Banner

Scheuerstellen am Oberschenkel vermeiden?

Scheuerstellen am Oberschenkel vermeiden?

1
Hallo!

Ich habe das Problem, dass ich mir beim Laufen regelmäßig durchs Schwitzen die Innenseiten meiner Oberschenkel wund reibe. Einmal habe ich sie mir sogar blutig gerieben.
Das passiert dadurch, dass mir durchs Schwitzen die Hose zwischen den Beinen hochrutscht und dann Haut auf Haut reibt. Ich habe eine kurze Tight und eine etwas weitere Shorts, aber hochrutschen tun sie beide.
Gibt es da einen Trick, die Scheuerstellen zu vermeiden?

LG,
Marie
Bild
Bild

2
Eine längere Tight. :D

Ich laufe mit 3/4 Länge und damit komme ich auch bei meinen kräftigen Oberschenkeln super zurecht. Gelesen habe ich auch schon, dass manche sich Vaseline oder Hirschtalg an stark beanspruchte Stellen schmieren - persönlich fänd ich die Lösung mit der längeren Hose angenehmer.
Viele Grüße, Tanja

3
Hast du vielleicht so ein "Netz" in der Hose? Manche Hosen haben sowas. Falls dem so sein sollte, liegt es bestimmt daran. Ich hab mein "Netz", was in einer Hose drin war nach dem fünften mal Laufen raus geschnitten, weil ich auch geblutet habe.

4
Ich kenne das auch noch, längere Tights sind glaub ich das einizige Mittel - oder kürzere Läufe, was ja nicht so sinnvoll ist.
Inzwischen habe ich aber durchs Laufen so viel abgenommen, dass die Oberschenkel gerade so nicht mehr aneinander reiben. :D

5
bomobo hat geschrieben:Hast du vielleicht so ein "Netz" in der Hose? Manche Hosen haben sowas. Falls dem so sein sollte, liegt es bestimmt daran. Ich hab mein "Netz", was in einer Hose drin war nach dem fünften mal Laufen raus geschnitten, weil ich auch geblutet habe.
:haeh: , Mädels haben doch kein Netz in der Hose :hihi: ... jedenfalls die meisten :)

Vaseline, Melkfett, Hirschtalg alles durchaus gute Mittel dagegen, aber die längere Tight ist da schon sicherer

6
binoho hat geschrieben: :haeh: , Mädels haben doch kein Netz in der Hose :hihi: ... jedenfalls die meisten :)

Vaseline, Melkfett, Hirschtalg alles durchaus gute Mittel dagegen, aber die längere Tight ist da schon sicherer
Ah stimmt, ich bin bereits ein so moderner und emanzipierter Mann, dass ich gar nicht mehr darauf achte, ob jemand weiblich oder männlich ist. :klatsch:

7
Abduktoren kräftigen, auch wenn es erst mittelfristig eine Besserung bringt.

Dass die Oberschenkel aneinander reiben liegt nämlich nicht nur an etwas kräftigeren Oberschenkeln, sondern auch an der Laufhaltung und am Laufstil.

Wer daran arbeitet, verbessert auch die Lauf-Ökonomie und senkt das Risiko für Beschwerden im Gelenk- und Stützapparat.

:hallo: Grüße
Andreas

8
bomobo hat geschrieben: ich bin bereits ein so moderner und emanzipierter Mann, dass ich gar nicht mehr darauf achte, ob jemand weiblich oder männlich ist. :klatsch:
Geht mir auch so. Und deshalb löse ich das Problem mit Kompressionsstrümpfen und Strapsen. Da bleibt die Hose zuverlässig unten.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

10
Marylu_K hat geschrieben: Das passiert dadurch, dass mir durchs Schwitzen die Hose zwischen den Beinen hochrutscht und dann Haut auf Haut reibt. Ich habe eine kurze Tight und eine etwas weitere Shorts, aber hochrutschen tun sie beide.
Gibt es da einen Trick, die Scheuerstellen zu vermeiden?
Die 'richtige' Hose finden, was aber nicht ganz leicht ist. Sie muss lang genug und unten eng genug sein. Es gibt (allerdings eher für Männer) Tights, die auch unten einen Gummi haben, bei manchen Tights kann man auch selbst einen einziehen. Man muss dabei allerdings die Balance zwischen rutschen und einschnüren austarieren.

Ich habe allerdings just letzte Woche eine Tight gekauft, die obwohl sie keinen Gummi hat nicht hochrutscht. Mal sehen ob das von Dauer ist oder ob ich bei zunehmendem Ausleiern doch wieder nen Gummi einziehen muss.

tina

11
bomobo hat geschrieben:Hast du vielleicht so ein "Netz" in der Hose? Manche Hosen haben sowas. Falls dem so sein sollte, liegt es bestimmt daran. Ich hab mein "Netz", was in einer Hose drin war nach dem fünften mal Laufen raus geschnitten, weil ich auch geblutet habe.
Jetzt mal davon abgesehen, dass die Fadenerstellerin weiblich ist suche ich mir nur noch Hosen mit so einem Netz aus, weil ich gerade bei diesen mir die Oberschenkel nicht aufreibe.

12
Hydrogencarbonat hat geschrieben:Jetzt mal davon abgesehen, dass die Fadenerstellerin weiblich ist suche ich mir nur noch Hosen mit so einem Netz aus, weil ich gerade bei diesen mir die Oberschenkel nicht aufreibe.
Was hat das Netz denn für einen Sinn? Für mich macht das nur Sinn, wenn man keine Unterwäsche trägt, weil sonst alles rum schlappert. Das Netz ist durch so wie Schleifpapier :hihi:

14
TinaS hat geschrieben:Es gibt (allerdings eher für Männer) Tights, die auch unten einen Gummi haben, bei manchen Tights kann man auch selbst einen einziehen.
Bin ich wirklich der einzige, dem diese Doppeldeutigkeit aufgefallen ist :zwinker2:

16
Mein Sohn schneidet übrigens aus allen Sportshorts das Netz heraus, weil es "stört und scheuert". (Und ich bekomme immer die Krise, wenn er die neuen Dinger mit der Schere beschnibbelt, aber jetzt habe ich doch mehr Verständnis. :nick: )

17
TinaS hat geschrieben:Es gibt (allerdings eher für Männer) Tights, die auch unten einen Gummi haben, bei manchen Tights kann man auch selbst einen einziehen. Man muss dabei allerdings die Balance zwischen rutschen und einschnüren austarieren.
Also ich hab noch keine Tights gesehen die an den Beinen einen Gummi haben - geschweige denn wo man einen einziehen können sollte. Tights muss man halt anprobieren. Manche passen halt einfach nicht.

18
bomobo hat geschrieben:Was hat das Netz denn für einen Sinn? Für mich macht das nur Sinn, wenn man keine Unterwäsche trägt...:
so isses, da brauchste keinen Slip mehr, was im Sommer sehr angenehm ist.

20
Bei mir hilft Vaseline (grosszügig einreiben) - ist selbst in der Schweiz für praktisch Nichts zu haben... allerdings brauche ich die auch nur bei längeren Läufen. Im Sommer würde ich nicht für Geld in 3/4 Tights rein (ok, auch sonst nicht - aber das ist ein anderes Thema :D ).

21
Siegfried hat geschrieben:Also ich hab noch keine Tights gesehen die an den Beinen einen Gummi haben - geschweige denn wo man einen einziehen können sollte.
.
Aber ich, ich habe sogar beide Varianten im Schrank liegen.
Die kurzen Tights mit Gummi im Beinabschluss, die ich zur Zeit habe sind von Gore. Um einen Gummi einziehen zu können, müssen die Tights lediglich unten einen Saum haben, der breit genug ist. Und das geht erstaunlich oft.
Tights muss man halt anprobieren. Manche passen halt einfach nicht.
Anprobieren allein nützt nichts, dazu muss ich damit laufen, Und zwar oft mehr als ein paar Schritte. Da kaufe ich doch lieber gleich welche, die ich im Notfall mit einem Gummi im Beinabschluss versehen kann

tina[/font][/color]

22
binoho hat geschrieben:so isses, da brauchste keinen Slip mehr, was im Sommer sehr angenehm ist.
Schade, jetzt hab ich das Netz schon raus geschnitten. Dann muss ich halt ohne Netz mal probieren, wie sich Freiheit anfühlt.

23
bomobo hat geschrieben:Schade, jetzt hab ich das Netz schon raus geschnitten. Dann muss ich halt ohne Netz mal probieren, wie sich Freiheit anfühlt.
Schau aber erst im Spiegel, dass auch nix rausbaumelt- das ist in D teuer! :D

24
Siegfried hat geschrieben:Also ich hab noch keine Tights gesehen die an den Beinen einen Gummi haben - geschweige denn wo man einen einziehen können sollte. Tights muss man halt anprobieren. Manche passen halt einfach nicht.
Gibts aber.
Gibt auch Hosen von Adidas, die am Beinabschluss eine Art Gummikante haben, die das hochrutschen berhindert. Funktioniert gut.

Kaufe auch nur noch Tights, die bis zum Knie gehen.
Aktuell trage ich gern Tights von Falke. Da rutscht nichts.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

25
BuffaloBill hat geschrieben: Gibt auch Hosen von Adidas, die am Beinabschluss eine Art Gummikante haben, die das hochrutschen berhindert. Funktioniert gut.
Sowas hat ja so gut wie jede Radhose. Mich hat schon immer gewundert, warum ich das bei Laufhosen noch so gut wie nie gesehen habe, meine bisherige Erklärung war, dass ich wohl die einzige sein muss, bei der die Hosen hochrutschen....Immerhin hat mir dieser Thread gezeigt, dass ich nicht alleine bin. ;)

tina

26
Ich habe das Problem mit der Reibung ja auch. Hatte einmal eine "normale" lockere, kurze Damenhose an (mag keine engen, brauche auch Taschen) und sie ist immer hochgerutscht und nach ca. 10 km wurde es doch schon arg unangenehm.

Ich trage immer lange Hosen oder zumindest über-Knie-lange Hosen seitdem. Lockere Hosen, das macht mir gar nix aus, nur nackte Haut bzw. so kurz, dass es hochrutscht, kann ich nicht tragen.

Ich habe eine Trainingshose, die wohl nicht primär zum Laufen ist (etwas warm auch im Sommer gerade)(auch von Nike, aber aus dem 2nd Hand Laden, glaube auch für Männer oder Jungs, da ist recht viel Raum teilweise ;-) aber man kann die Schilder nicht mehr lesen) oder eine 3/4 Hose Baumwolle von Nike (kürzlich im Angebot, ich wollte unbedingt Baumwolle/Classic Jogginghose... gar nicht mehr einfach zu finden....) beide sind locker und beide trage ich zum Laufen und da reibt gar nix, obwohl sie locker sitzen.

Nur Haut auf Haut kann ich nicht vertragen, mit der Zeit trocknet der Schweiß und dann reibt es unangenehm ab einer gewissen längeren Laufzeit.

Aber ich gehöre zu den wenigen Leuten die auch im Sommer mit langen Hosen rausgehen und auf meiner Strecke sehe ich sonst eigentlich kaum welche mit langen Hosen...alle meine Hosen gehen über Knie mind. und meist trage ich doch Trainingshose.

27
Marylu_K hat geschrieben:...dass ich mir beim Laufen regelmäßig durchs Schwitzen die Innenseiten meiner Oberschenkel wund reibe.
Hallo,
da das Reiben durch das Schwitzen entsteht: Deoroller in den Schritt. :-)

28
neusser hat geschrieben:Hallo,
da das Reiben durch das Schwitzen entsteht: Deoroller in den Schritt. :-)
Klasse Idee :klatsch: Von Laufen scheinst Du nicht allzu viel zu verstehen.

29
Siegfried hat geschrieben:Klasse Idee :klatsch: Von Laufen scheinst Du nicht allzu viel zu verstehen.
Hallo,

hm, immerhin kann ich laufen. Sogar rennen. Ob ich was "davon verstehe", weiß ich nicht, aber ich kann mich angemessen fortbewegen.

Und der Tipp funktioniert nicht bei mir, sondern auch bei anderen. Das habe ich nämlich nicht selbst erfunden.

Dir auch einen schönen Tag!

30
Siegfried hat geschrieben:Klasse Idee :klatsch: Von Laufen scheinst Du nicht allzu viel zu verstehen.
Ach so, jetzt geht mir ein Licht auf: Du darfst Dir den Deoroller natürlich nicht in den Schritt stecken, du musst Dich damit einreiben. Sorry, wenn ich das falsch formulierte und das jetzt jemand ausprobiert hat...

31
neusser hat geschrieben:Ach so, jetzt geht mir ein Licht auf: Du darfst Dir den Deoroller natürlich nicht in den Schritt stecken, du musst Dich damit einreiben. Sorry, wenn ich das falsch formulierte und das jetzt jemand ausprobiert hat...
Ah, gut dass ich nochmal online war. Wollte das nämlich morgen früh probiere :winken:

32
Ich finde Lauf tights super unbequem, drücken und zwicken an zu vielen Stellen. War deshalb auch gezwungen ein Mittelchen zu finden, das mir hilft. Wir haben anfangs in unserer Lauf Gruppe einfach normale Vaseline verwendet, wirklich zufrieden damit war allerdings keiner, da sobald man schwitzt die Wirkung rasant nachlässt, und selbst bei Leuten die wenig schwitzen hält die Wirkung nur für wenige Kilometer.
Nachdem wir einige Hausmittel ausprobiert haben, unter anderem Babypuder, Deo hat ein Kollege auch schon probiert ( richtig angewendet :P ).
Von einer Kollegin die neben dem laufen noch reitet, wurden wir auf die Ilon Protect Salbe aufmerksam gemacht. Mittlerweile machen wir alle paar Monate eine Sammelbestellung, weil wir so begeistert sind. Die Salbe ist meiner Meinung nach das beste und zuverlässigste was es gegen wunde Haut gibt, sie ist zwar teurer als Vaseline oder Deo, dafür ist sie sehr Haut verträglich, aus pflanzlichen Stoffen hergestellt und sie hat eine kühlende Wirkung auf die Haut, was bei einer leichten Reizung sehr angenehm ist.
Wir bestellen die Salbe online, gibts aber auch in jeder Apotheke und ich glaub im Drogeriemarkt habe ich sie auch schon mal gesehen.

liebe grüße
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“