Banner

Soll ich es wagen?

Soll ich es wagen?

1
Hallo zusammen!

Im Juni git es bei uns einen Citylauf über 10 km. Nun bin ich am überlegen da mitzumachen. Nur weiß ich nicht so recht ob es Sinn macht, mit 1h10 bis 1h15 für 10 km. Bin so ziemlich lahm ...

Viele Grüße

Katharina

3
Ich denke, das musst du mit dir selber ausmachen.
Was ist dein Ziel? Platz so und so zu erreichen? Unter einer Zeit von XYZ zu bleiben?
Einfach mal so einen Lauf mitzumachen?

Ich habe im Februar angefangen mit Laufen und möchte Anfang Juni bei einem 5km-Lauf mitmachen,
um mir und anderen zu zeigen, das ich es geschafft habe. Mein persönliches Ziel wird sein,
nicht unter die letzten 10% zu kommen, was im letzten Jahr eine Zeit von ca. 31:00 benötigt hätte.
Mal sehen, wo ich lande, derzeit laufe (inkl. Gehpausen) ich noch keine 4km pro Training..
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

4
KatinkaK hat geschrieben: Nur weiß ich nicht so recht ob es Sinn macht, mit 1h10 bis 1h15 für 10 km. Bin so ziemlich lahm ...
Sind die Zeiten aus dem Training? Okay, dann kannst Du schon 'mal einiges abziehen (Adrenalin, Komkurrenz etc.)

Mein Tip: Such Dir einen Trainingsplan "10 km unter 1h in 10 Wochen" (oder kürzer, falls es Anfang Juni ist). Da merkst Du dann schnell, ob Du den packst (und also auch die Sub60) oder ob er Dich überfordert. Mitmachen kannst Du aber auch mit 65 oder 70 Minuten.
Gruß vom NordicNeuling

5
Citylauf klingt nach einem großen Ereignis.

Würdest Du bei einem kleinen Lauf starten wollen, bei dem vielleicht 100-200 Läufer an den Start gehen dürfte es bei der Zeit schon ziemlich einsam werden. Mitten im Sommer und bei einem Lauf mit 1000 oder vllt. noch mehr Startern läufst Du eher im hinteren Feld ein, aber noch weit vor dem Besenwagen.

Außerdem kannst Du bis Juni noch kräftig trainieren und noch einige Minuten rausholen, zudem ist man im Wettlauf eh schneller als im Training.

VG
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

9
Ich weiß nicht was genau deine Angst ist, aber sie ist unbegründet. Meine Erfahrungen mit Volksläufen sind durchweg positiv. Alle werden angefeuert, bis zum letzten Läufer/in.
Auch Gehpausen sind keine Schande.
Dennoch solltest du dir ein Ziel setzen, um deinem Training eine Richtung zu geben. Für dich!

10
Auf jeden Fall mitmachen.

Wenn du im Training 1:10 h läufst schaffst Du es beim Lauf dann sicher in 1:00 h aus den bereits genannten Gründen.

Vor meinem 1. 10km Lauf bin ich im Training auch nur 1:06 h gelaufen und im Rennen dann knapp unter 57 Min. geblieben. Es ist unglaublich wie sehr die anderen Mitläufer dafür sorgen das man automatisch schneller ist.

11
Essmann hat geschrieben:"Professionelle" ausgeschlossen! Da haben sie wohl in Oelde den Lauf zum "Sperrbezirk" erklärt?
Nein, dafür gibt es dann noch die 10km-Hauptläufe...
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

13
Ich seh das ein wenig anders. Gerade bei Damen, die im Ende des Feldes laufen, fällt die Motivationsspritze durch die Konkurrenz schon weg, und nicht wenige aus dem Lauftreff, mit dem ich mal trainiert habe, liefen im Wettkampf genau schnell (oder langsam) wie sonst auch. Das ist dann aber auch eine Einstellungssache.

Klar, es gibt für jeden Teilnehmer Applaus. Allerdings wäre es mir schon wichtig, ob bestenfalls anerkenndend, oder aber aufmunternd, oder aber mitleidig applaudiert wird.

Zehner gibt's überall, auch in deiner Region, an fast jedem Wochenende. Ich würde an deiner Stelle mitlaufen, wenn ich im Training bei schnellen Läufen sicher unter 1:10 wäre und dabei spüren würde, dass ich im Fall eines Wettkampfs noch mal schneller laufen kann. Alles andere verlangt, so seh ich das zumindest, ein dickes Fell und kann den Spaß am Sport schlimmstenfalls ganz schön verleiden.

Sollte es sich bei dem Lauf um den City-Lauf in Oelde handeln: Da ist offenbar letztes Jahr ein halber Lauftreff hinterher gebummelt, da könnte es gut sein, dass du in guter Gesellschaft läufst und es doch Spaß macht.

14
waldmeister76 hat geschrieben:Sollte es sich bei dem Lauf um den City-Lauf in Oelde handeln: Da ist offenbar letztes Jahr ein halber Lauftreff hinterher gebummelt, da könnte es gut sein, dass du in guter Gesellschaft läufst und es doch Spaß macht.
Ja, da gibt es jedes Jahr eine neue Truppe, die unter Aufsicht eines Sportmediziners
und mit Unterstützung eines örtlichen Sportfachgeschäftes im Januar anfangen mit
dem Ziel, die Strecke (5 oder 10? Weiß ich gerade nicht...) zu schaffen, nach dem Motto
"Ankommen ist alles".
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

15
Mitmachen!!!
Da du hier fragst, reizt es dich ja eh!
Und es ist eine tolle Erfahrung! Egal wie schnell du bist! Bei einem Citylauf sind Zeit und Rangliste eh egal! Und es hat garantiert Läufer/-innen, die nach Dir ins Ziel kommen!

16
KatinkaK hat geschrieben:Hallo zusammen!

Im Juni git es bei uns einen Citylauf über 10 km. Nun bin ich am überlegen da mitzumachen. Nur weiß ich nicht so recht ob es Sinn macht, mit 1h10 bis 1h15 für 10 km. Bin so ziemlich lahm ...

Viele Grüße

Katharina
Ja klar! Hau rein! Beim Start aber hinten anstellen. Vorne stehste den Leutz nur im Weg rum! ;-)

17
Hallo!

Vielen Dank für die motivierenden Worte!
west-Citylauf Erkelenz
Nein, es ist nicht der City-Lauf in Oelde. Ich komme aus einer anderen Ecke.
Es ist der west Citylauf in Erkelenz.

Viele GrüßederCitylauf Erkelenz

18
KatinkaK hat geschrieben:Hallo zusammen!

Im Juni git es bei uns einen Citylauf über 10 km. Nun bin ich am überlegen da mitzumachen. Nur weiß ich nicht so recht ob es Sinn macht, mit 1h10 bis 1h15 für 10 km. Bin so ziemlich lahm ...

Viele Grüße

Katharina
klar macht das Sinn! Ich habe mich auch getraut und mich zu einem Lauf angemeldet. Bin auch nicht schneller!

19
Hey,

mach aufjedenfall mit ;)
Ich bin heute auch meinen ersten 10er gelaufen mit ner Zeit von 01:03 Std, das ist langsam ja aber ich war nicht die letzte und es hat mega viel Spaß gemacht :)

Also nicht so viel überlegen, sondern mitmachen ;)

Liebe Grüße

20
Mein Rat ist auch: Mitmachen!

Mit einer Zeit von gut einer Stunde kommt man zwar wahrscheinlich ziemlich hinten an, aber das ist keine Schande. Für Anfänger sind die durchgelaufenen 10 km für gewöhnlich schon eine Hürde (für mich waren sie das seinerzeit auch) und wenn man das dann in um einer Stunde schafft, dann darf man sich schon mal eine Laufveranstaltung gönnen, finde ich. Bei meinem allerersten 10er vor zweieinhalb Jahren war ich als Mann mit knapp 58 min. auch nicht so die Rakete. :D Aber es hat Spaß gemacht und mittlerweile bin ich auch deutlich schneller.

Also dann viel Spaß beim Citylauf!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

21
KatinkaK hat geschrieben:Nun bin ich am überlegen da mitzumachen. Nur weiß ich nicht so recht ob es Sinn macht, mit 1h10 bis 1h15 für 10 km. Bin so ziemlich lahm ...
Hallo KatinkaK,

ich hab schon "lahmere" gesehen und über die hat auch keiner gelacht oder die Nase gerümpft, was ja wohl deine Hauptsorge sein dürfte. Im Übrigen wäre eine Anmeldung zu diesem Lauf doch genau der Ansporn, den du brauchst, um weiter zu trainieren. Um auch zu versuchen, ein wenig schneller zu werden. Und genau das ist in den verbleibenden vielen Wochen bis Juni und auf deinem noch niedrigen Ausdauerniveau doch recht einfach. Solltest du nicht wissen, wie man methodisch sinnvoll trainiert, dann schaust dir einfach einen Trainingsplan 10 km in 60 min an. Die gibt es so zahlreich wie Sterne am Nachthimmel im Netz. Du brauchst nicht mal sklavisch nach einem solchen Plan zu trainieren. Du siehst aber im Plan, welche Einheiten pro Woche und mit welcher Methode man laufen sollte, um schneller zu werden.

Also los jetzt :daumen:

Viel Spaß und Erfolg :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

22
Anmelden und Mitlaufen, ich gehöre auch zu denjenigen die das Hauptfeld vor sich hertreiben ;-), dabei sein, ankommen, nicht Letzter werden und sich freuen wenn sogar Jüngere hinter einem sind.
Beste Grüße, Dieter

23
Dieter-58 hat geschrieben:Anmelden und Mitlaufen, ich gehöre auch zu denjenigen die das Hauptfeld vor sich hertreiben ;-),
Ach dein heißer Atem ist das, den ich oft im Nacken spüre ... :haeh:

Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“