Flipper22 hat geschrieben:
Jap, habe den Sub 1:50 Plan trainiert von Andreas Butz.
Witzig, habe das auch gemacht, allerdings sub 1:30, aber groß unterschieden die sich da ja nicht. Viel Erfolg!
Flipper22 hat geschrieben:
Vor dem zu schnellen Start habe ich etwas Angst wenn ich es zu spät merke

Ich müsste ca. mit einem Pace von 5:11 für Sub 1:50. Meine Strategie wäre einfach gewesen so gut es geht vielleicht bis KM 16 mit einem Pace von 5:15 zu laufen und dann entweder mit dem Pace durchbeißen oder wenn ich mich gut fühle schneller werden.
Was haltet ihr davon? Es muss keine Sub 1:50 werden bin eig. mit allem was unter 1:55 ist sehr zufrieden
Wichtig ist, dass du an dich glaubst. Wenn du meinst 5:11 gehen, dann geh sie auch an. Langsamer zu starten um das dann irgendwann durch einen massive Steigerung der Pace wieder einzuholen, daran glaube ich nicht.
Du musst das ja so sehen, pro Kilometer verlierst du 4 Sekunden, das ist dann eine Minute die du auf den letzten fünf Kilometern wieder zulaufen müsstest, also dann eine Pace von ca. 5:03.
Von daher lieber mit deiner Zielpace angehen, den Glauben daran haben und zur Not am Ende darum kämpfen. Ich meine 1:55 das ist eine Pace von nur 5:27, wenn du also 16 Kilometer mit 5:11 durchläufst, dann hast du da schon einen Vorsprung von mehr als 4 Minuten auf die 1:55. Du könntest also theoretisch die letzten fünf Kilometer mit ~6:02 Pace durchtorkeln und würdest immer noch sub 1:55 bleiben. Und soviel brichst du nicht ein, selbst wenn es dir schlecht gehen sollte. Denn ein HM ist kein Marathon, da kommt kein Mann mit dem Hammer, da kommt nur die Keule vom Kreislauf und die ist nicht so hart. Lustig ist zwar auch nicht, aber 50 Sekunden langsamere Pace ist dann trotzdem noch eine Art unangenehmer Spaziergang.
Wie gesagt, glaube an dein Training und vertraue darauf, das der, der den Plan gemacht hat, weiss von was er geschrieben hat.