Hallo,
les hier schon ne Weile mit. Du läufst jetzt echt die lalas mit 177 Puls? Wie hoch ist denn dein Hfmax?
Ich lauf die lalas immer in 75-80%. Vielloeicht werd ich deshalb auch nicht schneller. Hab Hfmax von 196.
Viel Erfolg in deiner weiteren WK-Vorbereitung!
Claudia
52
Das unterschreib ich.Gonzolator hat geschrieben:Das hört sich sehr gut an. Bleib dabei, mach Dich nicht noch mehr verrückt (bzw. lass Dich nicht verrückt machen) und dann läufst Du den HM auch locker in einer Zeit um 2h nach Hause.

Das unterschreib ich auch.Gonzolator hat geschrieben:Wie ich in diesem Thread irgendwann schonmal geschrieben habe: die Zeit hast Du drauf und es wird vermutlich nur darauf ankommen, wie sehr Du am Anfang zu schnell angehen wirst...![]()

Ich habe auch vor demnächst (9.10.) einen HM unter 2h zu laufen. Einziger Testlauf war ein 5er Mitte Juli in 28:18. Bei dem Lauf hatte ich schon das Gefühl ich platze. Den Trainingsplan stelle ich mir selbst auf. Hauptinhalt LaLa in GA1. Viela LaLas werden wie ein Crescendo gelaufen. Außerdem manchmal ein Fahrtspiel oder ein Lauf mit vielen HM. Einen TDL mach ich nur ab und zu (wenn´s mich überkommt) und Intervalle hab ich nur vor dem 5er mal gemacht - spielen bei mir für die HM-Vorbereitung aber keine Rolle. Mal schauen, was geht. Habe aber ein gutes Gefühl.

Grüße
Martin
Martin

53
Die Intervalle sind aber gut für die Tempohärte, außerdem wie willst du den schneller werden ohne Intervalle?
54
Hallo Claudia!birkie hat geschrieben:Hallo,
les hier schon ne Weile mit. Du läufst jetzt echt die lalas mit 177 Puls? Wie hoch ist denn dein Hfmax?
Ich lauf die lalas immer in 75-80%. Vielloeicht werd ich deshalb auch nicht schneller. Hab Hfmax von 196.
Viel Erfolg in deiner weiteren WK-Vorbereitung!
Claudia
HF Max war am Dienstag bei 213!!! Aber da hab ich aus dem letzten Loch gepfiffen!!!
55
Ich mache ja öfters mal ein Fahrtspiel. Das geht dann vllt über 10km. Da sind dann vielleicht 2x1000m in 5:30 drinnen und 1x in 5:45 und der Rest dann GA1. Das sind doch dann eigentlich auch im weitesten Sinne Intervalle. Und die Tempohärte kommt bei mir automatisch bei den langen Crescendos.mauki hat geschrieben:Die Intervalle sind aber gut für die Tempohärte, außerdem wie willst du den schneller werden ohne Intervalle?
Grüße
Martin
Martin

56
Da wäre ich viel zu unsicher, wenn ich auf nen HM oder M ohne Plan trainiere, bzw. mit selbst aufgestelltem Plan. Dafür kenn ich persönlich mich viel zu wenig aus, wie man hier schon mehrfach gelesen hat...Kasrwatzmuff hat geschrieben:Du hast doch schon nen 10er in 56:xx in der Tasche und einen guten Trainingsplan an der Hand. Ausbremsen kannst Du Dich nur selbst, indem Du wegen zuviel positiver Energie und Aufregung zu schnell angehst.
Ich habe auch vor demnächst (9.10.) einen HM unter 2h zu laufen. Einziger Testlauf war ein 5er Mitte Juli in 28:18. Bei dem Lauf hatte ich schon das Gefühl ich platze. Den Trainingsplan stelle ich mir selbst auf. Hauptinhalt LaLa in GA1. Viela LaLas werden wie ein Crescendo gelaufen. Außerdem manchmal ein Fahrtspiel oder ein Lauf mit vielen HM. Einen TDL mach ich nur ab und zu (wenn´s mich überkommt) und Intervalle hab ich nur vor dem 5er mal gemacht - spielen bei mir für die HM-Vorbereitung aber keine Rolle. Mal schauen, was geht. Habe aber ein gutes Gefühl.![]()

Hatte im Juni auch nen 5er (tatsächlich 5,4), den bin ich auch in 28:xx gelaufen. Dann den 10er im Juli. Rein theoretisch sollte es klappen, aber wie sieht es in der Praxis aus?

Im Gegensatz zu dir bin ich mir mit meinem Gefühl noch sehr, sehr unsicher...
57
Die stell ich mir ziemlich hart vor, hab ich bis jetzt noch nicht gewagt. Auf welche Strecke machst du die denn?Kasrwatzmuff hat geschrieben:Ich mache ja öfters mal ein Fahrtspiel. Das geht dann vllt über 10km. Da sind dann vielleicht 2x1000m in 5:30 drinnen und 1x in 5:45 und der Rest dann GA1. Das sind doch dann eigentlich auch im weitesten Sinne Intervalle. Und die Tempohärte kommt bei mir automatisch bei den langen Crescendos.
60
Bei relativ langen Läufen. So irgendwo zwischen 10 und 15km. Die starten bei nem moderaten Tempo und die einzelnen km werden immer schneller. Das bewegt sich dann vllt in einem Bereich von 3 bis 5 sec. Das ist aber nicht hart, sondern geil, wenn die Beine immer schneller laufen. So soll´s ja dann eigentlich auch im WK sein.patty hat geschrieben:Die stell ich mir ziemlich hart vor, hab ich bis jetzt noch nicht gewagt. Auf welche Strecke machst du die denn?
Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht nach HF oder exakten Zeitvorgaben trainiere. Beim Laufen hab ich lediglich meine Uhr, damit ich ab und an die km-Zeiten ausrechnen kann.
Grüße
Martin
Martin

61
Hier mal die Daten von meinem heutigen Trainingslauf:
1,5 km einlaufen - 3 Runden à 5km - 1,5 km auslaufen
1. Runde : 32:20
2. Runde : 31:30
3. Runde : 29:05
Vom Gefühl her wäre auf jeden Fall noch ne 4. Runde in 33:00 drin gewesen.
Der letzte Lauf war Montag mit rund 16km.
Hier noch ein Detail am Rande: vor dem Lauf 97,7kg - nach dem lauf 95,3kg
Und nu is Schluss! Jetzt geht´s auf die Couch - auf B3 kommt "bergauf-bergab"!
1,5 km einlaufen - 3 Runden à 5km - 1,5 km auslaufen
1. Runde : 32:20
2. Runde : 31:30
3. Runde : 29:05
Vom Gefühl her wäre auf jeden Fall noch ne 4. Runde in 33:00 drin gewesen.
Der letzte Lauf war Montag mit rund 16km.
Hier noch ein Detail am Rande: vor dem Lauf 97,7kg - nach dem lauf 95,3kg
Und nu is Schluss! Jetzt geht´s auf die Couch - auf B3 kommt "bergauf-bergab"!

Grüße
Martin
Martin

63
Tja, das ist ne gute Frage. Die ersten beiden Runden GA1, die letzte Runde GA2. Würde den Lauf als etwas schnelleren LaLa werten.
Wenn Du ne 4km-Runde hast, dann kannst Du doch einfach mal probieren. Steck Dir aber ab, wo die einzelnen km-Abschnitte sind. Und los geht´s.
Ich würde als Empfehlung einfach nen Tag nehmen, wo im Plan ein LaLa auf dem Programm steht. Und dann mal 4 Runden austesten. Dabei würde ich einfach mal nur nebenbei auf die HF achten. Dann kann man einfach mal ein bisserl mit dem Tempo spielen und das Tempogefühl schulen.
Wenn Du ne 4km-Runde hast, dann kannst Du doch einfach mal probieren. Steck Dir aber ab, wo die einzelnen km-Abschnitte sind. Und los geht´s.
Ich würde als Empfehlung einfach nen Tag nehmen, wo im Plan ein LaLa auf dem Programm steht. Und dann mal 4 Runden austesten. Dabei würde ich einfach mal nur nebenbei auf die HF achten. Dann kann man einfach mal ein bisserl mit dem Tempo spielen und das Tempogefühl schulen.
Grüße
Martin
Martin

64
Das werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, wenn ich einen guten Tag hab... Werde dann berichten, wie es war...Kasrwatzmuff hat geschrieben:Tja, das ist ne gute Frage. Die ersten beiden Runden GA1, die letzte Runde GA2. Würde den Lauf als etwas schnelleren LaLa werten.
Wenn Du ne 4km-Runde hast, dann kannst Du doch einfach mal probieren. Steck Dir aber ab, wo die einzelnen km-Abschnitte sind. Und los geht´s.
Ich würde als Empfehlung einfach nen Tag nehmen, wo im Plan ein LaLa auf dem Programm steht. Und dann mal 4 Runden austesten. Dabei würde ich einfach mal nur nebenbei auf die HF achten. Dann kann man einfach mal ein bisserl mit dem Tempo spielen und das Tempogefühl schulen.
Vielen Dank jetzt auch mal an alle, die mir hier immer Mut machen und mit Rat und Tat beiseite stehen!!!

Patricia

65
Hallo! Mal wieder ein Lagebericht!
War bei meinem lala am Sonntag mit einer Pace von 7:30 unterwegs, Puls dabei im GA1-Bereich! Hab zwar statt 18 km nur 16 geschafft, aber an diesem Sonntag hab ich 130 Min. auf dem Plan stehen mit 19 km. Werde vielleicht 140 Min. draus machen, dann komm ich mit einer Pace von 7:20 auf ca 19 km.
Am Dienstag hatte ich 3x 2000er Intervalle in 11:18. Tatsächlich waren sie 11:06, 11:01, 11:31 mit jeweils 6 Min. Trabpause. War ziemlich kaputt danach, aber der TDL heute war finde ich richtig gut!!! 6 km in 35 Min. (statt 36)
na gut, für manche ist das auch noch lahm, aber ich bin zufrieden! Das war dann eine Pace von 5:50, in 5 Wochen muss ich nochmal 10sek schneller sein, und das noch auf 21km!!! 
War bei meinem lala am Sonntag mit einer Pace von 7:30 unterwegs, Puls dabei im GA1-Bereich! Hab zwar statt 18 km nur 16 geschafft, aber an diesem Sonntag hab ich 130 Min. auf dem Plan stehen mit 19 km. Werde vielleicht 140 Min. draus machen, dann komm ich mit einer Pace von 7:20 auf ca 19 km.
Am Dienstag hatte ich 3x 2000er Intervalle in 11:18. Tatsächlich waren sie 11:06, 11:01, 11:31 mit jeweils 6 Min. Trabpause. War ziemlich kaputt danach, aber der TDL heute war finde ich richtig gut!!! 6 km in 35 Min. (statt 36)


66
Hallo nochmal patty.
Keine Sorge, ich habe in dem Steffny Plan auch den ersten 6km TDL in 35:30min absolviert und war relativ geschafft, letzten Sonntag habe ich zur Probe, weil ich auch immernoch skeptisch war bzgl. der 1:59h auf den HM, mal einen 8km TDL gemacht. Den bin ich dann relativ easy mit einer pace von 5:25 durchgelaufen, was ich mir vor 5 Wochen nicht hätte träumen lassen!
Von daher bin ich jetzt schon fast optimistisch diesen Sonntag die 2h in zu knacken. Dir auf jeden Fall auch viel Glück und halt einfach den Plan durch, dann wirds bestimmt!!
Keine Sorge, ich habe in dem Steffny Plan auch den ersten 6km TDL in 35:30min absolviert und war relativ geschafft, letzten Sonntag habe ich zur Probe, weil ich auch immernoch skeptisch war bzgl. der 1:59h auf den HM, mal einen 8km TDL gemacht. Den bin ich dann relativ easy mit einer pace von 5:25 durchgelaufen, was ich mir vor 5 Wochen nicht hätte träumen lassen!
Von daher bin ich jetzt schon fast optimistisch diesen Sonntag die 2h in zu knacken. Dir auf jeden Fall auch viel Glück und halt einfach den Plan durch, dann wirds bestimmt!!
67
Intervalle hab ich mir für nächste Woche auch mal verordnet. Entweder 10x1000m in 5:30 oder 5x2000m in 11:00. Bin schon gespannt, wie sich das anlässt.patty hat geschrieben:Am Dienstag hatte ich 3x 2000er Intervalle in 11:18. Tatsächlich waren sie 11:06, 11:01, 11:31 mit jeweils 6 Min. Trabpause.
Warum versuchst Du denn nicht mal beim LaLa übermorgen statt der 7:20 ne Pace von 6:50? Dann kommst Du auch locker mit den 130min für die 19km hin. Ich bin der Überzeugung, dass Du das nach den Intervallen und dem TDL schaffen kannst. Trau es Dir einfach zu !!
Sorry, wenn ich Dir ein wenig in den Hintern trete, aber das mache ich bei mir selbst auch immer!! Und es hilft!!
Grüße
Martin
Martin

69
Hi Patty,
ja, ich würd's auch bissel zügiger versuchen. Beim HM willst du ja auch nicht schleichen, sondern 21,1 km in 120 min schaffen. Pace über 7 habe ich eigentlich nur noch im Winter im Tiefschnee oder auf Eis.
Die Gefahr beim LaZLa (langer zügiger Lauf
) ist halt, dass du dich so abschießt, dass du die nächste TE nicht richtig schaffst. Also immer mit Gefühl, nicht auf Biegen und Brechen die pace durchziehen. Ich seh schon, mein planloses gefühlsbetontes Training hat auch Vorteile.
Meistens entscheide ich erst nach dem Einlaufen, was ich mache - Tempo, Fahrtspiel, so mittel oder spazierenlaufen. Nur die Langen werden geplant, weil ich die mit meinem Schatz mache und auf anderen Strecken. Da kommt aber auch auf der hügeligsten 18-km-Strecke noch eine 6:4X pace raus.
Viele Grüße
Chazara
ja, ich würd's auch bissel zügiger versuchen. Beim HM willst du ja auch nicht schleichen, sondern 21,1 km in 120 min schaffen. Pace über 7 habe ich eigentlich nur noch im Winter im Tiefschnee oder auf Eis.
Die Gefahr beim LaZLa (langer zügiger Lauf

Meistens entscheide ich erst nach dem Einlaufen, was ich mache - Tempo, Fahrtspiel, so mittel oder spazierenlaufen. Nur die Langen werden geplant, weil ich die mit meinem Schatz mache und auf anderen Strecken. Da kommt aber auch auf der hügeligsten 18-km-Strecke noch eine 6:4X pace raus.
Viele Grüße
Chazara
71
Jawoll - 130min in 6:50 !!!!! Wenn Du wirklich nur Angst wegen der zu erwartenden hohen Pulswerte hast, Dir aber sonst vorstellen kannst, das durchzuhalten, dann sag ich dazu nur: Sch... auf die Pulswerte. Und wenn es an der Schwelle zu GA2 ist dann ist es ok, wenn Du Dich dabei gut fühlst. Probier´s aus. Ich bin der Meinung, Du schaffst das!patty hat geschrieben:Über 2 Std. in 6:50?????????? Dann sind meine Pulswerte an der oberen Grenze von GA1!!!!!!! Ich werd mich mal an 7:00 rantasten und schauen, was geht.
Vielleicht trainier ich ja echt zu langsam??? Werd´s mal zügiger versuchen
Ich trage beim Sport sehr, sehr selten einen Pulsmesser. Und wenn, dann nur zur Kontrolle, um zu sehen, bei welcher Belastung ich welchen Puls hab. Ich kenn zwar meine HFmax, aber nach den Pulsbereichen trainier ich nicht. Ich mache micht NICHT zum Sklaven des kleinen piepsenden Dingens an meinem Handgelenk.
Grüße
Martin
Martin

72
Meine Uhr piepst nicht...Kasrwatzmuff hat geschrieben:Jawoll - 130min in 6:50 !!!!! Wenn Du wirklich nur Angst wegen der zu erwartenden hohen Pulswerte hast, Dir aber sonst vorstellen kannst, das durchzuhalten, dann sag ich dazu nur: Sch... auf die Pulswerte. Und wenn es an der Schwelle zu GA2 ist dann ist es ok, wenn Du Dich dabei gut fühlst. Probier´s aus. Ich bin der Meinung, Du schaffst das!
Ich trage beim Sport sehr, sehr selten einen Pulsmesser. Und wenn, dann nur zur Kontrolle, um zu sehen, bei welcher Belastung ich welchen Puls hab. Ich kenn zwar meine HFmax, aber nach den Pulsbereichen trainier ich nicht. Ich mache micht NICHT zum Sklaven des kleinen piepsenden Dingens an meinem Handgelenk.

73
Heute morgen standen in Anlehnung an die 19km in 130min bei mir 20km in Form von 4 Runden à 5km in je 32:30 auf dem Programm.
Start war Punkt 9:30 nach etwa 10min einlaufen. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, noch recht kühl, Vogelgezwitscher, Kirchenglocken in der Ferne und keine Menschenseele zu sehen.
Der erste km rollte in 5:35 von dannen. Uuups hab ich gedacht und etwas auf die Bremse getreten. Da ich mich aber gut gefühlt hab und der erste km locker war, hab ich es einfach mal rollen lassen. Nach 5km hat die Uhr dan 30:55 angezeigt.
Der zweite Fünfer war immer noch locker und auf die Bremse hab ich dann auch nicht mehr getreten. Ich bin einfach so im mittleren Belastungsbereich dahingelaufen. Ergebnis 61:25 nach 10km, also 30:30 für den zweiten Fünfer.
Der dritte war vom Gefühl her wie der zweite Fünfer. Locker und einigermaßen entspannt. Der Schreck kam bei km 15. Die Uhr zeigt 91:05. 29:40 für den dritten Fünfer? Unglaublich hab ich gedacht.
Dann kam die letzte Runde. Die Füße fingen an zu brennen, liefen aber trotzdem wie ein schweizer Uhrwerk. Mittlerweile war es sonnig und richtig warm. Bei km 18 hab ich auf die Uhr geschaut und festgestellt, dass ich etwa 1min auf 3km langsamer geworden bin. Aber egal, die Füße und vor allem die Muskeln und Sehnen hatten noch Spaß bei der Arbeit. Als ich dann endlich die vierte Runde hinter mir hatte, hab ich voll Verwunderung auf die Uhr geschaut und mir die Augen gerieben: 2:00.35!!
Das war ja nochmal ne 29:30 auf dem letzten Fünfer. Da ist mir dann auch aufgefallen, dass ich mich bei km 18 um eine Minute verrechnet hatte...
2:00.35 über 20km und das im gefühlten mittleren Belastungsbereich. EINFACH GENIAL. Genialer Lauf, genialer Morgen, genialer Tag!

Wenn man bedenkt, dass ich erst nach dem Bericht vom IM Frankfurt ernsthaft mit dem Training angefangen habe, ist es noch fantastischer.
Nu kann ich nur hoffen, dass die 19km in 130min bei Dir auch gefunzt haben. Aber ich hatte ja sowieso ein gutes Gefühl.
Start war Punkt 9:30 nach etwa 10min einlaufen. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, noch recht kühl, Vogelgezwitscher, Kirchenglocken in der Ferne und keine Menschenseele zu sehen.
Der erste km rollte in 5:35 von dannen. Uuups hab ich gedacht und etwas auf die Bremse getreten. Da ich mich aber gut gefühlt hab und der erste km locker war, hab ich es einfach mal rollen lassen. Nach 5km hat die Uhr dan 30:55 angezeigt.
Der zweite Fünfer war immer noch locker und auf die Bremse hab ich dann auch nicht mehr getreten. Ich bin einfach so im mittleren Belastungsbereich dahingelaufen. Ergebnis 61:25 nach 10km, also 30:30 für den zweiten Fünfer.
Der dritte war vom Gefühl her wie der zweite Fünfer. Locker und einigermaßen entspannt. Der Schreck kam bei km 15. Die Uhr zeigt 91:05. 29:40 für den dritten Fünfer? Unglaublich hab ich gedacht.
Dann kam die letzte Runde. Die Füße fingen an zu brennen, liefen aber trotzdem wie ein schweizer Uhrwerk. Mittlerweile war es sonnig und richtig warm. Bei km 18 hab ich auf die Uhr geschaut und festgestellt, dass ich etwa 1min auf 3km langsamer geworden bin. Aber egal, die Füße und vor allem die Muskeln und Sehnen hatten noch Spaß bei der Arbeit. Als ich dann endlich die vierte Runde hinter mir hatte, hab ich voll Verwunderung auf die Uhr geschaut und mir die Augen gerieben: 2:00.35!!

2:00.35 über 20km und das im gefühlten mittleren Belastungsbereich. EINFACH GENIAL. Genialer Lauf, genialer Morgen, genialer Tag!




Wenn man bedenkt, dass ich erst nach dem Bericht vom IM Frankfurt ernsthaft mit dem Training angefangen habe, ist es noch fantastischer.
Nu kann ich nur hoffen, dass die 19km in 130min bei Dir auch gefunzt haben. Aber ich hatte ja sowieso ein gutes Gefühl.

Grüße
Martin
Martin

74
Das hört sich ja klasse an, wie du geschrieben hast!!!
Bei mir war es heute so: Vorgenommen hab ich mir eine vorher vermessene Strecke mit 19,1 km. Doch den letzten Ausschweifer hab ich ausgelassen und dann waren es 18,3 km in 135 Min. Ist ne Pace von 7:23. Ja, ich weiß, ich hätte schneller sollen
Aber ich war wirklich k.o. am Ende!!! Schneller und länger wäre auf gar keinem Fall gegangen 
Aber soweit bin ich schon zufrieden, wenn ich bedenke, dass ich heute nur 3 km von einem HM entfernt war
Durchschnittspuls war bei 185, das wäre schon GA2... Aber irgendwie stimmen meines Erachtens die Werte nicht wirklich. Oder meine Pulsuhr spinnt... Gefühlt hab ich mich noch wie GA1
Hab noch 2 lala´s in 120min vor dem HM geplant, vielleicht geht dann ja noch mehr.
Ich geb nicht auf, das klappt schon noch
Bei mir war es heute so: Vorgenommen hab ich mir eine vorher vermessene Strecke mit 19,1 km. Doch den letzten Ausschweifer hab ich ausgelassen und dann waren es 18,3 km in 135 Min. Ist ne Pace von 7:23. Ja, ich weiß, ich hätte schneller sollen


Aber soweit bin ich schon zufrieden, wenn ich bedenke, dass ich heute nur 3 km von einem HM entfernt war

Durchschnittspuls war bei 185, das wäre schon GA2... Aber irgendwie stimmen meines Erachtens die Werte nicht wirklich. Oder meine Pulsuhr spinnt... Gefühlt hab ich mich noch wie GA1
Hab noch 2 lala´s in 120min vor dem HM geplant, vielleicht geht dann ja noch mehr.
Ich geb nicht auf, das klappt schon noch

75
Tschuldigt, wenn ich hier so reinlpatze, aber hab da mal ne Frage.
LG
Janni
Läufst du die 20 km durch, oder machst du nach 5km eine kurze Pause?Kasrwatzmuff hat geschrieben:Heute morgen standen in Anlehnung an die 19km in 130min bei mir 20km in Form von 4 Runden à 5km in je 32:30 auf dem Programm.
LG
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
77
Das heißt deine Definition von 4 x 5km ist was für den Kopf??? Zum gleichmäßigen Laufen? Oder hat das noch nen anderen hintergrund (du hast eben grad ne 5km Rundstrecke vor der Haustür)...Kasrwatzmuff hat geschrieben:Die 20km werden ohne Pause durchgelaufen. Pausen gibt es bei mir nur bei den sehr seltenen Intervallen.
LG
Janni
*die ihre längeren Läufe immer mit Endbeschleunigung läuft*
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
78
Ich habe ne relativ genau vermessene 5km Strecke in der Nähe. Da bietet es sich natürlich an, einen 20er in vier 5er aufzuteilen. Für das gleichmäßige Laufen taugt es eigentlich nichts. 2 Kilometer sind ansteigend, 2km abfallend und nur 1 km geht relativ flach dahin. Daher sind immer unterschiedliche 1km-Teilabschnittszeiten zu erwarten. Richtig vergleichen kann man dann eigentlich erst die 5km-Zeit.Aninaj hat geschrieben:Das heißt deine Definition von 4 x 5km ist was für den Kopf??? Zum gleichmäßigen Laufen? Oder hat das noch nen anderen hintergrund (du hast eben grad ne 5km Rundstrecke vor der Haustür)...
LG
Janni
*die ihre längeren Läufe immer mit Endbeschleunigung läuft*
Außerdem laufe ich ohne technischen Schnickschnack. Zeitnahme erfolgt nur mit meiner digitalen Uhr. Daher Start genau um 9:30. Zwischendurch rechne ich beim Laufen immer die km-Pace aus, merken kann ich mir aber gerade mal die Zeiten nach 5,10,15 und 20km.
Grüße
Martin
Martin

79
Hallo Janni!
Ich hab auch eine ziemlich genau vermessene, ebene Strecke bei mir in der Nähe! Da bin ich meistens bei Tempoläufen und Intervallen, um kontrollieren zu können. Es ist eine Wendepunktstelle, die 2 km lang ist, und ich weiß, wo 1 km ist. Ist für mich sehr hilfreich.
Im Gegensatz zu Kasrwatzmuff laufe ich mit Pulsuhr. Ich versuch nach Zeit, Strecke und Puls zu laufen
Wie machst du das denn, und was hast du für Ziele?
Liebe Grüße, Patricia
Ich hab auch eine ziemlich genau vermessene, ebene Strecke bei mir in der Nähe! Da bin ich meistens bei Tempoläufen und Intervallen, um kontrollieren zu können. Es ist eine Wendepunktstelle, die 2 km lang ist, und ich weiß, wo 1 km ist. Ist für mich sehr hilfreich.
Im Gegensatz zu Kasrwatzmuff laufe ich mit Pulsuhr. Ich versuch nach Zeit, Strecke und Puls zu laufen

Wie machst du das denn, und was hast du für Ziele?
Liebe Grüße, Patricia
80
Hi Patricia,patty hat geschrieben: Wie machst du das denn, und was hast du für Ziele?
Liebe Grüße, Patricia
ich bin nen Snop und laufe mit dem FR 305 durch die Gegend

Momentan bereite ich mich (mehr schlecht als recht) auf den 3 Länder (Halb)Marathon vor. Deine 1:59h würde ich auch gerne irgendwann mal angehen, aber momentan bin ich dazu zu trainingsfaul. Würde dieses Jahr gerne noch ne neue PB (2:09:xx) laufen, und meine Unterdistanzen sind auch besser als je zuvor, aber mir fehlen die langen Läufe und viel Zeit hab ich nicht mehr.
Wo läufst du eigentlich deinen HM?
LG
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
82
Ah, eine Woche nach mirpatty hat geschrieben:Ja, GPS macht es wahrscheinlich um einiges leichter.
Ich laufe in München am 10.10.. Mal schau´n, was aus der Zielzeit wird...
Am Samstag lauf ich beim Women´s run in München 5km mit, hoffe auf 27:xx

Ich bin vor 2 Wochen 5 km in 25:32 gelaufen und traue mir die sub2h nicht zu. Aber ich bin wie gesagt auf den Unterdistanzen auch besser als auf den langen Strecken, kann bei dir ja genau andersherum sein.
Also, dann drück ich dir mal die Daumen auf einen guten Lauf und stell dich nicht zu weit hinten hin, sonst musste zuviel Slalom rennen.
LG Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
83
Ja, muss mich diesmal noch weiter vorne aufstellen! Aber die Walkerinnen sind auch ganz vorne noch vertreten... 
Ich bin mir mit den sub2 auch nicht so ganz sicher, aber dabei sein ist alles
Wird schon kein Weltuntergang, wenn es 2:10 werden sollten (was ich nicht hoffe
)
Wo ist dein HM? Ist der 3-Länder-M nicht am Bodensee?

Ich bin mir mit den sub2 auch nicht so ganz sicher, aber dabei sein ist alles


Wo ist dein HM? Ist der 3-Länder-M nicht am Bodensee?
84
na, das wird schon gut laufen, musst nur an dich glauben und nicht am Anfang überpacen!!!patty hat geschrieben:Ja, muss mich diesmal noch weiter vorne aufstellen! Aber die Walkerinnen sind auch ganz vorne noch vertreten...
Ich bin mir mit den sub2 auch nicht so ganz sicher, aber dabei sein ist allesWird schon kein Weltuntergang, wenn es 2:10 werden sollten (was ich nicht hoffe
)
Genau, von Lindau nach Bregenz, immer schön am Bodensee langWo ist dein HM? Ist der 3-Länder-M nicht am Bodensee?


LG Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
85
Hallo Janni,
aber ich glaube mir fehlt echt noch die Grundlage... Je weiter die Strecke, desto mehr breche ich ein. Bin am WE meinen ersten HM gelaufen, das mehr so als Lala. Da bin ich dann bei 2:15 gelandet. Gut, war bewusst langsam, aber bis sub 2h ist echt noch weit
.
Woran liegts? Zu heftiges Training? Mehr km? Bin sehr gespannt, ob sich in den verbleibenden 3 Wochen da noch was tut, sub 2:10, das wär schon prima.
Viele Grüße, Priscilla
Das ist auch mein "Problem". Ich kann 5x1km IVs in 4:40er Pace laufenAninaj hat geschrieben: Ich bin vor 2 Wochen 5 km in 25:32 gelaufen und traue mir die sub2h nicht zu. Aber ich bin wie gesagt auf den Unterdistanzen auch besser als auf den langen Strecken, kann bei dir ja genau andersherum sein.


Woran liegts? Zu heftiges Training? Mehr km? Bin sehr gespannt, ob sich in den verbleibenden 3 Wochen da noch was tut, sub 2:10, das wär schon prima.
Viele Grüße, Priscilla
Ich sehe den Tunnel am Ende des Tunnels!
86
Nein! Die hast Du dann sicher drauf.Priscilla Molesworth hat geschrieben:Bin am WE meinen ersten HM gelaufen, das mehr so als Lala. Da bin ich dann bei 2:15 gelandet. Gut, war bewusst langsam, aber bis sub 2h ist echt noch weit.

87
Hi Priscilla,Priscilla Molesworth hat geschrieben:. Bin am WE meinen ersten HM gelaufen, das mehr so als Lala. Da bin ich dann bei 2:15 gelandet. Gut, war bewusst langsam, aber bis sub 2h ist echt noch weit.
Woran liegts? Zu heftiges Training? Mehr km? Bin sehr gespannt, ob sich in den verbleibenden 3 Wochen da noch was tut, sub 2:10, das wär schon prima.
Hab sowas auch mal gemacht, sollte ein LaLa werden aber am Ende bin ich doch schneller als eigentlich geplant gelaufen und es wurde eine 2:15:49. Einen Monat später bin ich meinen "richtigen" HM in 2:09:44 gelaufen.
Je nachdem wie locker also dein TrainingsHM war sind sub2:10 auf jeden Fall drin. Ob's dann aber für eine sub2 reicht, kann ich nicht beurteilen. Kommt eben drauf an, wie locker dein HM war und bei einem Wettbewerb läßt man sich doch mitreißen und steht unter Adrenalin.
Aber mach nicht mehr zuviel. 3 Wochen, da reißt du nix mehr. Also, siehs locker und dann wird das ein toller Lauf.
Wo startest du?
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
88
Aninaj hat geschrieben: Hab sowas auch mal gemacht, sollte ein LaLa werden aber am Ende bin ich doch schneller als eigentlich geplant gelaufen und es wurde eine 2:15:49. Einen Monat später bin ich meinen "richtigen" HM in 2:09:44 gelaufen.


Werde den Rest eher mehr km laufen als Tempo trainieren, dann sollte das passen. Starte übrigens in Köln.
Du läufst beim 3 Länder Marathon den HM? Sieht sehr schön aus und bei unserem Tempo hat man ja auch Zeit das zu genießen

Wie sieht denn dein Training bis dahin noch aus?
LG Priscilla
Ich sehe den Tunnel am Ende des Tunnels!
89
Priscilla Molesworth hat geschrieben:
Das ist auch mein "Problem". Ich kann 5x1km IVs in 4:40er Pace laufen![]()


Ich glaub nicht, dass ich auch nur einen einzigen Kilometer in weniger als fünf Minuten laufen kann (muss aber gestehen, dass ichs auch nicht soooo oft probiere). Meine brandaktuelle Halbmarathonzeit ist jedenfalls sub 2:05 (auf vielleicht minimal zu kurzer Strecke, aber dafür brutto). Das kannst du aber garantiert auch. Und *ich* trau dir auch sub 2 h zu.
tina
90
Kölle... wie schön. Das ist bestimmt auch ne super Stimmung am Rand und puscht ordentlich.Priscilla Molesworth hat geschrieben:So in etwa kann ich mir das vorstellen. Die ersten 15km fühlten sich an wie Spaziergang, die Meute zieht, das Wetter war toll, super Stimmung, alles easy
. Dann kam der Teil bis km 18, da wurd's was anstrengender und ab dann musste ich mir schon Mühe geben, bin ja vorher max. 18km gelaufen.
Werde den Rest eher mehr km laufen als Tempo trainieren, dann sollte das passen. Starte übrigens in Köln.
Genau, gaaaaanz viel Zeit zum genießen - immer dieses Gehetze is ja auch ätzendDu läufst beim 3 Länder Marathon den HM? Sieht sehr schön aus und bei unserem Tempo hat man ja auch Zeit das zu genießen.
Wie sieht denn dein Training bis dahin noch aus?

Training... naja, ich lehne mich da jetzt lieber nicht zu weit aus'm Fenster, aber ich bin nen (Lauf) Trainingsminimalist. Ich gehe momentan eher in die Richtung Triathlon. Daher laufe ich momentan nur 2x/ Woche, dafür aber eben noch schwimmen und Radfahren. Bisher klappt das aber erstaunlich gut und ich bin recht zufrieden mit meiner Laufleistung



Hi Tina,TinaS hat geschrieben:![]()
Ich glaub nicht, dass ich auch nur einen einzigen Kilometer in weniger als fünf Minuten laufen kann (muss aber gestehen, dass ichs auch nicht soooo oft probiere). Meine brandaktuelle Halbmarathonzeit ist jedenfalls sub 2:05 (auf vielleicht minimal zu kurzer Strecke, aber dafür brutto). Das kannst du aber garantiert auch. Und *ich* trau dir auch sub 2 h zu.
tina
ich kann einen km auch locker unter 5 min laufen (4:45 sind gar kein Problem). Aber einen HM in sub2 ... neee dazu braucht es mehr als die Fähigkeit einen km unter 5 min zu laufen, nämlich Ausdauer und die hab ich zumindest nicht.
Ich kann natürlich nicht für Priscilla sprechen, aber es scheint, dass sie da ähnlich tickt und auf den kurzen Strecken schnell ist, ihr aber noch ein wenig Ausdauer fehlt. Aber das läßt sich alles trainieren und dann sind auch die sub2h drin.
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
91
Aninaj hat geschrieben:Ich kann natürlich nicht für Priscilla sprechen, aber es scheint, dass sie da ähnlich tickt und auf den kurzen Strecken schnell ist, ihr aber noch ein wenig Ausdauer fehlt. Aber das läßt sich alles trainieren und dann sind auch die sub2h drin.
Seh ich auch so! Ich selbst bin ja eher das andere Extrem, ich hab immer den Eindruck, dass alle um mich rum ein prinzipiell höheres Tempo laufen können. Ich muss das über die Ausdauer kompensieren...
tina
92
HAst Du eine Theorie, woran es liegt? Hast Du mal ernsthaft versucht, das zu verbessern? Beginnend vielleicht mit Wiederholungsläufen von 100 bis 200 Metern? (Oder hatten wir das Thema vielleicht schon vor ein paar Jahren?)TinaS hat geschrieben:Seh ich auch so! Ich selbst bin ja eher das andere Extrem, ich hab immer den Eindruck, dass alle um mich rum ein prinzipiell höheres Tempo laufen können.
Gruß
Carsten
93
CarstenS hat geschrieben: Hast Du mal ernsthaft versucht, das zu verbessern?
Nö. Ichversuchs bisher noch mit der Taktik Zähne zusammenbeißen und auf das müder werden meiner unmittelbaren Konkurrenz zu warten. Klappt erstaunlich gut, denn *ich* laufe nie zu schnell los.

Aber mir ist klar, dass das Grenzen hat, d.h. die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass das mein nächstes Projekt wird. Immer vorausgesetzt, dass ich den Ehrgeiz aufbringe, meine Zeiten noch zu verbessern.
(Oder hatten wir das Thema vielleicht schon vor ein paar Jahren?)
Um es mal politisch korrekt auszudrücken, es gab mal ein paar Jahre andere Schwerpunkte in meinem Leben. Du kannst auch sagen, ich war zu faul.
tina
94
TinaS hat geschrieben:...Ich selbst bin ja eher das andere Extrem, ich hab immer den Eindruck, dass alle um mich rum ein prinzipiell höheres Tempo laufen können. Ich muss das über die Ausdauer kompensieren...


Wenn ich mir dann die unterschiedlichen Voraussetzungen angucke, also Läuferinnen, die schnell rennen können und welche, wie du, die Ausdauer besitzen und beide landen dann bei ähnlichen Zeiten, dann wird mir deutlich, das man sich doch um eine Individualisierung des Trainings kümmern sollte. Vorausgesetzt man möchte sich verbessern.
LG Priscilla
Ich sehe den Tunnel am Ende des Tunnels!
96
Hallo Janni,Aninaj hat geschrieben: Training... naja, ich lehne mich da jetzt lieber nicht zu weit aus'm Fenster, aber ich bin nen (Lauf) Trainingsminimalist. Ich gehe momentan eher in die Richtung Triathlon. Daher laufe ich momentan nur 2x/ Woche, dafür aber eben noch schwimmen und Radfahren. Bisher klappt das aber erstaunlich gut und ich bin recht zufrieden mit meiner LaufleistungDie nächsten 3 Wochen werden noch 2 lange Läufe (16 und 18-19 km) und ein paar lockere kürzer Einheiten. Tempo hab ich, brauch ich nicht trainieren
, aber so wie ich mich kenne mache ich sicher noch nen 7-8 km Tempolauf
.
Triathlon ist doch super. Werde das im Frühjahr auch mal ausprobieren. Laufen kann ich ja nu mittlerweile, Radfahren hab ich früher gemacht, das Schwimmen ist leider etwas gruselig. Z.Z. schwimme ich 1x pro Woche 1100m wie 'ne Bleiente. Habe aber nicht den Eindruck, das das negative Auswirkungen auf's Laufen hat. Ein Freund hat im Sommer den Iron Man (Langdistanz) in FFM gemacht und ist seitdem von der positiven Wirkung des Crosstrainings überzeugt

Welche Triathlon Distanzen machst du denn?
2 Lalas hab ich auch noch auf dem Plan, Tempo wollte ich eigentlich auch nicht mehr machen, aber ich kann nicht langsam


LG Priscilla
Ich sehe den Tunnel am Ende des Tunnels!
98
Priscilla Molesworth hat geschrieben:Doooooch, bei einem mehrfach zu laufenden RundkursDa dauert's meist nicht lang bis der erste vorbei kommt
![]()
Oh ja, *das* kenn ich auch. Mir ist es auch schon bei Trainingsläufen passiert, dass mich zweimal derselbe überholt hat. Da kann man wirklich nur noch

tina
99
Wenn Du das mal angehst, dann würde ich vorschlagen, dass Du nicht Dein momentanes Wettkampftempo nimmst, um daraus Vorgaben für Tempoeinheiten abzuleiten, sondern einfach mal mit ganz kurzen Strecken anfängst und ausprobierst, wie es ist, schnell zu laufen.TinaS hat geschrieben:Aber mir ist klar, dass das Grenzen hat, d.h. die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass das mein nächstes Projekt wird. Immer vorausgesetzt, dass ich den Ehrgeiz aufbringe, meine Zeiten noch zu verbessern.
Ist ja nur laufen, warum solltest Du etwas machen, worauf Du keine Lust hast.Um es mal politisch korrekt auszudrücken, es gab mal ein paar Jahre andere Schwerpunkte in meinem Leben. Du kannst auch sagen, ich war zu faul.
Gruß
Carsten
100
Juhu!!! 
Beim heutigen Women´s run über 5 km hatte ich eine Zeit von 25:46!!! Hab mich diesmal zum Glück ziemlich weit vorne aufgestellt, was eine gute Entscheidung war. Bin echt zufrieden und wieder ein bisschen mehr motiviert für den HM. Nächsten Samstag ist bei uns Stadtlauf, ausgeschriebene 7,5 km, den WK nehm ich als Tempolauf mit. Ist ne ziemlich hügelige Strecke, mal schaun, was rauskommt...
Liebe Grüße, Patricia

Beim heutigen Women´s run über 5 km hatte ich eine Zeit von 25:46!!! Hab mich diesmal zum Glück ziemlich weit vorne aufgestellt, was eine gute Entscheidung war. Bin echt zufrieden und wieder ein bisschen mehr motiviert für den HM. Nächsten Samstag ist bei uns Stadtlauf, ausgeschriebene 7,5 km, den WK nehm ich als Tempolauf mit. Ist ne ziemlich hügelige Strecke, mal schaun, was rauskommt...
Liebe Grüße, Patricia