Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

651
birkie hat geschrieben: Nun kurz zu meinem Silvesterlauf gestern...
Insgesamt bin ich schon (einigermaßen) zufrieden.
Wie bereits von den anderen angemerkt: Ein gutes Ergebnis unter den Bedingungen und wieder sub60. Du konntest deine Leistung also nochmals bestätigen. Die Hürde, die dir vorher so viel Mühe bereitet hat, sprengst du ein weiteres Mal deutlichst. Das ist doch was über das man sich freuen kann. Gut gemacht. :daumen:
Dein Plan für dieses Jahr sieht auch vielversprechend aus. Von 4,6k bis zum M alles dabei. Das wird mit Sicherheit sehr vielseitig und spannend. Die längeren Distanzen werden dich auf den Unterdistanzen wahrscheinlich auch nochmal ein gutes Stück nach vorne bringen! :nick:
Hinack hat geschrieben:Hallo allerseits und ein frohes neues Jahr,
ich meld mich auch mal wieder, leider bin ich fast zwei Wochen nicht gelaufen. Ich hab mir nach Weihnachten schön den Rücken verrissen. Aber nu geht's wieder los.
Au, das hört sich natürlich nicht sonderlich toll an. Dass die Geschenke und der Baum aber auch immer so schwer sein müssen. :teufel:
Dann kannst du nach der Erholung an den Feiertagen ja nun voll durchstarten. :D
Hinack hat geschrieben: 01.05. Stadtlauf Kaltenkirchen 10km sicher...
Wenn ich mir dein Programm so durchlese, dann würde ich glatt auf eine Tria-Saison tippen.
Hinack hat geschrieben: @Merlin73 Schönes Rad hast du da. Bei mir ist es ein Trek Madone geworden und du hast recht es macht tierisch Laune.
Das ist aber auch ein feines Gerät. Ihr macht mir schon Lust darauf. Gemein. :hihi:
Merlin73 hat geschrieben: Es bringt mir sehr Spaß hier mitzulesen und etwas gegenseitige Motivation abzustauben :daumen: ich hoffe das geht 2011 so weiter.
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. :)
Gerade in den Vorbereitungsphasen wird es hier wohl hoch her gehen. Laufberichte werden aber auch wohl einige zustande kommen, wenn ich so die Vorhaben lese. :daumen:
Merlin73 hat geschrieben: Absolutes Highlight war natürlich das Knacken der 50 min über 10 km im Sommer. Allerdings bin ich danach nie wieder auch nur annähernd an diese Zeiten rangekommen, was dann auch wieder etwas frustriert :-(
Du weisst ja wie es geht. Ein bisschen Training und dann wird die 50er Marke auch wieder fallen. :zwinker2:
Merlin73 hat geschrieben: Ich kämpfe ehrlich gesagt auch immer noch mit mir, wir haben bisher auch noch nichts fix gemacht.... ich muss unbedingt bald mal das Schwimmbad besuchen :sauer:
:tuschel: Es wird schon nicht beissen. Da bin ich mir sicher. :zwinker4:
Übung macht den Meister. Nur wer nie beginnt, wird wohl nie als Meister enden. Also auf in den Kampf mit dir selbst. :zwinker5:

Meine Planung sieht bisher so aus:
So 17. Apr. - 40. Griesheimer Merck-Straßenlauf, 10k
Sa 21. Mai - 10. Ober-Ramstädter Stadtlauf, 10k
So 12. Jun. - 42. Melibokuslauf Alsbach, 10k (240HM)
Di 21. Jun. - Darmstädter Stadtlauf, 5k
Sa 02. Jul. - 13. Dieburger Stadtlauf, 10k
Sa 20. Aug. - 20. Ortskernlauf Roßdorf, 10k
So 04. Sep. - Darmstadt Marathon, HM

Da steht allerdings noch nicht so richtig fest, wo ich im Endeffekt mitlaufen kann, da ich noch Prüfungsphasen habe. Ich versuche es aber, bei allen mitzulaufen und auch bei den meisten auf PB zu gehen. Der Melibokuslauf wird aber wohl die größte Schinderei und da kommt mit Sicherheit keine PB. 240HM für einen Flachländer ist schon eine Ansage. :tocktock:
Müsste mich auch nochmal nach einem 10k Trainingsplan umsehen. Habt ihr da evtl. Empfehlungen?
Merlin73 hat geschrieben: Stimmt, da war doch noch was, eben vergessen - ja das wäre doch mal was wenn wir da gemeinsam anfeuern könnten - oder mitlaufen, hab ja kein Tria am nächsten Tag
Bei mir wird es leider nichts. :frown: Das ist ein Tag vor dem HM, meinem absoluten Saison-Höhepunkt. Von Darmstadt sind es auch mal eben >500km. Ich werde euch also gedanklich unterstützen. :daumen:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

652
@Simon
Dass die Geschenke und der Baum aber auch immer so schwer sein müssen
...ich sach dir das. :D
nach der Erholung an den Feiertagen ja nun voll durchstarten
so nach dem ersten Lauf hab ich das Gerfühl ein wenig eingebüßt zu haben. Na mal schauen, nachher geht's wieder raus.
auf eine Tria-Saison tippen
könnt man meinen :D (hier zuhause ernte ich nur dezentes Kopfschütteln :zwinker2: )es kommen aber sicher noch ein paar Läufe dazu.
Das Rad ist echt ein Traum, ist das '06er Modell, einfach nur schöööön und fährt sich nur genial. Ich will auch wieder Raus.
Einen Plan such ich auch noch damit ich es Sonja gleichtun kann, sub 50 wären schon cool.

Gruß Henry
Bild

653
Auch von mir ein frohes neues Jahr und mögt ihr immer eine Handbreit festen Boden unter der Sohle haben!

Ich habe nach dem LaLa mit LKA letzten Montag NICHTS mehr gemacht. Naja, meine Waage sagt was anderes. Über 1 Kilo hat mich das Rumsitzen, Fleisch essen und Alkoholtrinken gekostet. Heute habe ich dann direkt meinen 19-Wochen schoaf-Plan begonnen und Intervalle auf TROCKENEM BODEN abgespult. Was für ein seltsames Gefühl, auf Asphalt zu laufen. Die Intervalle taten kaum weh und ich vermute, dass sich mein Körper jetzt auch wieder an das Laufen erinnert und etwas Fett abwirft.

Mein Resumée für 2010:
Best-Laufjahr ever. Neue PB's über 10km und HM, über 1.300 km in 10 Monaten, Lauftreff entdeckt, nebenbei noch von 86 auf 79 kg abgespeckt (zwischenzeitlich hatte ich sogar einmal die 77 knapp unterschritten).

Ich freue mich schon auf diesen Super-Motivationsthread im neuen Jahr!

Und ja: Ihr dürft gerne alle zu unserem 24h Lauf kommen. Ob ihr mitlauft, rumsitzt, anfeuert, helft oder was auch immer: das wäre superklasse!!! Hier der Link.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

654
Hinack hat geschrieben: Das Rad ist echt ein Traum, ist das '06er Modell, einfach nur schöööön und fährt sich nur genial. Ich will auch wieder Raus.
Ich glaub Dir und Merlin73 geht´s zu gut. Ich denke, Ihr seid mit Eurem RR-Wunsch für das angesagte Mega-Tauwetter verantwortlich. :sauer: Und das Schlimmste ist, dass mein Renner wohl zwangsläufig in Rente gehen muss.

Auf jeden Fall hab ich in den letzten Tagen noch mal richtig den Schnee genutzt. Silvester 32km, Sonntag 18km, gestern 27km und heute nochmal 32km in der Loipe. Macht zusammen 109km. Ich bin stolz auf mich! Und das Tolle ist, dass ich eine mächtige Kraftausdauer im Oberarm-/Schulterbereich antrainiert habe. Wenn sich das positiv auf das Schwimmen auswirkt, dann gleit ich im Sommer hoffentlich so durch´s Wasser wie durch die Loipe.

Gelaufen bin ich Ende November wohl das letzte Mal. Ist schon so lange her, hab überhaupt keine Erinnerung mehr. So wie es aussieht, kann ich aber am WE mal die Laufschuhe auspacken. Dann dürften zumindest die Haupt-Feldwege freigetaut sein. Warten wir´s mal ab.
Grüße
Martin :hallo:

655
SteffenHH hat geschrieben: Und ja: Ihr dürft gerne alle zu unserem 24h Lauf kommen. Ob ihr mitlauft, rumsitzt, anfeuert, helft oder was auch immer: das wäre superklasse!!! Hier der Link.

Was für ein Rahmenprogramm ist denn geboten? Eine HH-Führung? Dann wäre das ggf. tatsächlich eine Idee, nachdem mein Schoaf bereits im Juni endet und dann erstml ein halbes Jahr freie Laufzeit ansteht - da ich noch keinen weiteren Termin eingeplant habe^^
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

656
SALOLOPP hat geschrieben:Was für ein Rahmenprogramm ist denn geboten? Eine HH-Führung? Dann wäre das ggf. tatsächlich eine Idee, nachdem mein Schoaf bereits im Juni endet und dann erstml ein halbes Jahr freie Laufzeit ansteht - da ich noch keinen weiteren Termin eingeplant habe^^
Rahmenprogramm? Ich werde 24h laufen/rumsitzen/quatschen/schlafen/dösen/meine_Wunden_lecken... Da wird mit HH-Führung nicht viel sein. Nebenbei feiert unser Verein, 100 Jahre überlebt zu haben. Mit einer ordentlichen Portion Glück spielt der FCN an dem Wochenende beim HSV (bei Pauli könnte auch sein, das wäre aber dann in der 2. Liga und da wollt ihr ja sicher nicht hin).

Sorry, mehr Rahmenprogramm ist nicht. Der Lauf wird das Wochenende schon komplett in Beschlag nehmen.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

657
@Martin :teufel: Jaaaa tauen soll es Muuhaahaha :teufel: Ich glaub ich hab den Winterkoller. Es wird aber auch echt Zeit das du mal wieder laufen gehst. :zwinker2:
Hier ist laufen fast unmöglich die Wege sind überwiegend schweineglatt. :sauer: Ich hoffe das wird noch, wollt heute noch laufen.

Gruß Henry
Bild

658
Hinack hat geschrieben:Hier ist laufen fast unmöglich die Wege sind überwiegend schweineglatt. :sauer: Ich hoffe das wird noch, wollt heute noch laufen.
Same here... Bekloppt, denn für die Yaktrax hat es schon zu viel getaut. Es gibt nur zwischendrin glatte Passagen, sonst geht's eigentlich. Aber wo es glatt ist, ist es eben mörderisch. Ich habe daher meine Intervall-Einheit von heute auf morgen geschoben. :motz:

Frei nach Kalle Wirsch: TAUE, ZOPPO TRUMP!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

659
Hm, ich werde mich heute mal wieder durch die Stadt schlagen, das dann aber erst im Dunkeln zu später Stunde - einstweilen mit Leidensgenossen einen Caipi trinken gehen, um die Tränen zurückzuhalten :D

Bin aber auch schon hinter meinem selbstgesteckten Wochenziel zurück - an Pausentagen ist dann soweit die Woche schon alles genommen, grbml :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

660
Ist das Eis schon fast getaut, kommt der Wind der's dir versaut. Es ist doch zum Mäuse melken! :motz: :sauer:

Endlich war es mal wieder etwas milder mit 7°C, das Eis und der Schnee fingen an zu tauen. Im Grunde alles wunderbar, wenn da nicht dieser Gegenwind gewesen wäre, der mir jeglichen Saft aus den Beinen gezogen hat. Dazu war es stellenweise noch sau glatt.
1a Laufbedingungen momentan. :tocktock:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

661
Hinack hat geschrieben:@Martin :teufel: Jaaaa tauen soll es Muuhaahaha :teufel: Ich glaub ich hab den Winterkoller. Es wird aber auch echt Zeit das du mal wieder laufen gehst. :zwinker2:
Hier ist laufen fast unmöglich die Wege sind überwiegend schweineglatt. :sauer: Ich hoffe das wird noch, wollt heute noch laufen.

Gruß Henry
Jau, blödes Wetter, so irgendwie total zwischen den Stühlen. Hier taut und regnet es auch ganz fröhlich vor sich hin. Das führt zu teilweise schon gut freien Asphalt-Passagen, aber zwischendurch auch zu sehr ekeligen Glatt-Matsch-WeissnichtwohinmitdemFuß-Passagen.
Heute gingen bei mir daher ruhige 9.2 km, man ist ja schon über den freien Asphalt glücklich, so dass man den kalten Regen total vergisst (über den man im Herbst fluchen würde). Hoffe du konntest auch ein paar km machen.

:hallo: Wolle

662
Bin zurzeit auch meist nur mit Schneeketten (Rud) unterwegs, da geht es dann. Aber richtig schnell kann man vergessen, da ist mir die Gesundheit lieber :) . Nur halten auch die Rud-Ketten nicht wirklich - die Gummis reißen schon nach kurzer Zeit :motz: . Aber bisher hat es mit dem Umtausch geklappt.
Demnächst wird es milder, geht dann bestimmt auch mit dem Laufen wieder besser. Laufband im Studio ist nämlich nicht so mein Ding :peinlich: .
Bild


Bild

663
Ich gebe euch allen sooooo Recht, das Wetter nervt. Was sollte der Müll heute morgen denn, da denkt man es taut endlich alles weg und dann bringt Frau Holle noch mal nen neuen Schub des weißen Goldes - juhu...
simon.DA hat geschrieben:Ist das Eis schon fast getaut, kommt der Wind der's dir versaut. Es ist doch zum Mäuse melken! :motz: :sauer: ....
Wie wahr, Wind ist sowas fieses und du kannst mir glauben, wir haben hier an der Küste mehr als genug davon - wie oft habe ich den schon verflucht, auch beim Radfahren :sauer:

An draußen laufen ist auch hier im Moment nicht wirklich zu denken, also Daumen drücken, dass das Tauwetter mal etwas länger anhält!!!
Laufband war heute auch unmöglich, scheinbar verziehen sich jetzt alle ins Studio und die Bänder sind heiß begehrt und wenns zum Spazieren gehen ist. :motz:

Also heute nur Alternativtraining, hat aber auch mal wieder Spaß gemacht. Der 10er am Sonntag wird eh ganz locker gelaufen.

Aber ich kann euch was erzählten - ich war Schwimmen :nick: und bin nicht ersoffen!! Ist natürlich noch ausbaufähig, aber ich habe 2x500 m am Stück geschafft. Die Kraulversuche dazwischen verschweige ich aber lieber das geht gar nicht...

Aber hat nicht wehgetan und werde ich jetzt öfter mal machen

664
Ich bin sehr froh das ich vor ein paar Wochen auf die Idee gekommen bin einen Radweg neben einer Bundesstrasse zu laufen.Der ist immer geräumt oder gestreut.Die Strecke ist öde,aber super zu laufen.Schnee,Regen und Wind sind mir nach fünf Minuten laufen egal.Es ist irgendwann sogar herrlich...
Bild

665
Maik11 hat geschrieben:Nur halten auch die Rud-Ketten nicht wirklich - die Gummis reißen schon nach kurzer Zeit :motz: . Aber bisher hat es mit dem Umtausch geklappt.
Demnächst wird es milder, geht dann bestimmt auch mit dem Laufen wieder besser. Laufband im Studio ist nämlich nicht so mein Ding :peinlich: .
Das würde mir persönlich schon ziemlich auf den Keks gehen. Die Yaktrax werden ja des öfteren eingesetzt und die Haltbarkeit soll auch nicht so schlecht. Vielleicht eine gute Alternative für die Zukunft.
Laufband kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Zumal ich dann noch das Geld fürs Studio berappen müsste und die Mindestvertragslaufzeit mit mir rumschleppe. Kraftübungen gehen auch ganz gut mit dem eigenen Körpergewicht. Es ist momentan also keine wirkliche Alternative für mich. Das "Anstehen" an den Bändern würde mir wahrscheinlich auch den letzten Nerv kosten.
Merlin73 hat geschrieben: Wie wahr, Wind ist sowas fieses und du kannst mir glauben, wir haben hier an der Küste mehr als genug davon - wie oft habe ich den schon verflucht, auch beim Radfahren :sauer:
Das habe ich heute auch und wie sage ich dir. Da ging heute wohl mehr Energie rein als ins Laufen. :D An der Küste ist der Wind aber wahrscheinlich nochmal um einiges bissiger.
Merlin73 hat geschrieben: An draußen laufen ist auch hier im Moment nicht wirklich zu denken, also Daumen drücken, dass das Tauwetter mal etwas länger anhält!!!
Da bin ich dabei. Ich beschränke mich aber mal auf die relevanten Gebiete, bevor es wieder :kloppe: von Martin gibt. :hihi:
Merlin73 hat geschrieben: Aber ich kann euch was erzählten - ich war Schwimmen :nick: und bin nicht ersoffen!! Ist natürlich noch ausbaufähig, aber ich habe 2x500 m am Stück geschafft. Die Kraulversuche dazwischen verschweige ich aber lieber das geht gar nicht...
Aber hat nicht wehgetan und werde ich jetzt öfter mal machen
Wie bereits geschrieben: Üben, üben, üben. Ich habe es im Sommer auch mal versucht. Also ne 50er Bahn saß gerade eben so drin. Wenn man den Dreh mal raus hat, dann wird man sich wahrscheinlich denken, wie einfach es doch ist und fragt sich, was man in den Anfängen für einen Mist fabriziert hat. :zwinker2:
Meine Annahme hat sich also auch bestätigt: Schwimmbäder beissen nicht! Bahnbrechend... :zwinker5:
Tomte hat geschrieben:Ich bin sehr froh das ich vor ein paar Wochen auf die Idee gekommen bin einen Radweg neben einer Bundesstrasse zu laufen.Der ist immer geräumt oder gestreut.Die Strecke ist öde,aber super zu laufen.Schnee,Regen und Wind sind mir nach fünf Minuten laufen egal.Es ist irgendwann sogar herrlich...
Auf die Idee bin ich vor kurzem auch schon gekommen. Leider scheinen die Räumkünste hier nicht allzu weit verbreitet zu sein. Bei den letzten Läufen habe ich dann immer Pendelstrecken auf relativ gut geräumten Straßen genommen. Auch elend langweilig, aber immerhin kamen ein paar KM zusammen.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

666
Merlin73 hat geschrieben: Aber ich kann euch was erzählten - ich war Schwimmen :nick: und bin nicht ersoffen!! Ist natürlich noch ausbaufähig, aber ich habe 2x500 m am Stück geschafft. Die Kraulversuche dazwischen verschweige ich aber lieber das geht gar nicht...
Glückwunsch! Jetzt kann für den Tria nix mehr schiefgehen. Aber bitte die Flinte nicht in den Korn werfen. Das mit dem Kraulen wird auch noch. Wenn ich an meine ersten Kraulversuche denke, werfe ich mich heute noch weg. Ich hatte übrigens in der Schule noch im 9. Schuljahr eine 5 mit einem Riesenminus in Fach Schwimmen. Der 6 bin ich nur von der Schippe gesprungen, weil ich im Schwimmbad nicht ersoffen bin...
simon.DA hat geschrieben: Da bin ich dabei. Ich beschränke mich aber mal auf die relevanten Gebiete, bevor es wieder :kloppe: von Martin gibt. :hihi:
So wie die aktuelle Wetterprognose aussieht, gibt es ab nächster Woche in den Hochlagen wieder Frost und Schnee. Bis in mittlere Lagen wird wohl die weisse Pracht ziemlich wegtauen. Dann gibt es wieder alle Möglichkeiten: Laufen in den Tallagen und Skilanglauf in den Hochlagen. Dann dürften doch alle zufrieden sein. Hoffe, Ihr nehmt das Friedensangebot an. :zwinker5:

Langsam muss ich auch mal wieder laufen, denn mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit will ich am 05.03. einen HM laufen. Einzig und allein der Krombacher-Pokallanglauf am 05.03. könnte da noch einen Strich durch die (Lauf-)Rechnung machen. Warten wir´s mal ab.
Grüße
Martin :hallo:

667
Hallo zusammen!

Nun auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir, nicht dass ihr denkt ich wäre im Schnee (oder jetzt im Tauwasser) abgesoffen :zwinker5: .

@Steffen: colle Sache mit eurem 24h-Lauf. Leider für mich keine Option, da es nicht zu meiner Planung passt und ich keine Ahnung hab, wie lange man da regenerieren muss etc. Außerdem leider viel zu weit weg für mich. Dass wir unsere Familienausflüge so planen müssen, dass ich meine Läufe machen kann steht wohl erst für kommende Jahre an. In diesem Jahr stehen nur Läufe hier in der Nähe auf dem Plan. Auch davon gibt es ja reichlich!

@Merlin: Schön, dass du schwimmen warst. Jetzt kannst du richtig durchstarten!
Ich hab meine Triathlonpläne auf das nächste Jahr verschoben. In diesem Jahr steht alles auf Distanzerweiterung (bis zum Marathon in Essen im Oktober). Aber dein Rad sieht echt supi aus. Das würd ich schon auch gerne mal ausprobieren. Deine sub 50 auf 10km würde ich auch gerne knacken. Allerdings wird es wohl kein spezifisches Training diesbezüglich geben. Entweder klappt das "nebenbei" bei der Vorbereitung auf den M oder es muss auch bis ins nächste Jahr warten. Es kann ja nicht alles gehen.

Hier bei uns werden die Wege so langsam wieder frei. Gestern konnte man schon wieder fast normal laufen. Nur einige Eisplatten haben noch gestört. Trotzdem bin ich sehr skeptisch. Am 17.1. startet mein Trainingsplan für den HM. da wird sich tempomäßig und auch vom Umfang noch einiges tun. Mal sehen wieviel km es diese Woche noch werden. Aber ich freu mich schon drauf wieder nach Trainingsplan zu trainieren. Und bin sehr gespannt ob ich ihn schaff und was dann beim Halben rauskommt. Meine Zeit vom Debut werde ich wohl auf jeden Fall knacken :nick: .
Jetzt hoffe ich nur, dass ich gut mit dem veränderten Wetter klar komme. Morgen sollen es hier 11°C werden. Ich hab heute schon Kopfschmerzen... :nene:

Ich wünsche euch schöne Wochenendläufe bei gutem Wetter!

Viele Grüße
Claudia
Bild

668
@Wolle Nachdem ich mich um 22 Uhr kaum auf den Beinen halten konnte vor lauter Eis hab ich es aufgegeben, zum Glück war ich Nachmittags noch ne gute Stunde auf dem Spinningbike. Wie du schon gesagt hattest, wo man im Herbst am stönen war, wäre jetzt richtig "angenehm".
@Maik11 Gehen die Teile auch bei reiner Schnee und Eis Benutzung kaputt oder wenn man mit den Ketten auf Asphalt läuft ?
@Sonja
ich war Schwimmen
:daumen:
bin nicht ersoffen!!
:daumen: :daumen: :D
Lass es mit dem Kraulen langsam angehen, viele sind anfangs zu hektisch. Da geht dann schnell die Luft aus. Konzentrier dich erstmal nur auf die Armbewegung die Beine nur um die Lage zu stabilisieren.
2x500m sind doch super. :daumen: Wie lang hastdu ungefähr gebraucht?
@Tomte Ne Bundesstraße hab ich leider nicht vor der Tür. Witterung ist mir mitlerweile auch fast egal nur nicht glatt.
@Martin
5 mit einem Riesenminus in Fach Schwimmen. Der 6 bin ich nur von der Schippe gesprungen, weil ich im Schwimmbad nicht ersoffen bin...
dafür gehst du jetzt aber gut ab, Respekt.
Hoffe, Ihr nehmt das Friedensangebot an.
Na logen. :D
@Claudia Wenn du die sub 50 mal eben so nebenbei läufst bin ich mucksch :hihi: ansonsten hast du dir ordendlich was vorgenommen aber bei deinen Umfängen wahrscheinlich ein Klacks.

Gruß Henry
Bild

669
Hallo Henry!

:D :peinlich:
Ich glaub ja nicht, dass ich das so nebenbei schaffe, aber das wäre schon toll! nur drauf zu trainieren dafür fehlt mir in diessem Jahr irgendwie die Zeit.
Meine zwei Höhepunkte stehen ja:
1. HM am 10.04. beim Bonn Marathon
2. M am 09.10 beim Essen Marathon.

Die anderen kürzeren Läufe dienen eigentlich nur der "Leistungsüberprüfung" und "Vorbereitung". Und weil ich sie im letzten Jahr gelaufen bin und sehen möchte, ob ich dieses Jahr besser bin. Und wenn ihr das hier alle packt will ich das natürlich auch :motz:
Aber wie gesagt liegen meine Prioritäten erstmal anderswo. Und dann mal sehen, wie sich das Jahr entwickelt.

Viele Grüße
Claudia
Bild

670
simon.DA hat geschrieben: Laufband kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Zumal ich dann noch das Geld fürs Studio berappen müsste und die Mindestvertragslaufzeit mit mir rumschleppe. Kraftübungen gehen auch ganz gut mit dem eigenen Körpergewicht. Es ist momentan also keine wirkliche Alternative für mich. Das "Anstehen" an den Bändern würde mir wahrscheinlich auch den letzten Nerv kosten.
Laufband ab und zu ist schon ok, na klar nicht mit draußen zu vergleichen, aber um mal zwischendurch auszupowern paßt es schon. Bin schon über 15 Jahre in dem Studio und ist daher gar nicht so teuer, ich mags aber auch nicht mehr missen, mache aber auch super gerne die Kurse dort, nur für das Laufband würde ich mich auch nicht in einem Studio anmelden und ja das Anstehen nervt!!
simon.DA hat geschrieben: Da bin ich dabei. Ich beschränke mich aber mal auf die relevanten Gebiete, bevor es wieder :kloppe: von Martin gibt. :hihi:
Das ist doch ein super Deal :daumen:
simon.DA hat geschrieben: Meine Annahme hat sich also auch bestätigt: Schwimmbäder beissen nicht! Bahnbrechend... :zwinker5:
Wahnsinn - hattest tatsächlich recht, woher wußtest du das :gruebel:
simon.DA hat geschrieben: Auf die Idee bin ich vor kurzem auch schon gekommen. Leider scheinen die Räumkünste hier nicht allzu weit verbreitet zu sein. Bei den letzten Läufen habe ich dann immer Pendelstrecken auf relativ gut geräumten Straßen genommen. Auch elend langweilig, aber immerhin kamen ein paar KM zusammen.
Jo, habs auch an der Bundesstraße versucht, ca. 1 km gings gut und dann auf einmal nichts mehr geräumt, frag mich was das dann bringen soll...

Tauen soll es - bitte, wir haben hier immer noch um die 0 Grad :sauer: - aber morgen solls endlich wärmer werden :beten:
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Ich hatte übrigens in der Schule noch im 9. Schuljahr eine 5 mit einem Riesenminus in Fach Schwimmen. Der 6 bin ich nur von der Schippe gesprungen, weil ich im Schwimmbad nicht ersoffen bin...
Dann kann ich ja noch hoffen, habe bei den Kraulversuchen auch an deine Worte denken müssen, grade aus ging gar nicht
Aber ich kann fast mithalten, im 12. Jahrgang ein halbes Jahr Schwimmunterricht, hat auch nur zu ner schlechten 4 gereicht, und das auch nur weil ich tauchen konnte - ne 4 in Sport.... ich glaube da ist meine Schwimmunlust entstanden, seid dem hat mich das Hallenbad nicht mehr gesehen
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Langsam muss ich auch mal wieder laufen, denn mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit will ich am 05.03. einen HM laufen. Einzig und allein der Krombacher-Pokallanglauf am 05.03. könnte da noch einen Strich durch die (Lauf-)Rechnung machen. Warten wir´s mal ab.
Na dann leg mal wieder los, der 5.3. ist bald da - juhu dann habe ich schon Urlaub und liege in der Sonne - kein Schnee, freufreufreu...
birkie hat geschrieben: Aber ich freu mich schon drauf wieder nach Trainingsplan zu trainieren. Und bin sehr gespannt ob ich ihn schaff und was dann beim Halben rauskommt. Meine Zeit vom Debut werde ich wohl auf jeden Fall knacken :nick: .
Na klar, das schaffst du locker!! Bin gespannt, was du dann vom Training zu erzählen hast!! Was hast du denn als Steuerzeit im Trainingsplan angegeben, ich will ja für den HM auch mal mit dem Schoaf Plan trainieren, fange damit aber erst nach dem Urlaub an - bis dahin nur laufen nach Lust und Laune. Aber dann freue ich mich auch auf Training nach Plan.

Hinack hat geschrieben: Lass es mit dem Kraulen langsam angehen, viele sind anfangs zu hektisch. Da geht dann schnell die Luft aus. Konzentrier dich erstmal nur auf die Armbewegung die Beine nur um die Lage zu stabilisieren.
2x500m sind doch super. :daumen: Wie lang hastdu ungefähr gebraucht?
Das Schlimmste am Kraulen war irgendwie das Luftholen, solange der Kopf unter Wasser war gings, und halt das geradeaus Schwimmen.
Ich denke ich arbeite erst mal an der Brustzeit, bevor ich mich ans Kraulen traue.
Habe je ca. 14 min gebraucht - ich find das geht für den Anfang...

Ich wünsche euch allen einen guten Start ins WOCHENENDE :winken:

671
Kasrwatzmuff hat geschrieben: So wie die aktuelle Wetterprognose aussieht, gibt es ab nächster Woche in den Hochlagen wieder Frost und Schnee. Bis in mittlere Lagen wird wohl die weisse Pracht ziemlich wegtauen. Dann gibt es wieder alle Möglichkeiten: Laufen in den Tallagen und Skilanglauf in den Hochlagen. Dann dürften doch alle zufrieden sein. Hoffe, Ihr nehmt das Friedensangebot an. :zwinker5:
Das hört sich doch sehr gut an. Quasi perfektes Wetter für dich. :zwinker5:
Klar gibts Frieden, es gab ja niemals richtig Krieg. :D :giveme5:
birkie hat geschrieben: Die anderen kürzeren Läufe dienen eigentlich nur der "Leistungsüberprüfung" und "Vorbereitung". Und weil ich sie im letzten Jahr gelaufen bin und sehen möchte, ob ich dieses Jahr besser bin. Und wenn ihr das hier alle packt will ich das natürlich auch :motz:
Ich habe schon des öfteren gehört, dass auch in der Vorbereitung zu einem Marathon oder Halbmarathon gerne mal die ein oder andere PB gefällt wird. Die Zeichen stehen also gut. :daumen:
Merlin73 hat geschrieben: Das Schlimmste am Kraulen war irgendwie das Luftholen, solange der Kopf unter Wasser war gings, und halt das geradeaus Schwimmen.
Das habe ich auch so empfunden. Da einen Rythmus reinzubrigen ist in den Anfängen aber wohl der Schlüssel zum Erfolg.


Heute waren es hier 8°C (in Worten ACHT!!!). Der Schnee war komplett weg, die sonst zarmen Bachläufe haben sich in reißende Flüsse verwandelt und man hatte zwischenzeitlich das Rauschen des Wassers im Ohr. Aufgrund der fast schon tropischen Temperaturen bin ich dann auch gleich in kurzer Hose los. Das lange Shirt wurde nach den ersten drei Kilometern ebenfalls in ein Kurzes verwandelt. Der Lauf war anfangs vom Gefühl eher schwergängig, danach lief es aber ziemlich gut. Habe noch 3 Steigerungen eingebaut und der vorletzte Kilometer ging in ca. 4:30min weg. Das ist doch mal wieder was. :) Endlich mal kein rumgeiere, sondern etwas, was man als Laufen bezeichnen kann.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

672
Ihr glaubt es nicht 46:18 :geil: Handgestoppt, ich glaube ich habe etwas zu spät gedrückt, aber auf jeden Fall ne 46:xx - wie geil ist das denn??? Kann mich mal jemand kneifen?

Ich weiß immer noch nicht wie das passiert ist, die Strecke war etwas zu kurz, lt. FR 9,71 km, aber das ist immer noch ein 4:46er Schnitt, das laufe ich sonst in Intervallen.

Ich bin immer noch völlig geflasht....

Hat wohl alles gepaßt heute, hier hats heute Nacht schon wieder gefroren, d.h. die eigentliche Strecke war definitiv nicht laufbar, alleine auf dem Weg vom Auto zum Start, hat es uns gehend teilweise gelegt....

So hat der Veranstalter kurzfristig eine Landstraße gesperrt, die wir dann also Pendelstrecke 4x laufen durften. Nicht sehr abwechslungsreich, da dort auch keine Zuschauer waren, aber dafür durchgehend schneefreier Asphalt - es gibt ihn, tatsächlich!!! Waren sogar knackige Anstiege drinnen, aber wo es hoch geht, gehts ja auch runter... Wetter war auch toll, 1 Grad, für unsere Verhältnisse wenig Wind und kein Regen...

Bin mit zwei Bekannten gelaufen, war so nicht geplant, aber irgendwie konnte ich heute dranbleiben :-)

Km Splits;
4:28 (dort gings runter)
4:51
4:43
4:38
5:11 (rauf)
4:30 (runter)
4:58
4:51
4:43
4:49 (rauf)

Nicht sehr gleichmäßig, aber das lag wohl an dem auf und ab... (4:46er Schnitt aber bei beiden 5 km Abschnitten, also doch gleichmäßig) :zwinker4:

Und das bei dem eher mickrigen Training im Moment und ohne Erholung vorher, war die Woche jeden Tag im Studio - weil schnell Laufen heute ja gar nicht geplant war.

Bin echt glücklich....

673
Na Hut ab, da hast du den Job als Hasen sicher, dann tütteln wir dir noch nen bunten Luftbollon an die Jacke und los geht's. :D
Was für ne Hammer Zeit, du Streber. :daumen: :respekt2: Bei der Pace wären das 47:40min auf 10km. :geil: Du scheinst gut in Form zu sein, das sieht man ja auch an deinen Schwimmzeiten 14min obwohl das erste mal und nicht so deins und sicherlich nicht volle Kanne durchgezogen, nicht schlecht.
Manman du legst die Messlatte ziemlich hoch. Da muß ich wohl noch nen Jahr dran stricken.
Bei mir ist mal wieder der Wurm drin, war Freitag laufen 13,4km für mich ein laLa und hab bei km 10 5 Steigerungen eingebaut, so ca.100m lang Pause ca.150 - 200m. Bei den Steigerungen hab ich 50m bis ca.21-22km/h beschleunigt und 50m gehalten (ich hoffe das das so richtig war). War eigentlich auch alles gut, anstrengend aber gut nur hab ich beim auslaufen schon ein leichtes ziehen in der linken Achillessehne und in dem Sprunggelenk gespürt. :haeh: Naja gestern konnt ich kaum laufen :motz: hat sich, wenn ich ne Weile in gang war, gegeben. Heute ist es schon deutlich besser, mal schauen heute abend vielleicht ne sehr kleine und langsame Testrunde drehen. Da kann man vom Wetter her endlich wieder Gas geben und dann sowas. :sauer:

Gruß Henry
Bild

674
Merlin73 hat geschrieben:Ihr glaubt es nicht 46:18 ...
Wie geil ist das denn bitte? :mundauf: :respekt:
Herzlichen Glückwunsch zu der super Leistung. Ich dachte, ich les nicht richtig. :daumen: Manchmal sitzt dann doch viel mehr drin als man jemals zu denken gewagt hat.

So schnell kann so eine Aussage
Merlin73 hat geschrieben: Absolutes Highlight war natürlich das Knacken der 50 min über 10 km im Sommer. Allerdings bin ich danach nie wieder auch nur annähernd an diese Zeiten rangekommen, was dann auch wieder etwas frustriert :-(
in weite Ferne rücken. :zwinker2:
Das nenne ich mal einen Hammerstart in das neue Jahr. Freut mich für dich. :) Ich glaube da sitzt bei dir noch einiges drin in dieser Saison, Sonja! :nick:

@Henry:
Ich verteile die Steigerungen immer über die gesamte Distanz. Vielleicht waren es einfach zu viele Steigerungen auf zu kurzer Distanz?

Da gestern mal wieder gutes Wetter war, habe ich es direkt ausgenutzt und noch ne schnelle Einheit gemacht. Allerdings habe ich erst beim Lauf entschieden, dass es ein wird. :D
Ich habe die Intervalle 3k-2k-1k mit jeweils 1k TP gemacht, da die 8km Strecke sehr gut dazu passte. Dabei sind folgende Zeiten rausgekommen:
3k: 4:53min/km
2k: 4:45min/km
1k: 4:30min/km

Bin ganz zufrieden mit der Einheit, weil ich vorher ja auch noch einen etwas schnelleren Lauf gemacht habe.
Das Wetter kann hier in der Gegend ruhig so bleiben. :zwinker5:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

675
Hey, wie seid ihr denn drauf??

@ Sonja: Tolle Leistung!!! Da werd ich wohl noch einige Jahre drauf trainieren müssen. Größten :respekt: ! Das hast du wirklich super gemacht! Und das eigentliche Training hat ja noch garnicht begonnen...

@ Simon: Na, deine Trainingszeiten lassen aber auch einiges erwarten! Auch hier :respekt: ! Coole Einheit!

@ Henry: Bitte werd du jetzt nicht auch so unglaublich schnell. Sonst schleich ich hier allein hinter den anderen her. Nein, Spaß beiseite! Natürlich sollst du auch schnell laufen. Und ich bemüh mich einfach den Abstand nicht zu groß werden zu lassen :daumen: .
Pass aber ein bisschen auf dich auf und mach wirklich erstmal langsam. Nicht dass sich da irgendwas blödes bei dir einschleicht.


Ich möchte aber auch mal kurz auf meine Laufzeiten hinweisen. Bin nämlich grad voll stolz und happy, dass es bei mir, subjektiv gesehen, gerade voll gut läuft :zwinker2: :
gestern 15 km in 6:09 Pace
heute 20 km in 6:13 Pace
und das Ganze relativ locker. Tolles Gefühl zu sehen dass es was gebracht hat auch im Schnee und bei Sauwetter gelaufen zu sein. Jetzt hält mich nichts mehr :hallo: ! Ich komm euch schon hinterher :zwinker5: !

Viele Grüße
Claudia
Bild

676
birkie hat geschrieben: Ich möchte aber auch mal kurz auf meine Laufzeiten hinweisen. Bin nämlich grad voll stolz und happy, dass es bei mir, subjektiv gesehen, gerade voll gut läuft :zwinker2: :
gestern 15 km in 6:09 Pace
heute 20 km in 6:13 Pace
und das Ganze relativ locker. Tolles Gefühl zu sehen dass es was gebracht hat auch im Schnee und bei Sauwetter gelaufen zu sein. Jetzt hält mich nichts mehr :hallo: ! Ich komm euch schon hinterher :zwinker5: !
Also in Sachen Umfängen macht dir hier so schnell keiner was vor. Und die 6er Pace bei den langen ist doch echt eine gute Grundlage. Das wird mit dem Tempo. :nick:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

677
@Merlin
GEIL!!! :geil: Glückwunsch!!!

@Simon
wie gewohnt super-Zeiten, nicht schlecht!!!

@Henry
die Steigerungen hören sich echt knackig an. Da darf's dann hinterher schonmal wehtun, nur jetzt nicht zu schnell zu viel wollen!

Birkie, da hätten wir heute fast zusammen laufen können. Ich habe diese Woche 55 km abgespult, heute 20 im 6:08er Schnitt. Das war die erste Woche meines Marathonplans (natürlich von schoaf). Ich habe mir vorgenommen, den Trainingsplan möglichst exakt einzuhalten. Durch das Blitzeis am Donnerstag musste ich zwar etwas improvisieren, aber insgesamt habe ich die Zeiten alle problemlos gehalten. Das macht Hoffnung, Ende Mai wirklich unter 4h zu bleiben!

Nächsten Sonntag dann der erste Wettkampf des Jahres, der Lümmellauf in Ahrensburg (20 km). Wieder zusammen mit LKA aus dem Forum und wieder als Trainingslauf. Ich denke, wir peilen einen 5:30er Schnitt an.

Euch eine schöne Woche und wenig Eis!!!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

678
Hallo Steffen!

Na, die 5 Sekunden schneller wären schon gegangen :daumen: . Bin leider beim Laufen nur ein schlechter Gesprächspartner. Deshalb lauf ich eigentlich immer allein.

Wie machst du das denn mit den Wettkämpfen während du den Trainingsplan machst? In meinem Plan sind keine Wettkämpfe in den Unterdistanzen vorgesehen. Ich meine, wie machst du das mit Tapering und Regeneration? Oder läufst du den WK dann tatsächlich in der vorgegebenen Zeit für nen laLa? und hängst die fehlenden Kilometer hinterher noch dran?

Ich weiß echt nicht, wie ich das machen will/werde. Will ja zwischendurch auch nochmal nen 10er etc. laufen :confused:

Viele Grüße
Claudia
Bild

679
@Simon Bei deinen Zeiten bist du auch Kandidat für den bunten Luftballon :daumen:
Ich hatte irgendwo gelesen das man am Ende eines laLa's die Steigerungen laufen soll, das wirkt sich positiv auf das Tempo aus. Ob das so ist weiß ich nicht fühlt sich aber gut an (bis auf meinen Fuß)
@Claudia Keine Panik meine laLa's liegen momentan so bei 6:20 - 6:50min/km, also bist du schneller und deutlich länger unterwegs. :daumen:
War wohl nicht so schlau nach fast 2 Wochen Pause gleich 2 laLa's hintereinander(Di.u.Fr.) zu laufen. :nene:
@Steffen Ich werd ein wenig drosseln, wollt jetzt auch mit meinem Plan loslegen. Da geht's moderat los und bummelig über 20 Wochen.
Ich hätte da noch mal ne blöde Frage :peinlich: wenn im Plan steht 8km in 6min heißt das 8km+ 1/2km warm up und cool down ?

Gruß Henry
Bild

680
So offiziell ist es ne 46:34 geworden und Platz 2 in meiner Altersklasse :D ok die ist hier nicht so gut besetzt, aber trotzdem cool ...

Danke für eure Glückwünsche, fasse es immer noch nicht...

@Henry, vielleicht liegt das wirklich nur an der ungewohnten Belastung der Steigerungen, ich habe sowas noch nie gemacht, denke aber das der schnelle Antritt schon ne Belastung für die Sehnen ist? Ging das Laufen heute?

@Simon, ja genau an diese Aussage von mir mußte ich vorhin auch denken - und das hatte ich echt gedacht. Tja ist ja oft so, wenn man gar nichts erwartet wirds am besten.

Deiner Zeiten sind aber auch super, ich bin echt auf deinen ersten 10er gespannt, dann wirst du sicher abgehen... :nick:

@Claudia - Wahnsinn, 2 lange Läufe Tag auf Tag und das Tempo ist TOP - ist Wahnsinn was du an KM abspulst, das könnte ich nicht :respekt2:

Apropos Hasen - ich denke, es hat mir heute viel gebracht, wir drei sind toll zusammen gelaufen, ich glaube allein hätte ich bestimmt mal Gas rausgenommen.

Und mein Fazit - Laufbandtraining kann doch nicht so verkehrt sein... :confused:

681
Hinack hat geschrieben: Ich hatte irgendwo gelesen das man am Ende eines laLa's die Steigerungen laufen soll, das wirkt sich positiv auf das Tempo aus. Ob das so ist weiß ich nicht fühlt sich aber gut an (bis auf meinen Fuß)
Ah ok. Ich dachte bisher immer, dass die Steigerungen dazu gut sind aus dem "Schlurfschritt" zu kommen und mal "richtig" zu laufen. Also wie bereits angemerkt würde ich es einfach nicht übertreiben nach der Pause. Ich würde versuchen so 3 Steigerungen in einem etwas längeren Abstand zu machen. Wenn dir das gut bekommt, kannst du beim nächsten Mal dann ja immer noch mehr machen oder den Abstand variieren. :zwinker5:
Hinack hat geschrieben: Ich hätte da noch mal ne blöde Frage :peinlich: wenn im Plan steht 8km in 6min heißt das 8km+ 1/2km warm up und cool down ?
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. :P
Also bei den kurzen leichten und den langen Läufen habe ich es immer als Gesamtdistanz aufgefasst. Da habe ich mich auch nicht groß ein- und ausgelaufen, sondern bin immer direkt im vorgegebenen Tempo gestartet. Bei den schnellen Einheiten hingegen wurde es bei mir im Trainingsplan immer nach dem Schema "11km mit 8km in 5:00min/km". Da kannst du dir ja dann das Ein- und Auslaufen ausrechnen.
Welchen Plan hast du denn nun genommen?
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

682
@Sonja Ich hab's lieber gelassen und bin ne Stunde auf mein Spinningbike gestiegen. Besser das als nix und ich hab das Gefühl da wird das Sprunggelenk schön durchblutet.
@Simon Ich werd den mal testen Training 10 km in 50 min der wird dir aber zu lasch sein, von den Zeiten bist du deutlich schneller. Hier und da werd ich wohl auch noch anpassen aber erstmal schauen.
Das mit dem Schlurfschritt hab ich auch schon gelesen, Tempo aber auch erst gegen Ende wenn langsam die Muskelermüdung einsetzt. Plan hab ich aber auch nicht davon.
Das hört sich gesund an mit deiner Erläuterung, so werd ich es machen. Die schnellen Sachen mit warm up und den Rest direkt.


Gruß Henry
Bild

683
Merlin73 hat geschrieben:So offiziell ist es ne 46:34 geworden und Platz 2 in meiner Altersklasse :D
Super, da kann ich mir deine Freude richtig gut vorstellen :daumen: das ist mal ne Ansage!

Birkie und Steffen -> Ihr bildet dann den Gegenpol mit euren langen Läufen - das muss man auch erstmal machen!

684
Hallo,
ich bin neu hier und zur Zeit auf der Suche nach einem Plan für HM unter 2h. Gibt auch einen Thread dazu "Ziel HM".
Jetzt hab ich hier am Anfang gelesen, dass 2 von Euch das gleiche Ziel verfolgt haben und den Steffny-Plan von 6 auf 10 Wochen ausgeweitet haben. Genau das würde ich auch gerne machen. Aber wie habt ihr das gemacht??? Den 6 Wochen-Plan aus dem Buch hab ich hier vor mir liegen. Aber ich weiß nicht wie ich den auf 10 Wochen ausweiten soll?! Dafür fehlt mir die Erfahrung...

685
birkie hat geschrieben:Bin leider beim Laufen nur ein schlechter Gesprächspartner. Deshalb lauf ich eigentlich immer allein.
Die LaLa's mache ich eigentlich auch lieber alleine, schon alleine um "mein" Tempo laufen zu können. Macht aber viel Spaß, wenn man sich dabei auch unterhalten kann!
birkie hat geschrieben:Wie machst du das denn mit den Wettkämpfen während du den Trainingsplan machst? In meinem Plan sind keine Wettkämpfe in den Unterdistanzen vorgesehen. Ich meine, wie machst du das mit Tapering und Regeneration? Oder läufst du den WK dann tatsächlich in der vorgegebenen Zeit für nen laLa? und hängst die fehlenden Kilometer hinterher noch dran?
Bei schoaf kann man die Wettkämpfe ja einfach in den Plan einbauen. Der TP kümmert sich dann automatisch um Tapering und Regeneration. Im aktuellen Fall habe ich den Wettkampf als Trainingslauf eingegeben. Der wird dann etwas schneller als der LaLa gelaufen. Die "fehlenden Kilometer" kümmern mich da auch erstmal nicht.
Hinack hat geschrieben:Ich hätte da noch mal ne blöde Frage :peinlich: wenn im Plan steht 8km in 6min heißt das 8km+ 1/2km warm up und cool down ?
Wie Simon schon sagte: meistens sind die km-Angaben ohne Ein- und Auslaufen (Ausnahme die langen Läufe). Kann man meist schon sehen, wenn da steht "8km in pace x" und als Gesamt-km-Zahl für den Lauf 11 km steht oder so.
FrauB hat geschrieben:Den 6 Wochen-Plan aus dem Buch hab ich hier vor mir liegen. Aber ich weiß nicht wie ich den auf 10 Wochen ausweiten soll?! Dafür fehlt mir die Erfahrung...
Die meisten Pläne sind ähnlich aufgebaut. Einmal schnell, einmal zügig, ein- bis zweimal lang. Alle drei bis vier Wochen regenerativ. Aber dazu gibt es hier im Forum genug Leute, die Dir genau sagen werden, wie Du Deinen Plan erweitern kannst!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

686
@Steffen: Vielen Dank für den Hinweis, dass ich das in den Schoafplan direkt einbinden kann. Hab ich schon gemacht und werde entsprechend trainieren. Bin mal sehr gespannt, was dabei raus kommt!
Bild

687
Merlin73 hat geschrieben:So offiziell ist es ne 46:34 geworden und Platz 2 in meiner Altersklasse :D ok die ist hier nicht so gut besetzt, aber trotzdem cool ...

Danke für eure Glückwünsche, fasse es immer noch nicht...


Bin echt glücklich....
:respekt: die Zeit ist ja ein Traum! Die 40 wäre so mein Fernziel, keine Ahnung, ob das irgendwann drin ist, aber der Weg ist noch soooooo weit^^ Es motiviert total, wenn ich mir ansehe, wie ihr vorwärts kommt - da hoffe ich doch, dass ich das dann auch irgendwann hinbekomme...

Ich werd' meine Zeit von heute trotzdem nennen, auch wenn ich mich jetzt fast schäme^^
Auf meiner 3km Runde stand der Rekord seit 19.11. bei 00:17:55 - wegen Schnee war zuletzt auch nicht viel drin...
heute, nachdem mich kurz nach Start des Laps der Ehrgeiz gepackt hat: 00:17:09, gefühlt gab es noch realistisches Potential für vielleicht ne halbe Minute. Wenn ich dran denke, dass ich im Oktober erst unter die 20 gekommen bin, freu' ich mich dennoch darauf, dass es jetzt richtig losgeht mit dem Laufen :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

688
@Steffen
wenn da steht "8km in pace x" und als Gesamt-km-Zahl für den Lauf 11 km steht
bei mir im Plan stehen halt nur km und Pace, gesamt Km :confused: keine angegeben. Daher meine Verwirrung.
@SALOLOPP Ich denke für ne 5:43er Pace braucht man sich nun wirklich nicht schämen, zumal du noch nicht am Limit warst.

Gruß Henry
Bild

689
@FrauB
Evtl ist der Schoaf Plan ja auch was für dich. Da kannst du so ziemlich alles festlegen und musst einen Plan nicht irgendwie verändern oder in die Länge ziehen. Ich denke, Steffny hat sich schon was dabei gedacht den Plan 6 und nicht 10 Wochen lang zu machen. :zwinker5:
Hinack hat geschrieben:@Steffen
bei mir im Plan stehen halt nur km und Pace, gesamt Km :confused: keine angegeben. Daher meine Verwirrung.
Also ich würde bei den schnellen Sachen das Ein- und Auslaufen zusätzlich draufrechnen. Das scheinen mir nur die Angaben des schnellen Abschnitts zu sein. :zwinker5:
Ansonsten fällt mir bei dem Plan auf, dass es 20 Wochen sind. Also das finde ich schon ein wenig sehr viel. :confused: Des Weiteren entzieht sich mir der Sinn der Sauerstoffläufe (SL). Langsam in allen Ehren, aber 8:30min/km ist für mich persönlich gehen. Mal abgesehen davon, dass es wahrscheinlich unfassbar langweilig sein wird so durch die Gegend zu schluffen. :P

Überleg dir mal, ob nicht vielleicht ein Plan von RW (RW LäuferCoach) ein wenig abwechslungsreicher und zielführender ist.
Hier ist mal ein Beispiel für sub50. Ich habe ein wenig an deiner 5k gedreht, sodass ein Plan für sub 50 rauskommt. Ich habe letztes Jahr auch nach dem Plan trainiert. Wenn ich es nochmal machen würde, dann würde ich den langen Lauf aufjeden Fall nicht soweit ausdehnen, sondern so max. 16km machen. Das sollte meiner Meinung nach ausreichen. Da könnten die Erfahrenen hier ja mal ihren Senf zu geben. Des Weiteren würde ich die Temposachen ein wenig mehr variieren. Also auch mal 1k Intervalle oder die Einheit die ich letzte Woche gemacht habe (3k-2k-1k mit 1k TP) einbauen. Dann wird das ganze ein wenig abwechslungsreicher und wahrscheinlich auch effektiver.
Ich weiss selbst auch noch nicht wirklich, wie ich es bei mir machen möchte. Evtl. nehme ich einen Plan als Vorlage und ändere den ab oder, mal sehen. :zwinker2:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

690
@Steffen, danke für den Tipp, die Wettkämpfe in den Trainingsplan einzubauen, dass wußte ich bisher auch nicht - das ist echt praktisch :daumen:

Mein Gott, was gibt das für viele Trainingspläne, hab mich mal kurz durchgeklickt, anstrengend ;-)
Ich glaube ich bleibe beim Schoaf, da kann ich dank Steffens Tipp noch schön basteln und die einzelnen Traininge finde ich sehr abwechslungsreich. Schaffs wahrscheinlich eh wieder nicht, den einzuhalten, mag mich auch nicht zu sehr von einen Plan diktieren lassen, aber allein das Gerüst ist schon ein gute Anreiz und bringt schön Abwechslung. 4 Traingstage finde ich z.T. schwer einzuhalten....

@Salopp, ne richtig coole Steigung 3 min seit Oktober - da kannste jawoll stolz drauf sein :nick:

Es schneit schneit schneit schon wieder :motz: :motz: :motz:

691
Der Schoaf ist mir auch am sympathischsten, bei mir läuft der mit 16 Wochen Dauer ab Mitte Februar - allerdings werde ich die Kilometer noch hochschrauben, vorausgesetzt, ich bekomme es mit dem morgens vor der Arbeit Laufen auf die Reihe, wie ich mir das vorstelle...
Danke auch für den Zuspruch, werde mal die 16:xx angreifen, immerhin wäre das auch das vorgestellte Traumtempo für den Juni-Marathon :D Auch wenn ich nicht glaube, dass ich das bis dahin als 42 km Tempo hinzaubern kann - aber wer weiß, wie sich >100 Wochenkilometer niederschlagen :teufel:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

692
@Simon
Langsam in allen Ehren, aber 8:30min/km ist für mich persönlich gehen
:D das ist genau der Bereich den ich meinte mit anpassen. Die Länge von 20 Wochen fand ich auch zuviel. Der Läufercoach klingt interessant, hatte ich glatt überlesen in der Liste, nur gegen Ende 5x mal die Woche wird schwer. Den einen oder anderen laLa werde ich durch 's Rad ersetzen.
Mein letzter Lauf war auch mal wieder leicht "frustrierend" ich hatte ne 6er Pace angestrebt und bis auf einen km waren alle so zwischen 5:20 und 5:40. Mein Tempogefühl ist echt katastrophal, ich glaub ich schnall das in diesem Leben nicht mehr. :nene:
@Salolopp
100 Wochenkilometer
alter Schwede ... mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß Henry
Bild

693
Nabend zusammen!

Heute ist es bei mir wieder richtig gut gelaufen. Ich trainiere ja im Moment nur einfach so (noch bis Montag), also, wie es mir Spaß macht. Und so gibt es wohl auch keinen wirklichen Namen für das, was ich heute gelaufen bin. Am ehesten kommt es wohl mit Fahrtenspiel hin, wobei ich da weniger langsame Abschnitte bzw. kürzere langsame Abschnitte drunter verstehe.
Naja, ich bin halt einfach so gelaufen und dann mal einen Abschnitt was schneller. Und da war ich richtig schnell, also für meine Verhältnisse :zwinker2: . Nun mal zu den Fakten:
1.km: 6:37Pace
2.km: 6:26Pace
3. 732m: 6:34Pace
4.km: 5:09Pace :daumen:
5.km: 5:02Pace :daumen:
6. 500m: 4:30Pace :daumen:
7. 226m: gehen
8. hier fehlen ca. 1,3km, weil ich statt Lap Stop gedrückt und es nicht gemerkt ca. 9min
9.km: 7:04Pace
10.km: 6:53Pace
11. 331m 6:19Pace
12. 792m 4:32Pace :daumen:
13. 127m gehen
14.km 6:48Pace
15. 485m 6:46Pace

Sorry, wegen der ganzen krummen Zahlen bei der Strecke. Das ergab sich einfach so.
Ich fand das schon total :geil: . Wusste garnicht, dass ich so schnell laufen kann. Jetzt muss ich nur noch die Distanz über die ich dieses Tempo halten kann erweitern :hihi: . Ich bin echt super gespannt auf meinen Trainingsplan, ob ich die Intervalle so laufen kann, wie es vorgesehen ist und ob ich bei den laLas meine Herzfrequenz im vorgegebenen Bereich halten kann (werd da allerdings nicht soooo streng sein).

@salolopp:Wow, du willst echt 100km in der Woche stemmen? Das find ich echt extrem viel. Läufst du denn jetzt jeden Tag? Oder wieviel Einheiten machst du? Durch das Einfügen meines 10km-WK hab ich allerdings auch eine Woche mit bis zu 80km. Mal sehen...

Wünsche euch einen tollen Abend. Bin gespannt, ob ich morgen Muskelkater hab.

Viele Grüße
Claudia
Bild

694
Moin zusammen,

gibt im Moment gar nicht so viel zu berichten - Dienstag und Mittwoch mal ein paar lockerer Läufe, den Beinen gehts gut und ich hoffe am Wochenende endlich mal wieder ein bißchen was längeres hinzubekommen. Nächstes WE ist ja schon der 15er und so richtig viele lange Läufe habe ich der letzten Zeit ja doch nicht hinbekommen :nene:

Gestern war ich wieder schwimmen und Henry ich habe bei den Kraulversuchen an deinen Tipp gedacht und die Beine fast weggelassen, hat geklappt :daumen: - ich konnte die 25m Bahn ein paar Mal komplett durch kraulen. Ich weiß für viele nicht besonders beeindruckend, aber für mich :geil:
Allerdings ist kraulen gefühlt viel anstrengender als Brustschwimmen und schneller bestimmt auch nicht...

SALOLOPP hat geschrieben: >100 Wochenkilometer niederschlagen
echt heftig - ich wäre froh wenn ich die Hälfte regelmäßig schaffen würde....
Hinack hat geschrieben: Mein letzter Lauf war auch mal wieder leicht "frustrierend" ich hatte ne 6er Pace angestrebt und bis auf einen km waren alle so zwischen 5:20 und 5:40. Mein Tempogefühl ist echt katastrophal, ich glaub ich schnall das in diesem Leben nicht mehr. :nene:
Na das ist doch auch Luxus Frust - aber ich kenn das, wenn ich mal bewußt nicht auf die Uhr schaue, bin ich manchmal auch erstaunt - ich glaube bis man richtig Tempogefühl hat muss man schon etwas länger gelaufen sein. Ist ja irgendwie auch immer tagesform abhängig...

@Claudia - WOW!! Du legst ja jetzt richtig los - ganz tolle Abschnitte dabei, Wahnsinn. Du wirst dieses Jahr richtig abgehen, sowohl was die Umfänge als auch was das Tempo angeht. Respekt!!
Bringt doch Spaß wenn man merkt wie sich das Training lohnt :nick:

695
birkie hat geschrieben: 4:30Pace :daumen:
Sauber, da will ich auch hin :respekt: :daumen:
birkie hat geschrieben: @salolopp:Wow, du willst echt 100km in der Woche stemmen? Das find ich echt extrem viel. Läufst du denn jetzt jeden Tag? Oder wieviel Einheiten machst du? Durch das Einfügen meines 10km-WK hab ich allerdings auch eine Woche mit bis zu 80km. Mal sehen...
Ich hab schon geplant, wie früher (da waren es über so ca. 2-3 Jahre gleichmäßig 7x14km pro Woche und ab und an mal Langstreckenexperimente, aber nur wegen der Streckenabwechslung) wieder 7 Einheiten pro Woche zu machen - das wird mit meiner momentanen Auslastung aber nur dauerhaft funktionieren, wenn ich die Läufe unter der Woche vor der Arbeit hinbekomme, momentan ist die Sache wegen Urlaub ja noch sehr entspannt, gestern sogar abends noch eine Bonus-Runde gedreht, weil es gejuckt hat :zwinker2:
Werde ja sehen, wo es hinführt, ab Mitte Februar mit dem Schoaf-Plan (auf 16 Wochen) geht es bis max. ca. 130km / Woche hoch, vorher versuche ich jetzt halt, mich daran zu gewöhnen, werde mich aber sicher nicht an der 100er Marke verbeissen - ich laufe halt 1x pro Tag, aber wenn es zu heftig ist (wie heute z.B.) kürze ich einfach ein Lap ab und laufe halt weniger, es geht mir einfach darum, dies regelmäßig und planbar in den Tagesablauf zu integrieren ... und dazu ist für mich eine täglich - Planung irgendwie am besten, gerade auch, weil für Faulheit erst nach dem Tagespensum Platz ist :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

696
birkie hat geschrieben: Ich fand das schon total :geil: . Wusste garnicht, dass ich so schnell laufen kann. Jetzt muss ich nur noch die Distanz über die ich dieses Tempo halten kann erweitern :hihi: .
Super, ist ein geiles Laufgefühl mal etwas schneller unterwegs zu sein, oder nicht?

Jetzt hast du leider die blaue Pille für Geschwindigkeitsrausch geschluckt ... :teufel:

697
Dampfsohle hat geschrieben: Jetzt hast du leider die blaue Pille für Geschwindigkeitsrausch geschluckt ... :teufel:
Waren die blauen Pillen nicht für was anderes ??? :confused:

Gestern hatte ich mein erstes Lauferlebnis seit Ende November. Und siehe da: es ging noch. Zuerst etwa 10min warmlaufen, dann 1km in 6:00, 1km in 5:55, 1km in 5:05 und dann noch locker rund 35min ausgelaufen. Insgesamt rund 10km in 62 Minuten.

Das Schlimmste war diese Tropenhitze gestern. Trotz kurz/kurz und Nieselregen total überhitzt. Mann o Mann - hoffentlich kommt bald Väterchen Frost zurück...

Hab gestern noch ein wenig die knappen 50km Skaten (4h10) vom Dienstag gemerkt. Sonst war es einfach mal ein Spiel mit der Geschwindigkeit. Die 5:05 waren vom Gefühl her noch mittelschnell. Mal schauen, was da über das Jahr noch geht.

Die vielen LL-Kilometer haben ganz klar die Grundlagenausdauer verbessert. Da jede LL-Einheit quasi ein Fahrtspiel ist, fällt es mir einfacher während des Laufens Tempowechsel einzubauen. Verbessert hat sich auch der Armeinsatz und die Kraftausdauer. Das merke ich ganz klar an Anstiegen. Außerdem klappt die Erholung während des Laufens besser. Nach einem kräftezehrenden Anstieg geht der Puls schneller wieder runter.

Allerdings ist Laufen gefühlt anstrengender als Langlaufen. Auf gerader Strecke fehlt der Vorschub durch den Armeinsatz und bergab kann man nicht einfach in die Abfahrtshocke gehen. Vllt sollte ich doch lieber ins Lager der MTBiker wechseln... :zwinker5:
Grüße
Martin :hallo:

698
Das Jahr ging echt gut los, letzte Woche 55 km geschrubbt, den Trainingsplan locker geschafft, aber leider mit Knieschmerzen aus dem Wochenende gekommen. Montag und Dienstag habe ich dann treppab und beim normalen Gehen Entlastungsschmerz verspürt. Dienstag abend beim Lauftreff problemlos und schmerzfrei (!) 10 km in 56 Minuten gelaufen. Mittwoch und Donnerstag dann wieder das Gleiche, bei Entlastung zickt das Knie rum.

Aus Angst vor einer größeren Verletzung habe ich daraufhin gestern Abend auf meine Intervalle verzichtet und wollte sie eigentlich heute nachholen. Morgen dann nix und Sonntag der 20 km Lauf in Ahrensburg, bei dem ich eher eine Pace von 5:30 oder langsamer laufen wollte.

Heute ist jedoch nichts besser. Ich frage mich jetzt wirklich, was ich tun soll. Momentan tendiere ich dazu, weitere zwei Tage zu pausieren. Wegen Sonntag habe ich heute noch keine Idee. Frustriert aber mächtig. :frown: Bei den frühlingshaften Temperaturen würde ich so gerne laufen.

Das Blöde ist ja, wenn ich laufe, merke ich nichts davon, da könnte man ja eigentlich auf den Gedanken kommen, den Trainingsumfang zu erhöhen :teufel: Aber so fühle ich mich wie angekettet... :sorry: für's Rumheulen!

Aber schön zu sehen, dass es bei Euch echt vorwärts geht! Super-Ergebnisse lese ich da! :daumen:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

699
Hallo!
Bin nur kurz hier und wollte folgendes loswerden:

Jipp, bin total angefixt :geil: :teufel: !

@Steffen: :streichl: Mach bitte langsam, nicht dass du dir irgendwas versaust und wenn es bis Montag nicht weg ist: Ab zum Arzt!

Viele Grüße
Claudia
Bild

700
birkie hat geschrieben:...Am ehesten kommt es wohl mit Fahrtenspiel hin, wobei ich da weniger langsame Abschnitte bzw. kürzere langsame Abschnitte drunter verstehe.
Naja, ich bin halt einfach so gelaufen und dann mal einen Abschnitt was schneller. Und da war ich richtig schnell, also für meine Verhältnisse :zwinker2: .
Ich würde es auch mal als Fahrtspiel bezeichnen. :zwinker5: Liest sich gut, cooler Lauf. :daumen:
SteffenHH hat geschrieben: Aus Angst vor einer größeren Verletzung habe ich daraufhin gestern Abend auf meine Intervalle verzichtet und wollte sie eigentlich heute nachholen. Morgen dann nix und Sonntag der 20 km Lauf in Ahrensburg, bei dem ich eher eine Pace von 5:30 oder langsamer laufen wollte.
Heute ist jedoch nichts besser. Ich frage mich jetzt wirklich, was ich tun soll. Momentan tendiere ich dazu, weitere zwei Tage zu pausieren. Wegen Sonntag habe ich heute noch keine Idee. Frustriert aber mächtig. :frown: Bei den frühlingshaften Temperaturen würde ich so gerne laufen.
Ich denke das war aufjeden Fall die richtige Entscheidung auf die IV zu verzichten. Die Pause wird dir wahrscheinlich auch gut tun. Nach diesem zwei Tagen dann mit einem leichten Lauf antesten, ob es noch Probleme gibt. Du kannst natürlich auch versuchen den "WK" locker mitzulaufen und bei Anzeichen von Problemen vernünftigerweise auszusteigen. Die schonendere Variante ist aber wohl die erstere. :zwinker5:
Ich wünsche dir in jedem Fall gute Besserung!
SteffenHH hat geschrieben: Aber schön zu sehen, dass es bei Euch echt vorwärts geht! Super-Ergebnisse lese ich da! :daumen:
Dann kommt hier mal der Gegenpol.
Wollte heute eigentlich 8km mit 5 schnellen Kilometern laufen. Ich habe mich also locker eingelaufen und ein paar Lauf-ABC-Übungen eingebaut. Dann habe ich das Tempo angezogen. Nach knapp 2km fingen die Waden ziemlich an zu meckern. Das zog sich langsam aber sicher bis in die Füße. An Laufen war nicht mehr zu denken und ich bin langsam nach Hause getrabt. Einen Anhaltspunkt habe ich bisher nicht wirklich. :confused: Aber sowas nervt natürlich gewaltig. :frown:

Schönes Wochenende euch allen!
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“