
Nach Jahren melde ich mich mal wieder zurück. Hatte das Laufen drangegeben und stattdessen 3 Jahre in einer Kreisligamannschaft die Pfosten gehütet

Jetzt möchte ich mich wieder dem Laufsport widmen. Klappt bis jetzt auch ganz gut, ich bin zufrieden und laufe fröhlich vor mich hin.

Jetzt, da die Tage kürzer werden, werfen sich mir jedoch ein paar Fragen auf. Ich bin mittlerweile umgezogen und habe nun die Möglichkeit auf Feldwegen statt auf Asphalt oder Bürgersteigen zu laufen. Bis jetzt habe ich das auch sehr genossen. Feldwege haben allerdings den Nachteil, unbeleuchtet zu sein.
Ferner bin ich momentan nur im Besitz einer schwarzen Regenjacke, was im Herbst ja auch nicht gerade vorteilhaft ist.
Meine Fragen an euch:
1. Sind diese Stirnlampen sinvoll? Oder soll ich doch lieber in den sauren Apfel beißen und vom Feldweg auf den Bürgersteig wechseln?
2. Wo bekomme ich Laufbekleidung für den Herbst ohne direkt ein Vermögen ausgeben zu müssen? Habt ihr Empfehlungen für Regenjacken? Der Markt bietet ja so einiges und ich weiß leider nicht, auf was man achten muss/sollte.
Vielen Dank für euere Hilfe/Vorschläge.
Drinchen