Banner

Vorbereitungen für den Herbst

Vorbereitungen für den Herbst

1
Hallo liebe Community! :hallo:

Nach Jahren melde ich mich mal wieder zurück. Hatte das Laufen drangegeben und stattdessen 3 Jahre in einer Kreisligamannschaft die Pfosten gehütet :wink:

Jetzt möchte ich mich wieder dem Laufsport widmen. Klappt bis jetzt auch ganz gut, ich bin zufrieden und laufe fröhlich vor mich hin. :daumen:

Jetzt, da die Tage kürzer werden, werfen sich mir jedoch ein paar Fragen auf. Ich bin mittlerweile umgezogen und habe nun die Möglichkeit auf Feldwegen statt auf Asphalt oder Bürgersteigen zu laufen. Bis jetzt habe ich das auch sehr genossen. Feldwege haben allerdings den Nachteil, unbeleuchtet zu sein.

Ferner bin ich momentan nur im Besitz einer schwarzen Regenjacke, was im Herbst ja auch nicht gerade vorteilhaft ist.

Meine Fragen an euch:

1. Sind diese Stirnlampen sinvoll? Oder soll ich doch lieber in den sauren Apfel beißen und vom Feldweg auf den Bürgersteig wechseln?

2. Wo bekomme ich Laufbekleidung für den Herbst ohne direkt ein Vermögen ausgeben zu müssen? Habt ihr Empfehlungen für Regenjacken? Der Markt bietet ja so einiges und ich weiß leider nicht, auf was man achten muss/sollte.

Vielen Dank für euere Hilfe/Vorschläge.

Drinchen

2
Liebes Drinchen,

schön, dass du bei Wind und Wetter und Dunkelheit weiter laufen willst.

Zu 2.) am Dienstag gibt es wieder Laufkleidung beim Kaffeeröster. Mit den Shirts habe ich gute Erfahrungen gemacht. Mit den Jacken habe ich keine Erfahrungen, da sie mir viel zu warm wären. Ich laufe auch bei Regen im (langärmligen) Funktionsshirt.
Leider wird bei günstiger Kleidung gerne an den Reflektoren gespart. Daher habe ich mittlerweile eine leichte Reflektorweste, die ich bei Dunkelheit überziehe.

Zu 1.) Ich komme mit einer Stirnlampe nicht zurecht, weil ich dann nur noch den schwankenden Lichtkegel wahrnehme und der Rest der Umgebung pechschwarz ist. Bei uns im Stadtwald ist es auch nicht nötig, da es durch das Streulicht einer Großstadt auch nie richtig dunkel ist. Trotzdem sind bei uns viele Läufer mit Stirnlampe unterwegs.
Ich denke, du musst es einfach mal ausprobieren ob du mit einer Stirnlampe zur Recht kommst.

Viele Grüße
Leev

3
Hallo Drinchen,

auf Feldwegen ist eine Lampe erforderlich. Ich kenne Läufer, die mit Taschenlame in der Hand laufen, ich bevorzuge die Stirnlampe. Weiteres genanntes Utensil sind Reflektoren und "Blinkis", Reflektorarmbänder mit roten LED. Gesehen werden ist je nach Strecke lebenswichtig, es sind haäufig auch noch Radler unterwegs. Bei den Discountern gibt es im Herbst häufig Aktionen, bei denen man sich mit o.g. Zubehör und Kleidung eindecken kann.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

4
hi drinchen,

stirnampen sind für ein leben in der pampa, da wohne ich auch, absolut notwendig.mach aber nicht den fehler dir irgendeine stirnlampe für 5,99 euro zu kaufen, das ist sparen am falschen ende.meist sind diese billiglampen nicht für läufer geignet, sie scheuern, oder fallen beim laufen ab, sind einfach unbequem und das licht geht deutlich nach paar minuten nach unten etc. so jedenfalls meine erfahrung mit den billigdingern.

gut sind läuferstirnlampen die es einen richtig hell machen und die helligkeit auch bis zum letzten stromtropen halten.
die sind meist gut im kopfbereich gepolstert, leuchten gut und vernünftig die umgebung aus und mit akkus hast du auch keine großen folgekosten.

must einfach mal googeln da findest du dann auch schon deine lampe.

lg,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

5
Da ich das Glück habe, erst am Nachmittag zu arbeiten kann ich dir leider nichts zu Lampen und co. sagen, aber was die Kleidung angeht: Schau doch mal bei decathlon.de, die Sachen sind verhältnismäßig günstig und Qualität ist in Ordnung.

6
Klamottentechnisch ist bei Decathlon das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Tat sehr gut. Discounter oder Kaffeeröster geht auch, wenn du keinen Decathlon in der Nähe hast.

Was Stirnlampen angeht: Ich schließe mich dem Rat von Christoph an, in ein etwas besseres Modell zu investieren. Hier im Forum gibt es viele Fäden mit "Stirnlampe" im Titel - einfach mal die Suchfunktion bemühen. Ich hab die LED Lenser H7 (Basismodell im Web um die 40 Euro) und möchte sie nicht missen. Immer nur auf beleuchteten Wegen in der Stadt bzw. am Stadtrand zu laufen, macht mir keinen Spaß.

Im Herbst/Winter steht außerdem mMn das Prinzip "Sehen und gesehen werden" über allem - aber nicht im modischen Sinne, sondern im Dienste der Sicherheit. Mit einer Stirnlampe wird man besser gesehen. Zusätzlich sind Reflektoren an der Kleidung wichtig, "Blinkebändchen" können sinnvoll sein. Auch die Wind- und Regenjacken sollten nach Möglichkeit hell sein, z.B. neongelb. Wenn du kein geeignetes und bezahlbares Modell finden solltest, könntest du über eine Warnweste nachdenken, die du über Shirt bzw. Jacke ziehst.

VG,
kobold

7
Hallo,

ich konnte mich noch nicht zu einer Stirnlampe durchringen. Ehrlich gesagt: Selbst wenn ich damit sicher auf Feldwegen laufen könnte (sicher im Sinne von nicht Stolpern) habe ich nicht den Mut bei Nacht auf Feldwegen alleine unterwegs zu sein.

In der dunklen Jahreszeit weiche in unter der Woche auf beleuchtete Radwege oder Gehwege aus. Bleibt halt nur das Wochenende für Läufe bei Tageslicht. Sind ja nur 5 Monate :) - wenn Ende März die Uhr wieder auf Sommerzeit gestellt wird, kann ich unter der Woche wieder in der Natur laufen.

Ich habe letztes Jahr ein günstiges 3-er-Set Blinkebändchen erstanden, gabs beim Discounter. Außerdem habe ich vom Kaffeeröster eine ärmellose Thermo-Weste, die im Schulterbereich mit reflektierendem Stoff ausgestattet ist. (Im Übrigen sind alle meine Langarm-Jacken entweder vom Discounter oder vom Kaffeeröster, ich komme prima damit zurecht. Die einzigen Markenprodukte in meiner Laufabteilung sind die Schuhe)

LG, Summersun
... besser spät als nie ....

8
Die Lampen von LED Lenser sind wahre Scheinwerfer, damit kann selbst heftiges Trailgelände sicher belaufen :daumen: Zwar saugen sie in voller Lichtstärke den Akku recht schnell leer (bei mir letztens gute 3 Stunden), aber bei geringerer Lichststärke sieht man immer noch viel und dann halten sie lange.

Wenn du nur ne schwarze Regenjacke hast, dir aber nichts neues kaufen willst, dann geht auch ne stinknormale Warnweste. Da gibt es jede Menge Auswahl unterschiedlichster Schnitte, die auch fürs Laufen geeignet sind.

Decathlon hat übrigens auch nen Onlineversand. Den Laden kann ich auch nur empfehlen :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

9
Mahlzeit,

ich selber kann hier die Sachen von Decathlon empfehlen.
Die haben eine ganze Reihe "running by Night".
Da ich meine langen Läufe Sonntags um 5:00 starte, stand ich vor ein paar Wochen auch vor dem Problem.
Ich habe mir eine Laufweste ausd er Reihe gekauft, mit der bin ich sehr zufrieden was die Passform und das Tragegefühl angeht, zudem sind die Reflektoren daran wirklich gut und groß. Dazu habe ich mir eine Stirnlampe der Hausmarke gegönnt. Die hat eine Cree LED, und ist recht hell, zum Laufen auf Feldwegen reicht die alle mal, nur Trails würde ich damit vielleicht nicht unbedingt laufen. Das Teil hat gerade mal 20€ gekostet und hat im gegenteil zu vielen anderen günstigen den Vorteil, dass die Lampe an sich vorn, und der Accu hinten ist. Daher ist das Gewicht schon mal gut verteilt, dazu hat die Lampe noch einen Gurt der über den Kopf führt, somit muss man das Band um dem Kopf nicht so stramm machen.
Also wenn ich mir nochmal eine andere Stirnlampe kaufen sollte, dann ist die Gewichtsverteilung auf Vorn und Hinten, sowie der Gurt über den Kopf absolute Pflicht.

Gruß Mario
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

10
Wenn du mit deiner jetzigen Jacke,bis auf die Farbe, zufrieden bist,dann könntest du dir auch Reflektorbänder für kleines Geld um die Arme klemmen.
Bild

11
Diese Reflektor-/LED-Bänder gibt es regelmäßig günstig in einem bekannten Discounter.

Übrigens gibt es Seiten, auf denen man vorab schauen kann, wann es wieder welches Angebot gibt, z.B. "Wann gibt es das nächste Mal Laufkleidung bei A... oder T....?" Ob das nun die beste Seite ist (siehe Link) weiß ich nicht. Es gibt wohl einige "Discount Planer", einfach mal googeln.

Discounter-Archiv: indexArchiv_Titel

12
Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen:

Ich habe gute Erfahrungen mit Jacken von Tchibo oder Lidl; auch die "Rücklichter" von Tchibo sind super. Bei Stirnlampen (und Schuhen) setze ich aber auf gute Markenprodukte: Die tragen sich deutlich bequemer (quasi "wippfrei"). Ausprobieren!
Gruß vom NordicNeuling

13
Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten! :daumenup:

Hab heute erfahren, dass es nächste Woche Montag mal wieder beruflich für zwei Wochen nach Norwegen geht. Dort kann ich mir dann in Ruhe Gedanken hinsichtlich einer Kopflampe machen. :idee:

Bin mal gespannt, wie ich die zwei Wochen lauftechnisch verkraften werde. In dem Örtchen, in dem ich dort leben werde, geht es - im Gegensatz zu meiner heimischen Laufrute - eigentlich immer nur steil bergauf bzw. bergab. :confused:

Es ist zwar bestimmt super schön und interessant mal andere Strecken in anderen Ländern laufen zu dürfen, jedoch hab ich schon ein wenig Sorgen wegen meiner Knie... :angst:
Wenn du heute aufgibst wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest! :rolleyes:

14
Schau mal bei Sportsdirect (ist es erlaubt sowas hier zu erwähnen?) .. dort habe ich die Tage wieder ein wenig geshop't für den Herbst/Winter.. die Laufklamotten von Karrimor sind völlig ausreichend für den Normalo und um einiges günstiger als Asics und Co.

Wenn du dazu noch Fragen kannst kannst du mir auch gerne eine PN schicken :)

Grüße
Bild
Bild

PB: 10KM - 35:52 (03'19) ~ HM 1:19:08 (04'19) ~ M 02:56:33 (10'18)
Bild

15
Drinchen hat geschrieben:Es ist zwar bestimmt super schön und interessant mal andere Strecken in anderen Ländern laufen zu dürfen, jedoch hab ich schon ein wenig Sorgen wegen meiner Knie... :angst:
Du mußt da beim Bergablaufen sehr aufpassen: lieber zu langsam als zu schnell. Bergauf ist normalerweise kein Problem, nur anstrengend (dafür aber auch ein sehr wirksames Training!).
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“