Hi zusammen,
nachdem ich jetzt einige Wochen diverse Dinge von Google und Co. probiert habe, wende ich mich mal an dieses Forum.
Seit ca. 8 Wochen gehe ich mehr oder weniger regelmäßig laufen - frustrierend ist, dass nach ca. 1,5km (mit zwischenzeitlichem Gehen) Schluss ist, die Wade macht so zu, dass selbst das gehen schmerzt. Nach einer Laufanalyse habe ich mich auch zu einem passenden Laufschuh beraten lassen und nutze diesen seit etwa 6 Wochen. Ich bin 28 Jahre und knapp 70 Kilo, falls das interessant ist.
Konditionell könnte ich vermutlich 3-5km laufen, aber nach ca. 2 Minuten Joggen bekomme ich schon Wadenschmerzen. Dann gehe ich, dehne etwas, laufe weiter und nach 500 Metern wiederholt sich alles.
Über alle Tipps und Möglichkeiten wäre ich super dankbar!
Re: Waden zu nach wenigen Metern
2Nicht laufen, bis die Probleme kommen, sondern vorher abbrechen.
Die Wade macht nach 1,5km zu? Dann trainier erstmal nur bis zu 1,4km.
Wenn Du das stabil drin hast, dann vorsichtig steigern. Und wenn es Probleme gibt, wieder einen Schritt zurück.
Die Wade macht nach 1,5km zu? Dann trainier erstmal nur bis zu 1,4km.
Wenn Du das stabil drin hast, dann vorsichtig steigern. Und wenn es Probleme gibt, wieder einen Schritt zurück.
Glückwunsch, Du hast gelernt, wie man aus einem kleinen Problem ein großes macht. Bei Problemen ist Feierabend und Erholung angesagt. Und wenn Du nicht 100% sicher weißt, was Du da machst, dann lass das Dehnen, das macht es womöglich auch noch schlimmer.Dann gehe ich, dehne etwas, laufe weiter und nach 500 Metern wiederholt sich alles.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
3Genau da liegt ja mein Problem.ruca hat geschrieben: 27.03.2024, 20:40 Nicht laufen, bis die Probleme kommen, sondern vorher abbrechen.
Die Wade macht nach 1,5km zu? Dann trainier erstmal nur bis zu 1,4km.
Ich starte mit Gehen, ca. 200 Meter und laufe dann etwa 300-500 Meter und die Wade beginnt zu ziehen.
Kann das wirklich am Training liegen, d.h. ich soll 300 Meter laufen und wieder nach Hause?
Re: Waden zu nach wenigen Metern
4Etwas meckern bzw. ziehen ist ok, manchmal läuft sich das auch wieder raus. Aber wenn Dich das dann sogar im Gehen behindert, war es definitiv zu viel. Und dann nochmal Loszulaufen oder die angeschlagene Stelle zu dehnen macht das alles noch schlimmer.
Beim Laufen ist das Hören auf den Körper defacto die wichtigste Disziplin.
Beim Laufen ist das Hören auf den Körper defacto die wichtigste Disziplin.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
5Was ergab denn die Lauf-Analyse und was sagte der Analyst zu deinen Problemen?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Waden zu nach wenigen Metern
6Hast Du in Deinen 28 Lebensjahren jemals irgendwelchen Sport getrieben? Was machst Du beruflich?
Re: Waden zu nach wenigen Metern
7Nichts weltbewegendes eigentlich, einen leichten Knicksenkfuß mit empfohlener leichter Pronation.JoelH hat geschrieben: 27.03.2024, 20:55 Was ergab denn die Lauf-Analyse und was sagte der Analyst zu deinen Problemen?
Die Unterlagen habe ich dem Inhaber eines Laufschuhgeschäfts vorgelegt und den Brooks Glycerin GTS empfohlen bekommen und gekauft.
Von einer Bekannten habe ich zudem gehört, dass sie ebenfalls Wadenprobleme hatte, da ihre Zehen beim Laufen etwas „verkrampft“ waren, um den Schuh zu halten. Ich habe daher extra drauf geachtet, beim Laufen mal locker zu lassen, hat aber keine merkliche Verbesserung gebracht.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
8Sorry, zu spät gesehen.bones hat geschrieben: 27.03.2024, 22:03 Hast Du in Deinen 28 Lebensjahren jemals irgendwelchen Sport getrieben? Was machst Du beruflich?
Ja, bis Anfang 20 habe ich von kleinauf durchgehend Sport gemacht, hauptsächlich Fußball, Handball und Tennis.
Seitdem aber so gut wie nichts und beruflich nur am Schreibtisch (IT).
Re: Waden zu nach wenigen Metern
9Warum läufst du? Aus Leidenschaft? Wette verloren? Wette eingegangen? Irgend ein Einstellungstest?
Wenn mir ein neues Hobby (?) acht Wochen nur schmerzen bereitet, würde ich in Erwägung ziehen mir was anderes zu suchen…
Re: Waden zu nach wenigen Metern
10Und....früher beim Sport alles i.O.?PJ2196 hat geschrieben: 27.03.2024, 22:22
Ja, bis Anfang 20 habe ich von kleinauf durchgehend Sport gemacht, hauptsächlich Fußball, Handball und Tennis.
Wie sieht es aus mit rauchen (https://www.patienten-information.de/ku ... ionen/pavk) ?
Massagen und lockern vor dem Lauf versucht?
Laufstil?
Laufgelände (viel bergauf/bergab)?
Mal Kompressionsstrümfe von Omma versucht?
Re: Waden zu nach wenigen Metern
11Als ich damals nach einer langen Pause wieder mit dem Laufen angefangen habe, hatte ich genau das selbe Problem. Nur nicht mit der Wade sondern mit dem vorderen Schienbeinmuskel. Auch immer so ca. nach 2km.
Was hab ich gemacht: Nichts. Wenn Schluss war, war Schluss und am übernächsten Tag bin ich dann wieder gelaufen. Irgendwann war das Problem dann weg.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Muskel eine neuartige Belastung nicht unbedingt immer so mitmacht, wie man will. Zum Glück passt sich die Muskulatur genauso wie das Herz-Kreislauf-System relativ schnell an neue Belastungen an. Andere Systeme brauchen da schon mal was mehr Zeit.
Was hab ich gemacht: Nichts. Wenn Schluss war, war Schluss und am übernächsten Tag bin ich dann wieder gelaufen. Irgendwann war das Problem dann weg.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Muskel eine neuartige Belastung nicht unbedingt immer so mitmacht, wie man will. Zum Glück passt sich die Muskulatur genauso wie das Herz-Kreislauf-System relativ schnell an neue Belastungen an. Andere Systeme brauchen da schon mal was mehr Zeit.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
12Das schreit nach "betreutem Laufen" - ohne Quatsch jetzt mal.
Ein Beispiel:
Start um 10 Uhr im Stadion Lichterfelde.
Zusammen laufen mit irgend einer alten Laudeg:In.
Mittag essen beim Italiener am Hindenburgdamm (Du bezahlst die Rechnung).
Anschließend 1 Stunde Verdauung in der Ecke, wo der 100-m-Lauf-Start ist, auf einer Decke mit plaudern über Gott und die Welt.
Teil zwei des gemeinsamen Laufens.
Manöverkritik evtl. bei Kaffee "plus".
Wenn's Spaß gemacht hat, eine Wiederholung vereinbaren.
Es gibt Dinge, die sich schlecht über's Indernett regeln lassen - isso.
Knippi
Ein Beispiel:
Start um 10 Uhr im Stadion Lichterfelde.
Zusammen laufen mit irgend einer alten Laudeg:In.
Mittag essen beim Italiener am Hindenburgdamm (Du bezahlst die Rechnung).
Anschließend 1 Stunde Verdauung in der Ecke, wo der 100-m-Lauf-Start ist, auf einer Decke mit plaudern über Gott und die Welt.
Teil zwei des gemeinsamen Laufens.
Manöverkritik evtl. bei Kaffee "plus".
Wenn's Spaß gemacht hat, eine Wiederholung vereinbaren.
Es gibt Dinge, die sich schlecht über's Indernett regeln lassen - isso.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
13Manchmal könnte man diese "Laufanalysten" und Verkäufer leicht würgen.PJ2196 hat geschrieben: 27.03.2024, 22:21 Nichts weltbewegendes eigentlich, einen leichten Knicksenkfuß mit empfohlener leichter Pronation.
Die Unterlagen habe ich dem Inhaber eines Laufschuhgeschäfts vorgelegt und den Brooks Glycerin GTS empfohlen bekommen und gekauft.
"Leichte Pronation" ist eine erwünschte Dämpfungseigenschaft des Körpers, die man definitiv nicht "wegkorrigieren" sollte. (Umstritten ist, ob man bei Überpronation eingreifen sollte und dann noch ab welchem Level. Aber bei "leicht" empfielt es niemand mit Ahnung auch nur ansatzweise).
Damit ist man Kunde für einen Neutralschuh. Und was wird verkauft? Ein Schuh, "der für Läuferinnen und Läufer entwickelt wurde, die eine gute Unterstützung und Stabilität benötigen"*.
Und so lange der Knicksenkfuß keine Probleme macht, muss da ebenfalls nix gemacht werden (wurde ja auch nicht). Gut möglich, dass Dein Laufstil mit diesen "Korsettschuhen" in einen Stil gezwungen wird, der nicht zu Dir passt.
Welche Schuhe hattest Du vorher? Was hattest Du bei der Analyse getragen oder warst Du da nur barfuß unterwegs?
*https://shop4runners.com/glycerin-gts-20-165436
Re: Waden zu nach wenigen Metern
14Eine Kette ist immer so stark wie ihr schwächstes Glied. Das ist bei dir die Wade.PJ2196 hat geschrieben: 27.03.2024, 20:33 Seit ca. 8 Wochen gehe ich mehr oder weniger regelmäßig laufen - frustrierend ist, dass nach ca. 1,5km (mit zwischenzeitlichem Gehen) Schluss ist, die Wade macht so zu, dass selbst das gehen schmerzt.
Konditionell könnte ich vermutlich 3-5km laufen, aber nach ca. 2 Minuten Joggen bekomme ich schon Wadenschmerzen.
Nach weiteren 8 Wochen Training sollte das kein Thema mehr sein.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
15Anbei eine unpopuläre Meinung - dennoch mit Sicherheitshinweis, bevor mich hier wer erschlägt.
Man sollte natürlich ausschließen, dass was Ernsthaftes vorliegt.
Eigener Erfahrungsschatz:
Ich kenne das bei mir, dass zu Beginn die Waden dicht machen. Zieht wie Sau, man hat das Gefühl, die platzen gleich.
Geht auch gern schon nach 200m los. Kurz gehen, bis es sich erholt. Wieder anlaufen, zieht sofort wieder...
Man kommt ja so gar nicht ins Laufen!
Irgendwann war ich so genervt und bin einfach weitergelaufen.
Das hat sich nach dann ca. 4km oder so aufgelöst.
Ich hab zu Beginn meist so Spinnereien, deshalb sage ich immer, ich bin ein oller Diesel, der erst warm werden muss.
Wenn ich loslaufe, spielen die Waden verrückt oder die Schienbeine, der Puls schießt direkt in den roten Bereich, alles ist total scheisse. Ich ignorier das mittlerweile seit Jahren und lauf einfach weiter, weil ich mittlerweile weiß, dass sich das alles nach ein paar Kilometern beruhigt und dann läuft alles smooth und ruhig. Mein Körper braucht scheinbar immer ein paar Kilometer, bis er sich damit abgefunden hat, dass wir jetzt laufen.
Man sollte natürlich ausschließen, dass was Ernsthaftes vorliegt.
Eigener Erfahrungsschatz:
Ich kenne das bei mir, dass zu Beginn die Waden dicht machen. Zieht wie Sau, man hat das Gefühl, die platzen gleich.
Geht auch gern schon nach 200m los. Kurz gehen, bis es sich erholt. Wieder anlaufen, zieht sofort wieder...
Man kommt ja so gar nicht ins Laufen!
Irgendwann war ich so genervt und bin einfach weitergelaufen.
Das hat sich nach dann ca. 4km oder so aufgelöst.
Ich hab zu Beginn meist so Spinnereien, deshalb sage ich immer, ich bin ein oller Diesel, der erst warm werden muss.
Wenn ich loslaufe, spielen die Waden verrückt oder die Schienbeine, der Puls schießt direkt in den roten Bereich, alles ist total scheisse. Ich ignorier das mittlerweile seit Jahren und lauf einfach weiter, weil ich mittlerweile weiß, dass sich das alles nach ein paar Kilometern beruhigt und dann läuft alles smooth und ruhig. Mein Körper braucht scheinbar immer ein paar Kilometer, bis er sich damit abgefunden hat, dass wir jetzt laufen.
Re: Waden zu nach wenigen Metern
16Danke für den ganzen Input hier!
Ich werde mal eine Weile noch kleinere Läufe machen, zwischendurch etwas Wadentraining und schauen, wie sich das verhält.
Vielleicht dann auch mal den letzten Tipp probieren und einfach weiterlaufen.
Ich berichte!
Ich werde mal eine Weile noch kleinere Läufe machen, zwischendurch etwas Wadentraining und schauen, wie sich das verhält.
Vielleicht dann auch mal den letzten Tipp probieren und einfach weiterlaufen.
Ich berichte!