Hallo ihr Lieben,
ab wann gewöhnen sich die Füsse an die Strapatzen. Bis etwa 8km merke ich an den Füssen nicht viel, aber darüber hinaus (bis 16km) gibt es schon mal an der ein oder anderen Stelle eine kleine Blase (nicht riesig und meist auch kaum gefüllt). Je nach Schuh, ich laufe 2 verschiedene Paare, immer an ähnlicher Stelle. Als Socken nutze ich Falke RU4, und meist stören die Blasen auch nicht groß, aber die Füsse sehen halt immer leicht mitgenommen. Gibt es Pflegetipps dafür, oder Tipps Blasen noch besser zu vermeiden??
Gruß
Tom
4
Andere Schuhe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Du könntest mal testen, wie es wird, wenn du unter deinen normalen Laufsocken noch ein dünnes eng sitzendes paar Freizeitsöckchen trägst.stingray001 hat geschrieben:........, und meist stören die Blasen auch nicht groß, aber die Füsse sehen halt immer leicht mitgenommen. Gibt es Pflegetipps dafür, oder Tipps Blasen noch besser zu vermeiden??

- - -
Hier ein paar Hausmittel gegen "Blasenleiden":
- Blasenpflaster
- Die Blase mit Tape überkleben
- WrightSocks
- 2 Paar Socken übereinander tragen.
- anderes Paar Schuhe
- Schnürtechnik (der Schuhe)
- Bepanthen-Salbe
- Bodyglide
.
9
TAPE an die gefährdeten oder bereits geschädigten Stellen, so lange bis dort alles verheilt ist.
Beim Wandern nehme ich grundsätzlich 2 Paar dünne Socken übereinander (das mache ich bereits länger, als die Wrightsocks auf dem Markt sind)
Du hast die Stellen nicht näher örtlich eingegrenzt, daher noch ein Tip:
bei Blasen zwischen den Zehen helfen ZEHENSOCKEN sehr gut.
Beim Wandern nehme ich grundsätzlich 2 Paar dünne Socken übereinander (das mache ich bereits länger, als die Wrightsocks auf dem Markt sind)
Du hast die Stellen nicht näher örtlich eingegrenzt, daher noch ein Tip:
bei Blasen zwischen den Zehen helfen ZEHENSOCKEN sehr gut.
10
Servus Stingray,
Hatte das selbe Problem dass bei mir ab 20km einfach immer irgendwo die Füße Wund geworden sind meistens am Ballen vom großen Zeh, hab einen kleinen Halux.
Verwende deshalb neben Sportsocken und Einlagen bei längeren Strecken auch noch die Ilon Protect Salbe. Kenne die Salbe eigentlich vom Radfahrern und habe sie da auch anfängst verwendet um keinen wunden Po zu bekomme. Habe dann nachdem ich mit den Einlagen immer noch Blasen bekam einfach mal die Salbe ausprobiert und bin super zufrieden. Am Anfang ist es ein etwas komisches Gefühl mit der Salbe auf der Haut die Socken anzuziehen, mit der Zeit gewöhnt man sicher dran und dann ist die kühlende Wirkung der Salbe sogar angenehm vor allem jetzt im Sommer. Kannst ja mal ausprobieren - von Pflastern, zwei Paar Socken oder ähnlichen würde ich abraten.
LG
Hatte das selbe Problem dass bei mir ab 20km einfach immer irgendwo die Füße Wund geworden sind meistens am Ballen vom großen Zeh, hab einen kleinen Halux.
Verwende deshalb neben Sportsocken und Einlagen bei längeren Strecken auch noch die Ilon Protect Salbe. Kenne die Salbe eigentlich vom Radfahrern und habe sie da auch anfängst verwendet um keinen wunden Po zu bekomme. Habe dann nachdem ich mit den Einlagen immer noch Blasen bekam einfach mal die Salbe ausprobiert und bin super zufrieden. Am Anfang ist es ein etwas komisches Gefühl mit der Salbe auf der Haut die Socken anzuziehen, mit der Zeit gewöhnt man sicher dran und dann ist die kühlende Wirkung der Salbe sogar angenehm vor allem jetzt im Sommer. Kannst ja mal ausprobieren - von Pflastern, zwei Paar Socken oder ähnlichen würde ich abraten.
LG
11
Servus Stingray,
Hatte das selbe Problem dass bei mir ab 20km einfach immer irgendwo die Füße Wund geworden sind meistens am Ballen vom großen Zeh, hab einen kleinen Halux.
Verwende deshalb neben Sportsocken und Einlagen bei längeren Strecken auch noch die Ilon Protect Salbe. Kenne die Salbe eigentlich vom Radfahrern und habe sie da auch anfängst verwendet um keinen wunden Po zu bekomme. Habe dann nachdem ich mit den Einlagen immer noch Blasen bekam einfach mal die Salbe ausprobiert und bin super zufrieden. Am Anfang ist es ein etwas komisches Gefühl mit der Salbe auf der Haut die Socken anzuziehen, mit der Zeit gewöhnt man sicher dran und dann ist die kühlende Wirkung der Salbe sogar angenehm vor allem jetzt im Sommer. Kannst ja mal ausprobieren - von Pflastern, zwei Paar Socken oder ähnlichen würde ich abraten.
LG
Hatte das selbe Problem dass bei mir ab 20km einfach immer irgendwo die Füße Wund geworden sind meistens am Ballen vom großen Zeh, hab einen kleinen Halux.
Verwende deshalb neben Sportsocken und Einlagen bei längeren Strecken auch noch die Ilon Protect Salbe. Kenne die Salbe eigentlich vom Radfahrern und habe sie da auch anfängst verwendet um keinen wunden Po zu bekomme. Habe dann nachdem ich mit den Einlagen immer noch Blasen bekam einfach mal die Salbe ausprobiert und bin super zufrieden. Am Anfang ist es ein etwas komisches Gefühl mit der Salbe auf der Haut die Socken anzuziehen, mit der Zeit gewöhnt man sicher dran und dann ist die kühlende Wirkung der Salbe sogar angenehm vor allem jetzt im Sommer. Kannst ja mal ausprobieren - von Pflastern, zwei Paar Socken oder ähnlichen würde ich abraten.
LG
13
Mensch Richi,RunninRichi hat geschrieben:
.... die Ilon Protect Salbe.
in jedem Deiner Beiträge machst Du Werbung für die Salbe. Gibt es da keinen ordentlichen Link zu dem Zeuch? Das ist ja erbärmlich so.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
17
Na ja, die Sockenwerbung ist dir doch auch nicht auf den Magen geschlagen, warum wird mit zweierlei Maß gemessen?bones hat geschrieben:Mensch Richi,
in jedem Deiner Beiträge machst Du Werbung für die Salbe. Gibt es da keinen ordentlichen Link zu dem Zeuch? Das ist ja erbärmlich so.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
18
Bei Frau Isse habe ich mich dran gewöhnt.....JoelH hat geschrieben:Na ja, die Sockenwerbung ist dir doch auch nicht auf den Magen geschlagen, warum wird mit zweierlei Maß gemessen?

Aber das Richi ist schnell mit der Salbe zur Stelle, wenn es im Schritt oder sonstwo zwickt und scheuert

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
20
Moin zusammen,
eincremen (allerdings mit ner Fußcreme) mach ich sowieso vorher. Und ich dachte immer die Falke Laufsocke wäre schon gut. SInd die Wrightsocks so viel besser? Mein Problem ist die Größenverteilung. Bei Falke bekomme ich immer passende Socken (bei mir 42/43). Wrightsoch hat eine Spanne von 42 - 45. Da habe ich bedenken, das die Socken bei mir mit 43 doch arg zu groß sind und Falten werfen, und damit mehr Blasen verursachen? Ist dem nicht so?
Gruß
eincremen (allerdings mit ner Fußcreme) mach ich sowieso vorher. Und ich dachte immer die Falke Laufsocke wäre schon gut. SInd die Wrightsocks so viel besser? Mein Problem ist die Größenverteilung. Bei Falke bekomme ich immer passende Socken (bei mir 42/43). Wrightsoch hat eine Spanne von 42 - 45. Da habe ich bedenken, das die Socken bei mir mit 43 doch arg zu groß sind und Falten werfen, und damit mehr Blasen verursachen? Ist dem nicht so?
Gruß
21
Ich achte auch darauf, dass die Socken nicht über mehr als 2 Größen gehen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf