evimaus hat geschrieben:Wann sind deine Kinder denn allein geblieben?
Ich habe mich schon geärgert, dass ich das Thema aufgegriffen habe. War blöd.
Oskar ist mit 5 auf jeden Fall schon mal (!, natürlich nicht jeden Tag und nicht regelmäßig) für eine Stunde alleine geblieben. Wir waren dann nie weit weg, so dass man immer schnell wieder zu Hause sein konnte. Wir waren natürlich über Handy immer erreichbar bzw. haben sichergestellt, dass er immer zu Nachbarn gehen konnte.
Sowas geht und tut auch den Kindern gut. Das erzieht sie zu größerer Selbstständigkeit und macht sie auch selbstbewusst. Wir haben das bewusst früh gemacht. Auch schon mit drei ist er z.B. für den von Dir erwähnten Bäckereinkauf alleine geblieben.
Selbstverständlich macht man das nicht mit Kindern, denen man nicht vertrauen kann oder die irgendwelche Krankheiten oder Behinderungen haben. Das versteht sich von selbst.
Da meine Frau Grundschullehrerin ist, bekomme ich hautnah mit, wie unselbstständig sehr viele Kinder in die Schule kommen. Das gilt im Übrigen auch für die Hausaufgaben. Woanders hast Du schon ein paar Mal geschrieben, dass Du von dem Zeitpunkt, an dem Dein Sohn in der Schule ist, noch weniger Zeit zum Laufen haben wirst, weil dann ja Nachmittags die Hausaufgaben sind. 1. sollst ja nicht Du die Hausaufgaben machen, 2. sollen die ja nicht den ganzen Nachmittag dauern, weil wenn sie so lange dauern, dann läuft was schief.
Außerdem sollen sich Kinder in dem Alter ja auch schon mit Freunden verabreden, ohne dass die Eltern wie ein Helikopter über den Kindern kreisen. Die Zeit kann man dann doch prima zum Laufen nutzen.
Kinder können mit 5/6 schon viel mehr als viele Eltern ihnen zutrauen.
So, dies als kleinen Exkurs in Sachen Kindererziehung, wie ich sie verstehe.
Das solls aber auch schon gewesen sein, denn das ist ein Thema, das sicherlich noch emotionaler diskutiert wird als z.B. das Thema Hunde, zu dem ich ja auch ne Menge beitragen könnte. (BTW, es gab hier im Forum schon lange nichts mehr dazu

)
Ich ärgere mich immer noch drüber, dass ich es aufgegriffen habe.
