Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

21751
schneapfla hat geschrieben:ich würde sogar sagen, daß (eine Fehlfunktion ausschließend) Deinen HFmax noch höher ist, am Ende eines Marathons erreicht man die nämlich normalerweise nicht mehr...
genau... wird wahrscheinlich dann eher über 190 sein

21753
läuferline hat geschrieben:war "nur" ein halber....

lg,
line
Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dann im Endspurt noch die HFmax zu erreichen. Also sollte man ruhig 190+ annehmen.

Man kann aber auch mal einen richtigen Test :geil: machen, dann hört das raten und spekulieren auf ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21755
rote Bohne hat geschrieben:oder einfach ohne Pulsmesser laufen :teufel:
Aaaaah! :uah:





:zwinker2:
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21757
Das Jahr 2010 ist noch lange nicht beendet, aber ich schaue bereits nach 2011.
Gestern haben wir vom Verein einen Wochenendtrip zum Freiburg Marathon beschlossen. :hurra:
Leider muß ich dafür den Lauf in Eschollbrücken streichen und auf die traditionelle Überrundung 3fachs verzichten. :zwinker4:

Meine vorläufige Frühjahrsplanung sieht also etwa so aus:

17.01. Mörfelden Fori-Marathonstaffel :hallo:
07.02. HM Mörfelden
17.03. HM Frankfurt
03.04. MA Freiburg
17.04. HM Griesheim DM

Irgendwann sollte ich auch noch einen schnellen Zehner laufen.

21758
Hallo ZZZ,

ich hätte gerne eure Meinungen:

Am vergangenen WoE habe ich einen HM ausfallen lassen, weil ich leicht angeschlagen war. Statt dessen habe ich einen langen Lauf gemacht, der auch recht hart war. Inzwischen fühle ich mich wieder gesund.

Am kommenden Wochenende stehen 24km MRT auf meinem Plan - ich habe gelinde Zweifel, ob ich das hinbekomme. Alternativ könnte ich aus dem vollen Training einen HM laufen, der in der Pfalz (Queich) angeboten wird. Ich könnte diesen HM im MRT laufen und mich ausgiebig ein- und auslaufen, dann wäre das ein (fast) adäquater Ersatz für die 24km MRT, oder was meint ihr?

Danke fürs Feedback,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21759
Plankton hat geschrieben:Das Jahr 2010 ist noch lange nicht beendet, aber ich schaue bereits nach 2011.
Gestern haben wir vom Verein einen Wochenendtrip zum Freiburg Marathon beschlossen. :hurra:
Leider muß ich dafür den Lauf in Eschollbrücken streichen und auf die traditionelle Überrundung 3fachs verzichten. :zwinker4:

Meine vorläufige Frühjahrsplanung sieht also etwa so aus:

17.01. Mörfelden Fori-Marathonstaffel :hallo:
07.02. HM Mörfelden
17.03. HM Frankfurt
03.04. MA Freiburg
17.04. HM Griesheim DM

Irgendwann sollte ich auch noch einen schnellen Zehner laufen.
Eigentlich wollte ich eine Überrundung nicht mehr zulassen, sondern konsequent dagegenhalten. Aber wenn du dich vor diesem Duell drücken willst, bitte. :zwinker5:

Bei der Staffel wäre ich gerne dabei, ich plane es mal vorsichtig ein. Außerdem wollte ich auch Griesheim laufen. Wir sehen uns also bestimmt auch im nächsten Jahr. :winken:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21760
3fach hat geschrieben: Am kommenden Wochenende stehen 24km MRT auf meinem Plan - ich habe gelinde Zweifel, ob ich das hinbekomme. Alternativ könnte ich aus dem vollen Training einen HM laufen, der in der Pfalz (Queich) angeboten wird. Ich könnte diesen HM im MRT laufen und mich ausgiebig ein- und auslaufen, dann wäre das ein (fast) adäquater Ersatz für die 24km MRT, oder was meint ihr?
Was macht dir denn mehr Spaß? :)
Ob HM oder 24km macht doch keinen großen Unterschied. Oder laufe einfach etwas schneller als MRT; so würde ich es wahrscheinlich machen.

21761
Naja, WK ist schon was anderes, als sich im Training zu quälen.

Spaß macht natürlich ein WK mehr, auch wenn der Aufwand größer wäre (Anreise, etc.).

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21762
3fach hat geschrieben: Am kommenden Wochenende stehen 24km MRT auf meinem Plan - ich habe gelinde Zweifel, ob ich das hinbekomme. Alternativ könnte ich aus dem vollen Training einen HM laufen, der in der Pfalz (Queich) angeboten wird. Ich könnte diesen HM im MRT laufen und mich ausgiebig ein- und auslaufen, dann wäre das ein (fast) adäquater Ersatz für die 24km MRT, oder was meint ihr?
Ja, mach mal.

Allgemein würde ich das für mich, sogar wie folgt betrachten. Wenn ich einen 24km MRT Lauf vor hätte und es terminlich dann wirklich so passen würde, dass ich die Möglichkeit hätte einen HM zu laufen, dann würde ich wohl (fast) immer das MRT beim HM laufen. Oft würde ich die 3km Unterschied als egal betrachten, wären sie mir wichtig, dann kann man überlegen wie man das ausgleicht. Also entweder nach dem Ziel noch 3km weiterlaufen, sofern sich das auf der Strecke anbietet. Dann noch 3km zurück zum Ziel austraben und dort gut verpflegen. Oder 3km MRT schon ungefähr beim Einlaufen mitnehmen (wäre wohl meine Wahl, es geht einem hier ja nicht um einen WK), oder die letzten 3km Kilometer vielleicht noch eine Tempoerhöhung auf HM-Tempo, oder .... Ich finde da muss man etwas flexibel sein und für sich entscheiden was an dem Tag im WK-Umfeld gut passt. Oft mögen die 21km mit Ein/Auslaufen ja auch schon reichen, das ist nicht gerade wenig.

Was ich nicht machen würde, wäre es aus dem HM einen WK zu machen. Das ist als langer MRT Lauf gedacht. Minimal schneller wenn es denn gut läuft OK, aber ich würde prinzipiell das machen was ich vor hatte, nämlich MRT laufen, so wie es für diese TE angedacht war.

Gruß,
Torsten

21763
3fach hat geschrieben:Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dann im Endspurt noch die HFmax zu erreichen. Also sollte man ruhig 190+ annehmen.
sehe ich natürlich auch so.
ich selbst rechne bei mir mit 193 - letzter höchstwert in 2010 ist 185 (IV training).
einen richtigen test habe ich aber auch noch nie gemacht.

lg,
line, der die nase seit heute morgen wieder wie ein wasserfall läuft....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21764
@3fach: sehe das wie die anderen. würde auch den WK im MRT laufen und ggf. eben noch die fehlenden km dranhängen. macht einfach mehr spaß.

ric und ich haben schon gesagt, dass es sehr schade ist, dass der herbst keine 25er wie eschollbrücken oder seligenstadt bietet - die waren im frühjahr perfekt, um a) einen langen lauf daraus zu machen oder b) einen lauf in MRT oder aber mit EB. mich ödet es etwas an jetzt das 3. WE in folge einen normalen Lalala 30(+) machen zu müssen. bin froh, wenn der letzte rum ist.

lg,
line, die 24km MRT auch nicht sooo ohne findet
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21765
läuferline hat geschrieben: lg,
line, die 24km MRT auch nicht sooo ohne findet
Zumal das mit E+A auch schnell wieder 30-32 km sind. Und ich laufe sie im theoretisch möglichen MRT, nicht im realistischen, das wäre einfacher....

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21766
3fach hat geschrieben:Zumal das mit E+A auch schnell wieder 30-32 km sind. Und ich laufe sie im theoretisch möglichen MRT, nicht im realistischen, das wäre einfacher....
na ja, in einem solchen fall würde ich eher auf E/A verzichten und einfach den anfangs- und end-km etwas lockerer machen und das über die anderen km kompensieren.
aber die frage ist ja, was die vorgabe ist. wenn es 24km im theoretisch möglichen MRT + E/A (30-32km gesamt) sind, dann wäre das bei mir 24km in 4:54/km + E/A (30-32km gesamt) und ich glaube, danach wäre ich erstmal 2 wochen tot... das wäre dann wohl eher eine einheit, die ich nicht laufen würde (könnte).

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21767
3fach hat geschrieben:Zumal das mit E+A auch schnell wieder 30-32 km sind. Und ich laufe sie im theoretisch möglichen MRT, nicht im realistischen, das wäre einfacher....
Ich fand das die härteste Einheit im ganzen Plan A (wobei ein 35er mit 15 km EB dem ganzen schon noch 'ne Schippe draufsetzt).
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

21768
schneapfla hat geschrieben:Ich fand das die härteste Einheit im ganzen Plan A
So sehe ich das auch.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21769
3fach hat geschrieben:Zumal das mit E+A auch schnell wieder 30-32 km sind. Und ich laufe sie im theoretisch möglichen MRT, nicht im realistischen, das wäre einfacher....
Aber m.M. dann auch nicht so effektiv. Wobei das nun mal auch die Läufe sind bei denen man evtl. mal ein paar Sekunden liegen lassen muss. Das hängt halt auch sehr vom persönlichen Leistungsstand ab. Wenn man seine 10er Zeit gut auf HM umsetzen kann und die langen Läufe an sich gut hinkriegt, dann ist das zumindestens schon mal eine gute Grundlage um so etwas zu versuchen. Gerade ein Anfänger der diese Voraussetzungen nicht mitbringt wird es da schwer haben und sollte daher entweder die Strecke im MRT kürzen oder eben ein etwas langsameres Tempo für so einen Lauf wählen. Der Lauf soll einen ja nicht für den Rest der Woche abschießen.

Torsten

21770
ToMe hat geschrieben: Das hängt halt auch sehr vom persönlichen Leistungsstand ab. Wenn man seine 10er Zeit gut auf HM umsetzen kann und die langen Läufe an sich gut hinkriegt, dann ist das zumindestens schon mal eine gute Grundlage um so etwas zu versuchen. Gerade ein Anfänger der diese Voraussetzungen nicht mitbringt wird es da schwer haben und sollte daher entweder die Strecke im MRT kürzen oder eben ein etwas langsameres Tempo für so einen Lauf wählen. Der Lauf soll einen ja nicht für den Rest der Woche abschießen.

Torsten
Ich habe in letzter Zeit scheinbar eher das Problem, dass ich meine HM-Zeit nicht gut auf den 10er umsetzen kann ... :hihi:

Ich laufe den HM. Im theoretisch möglichen MRT, und die letzten (Kilo)Meter schneller. Vielen Dank. :hallo:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21771
Mönsch - viel los ist hier aber heute nicht, dafür daß ihr das Forum gestern sohoooo vermißt habt :hihi:

Ich hab mich dann mal entschlossen die Marktwirtschaft anzukurbeln und mir EQ für Frankfurt zu bestellen.
Also Gels, Startnummernband, um die mitzunehmen und ein paar lange Socken hab ich auch gleich mal mitbestellt ... :teufel:

Achso und was Wettkämpfe anbelangt, werde ich nach Frankfurt erst mal in Ruhe reflektieren und mir danach überlegen, was ich nächstes Jahr so mache ...


Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

21772
Ric2.0 hat geschrieben:Mönsch - viel los ist hier aber heute nicht, dafür daß ihr das Forum gestern sohoooo vermißt habt :hihi:
ja, langweilig hier....*gähn*
allerdings ist die arbeit auch gerade etwas fordernder. (passt ja gut!)
wo ist eigentlich der töffes?!
tim scheint sich etwas arbeit mit dem bereinigen der doppelposts gemacht zu haben....

und ich bin genervt. keine ahnung, was ich mit der blöden schnupfnase und dem training heute wieder anfangen soll..... :motz:

der oktober ist echt nicht meins. :nene:

ric, glückwunsch zum großeinkauf. wo hast du denn bestellt? hätte etwas empfehlen können.
und die IV liefen ja auch wieder gut. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21773
läuferline hat geschrieben: ric, glückwunsch zum großeinkauf. wo hast du denn bestellt? hätte etwas empfehlen können.
und die IV liefen ja auch wieder gut. :nick:
Bei Ausdauersport-Kröckert. Bis jetzt schauts prima aus - näheres nachdem das Zeuch da ist ...

Ansonsten bin ich wieder halbwegs in Schuß. Es tut absolut nix mehr weh und ich kann die Planvorgaben auch wieder einhalten.

Allerdings habe ich trotzdem die Hosen voll vor Frankfurt, wegen der vielen Kilometer die mir durch die tolle Verletztungspause fehlen.
Zielsetzung wird dann noch mal ein ganz anderes Thema. Aber da mache ich mir dann kurz vorm Tapering Gedanken drüber ...

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

21774
läuferline hat geschrieben: und ich bin genervt. keine ahnung, was ich mit der blöden schnupfnase und dem training heute wieder anfangen soll..... :motz:
Mach mal lieber nix schnelles. Mir helfen bei Schnupfennase immer 6-10km ganz lockeres laufen, einfach nur leichtes schwitzen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21776
läuferline hat geschrieben:ja, langweilig hier....*gähn*
Ich hatte Mika vor dem Marathon schon angekündigt, dass ich den Fuß mal ein bisschen vom Forums-Gaspedal nehmen wollte.
Ich konnte mich selber nicht mehr lesen/hören.

Dass das jetzt mit dem misratenen Marathon zusammenfällt, ist tatsächlich nur Zufall. Nicht dass Ihr denkt, dass ich jetzt in der Ecke sitze und schmolle, ok?

Alles ist gut. Ich mache eine kreative Pause, in der ich nicht ganz weg bin sondern einfach nur etwas weniger präsent.

Also bitte nicht falsch verstehen, wenn ich in der nächsten Zeit etwas maulfaul bin.

Schöne Grüße
Martin

21777
Martin_Dus hat geschrieben:....Also bitte nicht falsch verstehen, wenn ich in der nächsten Zeit etwas maulfaul bin.

Schöne Grüße
Martin
gewiss nicht, das gehört zum regenerieren dazu und still mitlesen ist manchmal auch ganz inspirierend

Gruß
Nor*der jetzt doch schon am Samstag läuft*bert

21778
läuferline hat geschrieben:sehe ich natürlich auch so.
ich selbst rechne bei mir mit 193 - letzter höchstwert in 2010 ist 185 (IV training).
einen richtigen test habe ich aber auch noch nie gemacht.

lg,
line, der die nase seit heute morgen wieder wie ein wasserfall läuft....
Hallo ,

vielen Dank für Eure Tips und Gedanken zu meiner HF-Max.
Ich bin mittlerweile auch der Meinung das die höher als 180 ist.
Als ich die Steigung zur Deutzer Brücke hochgestampft :zwinker2: bin, hatte
ich auch schon 184.
Werde mal langsam die neue HF-Max in meinen Trainingsplan einbauen.

Also nochmals Danke
LG

Rainer

27.11.10 Essen Blumensaat HM 1:48:12 PB

21780
lowi2000 hat geschrieben:Habe ich trotzdem schon 2x geschafft. :D
funktioniert aber nur wenn man sich vorher nicht richtig verausgabt hat :hihi:

21781
läuferline hat geschrieben:na ja, in einem solchen fall würde ich eher auf E/A verzichten und einfach den anfangs- und end-km etwas lockerer machen und das über die anderen km kompensieren.
aber die frage ist ja, was die vorgabe ist.
ich laufe auch bei MRT-Läufen IMMER 2k warm... 4:00-4:05 kann ich zumindest nicht aus dem Stand laufen.
wenn es 24km im theoretisch möglichen MRT + E/A (30-32km gesamt) sind, dann wäre das bei mir 24km in 4:54/km + E/A (30-32km gesamt) und ich glaube, danach wäre ich erstmal 2 wochen tot...
ach komm... du bist innerhalb kurzer Zeit 12k MRT, HM in PB, 10k fix und hattest geplant wieder einen HM auf PB zu laufen. Dagegen sind 24k im MRT pillepalle... ;)

Meine Intention wäre: es gibt keine bessere Vorbereitung auf einen Marathon als 25k im MRT, Hottenrott/Zülich bspw empfehlen sogar 30k-Läufe...

Gruess,
Jens

21782
JensR hat geschrieben:ich laufe auch bei MRT-Läufen IMMER 2k warm... 4:00-4:05 kann ich zumindest nicht aus dem Stand laufen.
gut, dein tempo ist dann vergleichsweise einfach auch nochmal eine ecke höher. aber ich sag ja auch nicht aus dem stand, sondern den ersten oder auch gerne die ersten zwei km etwas lockerer. aber 30-32km würde ich wohl nicht daraus machen, wenn sie nicht so vorgebenen sind.
JensR hat geschrieben: ach komm... du bist innerhalb kurzer Zeit 12k MRT, HM in PB, 10k fix und hattest geplant wieder einen HM auf PB zu laufen. Dagegen sind 24k im MRT pillepalle... ;)
finde ich nicht, waren ja immer pausentage dazwischen. aber das ist dann wohl ansichtssache. ;)
JensR hat geschrieben: Meine Intention wäre: es gibt keine bessere Vorbereitung auf einen Marathon als 25k im MRT, Hottenrott/Zülich bspw empfehlen sogar 30k-Läufe...
zum jetzigen zeitpunkt bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mich damit im training abschießen würde. wenn ich 30km im training (!) in 4:54/km laufen könnte, dann hätte ich wohl zu 99% keinen zweifel mehr daran, dass auch im M zu bringen. allerdings ist das eben auch das neue, theoretisch mögliche tempo nach roberts plan analog meiner HM PB. bei 5:00/km habe ich noch eine wage vorstellungskraft, dass das evtl. mit viel kampf gehen könnte. aber zum glück sieht das mein plan ja nicht vor. :)

gute nacht,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21783
läuferline hat geschrieben: zum jetzigen zeitpunkt bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mich damit im training abschießen würde. wenn ich 30km im training (!) in 4:54/km laufen könnte, dann hätte ich wohl zu 99% keinen zweifel mehr daran, dass auch im M zu bringen.
hmm ja.. das ist natürlich der Sinn der Übung :-) das andere Argument kann ich nachvollziehen, du machst halt nicht so extrem viel Kilometer und regenerierst demzufolge auch nicht so schnell... Aber wenn man jetzt sagen würde, 2k einlaufen, 21k MRT und 1k auslaufen wäre es bspw für dich auch überschaubar. Das müsste 3fach selber entscheiden, wie gut er sowas verkraftet. Einen so heftigen 32k-Lauf (das ist er - keine Frage) muss man natürlich vorbereiten....

Gruss,
Jens (auch todmüde, aber gut trainiert heute=

21784
läuferline hat geschrieben: aber 30-32km würde ich wohl nicht daraus machen, wenn sie nicht so vorgebenen sind.
bei Daniels sind eigentlich immer je 3km Ein- und Auslaufen dabei, also 24k MRT sind auf jeden Fall 30 km
wenn ich 30km im training (!) in 4:54/km laufen könnte, dann hätte ich wohl zu 99% keinen zweifel mehr daran, dass auch im M zu bringen.
30km MRT im Training :wow: :wow: - das ist ja quasi ein 35er mit 30 km EB :hihi:
Da hätte ich auch Zweifel, wie diese Einheit ausgeht...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

21785
JensR hat geschrieben:hmm ja.. das ist natürlich der Sinn der Übung :-)
nööö, ich zweifel lieber. ;) he he....
JensR hat geschrieben: das andere Argument kann ich nachvollziehen, du machst halt nicht so extrem viel Kilometer und regenerierst demzufolge auch nicht so schnell... Aber wenn man jetzt sagen würde, 2k einlaufen, 21k MRT und 1k auslaufen wäre es bspw für dich auch überschaubar. Das müsste 3fach selber entscheiden, wie gut er sowas verkraftet. Einen so heftigen 32k-Lauf (das ist er - keine Frage) muss man natürlich vorbereiten....
rischtisch. :nick:

@chris und ric: hab euren rat befolgt, mehr war heute eh nicht drin. fühle mich jetzt besser, der lauf war dagegen eher grauselig. bin gespannt auf morgen.

@schneapfla: das daniels buch schaue ich mir dann erst in ein paar jahren an. lach. solange bleibt es im schrank.

schlaft alle gut,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21786
JensR hat geschrieben:hmm ja.. das ist natürlich der Sinn der Übung :-) das andere Argument kann ich nachvollziehen, du machst halt nicht so extrem viel Kilometer und regenerierst demzufolge auch nicht so schnell... Aber wenn man jetzt sagen würde, 2k einlaufen, 21k MRT und 1k auslaufen wäre es bspw für dich auch überschaubar. Das müsste 3fach selber entscheiden, wie gut er sowas verkraftet. Einen so heftigen 32k-Lauf (das ist er - keine Frage) muss man natürlich vorbereiten....

Gruss,
Jens (auch todmüde, aber gut trainiert heute=
Objektiv betrachtet hätten die 32k mit 24k MRT den besseren Effekt, wenn man nur die Zahlen betrachtet. Vor einem Jahr habe ich solch eine Einheit 4 Wochen vor dem M aus vollem Training (wenige Tage zuvor: 40min.L,20minS,30minL,20minS,auslaufen=21km) gemacht, diesmal sagt mir mein Gefühl, dass es keine gute Idee ist. Mein Eintrag vom verg. Jahr:
03:05:25 33.02 km 00:05:37 10.69 3kmL, 24kmMRT, 6kmL, Schnitt 82%, max. 89% (das war aber auch damaliges realistisches, nicht theoretisches MRT.)
Jetzt ist die Situation eine andere für mich, ich habe anders traininert (nicht nach Plan A), war zuletzt erkältet, habe ein bisschen mehr Erfahrungen gesammelt, was ich zu welchem Zeitpunkt brauche, wann es vielleicht auch zuviel wird.
Diesmal sollen deshalb die 21k im MRT (theoretisches MRT) zzgl. E+A im Rahmen eines WKs reichen. Ich halte es sogar für die bessere Alternative zum jetzigen Zeitpunkt für mich.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21787
3fach hat geschrieben: Diesmal sollen deshalb die 21k im MRT (theoretisches MRT) zzgl. E+A im Rahmen eines WKs reichen. Ich halte es sogar für die bessere Alternative zum jetzigen Zeitpunkt für mich.
ja das tönt ganz in die Richtung :nick:

21788
JensR hat geschrieben:ja das tönt ganz in die Richtung :nick:
sehe ich auch so. :nick:
machst du dann 2 wochen vor FfM noch einen langen lauf, chris?

nachdem ich gestern die 1,5/3/1,5km wg. des schnupfens gestrichen habe, steht morgen die letzte wirklich schnelle, happige einheit für mich auf dem plan. 5/4/3 in HMRT (19km). ab nächste woche dreht sich das tempo dann nur noch um MRT.
mal sehen, ob ich bis morgen nachmittag so fit bin, um diese zu laufen. durchprügeln werde ich das nicht, ansonsten mache ich eher nur km.
die 21km in MRT+12 (eigentlich aber (hoffentlich?) realistisches MRT, da ich sie 6 sek. schneller gelaufen bin) liefen letzte woche ja wieder mal super.
irgendwie wünsche ich mir nur, dass ich in 3 wochen nicht auch noch (und wieder) mit dem erkältungssch..... rummache. *bibber*

wünsche euch allen einen schönen tag,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21789
läuferline hat geschrieben:
nachdem ich gestern die 1,5/3/1,5km wg. des schnupfens gestrichen habe, steht morgen die letzte wirklich schnelle, happige einheit für mich auf dem plan. 5/4/3 in HMRT (19km). ab nächste woche dreht sich das tempo dann nur noch um MRT.
mal sehen, ob ich bis morgen nachmittag so fit bin, um diese zu laufen. durchprügeln werde ich das nicht, ansonsten mache ich eher nur km.
ist eine gute Einstellung line. Warte mal den morgigen Tag ab. Könntest du ggf. auch auf Samstag/Sonntag verschieben?
die 21km in MRT+12 (eigentlich aber (hoffentlich?) realistisches MRT, da ich sie 6 sek. schneller gelaufen bin) liefen letzte woche ja wieder mal super.
irgendwie wünsche ich mir nur, dass ich in 3 wochen nicht auch noch (und wieder) mit dem erkältungssch..... rummache. *bibber*
Halt dir ganz fest die Daumen. Jezt nur nichts riskieren.

Ich bin echt froh, dass ich eigentlich nie krank bin. Dieses Jahr erst einmal ein Virus mit 40 Fieber und das wars. Davor hatte ich auch 2 Jahre nichts, was mich ernsthaft umgehauen hat.
*freu*

Ich war diese Woche mal fleißig im Schwimmen (gestern 2,5 und heute 2km) und auf dem Trimbike. :)

Morgen steht ein TDL über 12km in 4:40-4:35 auf dem Plan....oohhh jeeee....und das um 5:50 morgens...
Naja...sollte aber recht gut gehen, da ich seit Di nicht gelaufen bin.
Hoffe nur, dass ich nicht wieder das Tempo verbummele.... :sauer:
Das war am Dienstag so ärgerlich!!!

GLG

Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

21790
mika82 hat geschrieben:ist eine gute Einstellung line. Warte mal den morgigen Tag ab. Könntest du ggf. auch auf Samstag/Sonntag verschieben?
da ich sonntag noch einen 33-35er laufen will, käme das mit dem harten tempo am samstag nicht so gut. und ich kann auch nicht (zeitlich) - zu viel anderer kram an der backe. :zwinker5:
mika82 hat geschrieben: Halt dir ganz fest die Daumen. Jezt nur nichts riskieren.
danke dir. :) mache ich auch nicht. denke, dass schnelle tempo ist jetzt auch nicht mehr unbedingt das wichtigste. aber wenn es geht, versuche ich es. fühle mich heute zwar noch erkältet, aber schon wieder etwas besser.
mika82 hat geschrieben: Ich bin echt froh, dass ich eigentlich nie krank bin.
ich weiß auch nicht, bei mir muss das irgendwie im zusammenhang mit dem frankfurt marathon stehen... :hihi: (noch kann ich lachen)
mika82 hat geschrieben: Morgen steht ein TDL über 12km in 4:40-4:35 auf dem Plan....oohhh jeeee....und das um 5:50 morgens...
hui, also das, was ich aufgeteilt und mit 2 pausen laufen darf (soll). und das um die uhrzeit! ich wünsche dir gute beine und einen starken kaffee vor dem laufen. :zwinker2: :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21791
läuferline hat geschrieben:sehe ich auch so. :nick:
machst du dann 2 wochen vor FfM noch einen langen lauf, chris?

nachdem ich gestern die 1,5/3/1,5km wg. des schnupfens gestrichen habe, steht morgen die letzte wirklich schnelle, happige einheit für mich auf dem plan. 5/4/3 in HMRT (19km). ab nächste woche dreht sich das tempo dann nur noch um MRT.
mal sehen, ob ich bis morgen nachmittag so fit bin, um diese zu laufen. durchprügeln werde ich das nicht, ansonsten mache ich eher nur km.
die 21km in MRT+12 (eigentlich aber (hoffentlich?) realistisches MRT, da ich sie 6 sek. schneller gelaufen bin) liefen letzte woche ja wieder mal super.
irgendwie wünsche ich mir nur, dass ich in 3 wochen nicht auch noch (und wieder) mit dem erkältungssch..... rummache. *bibber*

wünsche euch allen einen schönen tag,
line
Ja, am 16. mache ich noch einmal 33-35km, ohne jegliches Tempo. Eine Woche vor dem M gibt es nochmal 20-25km mit ein wenig MRT (3x3km).

Finde deine Einstellung vernünftig, die lange Treppe nicht "aufteufelkommraus" laufen zu wollen, wenn du dich zum entsprechenden Zeitpunkt nicht fit dafür fühlst. Du kannst sie notfalls auch leicht entschärft (langsamer u. längere Pausen) an WoE in den Langen einbauen? Das ist natürlich knackig, aber als letzte Kombination aus lang und schnell 3 Wochen vor dem M durchaus machbar.

:megafon: Gesundbleiben!

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

21792
3fach hat geschrieben:Du kannst sie notfalls auch leicht entschärft (langsamer u. längere Pausen) an WoE in den Langen einbauen? Das ist natürlich knackig, aber als letzte Kombination aus lang und schnell 3 Wochen vor dem M durchaus machbar.
daran dachte ich auch schon, falls es morgen mit tempo noch nichts ist. :nick:
danke für's mitdenken, chris.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21793
mika82 hat geschrieben: Morgen steht ein TDL über 12km in 4:40-4:35 auf dem Plan....oohhh jeeee....und das um 5:50 morgens...
:nene: wann stehst du da eigentlich auf? Du kriegst das schon hin :traurig: :wink:

21794
JensR hat geschrieben: :nene: wann stehst du da eigentlich auf? Du kriegst das schon hin :traurig: :wink:
Naja..so 15min vorher. Zähneputzen, Klamotten an und los :)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

21795
mika82 hat geschrieben:Naja..so 15min vorher. Zähneputzen, Klamotten an und los :)
vorher zähneputzen und danach duschen?! :D das ist ja goldig.
ich ziehe da echt meinen hut, mika, was für eine uhrzeit! hast du denn da eigentlich beleuchtete strecken :confused:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21796
läuferline hat geschrieben: ...hast du denn da eigentlich beleuchtete strecken :confused:

lg,
line
Sagen wirs mal so....TEILWEISE.

Die ersten 2km sind Straße und dann komme ich an den Rhein. Hier hab ich dann sporadisch mal Laternchen stehen mit einem nicht wirklich vorhandenem Beleuchtungsradius. :hihi:
Aber es geht. Ich muss eben gehörig aufpassen mit Ästen und Löchern im Boden.

Nach ca. 6,5km wirds dann aber DUNKEL!!! Aber RICHTIG!
Da laufe ich nur lang, wenn ich einen gemütlichen langen Lauf morgens machen will.
Ansonsten drehe ich dann um... :nick:

GLG

PS: ICH bewundere dahingegen die Leute, die abends IV oder TDL laufen können. Das geht bei mir kein Stück! Beine sind dann einfach zu. Nur Radeln geht super.
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

21797
mika82 hat geschrieben: PS: ICH bewundere dahingegen die Leute, die abends IV oder TDL laufen können.
kommt darauf an. mittwochs komme ich abends auch immer nur schwer in gang. dauert seine zeit. ansonsten geht das aber. dafür würde ich aber morgens wohl eher schlafwandeln, als IV zu laufen. :)

bei mir ist es nach 500m stockdunkel. :frown: und ich sehe im dunkeln absolut nix. bin zuletzt ein paar mal in der dämmerung und etwas ins dunkle rein gelaufen, das war ein graus. werde dann auch immer viel zu schnell und hab schiss, wenn es irgendwo raschelt. außerdem trete ich in jedes loch auf den wegen. auch wenn ich es das laufband hasse, aber so richtig im dunkeln zu laufen, werde ich wohl nie über mich bringen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21798
läuferline hat geschrieben:kommt darauf an. mittwochs komme ich abends auch immer nur schwer in gang. dauert seine zeit. ansonsten geht das aber. dafür würde ich aber morgens wohl eher schlafwandeln, als IV zu laufen. :)
geht mir auch so... wenn ich morgens aufstehe, lass ich mir mindestens ne halbe Stunde Zeit bis zum loslaufen und selbst dann dauert es noch eine halbe Stunde, bis meine Beine wirklich ein Laufgefühl vermitteln. Abends oder späten Nachmittag ist es dagegen ideal bei mir :)

21799
hier ist echt die herbstmüdigkeit ausgebrochen (martin und die akteure des tages natürlich ausgenommen!).... auch bei den mädelZ ist überhaupt nix los. haben sich alle in ihren taschentüchern verkrochen :confused:

lg,
line, die langsam wieder rauskrabbelt :zwinker5:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21800
JensR hat geschrieben:geht mir auch so... wenn ich morgens aufstehe, lass ich mir mindestens ne halbe Stunde Zeit bis zum loslaufen und selbst dann dauert es noch eine halbe Stunde, bis meine Beine wirklich ein Laufgefühl vermitteln. Abends oder späten Nachmittag ist es dagegen ideal bei mir :)
Es ist schon Wahnsinn, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind...
Ok...ich bin auch nicht absolut wach, wenn ich loslaufe aber nach spätestens 3-5km bin ich fit. Bei IV meistens nach dem ersten Tempostück. :hihi:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

Zurück zu „Anfänger unter sich“