Freue mich wahnsinng für Euchmika82 hat geschrieben:Hi ZZZ!
Ich kann berichten:
Wir MädelZ sind jetzt offiziell Platz 1 und 3!
![]()




Freue mich wahnsinng für Euchmika82 hat geschrieben:Hi ZZZ!
Ich kann berichten:
Wir MädelZ sind jetzt offiziell Platz 1 und 3!
![]()
Ja Hammer!mika82 hat geschrieben:Wir MädelZ sind jetzt offiziell Platz 1 und 3!
![]()
Nee, wie geil ist das denn???mika82 hat geschrieben: Wir MädelZ sind jetzt offiziell Platz 1 und 3!
![]()
Ich glaube nicht. Irgendwie macht's doch mehr Spaß, wenn die anderen Mitläufer ungefähr das gleiche Tempo laufen...Ich glaube, Staffelwettbewerbe sind für alle Beteiligten eher frustrierend. Auf der anderen Seite: erster Platz beim FFM Marathon, das kann auch nicht jeder von sich behauptencoldfire30 hat geschrieben:Ist aber schon klar das Ihr jetzt nächstes Jahr zur Titelverteidigung antreten müsst![]()
Huch, ich hab dich gar nicht gesehen. In der Wechselzone hatte ich einen Mika-Tunnelblick und in Höchst ging's mir ganz und gar nicht mehr gut...töffes hat geschrieben:Ja Hammer!
Bohne hab ich auf der Strecke 2 mal gesehen: Beim 1. Wechsel ist sie losgedüst. (Da fällt mir ein, dann hab ich ja auch Mika gesehen! Aber da machten mir die Adduktoren schon sehr zu schaffen und das habe ich irgendwie nicht geschnallt. Bohne kenn ich ja.)
Und in Höchst kam sie mir auf der Strecke entgegen. Also da, wo man die Schleife läuft und das Feld sich begegnet. Hatte mir da schon gut 1,5 km abgenommen.
Noch nicht.MarkyB hat geschrieben:töffes, gibt's von dir auch einen M-Bericht?
haben die das echt gemacht?rote Bohne hat geschrieben:Nee, wie geil ist das denn???![]()
Das hab ich jetzt nicht verstanden? Das gilt sicher für einen Teammarathon, wo man zu dritt die ganze Strecke läuft, aber für eine Staffel? Die lebt doch durch das Teamerlebnis, wo sich jeder motiviert, für die anderen die beste Leistung abzurufen. Ich bin schon in mehreren Marathonstaffeln gelaufen - manchmal aus Spass, manchmal im ernstem Wettkampf, so zuletzt gerade im September - und hab da unabhängig vom Leistungsniveau der Mitstreiter immer einen ganz besonderen Reiz gespürt. Aber das mag ja bei jedem anders sein.rote Bohne hat geschrieben: Ich glaube nicht. Irgendwie macht's doch mehr Spaß, wenn die anderen Mitläufer ungefähr das gleiche Tempo laufen...Ich glaube, Staffelwettbewerbe sind für alle Beteiligten eher frustrierend.
Ich glaube du hast das jetzt ein bisschen falsch verstanden bzw. Bohne hat sich etwas falsch ausgedrückt.JensR hat geschrieben: Das hab ich jetzt nicht verstanden? Das gilt sicher für einen Teammarathon, wo man zu dritt die ganze Strecke läuft, aber für eine Staffel? Die lebt doch durch das Teamerlebnis, wo sich jeder motiviert, für die anderen die beste Leistung abzurufen.
Hast du dich jetzt schon für einen Trainingsplan fürs nächste Jahr entschieden?3fach hat geschrieben:Hallo Lowi,
ich habe mich auch gefreut, dich und die anderen kennen zu lernen. So ein großes Foritreffen ist schon prima, auch wenn man mit jedem nur ein paar Worte wechseln kann (wenn überhaupt). Man hat jedenfalls ein Gesicht zum Ava und den Posts, das macht das Forendasein dann etwas persönlicher.
Marky, ich hab dich bald wieder, keine Sorge! Du kannst dich nicht ausruhen ...
Grüße,
3fach
Genau, lowi hat mich verstandenlowi2000 hat geschrieben:Ich glaube du hast das jetzt ein bisschen falsch verstanden bzw. Bohne hat sich etwas falsch ausgedrückt.
Nimm statt Mitläufer das Wort Konkurrenten dann passt es.![]()
Das find ich generell blöd, wenn mehrere Wettbewerbe zeitgleich starten oder die gleiche Strecke benutzt wird. Sei es M's die durch HM's überholt werden, HM's die durch 10er's überholt werden etc. Doof, aber ist halt bei vielen Veranstaltungen so.rote Bohne hat geschrieben:...Für den Marathonläufer ist es wahrscheinlich auch nicht grade sehr erbaulich, wenn da jemand in einem Affentempo an ihm vorbei rennt, wenn er selbst schon ganz schön fertig ist. Außerdem sind wahrscheinlich nicht alle Staffelläufer besonders rücksichtsvoll und behindern dann die Marathonis und das ist doof.
Nein, noch nicht. Vielleicht bastle ich mir doch wieder einen eigenen Plan.lowi2000 hat geschrieben:Hast du dich jetzt schon für einen Trainingsplan fürs nächste Jahr entschieden?
ist mir auch schon passiert, war aber nicht sooo schlimm - hast Du am Sonntag Kompressionsstrümpfe getragen?3fach hat geschrieben: Jetzt habe ich erstmal Pause, laufen geht gerade nicht, weil ich anscheinend einen Zehnagel verliere ...
die Empfehlungen gehen hier wohl von anbohren bis nix unternehmen und enden meistens mit dem Hinweis dass er sich sowieso von selber verabschiedet. Dartunter verbirgt sich dann schon ein neuer, noch weicher Nagel.3fach hat geschrieben:Ja, CEPs. Aber nicht zum ersten mal ...
Momentan ist der Nagel blau und wölbt sich - was kann ich tun, damit ich bald wieder laufen kann?
Grüße,
3fach
Der Bluterguß tut halt weh ... ich weiß, ich bin ein Zweiminutenei.binoho hat geschrieben: Vom Laufen hab ich mich aber deswegen wohl nicht abhalten lassen.
mmmhhh..... das mit dem Anbohren macht auch bessser ein Arzt (Sterilität usw), das hilft aber nur, wenn das Hämatom noch nicht so alt ist, d.h. das Blut soll austreten können und den Druck wegnehmen und damit den Schmerz verringern, den Nagelverlust wird es nicht verhindern.3fach hat geschrieben:Der Bluterguß tut halt weh ... ich weiß, ich bin ein Zweiminutenei.
Grüße,
3fach
Auch beim Marathon? Ich hab' einmal CEPs bei 'nem Marathon getragen und hab' einen blauen Zeh davongetragen (bin mit denselben Schuhen noch 2 Marathons gelaufen und hatte keine Probleme)3fach hat geschrieben:Ja, CEPs. Aber nicht zum ersten mal ...
ich hab' nur aufgepasst, daß sich der Nagel nicht nach hinten stülpt und bin ansonsten weitergelaufen - hatte aber auch keinen Druck von unten, der Nagel war einfach nur blau und hat sich dann irgendwann verabschiedet.Momentan ist der Nagel blau und wölbt sich - was kann ich tun, damit ich bald wieder laufen kann?
Auch beim Marathon, ja.schneapfla hat geschrieben:Auch beim Marathon? Ich hab' einmal CEPs bei 'nem Marathon getragen und hab' einen blauen Zeh davongetragen (bin mit denselben Schuhen noch 2 Marathons gelaufen und hatte keine Probleme)
ich hab' nur aufgepasst, daß sich der Nagel nicht nach hinten stülpt und bin ansonsten weitergelaufen - hatte aber auch keinen Druck von unten, der Nagel war einfach nur blau und hat sich dann irgendwann verabschiedet.
In Mainz werde ich definitiv auch wieder zum HM antreten. Ob ich Griesheim wieder laufe kann ich noch nicht sagen, wenn dann evtl nur den 10'er3fach hat geschrieben: ZZZler, ich mache schon wieder Pläne für 2011. (Ich hab ja jetzt Zeit) Hier in der Region wird man mich u.a. in Griesheim und in Mainz treffen.
Uhhhh.. Mitte Januar ist es im Wald rum um Mörfelden immer so ekligPlankton hat geschrieben:Vielleicht bekommen wir auch wieder eine Fori-Marathonstaffel in Mörfelden (16.01.) zusammen.
Mainz hab ich auch gebucht und Griesheim liegt 3 Wochen vorher - also ein prima Test.3fach hat geschrieben: u.a. in Griesheim und in Mainz
Fein, ich wäre dabei.Plankton hat geschrieben:Vielleicht bekommen wir auch wieder eine Fori-Marathonstaffel in Mörfelden (16.01.) zusammen.
Ach Quatsch, da kann man sogar in kurz laufencoldfire30 hat geschrieben:In Mainz werde ich definitiv auch wieder zum HM antreten. Ob ich Griesheim wieder laufe kann ich noch nicht sagen, wenn dann evtl nur den 10'er
Uhhhh.. Mitte Januar ist es im Wald rum um Mörfelden immer so eklig![]()
Prima! Für mich ist aber wahrscheinlich Griesheim der Hauptwettkampf, in Mainz werde ich voraussichtlich jemanden begleiten.Ric2.0 hat geschrieben:Mainz hab ich auch gebucht und Griesheim liegt 3 Wochen vorher - also ein prima Test.
Die Chancen stehen gut, daß wir und da begegnen.
Gruß,
Ric
Guckst du: Mörfelden Staffel 2009coldfire30 hat geschrieben:Werde Dich zu gegebener Zeit an diesen Post erinnern ....![]()
![]()
Da habt ihr Wettkampfmäßig einfach den Vorteil, mir bleibt wohl nur der eine oder andere leicht hügelige HM, beim flachen 10er bin ich leider verhindert. Alle anderen Wettkämpfe sind ziemlich krumme Strecken und noch viel hügeliger und grossteils Cross.3fach hat geschrieben:Nein, noch nicht. Vielleicht bastle ich mir doch wieder einen eigenen Plan.
Ich denke, die Grundlage werde ich mit lockeren Läufen, Hügeln und Wiederholungen legen. Danach will ich mit einem Mix aus TDLs, Cruise-IVs, 1000ern im 3-5k-Tempo und sehr schnellen kurzen Sachen (Grundschnelligkeit) auf Touren kommen.
Ich werde kommendes Jahr eine Laufserie (fünf 10er) mitlaufen und ein paar HMs. Aber ich will auch mal wirkliche Mittelstrecken versuchen. Dazu werde ich Kontakt mit dem Verein aufnehmen, für den ich bislang nur auf dem Papier starte. Vielleicht traininere ich auch einmal pro Woche mit der Gruppe, mein Tempo-/Bahntraining ist eh immer zur gleichen Zeit (Ich bin allerdings nicht so der Gruppenläufer).
Jetzt habe ich erstmal Pause, laufen geht gerade nicht, weil ich anscheinend einen Zehnagel verliere ...
Viele Grüße,
3fach
Stockholm kann ich wirklich empfehlen! Da sollte man auch ein wenig Zeit für die Stadt mitbringen, es lohnt sich.lowi2000 hat geschrieben:Da habt ihr Wettkampfmäßig einfach den Vorteil, mir bleibt wohl nur der eine oder andere leicht hügelige HM, beim flachen 10er bin ich leider verhindert. Alle anderen Wettkämpfe sind ziemlich krumme Strecken und noch viel hügeliger und grossteils Cross.
Von daher habe ich momentan Wien geplant. Und im Herbst will ich einen internationalen machen: entweder Stockholm oder Amsterdam würden mich momentan reizen
Wenn den jemand hätte dann könnte er damit reich werdenMarkyB hat geschrieben: Vielleicht hat jemand den ultimativen Tipp für mich
Markus
hi markus,MarkyB hat geschrieben: Einen Neutralschuh, Allrounder, für die Läufe lockeren und langsamen Läufe zw. 10-20km.
- Mizuno Wave Rider 13
- Brooks Ghost 2,3 (siehe aber hinweis von sascha)
Ich war immerhin heute früh mal auf der Seite des LC Rüsselsheim ...läuferline hat geschrieben: frage an alle rhein-mainer, läuft von euch jemand am 20. den 15er in rüsselsheim?
lg,
line
Eher nicht, auch wenn es ein netter Lauf ist. Ich möchte eigentlich den gesamten November wettkampffrei halten und regenerieren.läuferline hat geschrieben: frage an alle rhein-mainer, läuft von euch jemand am 20. den 15er in rüsselsheim?
Hmmm... eher nicht.. evtl mache ich noch am 20.11 oder 18.12 einen 10'er in Seligenstadtläuferline hat geschrieben: frage an alle rhein-mainer, läuft von euch jemand am 20. den 15er in rüsselsheim?
lg,
line
Zurück zu „Anfänger unter sich“