Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

4751
coldfire30 hat geschrieben:Coole Sache ! Wenn ich das schon gehabt hätte als Anfang des Jahres meine Festplatte den Dienst quittiert hat und somit mein ST Logbuch gen Himmelreich aufgefahren ist,
dann hätte ich mir einmal weniger in den Hintern beissen müssen :daumen:

Grüsse
Ja, es geht nix über Datensicherung (grüsse aus dem Glashaus)

Zumindest für diesen Grund dürfte sich dieses dropbox auch schon empfehlen. Wenn Martin alles im Griff hat, kann er mal referieren :hihi: und ich beams dann im homeoffice dadurch einfach immer auf einen 2ten PC.

gruss hennes

4752
Willma hat geschrieben: :hallo:

So bin wieder zurück in der Normalität. Ab jetzt lese ich wieder mit. :zwinker2:

Zu mir: Urlaub war kurz, Dachbodenausbau läuf noch, letzten zwei Wochen nicht einmal gelaufen :peinlich: , Steffnyplan für hm im September beginnt morgen. :daumen:

Ich hoffe, dass es allen gut geht.

Gruß
Mathias
Fein dass du auch wieder hier bist. :winken:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4753
Hennes hat geschrieben:Ja, es geht nix über Datensicherung (grüsse aus dem Glashaus)

Zumindest für diesen Grund dürfte sich dieses dropbox auch schon empfehlen. Wenn Martin alles im Griff hat, kann er mal referieren :hihi: und ich beams dann im homeoffice dadurch einfach immer auf einen 2ten PC.

gruss hennes
Danke Hennes für dieses geile Tool aus Deiner Trickkiste.... :daumen:
Ich hab sonst immer meinen Stick dabei gehabt.......tssssssss :tocktock:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4754
coldfire30 hat geschrieben:Coole Sache ! Wenn ich das schon gehabt hätte als Anfang des Jahres meine Festplatte den Dienst quittiert hat und somit mein ST Logbuch gen Himmelreich aufgefahren ist,
dann hätte ich mir einmal weniger in den Hintern beissen müssen :daumen:

Grüsse
Hi Sascha....diesmal 60m weiter....... :hihi: :hihi: :hihi:
Aber das mit dem Tapern hast Du wohl irgendwie falsch verstanden.....oder :zwinker2:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4755
Hallo ihr,

bin auch wieder da von meinem Wochenendtrip und hab fleißig nachgelesen.

@Mike: saubere Zeit für einen Spaßlauf! Meine Glückwünsche.
lowi2000 hat geschrieben: Du hast übrigens unser kleines Duell um 1km :klatsch: gewonnen. :daumen: Bei mir hätten es heute eigentlich auch zw. 18-20 werden sollen, aber mehr als 17 waren nicht mehr drinnen.
Autsch, das war ja wirklich ganz knapp. Ein schönes Kopf-an-Kopf-Rennen haben wir und da geliefert. Ich fand die knapp 20km am Freitag aber auch recht anstrengend und war froh, am Wochenende erst mal nicht mehr laufen zu müssen. Dir viel Spaß in Berlin!
läuferline hat geschrieben: einen marathon kann man laut der analyse bei 2,5mmol/l laufen - das wäre bei mir ein pulsschnitt von 168. die zeitprognose laut meinem aktuellen fitnessstand (und der ist ja nun nicht der allerbeste....) ist genial :nick: : 3:48:05

wenn sich papier immer so einfach umsetzen ließe.... :teufel:
Na das ist doch mal ne Zielzeit :daumen: Dann mal fleißig trainieren, dann klappt das auch!
lowi2000 hat geschrieben:Ist bei mir ähnlich, ab 1:50-2:00 wird es extrem langweilig und zäh, und ich merke von Meter zu Meter wie meine Kräfte verschwinden. Von daher hab ich bis dato noch überhaupt keine Marathonambitonen.
Wie Hennes auch schon sagte, es hört auf so extrem anstrengend zu sein und man kann recht locker auch über 2 Stunden laufen. Langweilig wird's aber trotzdem irgendwann. Zumindest mir. Wobei ich die 2. Stunde meistens schlimmer fand als die 3. Da läuft man ja dann "nur noch" nach Hause. Und ein wenig Musik zur rechten Zeit wirkte bei mir auch immer Wunder.

Heute lief es bei mir so richtig gut. So gut, dass ich dachte, ich hätte mich vielleicht beim Abmessen der (neuen) Intervallstrecke grob vermessen. Hatte ich aber nicht, ich war tatsächlich so schnell. Was so 10° Temperaturdifferenz alles bewirken können :geil:

Liebe Grüße
Bohne
Bild

4756
Propeller hat geschrieben:Hi Sascha....diesmal 60m weiter....... :hihi: :hihi: :hihi:
Yo..ich musste auch grinsen als ich gesehn habe wer mir da in der Rangliste schon wieder in der Sonne steht :D
Propeller hat geschrieben:
Aber das mit dem Tapern hast Du wohl irgendwie falsch verstanden.....oder :zwinker2:
Warum ? Bin doch extra langsam gedschoggt :wink:

Grüsse
Sascha
Bild

4757
Hennes hat geschrieben:Wie gesagt, es liegt an der Grenzwertigkeit der Entfernung - das vergeht mit der Zeit. Genauer gesagt: es kommt dann nur später :teufel:
Naja mir haben die 23km letzte Woche schon gereicht. Bei noch längeren Läufen brauche ich unbedingt was zum essen mit.

Bis km 18 lief alles super, dann ging es los dass ich nen leichtes Hungergefühl bekam, dass immer stärker wurde und sich zu Magenkrämpfen entwickelten. Den letzten km konnte ich nur mehr mit Mühe laufen. Und daheim lag ich nach dem Duschen erst mal ne halbe Stunde zusammengekauert auf dem Sofa, denn obwohl ich nen Rießen Hunger hatte, hätte ich da nix runtergebracht.


Und ne ich bin da absolut nicht nüchtern gelaufen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4758
lowi2000 hat geschrieben: Bis km 18 lief alles super, dann ging es los dass ich nen leichtes Hungergefühl bekam, dass immer stärker wurde und sich zu Magenkrämpfen entwickelten. Den letzten km konnte ich nur mehr mit Mühe laufen.
Auch das gibt sich mit der Zeit. Irgendwann übersteht man auch 30km ohne Hungerattacken, der Stoffwechsel passt sich an und man gewinnt effizienter Energie aus Fett. Deshalb soll es ja auch kontraproduktiv sein, während der langen Läufe zu essen.
Aber hey, wenn man nicht gerade in der Marathonvorbeiretung steckt, gibt's ja eigentlich auch keinen Grund, weiter als 25km zu laufen.

Lg
Bohne
Bild

4759
rote Bohne hat geschrieben:Heute lief es bei mir so richtig gut. So gut, dass ich dachte, ich hätte mich vielleicht beim Abmessen der (neuen) Intervallstrecke grob vermessen. Hatte ich aber nicht, ich war tatsächlich so schnell. Was so 10° Temperaturdifferenz alles bewirken können :geil:

Liebe Grüße
Bohne
Hi Bohne,
wow... super IV's!!! Wie kann man nur so schnell laufen?!?

Jetzt mal zu mir. Im Vergleich zu meinem bescheidenen Monat Juli fängt der August richtig gut an. Habe nach 3 Tagen schon 1/3 der Gesamtkilometer vom Juli. Bin jetzt 3 Tage hintereinander gelaufen. Ob das so vernünftig war?
Ich musste gestern meine IV's vorziehen, weil ich heute keine Zeit habe. Bin schon lange keine 1000er mehr gelaufen. Und dafür war es ordentlich: 4x1000 in 4:46 mit 400m TP. :daumen:
Kleiner Beigeschmack: kurz nach dem Lauf, als ich schon wieder zuhause war, habe ich ein Ziehen im rechten Knie gemerkt. Rechte Innenseite nach vorne. Jetzt muss töffes' Arnikasalbe wieder herhalten. Aber mit 2 Tagen Pause müsste das am Donnerstag wieder okay sein.

Grüße,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4760
MarkyB hat geschrieben:Hi Bohne,
wow... super IV's!!! Wie kann man nur so schnell laufen?!?
Danke, das Kompliment geb ich doch gleich mal zurück, schön, dass es bei dir so gut läuft im Moment!
MarkyB hat geschrieben: Jetzt mal zu mir. Im Vergleich zu meinem bescheidenen Monat Juli fängt der August richtig gut an. Habe nach 3 Tagen schon 1/3 der Gesamtkilometer vom Juli.
:geil: :daumen: Nicht schlecht, nicht schlecht!

MarkyB hat geschrieben: Kleiner Beigeschmack: kurz nach dem Lauf, als ich schon wieder zuhause war, habe ich ein Ziehen im rechten Knie gemerkt. Rechte Innenseite nach vorne. Jetzt muss töffes' Arnikasalbe wieder herhalten. Aber mit 2 Tagen Pause müsste das am Donnerstag wieder okay sein.
Genau, das kommt bestimmt nur von den 3 Einheiten ohne Ruhetag und geht mit ein bisschen Pause wieder weg. Also ruh dich schön aus, sonst bist ja auch am 9. August schon fertig mit Laufen für den Monat :D

Bohne
Bild

4761
MarkyB hat geschrieben: Bin jetzt 3 Tage hintereinander gelaufen. Ob das so vernünftig war?
Ich musste gestern meine IV's vorziehen, weil ich heute keine Zeit habe. Bin schon lange keine 1000er mehr gelaufen. Und dafür war es ordentlich: 4x1000 in 4:46 mit 400m TP. :daumen:
Kleiner Beigeschmack: kurz nach dem Lauf, als ich schon wieder zuhause war, habe ich ein Ziehen im rechten Knie gemerkt. Rechte Innenseite nach vorne. Jetzt muss töffes' Arnikasalbe wieder herhalten. Aber mit 2 Tagen Pause müsste das am Donnerstag wieder okay sein.
Hallo Marky....Klasse dass Du wieder voll angreifst.... :daumen:
aber aufpassen...
wie Bohne schon sagte nicht dasss der Monat am 9ten schon wieder zu Ende ist. :nick:

Meine Umfänge hab ich auch gaaanz langsam gesteigert.....bin dann auch schon mal 7 Tage am Stück gelaufen.....und das ging prima.....natürlich kein Tempobolzen sondern Km Sammeln..... :zwinker2:

Gruß C. der ab und zu auch zu viel läuft..... :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4762
coldfire30 hat geschrieben:
Warum ? Bin doch extra langsam gedschoggt :wink:

Grüsse
Sascha
5:45 Schnitt ........langsam?????? :confused: :geil: so langsam nun auch wieder nicht....oder? :confused:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4763
Ja klar, ich passe schon auf... heute Pause, dann morgen auch noch und am Donnerstag die nächste Tempoeinheit.
Gestern waren die Temperaturen auch sehr angenehm, da sind mir die IV's leichter gefallen. Was ein paar °C ausmachen können...

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4764
Propeller hat geschrieben:5:45 Schnitt ........langsam?????? :confused: :geil: so langsam nun auch wieder nicht....oder? :confused:

Gruß C. :hallo:
Na ja, das ist eben eine gaaaanz andere Liga :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4765
Propeller hat geschrieben:5:45 Schnitt ........langsam?????? :confused: :geil: so langsam nun auch wieder nicht....oder? :confused:

Gruß C. :hallo:
Das war Wohlfühltempo :P Wenn ich es so durchziehe wie geplant, dann muss ich im anstehenden Plan für Frankfurt die langen Läufe in 5:40 laufen, da versuche ich mich schon so langsam in der Gegend einzupendeln.
Habe heute Morgen zu meinem Schrecken im Trainingsplan gesehen, daß Lord Steffny heute doch tatsächlich 4x2000 im für Sonntag geplanten Renntempo (also 9:00) sehen will.
Hüüülfe... da ist das Tapering vor einem Marathon irgendwie entspannender... :zwinker4:

Grüsse
Bild

4766
Hi Bohne,
wow... super IV's!!! Wie kann man nur so schnell laufen?!?
Da schließe ich mich mal an. Da sieht man mal, wie weit die Bohne vorne ist. Sehr schön!
Jetzt mal zu mir. Im Vergleich zu meinem bescheidenen Monat Juli fängt der August richtig gut an. Habe nach 3 Tagen schon 1/3 der Gesamtkilometer vom Juli. Bin jetzt 3 Tage hintereinander gelaufen. Ob das so vernünftig war?
das war mal so richtig unvernünftig, Markus! Kleiner Scherz, machst doch jetzt zwei Tage Pause. Das ist natürlich wichtig. Musst Du ja jetzt nicht immer machen.
Und dafür war es ordentlich: 4x1000 in 4:46 mit 400m TP.
Das finde ich aber auch voll ok! 400m TP ist auch ne nette Belastung.
Kleiner Beigeschmack: kurz nach dem Lauf, als ich schon wieder zuhause war, habe ich ein Ziehen im rechten Knie gemerkt. Rechte Innenseite nach vorne. Jetzt muss töffes' Arnikasalbe wieder herhalten. Aber mit 2 Tagen Pause müsste das am Donnerstag wieder okay sein.
So wirds sein. Donnerstag ausprobieren, wenn nix wehtut, froh sein und wenn es noch zieht, Pause verlängern.

Sieht doch aber alles gut aus, Markus.

Gruß
martin

4767
Martin_Dus hat geschrieben:Sieht doch aber alles gut aus, Markus.
Danke Martin. Ich glaube das waren mal kleine Erfolgserlebnisse, die ich gebraucht habe. :D

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4768
@ Bohne: wow das waren wirklich super Intervalle

@Markus: siehste wird ja schon wieder. Und ich denke hin und wieder 3 Tage hintereinander und dafür dann 2 Tage Pause am Stück macht auch nix.

Nachdem ich am Wochenende ja noch überhaupt keinen Bock aufs Laufen hatte, fing es gestern abend dann doch wieder zum kribbeln an, und ich wollte heute eigentlich noch ein paar km ganz locker laufen. Aber hier gießt es mal wieder aus Kübeln. Muss dann wohl bis Berlin warten.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

4769
lowi2000 hat geschrieben:@Markus: siehste wird ja schon wieder. Und ich denke hin und wieder 3 Tage hintereinander und dafür dann 2 Tage Pause am Stück macht auch nix.
Aber hier gießt es mal wieder aus Kübeln. Muss dann wohl bis Berlin warten.
Danke Karin,
und hier ist super Wetter. Ich schick dir mal virtuell ein paar Sonnenstrahlen!
Bin gespannt, wie dir Berlin gefällt. Fand es sehr beeindruckend, aber Hamburg fand ich schöner.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4770
MarkyB hat geschrieben:Na ja, das ist eben eine gaaaanz andere Liga :D

Markus
Über kurz oder lang werden wir dort auch mitmischen...... :nick:

Quäl Dich Du S........ :teufel: :teufel: :teufel:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4771
Propeller hat geschrieben:Über kurz oder lang werden wir dort auch mitmischen...... :nick:
Meinst?
Wohl eher über sehr lang :D
1:36 <-> 1:54
Das sind Welten...
Und: irgendwann verbessert man sich nicht mehr Jahr für Jahr um 10min... da werden es Minuten...
Aber: nichts ist unmöglich :zwinker2:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4772
MarkyB hat geschrieben:Meinst?
Wohl eher über sehr lang :D
1:36 <-> 1:54
Das sind Welten...
Und: irgendwann verbessert man sich nicht mehr Jahr für Jahr um 10min... da werden es Minuten...
Aber: nichts ist unmöglich :zwinker2:

Markus
Das geht sehr viel schneller als Du glaubst... 2008 hatte ich einen ganz miesen Winter mit Verletzungen, ständigen Erkältungen und was noch so dazu gehört. Beim Mainzer HM im Mai 2008 habe ich mich dann mit Mühe und Not in 1:56 ins Ziel gerettet. :nene:

Nach ein paar Monaten unterbrechungsfreiem und strukturiertem Training war es dann Anfang Oktober 2008 schon eine 1:39 :wink:

Grüsse
Bild

4773
coldfire30 hat geschrieben:Das geht sehr viel schneller als Du glaubst... 2008 hatte ich einen ganz miesen Winter mit Verletzungen, ständigen Erkältungen und was noch so dazu gehört. Beim Mainzer HM im Mai 2008 habe ich mich dann mit Mühe und Not in 1:56 ins Ziel gerettet. :nene:

Nach ein paar Monaten unterbrechungsfreiem und strukturiertem Training war es dann Anfang Oktober 2008 schon eine 1:39 :wink:

Grüsse
Und immer fleissig Km sammeln :nick: .........das bringts.......... :daumen:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4774
Propeller hat geschrieben:Danke Hennes für dieses geile Tool aus Deiner Trickkiste.... :daumen:
Ich hab sonst immer meinen Stick dabei gehabt.......tssssssss :tocktock:

Gruß C. :hallo:
Hi Chris,

hast Du denn schon raus, ob man die Datei immer wieder neu aktualisiert uploaden muss, oder ob sie sich automatisch uploaded, sobald die Datei geändert wurde?
Bei mir ist es im Moment so, dass ich die Datei immer selbst uploaden muss.

Das Ganze macht doch fast nur Sinn, wenn sowas automatisch läuft, sobald die Datei aktualisert wurde.

Danke und Gruß
Martin

4775
Propeller hat geschrieben:Und immer fleissig Km sammeln :nick: .........das bringts.......... :daumen:

Gruß C. :hallo:
Du sagt es ! Es gibt nur eine Sache die besser ist als viele Kilometer zu sammeln...noch mehr Kilometer zu sammeln :nick:

Grüsse
Bild

4776
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Chris,

hast Du denn schon raus, ob man die Datei immer wieder neu aktualisiert uploaden muss, oder ob sie sich automatisch uploaded, sobald die Datei geändert wurde?
Bei mir ist es im Moment so, dass ich die Datei immer selbst uploaden muss.

Das Ganze macht doch fast nur Sinn, wenn sowas automatisch läuft, sobald die Datei aktualisert wurde.

Danke und Gruß
Martin
Das geht automatisch - sonst hätte es doch keinen Sinn!

Bitte im entsprechenden Thread diskutieren, dann kommen ja noch anderen auf das Thema...

gruss hennes

4777
Hennes hat geschrieben:Das geht automatisch - sonst hätte es doch keinen Sinn!

Bitte im entsprechenden Thread diskutieren, dann kommen ja noch anderen auf das Thema...
Bei mir jeht dat nisch automatisch. Muss ich noch ein bisschen probieren.

Wenn ich das in dem betreffenden Thread schreibe, wird doch bestimmt der Siegfried wieder kommen und ständig diesen hier :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: schreiben.
Da hab´ ich einfach keinen Bock drauf.

Deswegen mache ich mich bei allen GPS Themen und die damit zusammenhängen sehr rar.

Danke aber für die Antwort, Hennes.

4778
coldfire30 hat geschrieben:Das geht sehr viel schneller als Du glaubst... 2008 hatte ich einen ganz miesen Winter mit Verletzungen, ständigen Erkältungen und was noch so dazu gehört. Beim Mainzer HM im Mai 2008 habe ich mich dann mit Mühe und Not in 1:56 ins Ziel gerettet. :nene:

Nach ein paar Monaten unterbrechungsfreiem und strukturiertem Training war es dann Anfang Oktober 2008 schon eine 1:39 :wink:

Grüsse
Hi Sascha... das interessiert mich nun doch. Wie hast du in der Zeit zwischen Mai und Oktober trainiert? Nach Plan? Oder einfach selbst strukturiert? Viele lange Läufe? Oder eher Tempotraining?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4779
Martin_Dus hat geschrieben:Bei mir jeht dat nisch automatisch. Muss ich noch ein bisschen probieren.
Für mich ist das Thema ja nicht richtig releavant, aber wenn man das Video auf deren Seite sieht, dann sieht man doch das alles automatisch geht.

>>> Dropbox - Screencast - Secure backup, sync and sharing made easy.

Hast Du den/die entsprechenden Files in den "dropbox"-Ordner gezogen?


Siegfried ist hart aber herzlich - ich erkenne durchaus eine Seelenverwandschaft :teufel:

gruss hennes

4780
MarkyB hat geschrieben:Hi Sascha... das interessiert mich nun doch. Wie hast du in der Zeit zwischen Mai und Oktober trainiert? Nach Plan? Oder einfach selbst strukturiert? Viele lange Läufe? Oder eher Tempotraining?
Ich habe bie Monate dazwischen konsequent 3 - 4 mal die Woche trainiert und im Prinzip nichts anderes gemacht als das was auch in einem Plan trainiert wird.
Also mindestens einmal die Woche Tempotraining (bei 4 Wocheneinheiten auch mal zwei Tempoeinheiten, die aber nicht zu scharf) und am WE einen langen Lauf um die 25 KM.
Als Ergänzung dann noch die ganz normalen Dauerläufe im Wohlfühltempo.

Wichtig ist einfach die Kontinuität und sowohl beim Tempo als auch bei den Umfängen immer mal wieder ein wenig zu steigern. Der Körper an sich ist faul, er entwickelt sich nicht weiter wenn er nicht immer mal wieder an die Grenzen gepusht wird, man muss natürlich immer genau in sich rein hören um es nicht zu übertreiben :wink:

Du siehst..ein grosses Geheimniss gibt es nicht.. :wink:
Bild

4781
MarkyB hat geschrieben:Hi Sascha... das interessiert mich nun doch. Wie hast du in der Zeit zwischen Mai und Oktober trainiert? Nach Plan? Oder einfach selbst strukturiert? Viele lange Läufe? Oder eher Tempotraining?
Ich für meinen Teil mache es nach Lust und Laune wobei die einzelnen Elemente nicht zu kurz kommen dürfen....... :wink:

Die Mischung machts........ :nick:

Im Juli schrieb ich mal
Propeller hat geschrieben:Zu festen Plänen hab ich so meine Bedenken weil nicht immer genau das machen möchte was im Plan steht, sondern zu dem worauf ich gerade Lust habe.
Worauf ich eigentlich schon achte ist die Verteilung der Einheiten.....lang, berg, intervall, schnell....meistens klappts auch.
Und nicht vergessen: :hihi:
coldfire30 hat geschrieben:Du sagt es ! Es gibt nur eine Sache die besser ist als viele Kilometer zu sammeln...noch mehr Kilometer zu sammeln :nick:

Grüsse
:hihi: :hihi: :hihi:

Thats it C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4782
coldfire30 hat geschrieben:Ich habe bie Monate dazwischen konsequent 3 - 4 mal die Woche trainiert und im Prinzip nichts anderes gemacht als das was auch in einem Plan trainiert wird.
Also mindestens einmal die Woche Tempotraining (bei 4 Wocheneinheiten auch mal zwei Tempoeinheiten, die aber nicht zu scharf) und am WE einen langen Lauf um die 25 KM.
Als Ergänzung dann noch die ganz normalen Dauerläufe im Wohlfühltempo.

Wichtig ist einfach die Kontinuität und sowohl beim Tempo als auch bei den Umfängen immer mal wieder ein wenig zu steigern. Der Körper an sich ist faul, er entwickelt sich nicht weiter wenn er nicht immer mal wieder an die Grenzen gepusht wird, man muss natürlich immer genau in sich rein hören um es nicht zu übertreiben :wink:

Du siehst..ein grosses Geheimniss gibt es nicht.. :wink:
:dito: ............ :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

4783
:haeh: ui, hier ist ja was los heute schon....

und das ganz ohne mich?! :D nee, das geht ja nicht.... :nene:

muss aber gestehen: 1 woche arbeiten und der hottentottenalltag hat mich wieder und noch schlimmer.... ob irgendjemand meint, mich nach dem urlaub ärgern zu müssen?! :motz:

das einzig gute und da kann ich mich markus voll anschließen: der august tut sich lauftechnisch ganz gut an :daumen: aber mal sehen, wie die 3x 2.000m heute im plan so laufen werden. fühlen tue ich mich gerade blendend, der 20er vom sonntag hat komischerweise sogar jegliche beinschwere von letzter woche rausgelaufen.

@bohne: aber was du da machst ist ja ne ganz andere liga :daumen: meine damen - hammerpace - unvorstellbar für mich. echt sehr schön. :nick:

bezüglich der langen läufe ohne essen..... sollte man das wirklich tun? ich hatte eigentlich vor ab 23km aufwärts wenigstens ein gel mitzunehmen bzw. ab 25km aufwärts sogar einen halben powerbar oder so. bis 22km geht das gut ohne alles, aber danach könnte ich sicherlich auch etwas brauchen.

btw, für wk's bis hm würde ich sowieso nicht über 23km trainieren.....wozu auch :confused:

@lowi: irgendwie dachte ich, du wärst schon in berlin :confused: wann geht's denn los? und du hast dir das we mal laufpause gegönnt?

@markus: freut mich echt, dass es bei dir aufwärts geht. das waren super intervalle mit recht kurzer trabpause. weiter so!! so kleine erfolgserlebnisse motivieren ungemein. ich sag's doch. :nick:

@coldfire: ja so ein paar monate training ohne krankheiten wünsche ich mir auch mal..... ich werd mir dich als vorbild nehmen!! :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4784
coldfire30 hat geschrieben:Du siehst..ein grosses Geheimniss gibt es nicht.. :wink:
Das klingt ziemlich einfach :D

Welche Zeit peilst du am Sonntag an?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4785
läuferline hat geschrieben: :haeh: ui, hier ist ja was los heute schon....
Ich bin ja wieder voll dabei :D

Bin auf deine IV's heute abend mal gespannt.

Lange Läufe und Essen. Da kann ich nicht wirklich mitreden. Aber ich hab schon ab und zu bei meinen langen Läufen ein Gel probiert. Auch beim HM. Ob es geholfen hat weiß ich nicht, aber für den Kopf war es gut. Ich denke das solltest du einfach mal probieren mit Gel und/oder Riegel.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4786
coldfire30 hat geschrieben: Du siehst..ein grosses Geheimniss gibt es nicht.. :wink:
Genau: Training, Training + Training und alle 6 Wochen ein 10k WK um die Trainingszeiten entsprechend ans erbrachte Leistungsniveau anzupassen. <~ wichtig!!!


läuferline hat geschrieben: bezüglich der langen läufe ohne essen..... sollte man das wirklich tun? ich hatte eigentlich vor ab 23km aufwärts wenigstens ein gel mitzunehmen bzw. ab 25km aufwärts sogar einen halben powerbar oder so. bis 22km geht das gut ohne alles, aber danach könnte ich sicherlich auch etwas brauchen.
Ist halt auch eine trainingssache. Erst gewöhnt man sich an längere Distanzen (bis 35) und wenn man die lauftechnisch drin hat, gewöhnt man sich daran diese mit weniger Verpflegung (Wasser, Gels etc) zu überleben.

Meine ersten langen (30?) habe ich im Winter mit 4x0,2 Trinkgurt mit Iso und 2 halben Bananen (in Klarsichtfolie in den Jackentaschen für nach 1,5h und 2,5h) gemacht. Ich weiß noch wie ich mich immer gefreut habe alle 5km so eine Pulle von dem süssen Zeugs zu bekommen und auch auf die Bananen. Das war richtig ein Ziel unterwegs auf das man hinarbeitete.

3 Jahre später in diesem Winter bin ich auch 35er komplett ohne alles gelaufen - hätte ich mir damals auch nicht vorstellen können.

Interessant (für mich) wäre jetzt gewesen bei sommerlichen Wetter mal zu gucken wie weit das mittlerweile geht - aber das ist erst mal ausgeträumt. Allerdings bin ich auch sehr hitzeempfindlich und würde wahrscheinlich schon 20km bei 25°+ nicht ohne trinken machen wollen.

Letztlich ist Training eigentlich nur "den Körper" in einen Notzustand zu versetzen, das kann man auch trink- und essenstechnisch trainieren.

Für eure ~20+er Distanzen reichen Wasser und Gel. Wichtig ist frühzeitig beginnen: also nicht erst trinken bei km25 wenn der akku leer ist, sondern alle 5km einen Schluck. Gel auch rechtzeitig einwerfen, so bei km15 und direkt danach trinken - sonst kommts zu spät.

Mit Riegeln habe ich keine Erfahrung - würde dem Magen aber nix kompliziertes anbieten. Das Blut ist eh in den Beinen und der Magen hat keine Lust - also besser Gels.

gruss hennes

4787
MarkyB hat geschrieben:Das klingt ziemlich einfach :D

Welche Zeit peilst du am Sonntag an?
Ist es auch-- :P

Ich werde die ersten 2 Kilometer mit 4:40 einrollen, dann auf 4:30 beschleunigen und hoffen das ich unterwegs nicht sterbe :tocktock:

Wenn es wie geplant läuft müsste ne tiefe 1:35 oder sogar ne 1:34:schlagmichtot drin sein.
Wenn es nicht gut läuft dann komme ich japsend jenseits meiner PB ins Ziel :zwinker4:
Aber der Lauf ist eh nur zum "Austoben" gedacht bevor ich in die Vorbereitung für Frankfurt einsteige.. wenn es klappt ist es schön und wenn nicht auch nicht schlimm...

Grüsse
Bild

4788
Hennes hat geschrieben: Ist halt auch eine trainingssache. Erst gewöhnt man sich an längere Distanzen (bis 35) und wenn man die lauftechnisch drin hat, gewöhnt man sich daran diese mit weniger Verpflegung (Wasser, Gels etc) zu überleben.
klar, das verstehe ich. aber ist es denn notwendig sich an weniger verpflegung zu gewöhnen? mein ziel ist es ja nicht, einen wk ohne verpflegung zu ende zu bringen, sondern in einer gewissen zeit. logisch, essen und trinken kostet auch zeit und manchmal auch magenkrämpfe, aber mit gewöhnung sollte beides keinen zu großen einfluss haben....
Hennes hat geschrieben:Meine ersten langen (30?) habe ich im Winter mit 4x0,2 Trinkgurt mit Iso und 2 halben Bananen (in Klarsichtfolie in den Jackentaschen für nach 1,5h und 2,5h) gemacht. Ich weiß noch wie ich mich immer gefreut habe alle 5km so eine Pulle von dem süssen Zeugs zu bekommen und auch auf die Bananen. Das war richtig ein Ziel unterwegs auf das man hinarbeitete.
ja, genau. und wenn's nur für den kopf was bringt, ich bin auch immer ganz erfreut, wenn ich die pulle mal wieder zum mund führen darf. :nick:
Hennes hat geschrieben:Allerdings bin ich auch sehr hitzeempfindlich und würde wahrscheinlich schon 20km bei 25°+ nicht ohne trinken machen wollen.
2:confused: also bei mir fängt das gedurste bei den temperaturen schon bei +15km an. ich laufe bis ca. 17km dann zwar auch ohne alles, aber mehr auch wirklich nicht mehr. wenn ich die pullen dabeihabe, fange ich aber auch bei km5 schon an mit dem süffeln. am sonntag hatte ich nur 3x125ml dabei - das ist am ende bei 20km schon eng geworden.

aber bevor ich mich drauf konzentriere meinen verpflegungshaushalt zu trainieren, laufe ich besser erstmal einfach nur.... :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4789
MarkyB hat geschrieben:Ich bin ja wieder voll dabei :D

Bin auf deine IV's heute abend mal gespannt.

Markus
yo, ich auch. :D das gute ist, es sind erstmal nur 3. am anfange der pläne geht man ja noch human mit einem um. :nick:

2000er-mäßig habe ich auch gerade gar keinen plan, was geht. gilt da eigentlich auch 1000er iv-tempo + 15 sekunden oder so? weiß das jemand? oder kann man das so pauschal nicht ableiten?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4790
läuferline hat geschrieben:
2000er-mäßig habe ich auch gerade gar keinen plan, was geht. gilt da eigentlich auch 1000er iv-tempo + 15 sekunden oder so? weiß das jemand? oder kann man das so pauschal nicht ableiten?

lg,
line
Bei Steffny mach ich die 2000er im HM Renntempo, also heute 9:20 min und die 1000er in 4:20 min (10 km Renntempo)
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

4791
Hennes hat geschrieben:Genau: Training, Training + Training und alle 6 Wochen ein 10k WK um die Trainingszeiten entsprechend ans erbrachte Leistungsniveau anzupassen. <~ wichtig!!!

gruss hennes
Hennes mal ne Frage, da es mir an 10er fehlt.
Mein HM ist am 20.09.
Gemäß dem Steffny Plan ist 2 Wochen vorher ein 10er zu laufen.
Das passt bei mir, also am 06.09.

Jetzt ist am 21.08. ebenfalls in meiner Nähe ein 10er.

Das passt nicht in den Steffny Plan - aber wenn ich das Training in dieser Woche etwas modifiziere, kann es doch nicht schaden. Bis zum nächsten 10er sind es dann noch mal 2 Wochen.

Oder soll ich den Plan durchziehen (6-Wochen Plan startet nächste Woche)?

Was meinst du dazu?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

4792
mike_le hat geschrieben:Bei Steffny mach ich die 2000er im HM Renntempo, also heute 9:20 min und die 1000er in 4:20 min (10 km Renntempo)
danke, mike. da liegen demnach 20 sekunden dazwischen.

ich laufe iv allerdings schneller als das jeweilige rt. gerade wenn die anzahl der wdh. weniger sind.

könnte mir daraus allerdings ableiten, dass meine 2000er nach den 1000ern letzte woche dann bei ca. 4:53/km liegen müssten. hm...

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4793
läuferline hat geschrieben:klar, das verstehe ich. aber ist es denn notwendig sich an weniger verpflegung zu gewöhnen?
Gute Frage!

Verpflegung brauchst Du doch nicht aus Langeweile, sondern um einen Mangelzustand vorzubeugen (Hunger, Durst, schlimmere Sachen). Wenn Du dem Körper also beibringst mit möglichst "wenig" auszukommen, wird er sich erfreulich leistungsfreudig (toller Satz) zeigen wenn er ein wenig "doping" im WK bekommt. Dann wirkt Gel, Iso etc doppelt.

Ist genau wie Kaffee: wenn Du über den Tag 10 Tassen reinschüttest, wirkt jede einzelne fast gar nicht mehr. Wenn du fast nie Kaffee trinkst, ist eine einzelne Tasse ein richtiger pusher. Nein, ich empfehle nicht im WK eine Tasse Kaffee zu trinken. :D
mein ziel ist es ja nicht, einen wk ohne verpflegung zu ende zu bringen, sondern in einer gewissen zeit.
...noch nicht mal das - sondern in einer optimalen Zeit. Und die erreichst Du mit der besten Vorbereitung = Training.
logisch, essen und trinken kostet auch zeit und manchmal auch magenkrämpfe, aber mit gewöhnung sollte beides keinen zu großen einfluss haben....
Ich bin schon mal bei einem HM von km 14-16 fast gekrochen, nach dem ich vorher eine eiskalten Becher Wasser erwischt hatte.

Essen, trinken belastet Dein System das eigentlich mit laufen beschäftigt sein sollte. Das kostet Zeit, Energie, evtl. den Laufrhytmus was am schlimmsten ist etc. Wenn Du es "vermeiden kannst", solltest Du es im WK tun - das geht aber klar nicht dahin, dann bewußtlos ins Ziel zu torkeln, die damals diese Schweizerin beim olympischen Marathon (Dehydrierung!).

>>> YouTube - Gabrielle Andersen-Scheiss
ja, genau. und wenn's nur für den kopf was bringt, ich bin auch immer ganz erfreut, wenn ich die pulle mal wieder zum mund führen darf. :nick:
Belohnung! :nick:
2:confused: also bei mir fängt das gedurste bei den temperaturen schon bei +15km an. ich laufe bis ca. 17km dann zwar auch ohne alles, aber mehr auch wirklich nicht mehr. wenn ich die pullen dabeihabe, fange ich aber auch bei km5 schon an mit dem süffeln. am sonntag hatte ich nur 3x125ml dabei - das ist am ende bei 20km schon eng geworden.
Das muss man sich halt auch entsprechend einteilen. Mein Tipp (nicht nur für Notfälle - im doppelten Sinne :teufel: ) sind Friedhöfe! Da gibts köstliches Wasser und da kann man bei Hitze auch mal den Kopf unter so einen Wasserhahn halten.
aber bevor ich mich drauf konzentriere meinen verpflegungshaushalt zu trainieren, laufe ich besser erstmal einfach nur.... :D
Genau richtig! :daumen: Immer langsam mit den jungen Pferden!

läuferline hat geschrieben: 2000er-mäßig habe ich auch gerade gar keinen plan, was geht. gilt da eigentlich auch 1000er iv-tempo + 15 sekunden oder so?
Was soll das werden? Nordic Walking ohne Stöcke? :hihi:

4-5 x 2k kannste auch im 10er RT laufen. Das 10er RT ist ja nicht Dein Problem, das Problem ist davon 10km hintereinander :hihi: Also liegt der Schlüssel eher in den Pausen. Würde da 1km traben, dann bisse widdda frisch... :mundauf:

gruss hennes

4794
läuferline hat geschrieben:danke, mike. da liegen demnach 20 sekunden dazwischen.

ich laufe iv allerdings schneller als das jeweilige rt. gerade wenn die anzahl der wdh. weniger sind.

könnte mir daraus allerdings ableiten, dass meine 2000er nach den 1000ern letzte woche dann bei ca. 4:53/km liegen müssten. hm...

lg,
line

Man soll laut Steffny, das RT - üben, deshalb werden die Intervalle nicht schneller gelaufen!

Also, muss Du die Zeit schon vor beginn des Planes drauf haben! Die ersten Intervalle werden genauso schnell gelaufen wie die letzten 4 nach 6 Wochen! Auch werden es nicht mehr Trainings - Km in den 6 Wochen.

Wenn man nach Steffy trainiert muss man die Zeit schon laufen können, ansonsten muss man nach der 4 Woche und dem Testrennen seine Hm - Zeit anpassen!

Wenn dich die Intervalle unterfordern, dann laufe nicht 3 x 2000 sondern 6Km im HmRT bei 88 - 90% Hfmax wie im WK! Diese TDL kannst Du bis auf 12Km ausbauen. So kann man das RT am besten üben! Wenn Du das Tempo 12Km laufen kannst, schaffst Du das auch 21Km +-3sek min/km.

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

4795
Hennes hat geschrieben: Was soll das werden? Nordic Walking ohne Stöcke? :hihi:

4-5 x 2k kannste auch im 10er RT laufen. Das 10er RT ist ja nicht Dein Problem, das Problem ist davon 10km hintereinander :hihi: Also liegt der Schlüssel eher in den Pausen. Würde da 1km traben, dann bisse widdda frisch... :mundauf:

gruss hennes
du kannst sooooooooo charmant sein, hennes. :teufel:

nee, aber mal ehrlich, du willst doch auch nicht, dass ich gleich wieder am übertraining zerbreche....also, ruhig blut. außerdem weiß ich ja gar nicht, was mein aktuelles 10er-tempo ist. 4:45 vielleicht? oder bissl schneller? das werde ich wohl hoffentlich in gut 1,5 wochen wissen.

4:50-4:55/km für die 3x 2.000 mit 800m TP werd ich heute mal versuchen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4796
Hennes hat geschrieben:Das muss man sich halt auch entsprechend einteilen. Mein Tipp (nicht nur für Notfälle - im doppelten Sinne :teufel: ) sind Friedhöfe! Da gibts köstliches Wasser und da kann man bei Hitze auch mal den Kopf unter so einen Wasserhahn halten.
Da muss ich mal kurz einhaken.

Meine Vorstellung von einem langen Lauf ist diese:

loslaufen => weiterlaufen => ankommen => fertig

D.h. ich bleibe nicht stehen, mache keine Pausen und gehe nicht, sondern ich laufe durch.

Verliere ich nicht an Trainingseffekt, wenn ich zwischendurch mal am Friedhof oder am Büdchen stehenbleibe und sagen wir so jeweils 1-2min Pause mache?

Oder ist das egal? Und strenggenommen muss ich ja dann auch die Pausenzeit in meine Laufzeit mit hinein nehmen, oder?

Gruß
Martin

4797
Djävul-Löpare hat geschrieben:Man soll laut Steffny, das RT - üben, deshalb werden die Intervalle nicht schneller gelaufen!

Also, muss Du die Zeit schon vor beginn des Planes drauf haben! Die ersten Intervalle werden genauso schnell gelaufen wie die letzten 4 nach 6 Wochen! Auch werden es nicht mehr Trainings - Km in den 6 Wochen.

Wenn man nach Steffy trainiert muss man die Zeit schon laufen können, ansonsten muss man nach der 4 Woche und dem Testrennen seine Hm - Zeit anpassen!

Wenn dich die Intervalle unterfordern, dann laufe nicht 3 x 2000 sondern 6Km im HmRT bei 88 - 90% Hfmax wie im WK! Diese TDL kannst Du bis auf 12Km ausbauen. So kann man das RT am besten üben! Wenn Du das Tempo 12Km laufen kannst, schaffst Du das auch 21Km +-3sek min/km.

Gruß

Thorsten
hey thorsten,

danke für die ausführungen, aber ich trainiere doch gar nicht nach steffny :confused: mike macht das und hat das in seinem post auch so wiedergegeben. und ich laufe die 2000er auch nicht im rahmen eines hm-planes, sondern als die schnellere tempoeinheit meines m-planes. von daher geht's für mich auch nicht darum speziell hm-rt zu trainieren. ich werde zwar 1-2 hms im september laufen, aber aus dem training für den marathon heraus.
dies nur zur aufklärung. :D

lieben dank dennoch,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4798
Martin_Dus hat geschrieben: D.h. ich bleibe nicht stehen, mache keine Pausen und gehe nicht, sondern ich laufe durch.
Gruß
Martin
ha, da hab ich auch was dazu.... generell bleibe ich auch nicht stehen oder halte an und mache fotos wie töffes :zwinker2: , aber am sonntag MUSSTE ich 3x - 1x reh gucken, das am wegesrand auf mich gewartet hat, 1x hasi gucken, der auch gesellschaft wollte und 1x verlaufen bei 18km und die frage, alles wieder zurück oder doch springend 200m durch dichtestes gestrüpp :confused: gestrüpp hat gesiegt..... :D

mal ernsthaft..... die 3 minipausen haben der einheit, meiner meinung nach, keinen abbruch getan.....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

4799
Martin_Dus hat geschrieben: Verliere ich nicht an Trainingseffekt, wenn ich zwischendurch mal am Friedhof oder am Büdchen stehenbleibe und sagen wir so jeweils 1-2min Pause mache?

Oder ist das egal? Und strenggenommen muss ich ja dann auch die Pausenzeit in meine Laufzeit mit hinein nehmen, oder?

Das macht nix, es gibt sogar Tainingspläne (war es Galloway :confused: ) bei denen während das langen Laufs konsequent alle 5 KM Gehpausen zum trinken eingeplant sind.

Grüsse
Bild

4800
@Line: Im Urlaub bin ich schon, nach Berlin geht es aber erst morgen früh. Da es aber reisetechnisch eh praktischer ist, bin ich jetzt noch 4 Tage bei meinen Eltern daheim (wohnen ca. 250km von Innsbruck entfernt) Und da hab ich meist genügend anders zu erledigen (Freunde/Verwandschaft treffen,...) als das noch Zeit zum laufen bleibt. Und nachdem die letzten 2 Wochen trainingstechnisch eh ziemlich anstrengend waren tut ne Pause auch mal gut.

Berlin ist dann halt so ne Sache, vor hätte ich es 1-2 Einheiten zu machen, allerdings weiß ich von Hamburg letztes Jahr, dass wenn man den ganzen Tag eh schon 10-15km rumlatscht abends nicht auch noch Lust zum laufen hat.


Ansonsten sag ich jetzt mal tschüss bis nächste Woche.

P.S Wenn ich jetzt sage nicht zu viel schreiben, hält sich wohl eh keiner drann.

@Sascha: Dir viel Glück am Sonntag.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“