Hallo zusammen.
Heute, direkt nach einer Laufeinheit, wollte ich meine M400 mit PolarFlow synchronsisieren. Das mache ich nach jedem 2-4 mal über Bluetooth mit der Flow-App auf meinem iPhone. Bis eben hat es immer ohne Probleme funktioniert. Nun stand im Handy, dass die Sync fehlgeschlagen sein. Nach nochmaligem Probieren aber das gleiche... Dann ist mir aufgefallen, dass die Trainingseinheit garnicht mehr auf der Uhr ist! Unter Aktivität hat er aber die Zeit gespeichert.
Hat das auch schon mal jemand gehabt und vielleicht eine Erklärung oder Lösung, wie ich an die TE wieder komme?
Danke und ein frohes Osterfest.
Gruß SR
,
2
Hallo,
ich hatte anfangs ebenfalls ein Problem meine M400 mit dem Handy über Bluetooth zu synchronisieren. Inzwischen bin ich der Meinung, dass mir da der Brustgurt dazwischengefunkt hat. Sobald ich den Brustgurt in einen anderen Raum gelegt hatte, funktionierte die Übertragung wieder einwandfrei. Ob es sich um einen Zufall handelt oder nicht ..... ?
Imho würde ich die Räumliche Trennung von anderen Bluetoothsignalquellen ausprobieren oder sicherheitshalber die TE mittels USB auf PC sichern. Normalerweise sollten die Daten auf der Uhr verbleiben, zumindest bis die Übertragung erfolgreich war.
Grüße KLaus69
ich hatte anfangs ebenfalls ein Problem meine M400 mit dem Handy über Bluetooth zu synchronisieren. Inzwischen bin ich der Meinung, dass mir da der Brustgurt dazwischengefunkt hat. Sobald ich den Brustgurt in einen anderen Raum gelegt hatte, funktionierte die Übertragung wieder einwandfrei. Ob es sich um einen Zufall handelt oder nicht ..... ?
Imho würde ich die Räumliche Trennung von anderen Bluetoothsignalquellen ausprobieren oder sicherheitshalber die TE mittels USB auf PC sichern. Normalerweise sollten die Daten auf der Uhr verbleiben, zumindest bis die Übertragung erfolgreich war.
Grüße KLaus69
11
Guten Morgen!
Habe gestern abend den ersten Lauf mit der neuen M400 absolviert und habe nun ein ähnliches Problem.
Klappte alles wunderbar. Der Lauf wurde problemlos in die Polar App übertragen und war dort sichtbar mit allem zipp und Zappa an Auswertungen. Fein.
Ca. 1h später habe ich nochmal in die Polar Flow App geschaut: Training weg, Feed leer!
In der Gesamttagesaktivität sieht man schon noch, dass ich in der Zeit laufen war, aber das Training selbst ist weg.
Wollte dann nochmal mit der Uhr synchronisieren und sehe, auf der Uhr ist die Laufeinheit auch verschwunden!
Was ist denn das für ein sch...???!!
Bin etwas angefressen deswegen. So ein Murks hat meine FR305 noch nie gebracht. Meine neue Uhr und unser erstes gemeinsames Lauf-Date war jetzt also eher enttäuschend...
Habe gestern abend den ersten Lauf mit der neuen M400 absolviert und habe nun ein ähnliches Problem.
Klappte alles wunderbar. Der Lauf wurde problemlos in die Polar App übertragen und war dort sichtbar mit allem zipp und Zappa an Auswertungen. Fein.
Ca. 1h später habe ich nochmal in die Polar Flow App geschaut: Training weg, Feed leer!
In der Gesamttagesaktivität sieht man schon noch, dass ich in der Zeit laufen war, aber das Training selbst ist weg.
Wollte dann nochmal mit der Uhr synchronisieren und sehe, auf der Uhr ist die Laufeinheit auch verschwunden!
Was ist denn das für ein sch...???!!
Bin etwas angefressen deswegen. So ein Murks hat meine FR305 noch nie gebracht. Meine neue Uhr und unser erstes gemeinsames Lauf-Date war jetzt also eher enttäuschend...
12
...am falschen Ende gespart und besser in ein aktuelleres Modell investiertLilly* hat geschrieben: Was ist denn das für ein sch...???!!

13
Es ging mir ja gar nicht ums Geld. Anfangs wollte ich sogar die Fenix6 Pro kaufen. *hoil*
Es ging eher darum, dass ich so viel Schnickschnack nicht benötige und die Uhr nur 2-3 ganz einfache Sachen können soll! Pace, Distanz, Übertragung der Daten. *doppelhoil*
Ich schätze, je aktueller das Modell, desto mehr Chichi. Ist ja wie bei Autos...
Es ging eher darum, dass ich so viel Schnickschnack nicht benötige und die Uhr nur 2-3 ganz einfache Sachen können soll! Pace, Distanz, Übertragung der Daten. *doppelhoil*
Ich schätze, je aktueller das Modell, desto mehr Chichi. Ist ja wie bei Autos...
14
Ich dachte du hast eine 430 gekauft?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
15
Ich weiß schon was du meinst - trotzdem würde ich aktuell lieber ein E-Auto erwerben anstatt irgendeinen Diesel aus 2014
Meine Erfahrung: Bei allem elektronischen Zeug, das von einer App bzw. einem Portal abhängig ist, ist es immer besser was möglichst aktuelles aus dem laufenden Programm zu haben! Bei Polar ist das dann vielleicht die M200 als Einsteiger-Lösung oder eben die M430

Meine Erfahrung: Bei allem elektronischen Zeug, das von einer App bzw. einem Portal abhängig ist, ist es immer besser was möglichst aktuelles aus dem laufenden Programm zu haben! Bei Polar ist das dann vielleicht die M200 als Einsteiger-Lösung oder eben die M430

17
@bewapo
Das ist Unsinn, bzw. Marketingsprech. Als würden die tausenden Fenix5 oder Forerunner 935, Polar M430, V800 nicht mehr funktionieren, nur wein es jetzt F6, 945 und die Vantage gibt.
Die "alten" Uhren funktionieren weiterhin exact so wie zuvor. Wenn bei der Synchro was schief ging, dann passiert das mal. Ich wundere mich nur, warum die Einheit auch nicht mehr auf der Uhr ist. Denn üblicherweise synchonisiert es immer nur zur App hin, aber löscht nix auf der Uhr. Das macht mich stutzig. Schon mal per USB erneut synchronisiert?
@Lilly
Ich nutze seit 3 Jahren Polar und hatte das Problem nicht ein einziges mal.
Das ist Unsinn, bzw. Marketingsprech. Als würden die tausenden Fenix5 oder Forerunner 935, Polar M430, V800 nicht mehr funktionieren, nur wein es jetzt F6, 945 und die Vantage gibt.
Die "alten" Uhren funktionieren weiterhin exact so wie zuvor. Wenn bei der Synchro was schief ging, dann passiert das mal. Ich wundere mich nur, warum die Einheit auch nicht mehr auf der Uhr ist. Denn üblicherweise synchonisiert es immer nur zur App hin, aber löscht nix auf der Uhr. Das macht mich stutzig. Schon mal per USB erneut synchronisiert?
@Lilly
Ich nutze seit 3 Jahren Polar und hatte das Problem nicht ein einziges mal.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
18
ditoJoelH hat geschrieben:Ich dachte du hast eine 430 gekauft?
Die hätte auch funktioniert.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
19
Nein, ist meine Erfahrung und genauso habe ich es auch gesagt! Ich kann mich ja nur auf das beziehen was ich in diesem Kontext erlebt habe. BTW: die von dir genanten Garmin-Modelle sind auch nach wie vor über Gamin direkt erhältlich, die M430 auch - also auch durchaus dem aktuellen Programm zuzurechnen.JoelH hat geschrieben:@bewapo
Das ist Unsinn, bzw. Marketingsprech.
21
Lustig, genau die gleiche Angst hat mich (u.a.) mal länger von einem Wechsel zu Garmin abgehalten. Da las man ja auch die schlimmsten Dinge (Absturz mitten im Lauf und alle Daten weg usw.).
Von meinen über 2.000 Aktivitäten, aufgezeichnet mit Tomtom, Apple, Polar, Sigma und Garmin und bestimmt 99% per Bluetooth gesyncht habe ich noch keine einzige verloren...
So ein Datenverlust ist ein absulter Einzelfall und Riesenpech und meiner Meinung nach nix, wovon man die Kaufentscheidung abhängig machen sollte,
Von meinen über 2.000 Aktivitäten, aufgezeichnet mit Tomtom, Apple, Polar, Sigma und Garmin und bestimmt 99% per Bluetooth gesyncht habe ich noch keine einzige verloren...
So ein Datenverlust ist ein absulter Einzelfall und Riesenpech und meiner Meinung nach nix, wovon man die Kaufentscheidung abhängig machen sollte,
22
Das Problem des Internets.
Die Leute die keine Probleme haben schreiben nicht, dass dies so ist. Es schreiben immer nur die Leute, denen dies nicht so geht. Ist ja auch logisch.
Was würde ihr von einem Thread halten mit dem Titel:
Polar-Uhr ich habe keine Probleme
und dem Text
Funktioniert wie es soll, gäähn, ich geh wieder laufen, vielleicht passiert ja mal was schreckliches über das es sich zu berichten lohnt. Aber ich glaub nicht mehr recht daran
Die Leute die keine Probleme haben schreiben nicht, dass dies so ist. Es schreiben immer nur die Leute, denen dies nicht so geht. Ist ja auch logisch.
Was würde ihr von einem Thread halten mit dem Titel:
Polar-Uhr ich habe keine Probleme
und dem Text
Funktioniert wie es soll, gäähn, ich geh wieder laufen, vielleicht passiert ja mal was schreckliches über das es sich zu berichten lohnt. Aber ich glaub nicht mehr recht daran
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
23
Nun ja, das Thema ist bei mir grad auch ziemlich stark emotionalisiert - das war es schon vor dem Kauf.
Normalerweise entwickele ich keine emotionale Bindung an Gegenstände - selbst meine Laufschuhe vom ersten Marathon kann ich problemlos entsorgen. Kenne solche Momente nur, wenn ich ein Auto abgebe und beim Händler vom Hof gehe. Da schaut man doch noch einmal zurück, denkt daran, wie viele km man zusammen abgerissen hat und wo man überall mit dem Auto war und dann fühlt sich das ein wenig emotional an.
Bei der Uhr war schon bei der Suche so, dass ich laut zuhause gejammert habe. Dann kam sie an und es war kam keine richtige Freude auf, sondern immer noch Jammerei, dass ich mich jetzt an was Neues gewöhnen muss. Mein Mann meinte schon, schick sie am besten gleich zurück, so wie du dich anhörst, werdet ihr sowieso keine Freunde.
Naja, jedenfalls fühlt es sich so an, als hätte man seinen langjährigen, vertrauten, verlässlichen Ehepartner verlassen, um sich mit einem anderen Mann zu daten. Und das Date läuft trotz Skepsis eigentlich total gut, aber dann beim Abschiedskuss rülpst einem der Kerl volle Breitseite ins Gesicht.
Und jetzt sagt der eine, das kann doch mal passieren, während man selbst am liebsten gleich die Nummer löschen will.
*seufz*
Normalerweise entwickele ich keine emotionale Bindung an Gegenstände - selbst meine Laufschuhe vom ersten Marathon kann ich problemlos entsorgen. Kenne solche Momente nur, wenn ich ein Auto abgebe und beim Händler vom Hof gehe. Da schaut man doch noch einmal zurück, denkt daran, wie viele km man zusammen abgerissen hat und wo man überall mit dem Auto war und dann fühlt sich das ein wenig emotional an.
Bei der Uhr war schon bei der Suche so, dass ich laut zuhause gejammert habe. Dann kam sie an und es war kam keine richtige Freude auf, sondern immer noch Jammerei, dass ich mich jetzt an was Neues gewöhnen muss. Mein Mann meinte schon, schick sie am besten gleich zurück, so wie du dich anhörst, werdet ihr sowieso keine Freunde.
Naja, jedenfalls fühlt es sich so an, als hätte man seinen langjährigen, vertrauten, verlässlichen Ehepartner verlassen, um sich mit einem anderen Mann zu daten. Und das Date läuft trotz Skepsis eigentlich total gut, aber dann beim Abschiedskuss rülpst einem der Kerl volle Breitseite ins Gesicht.
Und jetzt sagt der eine, das kann doch mal passieren, während man selbst am liebsten gleich die Nummer löschen will.

*seufz*
24
...und am Ende wird es dann doch die Fenix 6, wetten?!
Ähnliches hab ich mitgemacht, als meine geliebte Adidas SmartRun unbrauchbar wurde! Ich suchte eine Uhr, mit ähnlichem Umfang - Musikwiedergabe war mir besonders wichtig. Es gab aber leider keine große Auswahl. Doch dann stand die FR645 in den Startlöchern und hat mich zuckersüß angelächelt! War aber zum einen noch nicht verfügbar, und zum anderen mir eigentlich auch viel zu teuer! Hab es dann erst mit der FR235 probiert. Damit bin ich aber nie richtig warm geworden. Als die FR645 endlich verfügbar war habe ich die FR235 umgetauscht, was auch die richtige Entscheidung war! Und sie lebten glücklich und zufrieden, bis das Miststück Vivoactiv 4 mit dem "fancy"-grauem Armband auf der Bühne erschien....
Ähnliches hab ich mitgemacht, als meine geliebte Adidas SmartRun unbrauchbar wurde! Ich suchte eine Uhr, mit ähnlichem Umfang - Musikwiedergabe war mir besonders wichtig. Es gab aber leider keine große Auswahl. Doch dann stand die FR645 in den Startlöchern und hat mich zuckersüß angelächelt! War aber zum einen noch nicht verfügbar, und zum anderen mir eigentlich auch viel zu teuer! Hab es dann erst mit der FR235 probiert. Damit bin ich aber nie richtig warm geworden. Als die FR645 endlich verfügbar war habe ich die FR235 umgetauscht, was auch die richtige Entscheidung war! Und sie lebten glücklich und zufrieden, bis das Miststück Vivoactiv 4 mit dem "fancy"-grauem Armband auf der Bühne erschien....
