Ich habe eine peindliche Frage: wohin legt ihr eure Sportwäsche bis ihr sie waschen könnt?
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und kann nur alle 14Tage waschen.Da ich sehr viel Sport treibe riecht meine wäsche stark.
Deckel auf die Wäschetonne?Joggerin89 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe eine peindliche Frage: wohin legt ihr eure Sportwäsche bis ihr sie waschen könnt?
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und kann nur alle 14Tage waschen.Da ich sehr viel Sport treibe riecht meine wäsche stark.Was macht ihr damit wenn ihr sie nicht gleich waschen könnt?Kennt jemamd einen Trick dagegen?
Handwäsche??? Iiiiiihhh, da kriegt man doch Spülhände.binoho hat geschrieben:genial
Sofortige Handwäsche (Sportwaschmittel) hilft![]()
Bevor ich ne Maschine mit nem 15min Kurzprogramm hatte, hab ich das immer so gemacht (manchmal heute noch).
Kann ich bestätigen, allerdings kommt die bei mir ganz normal in die 60 Grad Wäschegerry1976 hat geschrieben:Sportbekleidung von X-bionic stinkt nicht, selbst nach einer noch so harten Trainingseinheit. Allerdings empfiehlt der Hersteller Handwäsche oder nur Waschgang für Feinwäsche.
Grossartige Idee. Lass mich überlegen:Traveläufer hat geschrieben:In die Platiktüte und einfrieren! Stinkt bestimmt nicht mehr!
Traveläufer
Sicher gibt es Kleidungsstücke, die man nach jedem Lauf waschen kann.triaflo hat geschrieben:Wir sind 2 Personen, brauchen somit 2 Garnituren Sportwäsche am Tag..
Vielleicht ist das ja der Grund, dass der TE nur alle 14 Tage waschen kann, weil der Platz für eine Waschmaschiene eben von einer Gefriertruhe besetzt ist, damit genug benutzte Wäsche eingefroren werden kann, um diese dann nach 14 Tagen....triaflo hat geschrieben:Grossartige Idee. Lass mich überlegen:
Wir sind 2 Personen, brauchen somit 2 Garnituren Sportwäsche am Tag. Macht in 14 Tagen 28. Sagen wir etwas weniger , 25.
In meinem Eisfach 25 Sets Sportwäsche unterzubringen, könnte knapp werden...
Ich bleibe dabei: Es kann nicht sein, dass man nur alle 14 Tage waschen kann...
Wann lebt ihr?Mario Be hat geschrieben:Wo lebt ihr?
Einmal die Woche für 3-4 Stunden.
Da würde ich nichtmals meine eigene Wäsche geschafft bekommen, geschweige die von der Familie.
Schon als Single hatte ich jede Woche 1-2 Ladungen Arbeitswäsche, 2-3 Privatwäsche und eine Sportwäsche.
Wie will man das in der Zeit schaffen? Oder stehen da so viele Maschinen?
Das war halt ein Mehrfamilienhaus mit etwa 20 Wohnungen, einem Waschraum und zwei Trockenräumen. Immerhin hatte es zwei recht grosse Maschinen, so dass man die Wäsche für 1-2 Personen locker in eine Maschine gebracht hat und vermutlich die für eine Familie in die zwei Maschinen.Mario Be hat geschrieben:Wo lebt ihr?
Einmal die Woche für 3-4 Stunden.
Da würde ich nichtmals meine eigene Wäsche geschafft bekommen, geschweige die von der Familie.
Schon als Single hatte ich jede Woche 1-2 Ladungen Arbeitswäsche, 2-3 Privatwäsche und eine Sportwäsche.
Wie will man das in der Zeit schaffen? Oder stehen da so viele Maschinen?
Ich laufe nie nur 5km ohne zu schwitzen.M.E.D. hat geschrieben:Sicher gibt es Kleidungsstücke, die man nach jedem Lauf waschen kann.
Aber Hirn einschalten kann auch nicht schaden.
Lies mal hier nach:
http://forum.runnersworld.de/forum/bekl ... ost1515134
Es gibt ja Läufer, die meinen, dass es sich nicht lohne, unter 10 km Laufklamotten anzutüdeln - die holen sich hier einen kalten Arsch.triaflo hat geschrieben:Ich laufe nie nur 5km ohne zu schwitzen.
Daher werden Sportklamotten nach jeder Benutzung gewaschen.
Die meisten Sachen schon aber wenn ich im Winter mit Unterhemd und Langarmshirt unterwegs bin, reicht meistens nicht so viel Schweiss bis zur Jacke durch, dass ich die nach jedem Lauf waschen müsste. Handschuhe wasche ich auch nicht nach jedem Lauf.triaflo hat geschrieben:Ich laufe nie nur 5km ohne zu schwitzen.
Daher werden Sportklamotten nach jeder Benutzung gewaschen.
Damit kann man sogar bei Gewitter bedenkenlos laufen - das Gewebe wirkt wie ein Faradayscher Käfig !hardlooper hat geschrieben:Sind das die mit den Silberfäden? Das soll dann wohl stimmen.
Knippi
Das war hier in diesem Forum. Ich habe nicht wie Du argumentiertSteif hat geschrieben:Damit kann man sogar bei Gewitter bedenkenlos laufen - das Gewebe wirkt wie ein Faradayscher Käfig !![]()
![]()
![]()
Da dieser Thread eh schon aus der Versenkung geholt wurde: In der Schweiz ist das in Mehrfamilienhäusern üblich, dass man keine eigene Waschmaschine hat, sondern einen gemeinsamen Waschkeller. Dort stehen dann z.B. eine Waschmaschine und ein Trockner für alle Parteien und je nachdem hat man jede Woche 1 Waschtag oder (wie bei mir) jede zweite Woche 2 Waschtage hintereinander. Man gewöhnt sich daran (und kann ja auch mit den Nachbarn reden, um eventuell mal Tage abzutauschen oder so).triaflo hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Es kann nicht sein, dass man nur alle 14 Tage waschen kann...
Ist bei mir auch so. Wenn abends um 20h der Waschraum leer ist, nutze ich die Gunst der Stunde. Und ja, X-bionic Shirts und Hosen stinken nicht wenn sie im Zimmer trocknen. Das gilt allerdings nicht für die Kompressionsstrümpfe!alcano hat geschrieben:Da dieser Thread eh schon aus der Versenkung geholt wurde: In der Schweiz ist das in Mehrfamilienhäusern üblich, dass man keine eigene Waschmaschine hat, sondern einen gemeinsamen Waschkeller. Dort stehen dann z.B. eine Waschmaschine und ein Trockner für alle Parteien und je nachdem hat man jede Woche 1 Waschtag oder (wie bei mir) jede zweite Woche 2 Waschtage hintereinander. Man gewöhnt sich daran (und kann ja auch mit den Nachbarn reden, um eventuell mal Tage abzutauschen oder so).