49, und zwar den Bikila LS, denn Ich wollte zu meinen Classics Zehenslippern (Größe 48) noch ein schuhigeres Modell, und Vibram meint ja auch, man könne ruhig eine Nummer größer, nie aber eine Nummer kleiner als gemessen nehmen, aber nach dem Test eines ebenfalls größengerecht ausfallenden billigen Badeschuhes in 49, in dicken Socken, fürchtete ich allerdings, dass der 49-Vibram auch so lose um die Ferse sein würde, wenn auch der Badeschuh da besonders weit ausfällt. Die Überlegung mit der größeren Größe kam mir, weil der Classic bezüglich Zehen besonders leicht anzuziehen ist, denn da man die Ferse erst nachträglich reinsteckt, kann man den Vorderfuß so angewinkelt reinschieben, dass die Anzieh-Richtung der Zehenspitzen auf ihre passenden Zehentaschen zuläuft. Nachhelfen muss ich trotzdem v.a. bei den hakelig verbogenen kleinen Zehen. Bei den schuhigeren Vibram-Modellen mit höherem Fersenteil stelle ich mir das Zeheneinfädeln schwieriger vor, vor allem wenn die Schuhgröße so exakt passt wie bei meinem rechten Fuß. Im Vibrams-Vergleichtest von Decki hab ich aber weitere Argumente gefunden für ein Modell. dass als Alternative ausgeguckt war, allerdings in 48, und nur bei einem australischen ebayer noch vorrätig war: der KSO. So werden meine schuhigeren Vibrams die KSOs sein.
So denke ich, hab ich nun was ich brauche, noch entschieden und bestellt, bevor sich gestern abend jemand anders die 49er-Bikilas geholt hat - ein 50er-Paar ist (jetzt!) noch übrig. Meine Classics waren ein drittletztes Paar, doch auch deren Quelle im schönen Nebraska ist mittlerweile versiegt. Classics und KSOs werden erst nächstes Jahr wieder produziert. Und ich befürchte, nicht mehr in Größen über 47

Das Nachfolgemodell Vibram EL-X ist bei einem ebayer in Florida noch in 48 vorrätig, aber allein Preis plus Versand liegen deutlich über dem hiesigen Listenpreis, was bei dem Model IMHO nicht lohnt. Die extra dünne Sohle mag maximales Bodenverbundenheitsgefühl vemitteln, aber nicht lange, weil sie eben vielleicht zu dünn ist für sportliche Belastungen oder Alltagsabnutzung auf Asphalt.