Guten Morgen zusammen,
nachdem ich mich heute morgen durch den Regen gelaufen habe, brauche ich Eure Hilfe: Ich bin arg kurzsichtig und trage ein Brille. Das stört mich auch nicht weiter, auch Regen find ich nicht schlimm, aber wenn es zusätzlich kalt ist, beschlägt die Brille und dann kann ich weder mit noch ohne Brille gescheit gucken.
Gibt es (außer Kontaktlinsen, darauf bin ich selbst schon gekommen) hierfür irgendwelche Lösungen???
Dankeschön!
2
Habe selbst keine Erfahrungen mit dem Laufen mit Brille, aber gibt's da nicht so Anti-Beschlag-Sprays und ähnliches Zeugs ? Da wird doch mit "72h beschlagfrei" etc. geworben.
3
- Brille putzen
- Im Hellen laufen
- Auf bekannten Strecken laufen
- So atmen, dass Brille nicht beschlägt (ausprobieren)

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
4
Mal schauen, dazu muß ich sicher auch zum Optiker, da muß ich wohl für Linsen auch hin...RunningPotatoe hat geschrieben:Habe selbst keine Erfahrungen mit dem Laufen mit Brille, aber gibt's da nicht so Anti-Beschlag-Sprays und ähnliches Zeugs ? Da wird doch mit "72h beschlagfrei" etc. geworben.
5
Putzen stört mich, vor allem, wenn es regnet und man erst einen Fetzen trockenen Stoff suchen muß. Im hellen lauf ich eh lieber, aber wenn die ganze Brille beschlagen ist, ist die Sicht doch mies. Das mit dem Atmen hab ich versucht, das klappt anscheinend (noch) nicht.caramba hat geschrieben:Ich bin etwas über deine Frage hinaus gegangen, ich hoffe du verzeihst.
- Brille putzen
- Im Hellen laufen
- Auf bekannten Strecken laufen
- So atmen, dass Brille nicht beschlägt (ausprobieren)
![]()
Bei, Putzen hab ich heute einen bösen Krampf bekommen. War schon eine für mich längere Strecke, Regen, kalt, zack... ich geh mal die Magnesiumtüten suchen.
6
Ich hatte auch schon solche Sprays. Die waren jedoch alle schlecht. Entweder hat es trotzdem beschlagen oder man musste so viel auftrafen, dass ein Film auf dem Glas die Sicht stark eingeschränkt hat.RunningPotatoe hat geschrieben:Habe selbst keine Erfahrungen mit dem Laufen mit Brille, aber gibt's da nicht so Anti-Beschlag-Sprays und ähnliches Zeugs ? Da wird doch mit "72h beschlagfrei" etc. geworben.
Da ich ebenfalls stark kurzsichtig bin, musste ich Linsen nehmen. Laufen mit Brille hat gar nicht funktioniert. Da bin ich lieber fast blind und ohne Brille durch den Wald gelaufen.
9
Das Problem kenne ich. Auch vom Motorradfahren; da beschlägt die Brille im Winter auch gerne wenn ich stehen bleibe (zb. Ampel).
Auch beim Laufen, wenn ich gehen oder stehen bleiben muß. Im Laufen eigentlich weniger. Praktikable Lösung für mich: "nach unten atmen". Hört sich komisch an, aber bringts.
Und eine Laufkappe trage ich eigentlich immer. Sonst läuft mir der Schweiß in die Augen. Hält Regen von der Brille weitgehenst fern, beschattet im Sommer die Augen und schützt vor Sonnenbrand auf meinen mittlerweile spärlich behaartem Kopf.
Auch beim Laufen, wenn ich gehen oder stehen bleiben muß. Im Laufen eigentlich weniger. Praktikable Lösung für mich: "nach unten atmen". Hört sich komisch an, aber bringts.
Und eine Laufkappe trage ich eigentlich immer. Sonst läuft mir der Schweiß in die Augen. Hält Regen von der Brille weitgehenst fern, beschattet im Sommer die Augen und schützt vor Sonnenbrand auf meinen mittlerweile spärlich behaartem Kopf.
11
Den Durchblick zu behalten ist mir wichtiger. Plattgefahren sieht man auch nicht besser aus.Caia hat geschrieben:Und Schirmmütze dann ach mal, man sieht ja eh schon bescheuert genug aus, wenn man da draußen im Regen rumrennt.
Im Übrigen reicht notfalls auch mal der "Finger-Scheibenwischer", um halbwegs freie Sicht zu behalten.
13
Natürlich, das war auch eher ironisch gemeint, ich geh ja auch mit Stirnlampe und Neonjacke zum Laufen, so würd ich mich sonst nicht auf die Straße trauen. Der Fingerscheibenwischer ist ein wenig problematisch, ich hab leider beginnende Arthrose in den Fingern und wenn die auskühlen, wird es seeeehr unangenehm! Aber vielleicht tut es ein paar Mal auch der Handschuh....kobold hat geschrieben:Den Durchblick zu behalten ist mir wichtiger. Plattgefahren sieht man auch nicht besser aus.
Im Übrigen reicht notfalls auch mal der "Finger-Scheibenwischer", um halbwegs freie Sicht zu behalten.
15
Der tut's, wenn du nicht gerade einen dicken Ski-Fäustling trägst. Zusammen mit der Schirmmütze sollte beides ausreichen, damit du genügend Durchblick behältst. Bei mir klappt das jedenfalls - und da ich mit mehr als minus 10 Dioptrien auf beiden Augen schon recht eingeschränkt bin, will das was heißen.Caia hat geschrieben:Natürlich, das war auch eher ironisch gemeint, ich geh ja auch mit Stirnlampe und Neonjacke zum Laufen, so würd ich mich sonst nicht auf die Straße trauen. Der Fingerscheibenwischer ist ein wenig problematisch, ich hab leider beginnende Arthrose in den Fingern und wenn die auskühlen, wird es seeeehr unangenehm! Aber vielleicht tut es ein paar Mal auch der Handschuh....

16
Caia hat geschrieben:Daruf wär ich jetzt alleine auch gar nicht gekommen....
(Achtung, Ironie!)

Ich laufe seit Jahren mit Gleitsichtbrille, das Beschlagsproblem kalt/warm hab ich aber nie beim Laufen nur beim Boxenstop

(Funktions-) Cap bei Regen ist obligat, da laufen hier alle (M/W) mit rum.Wir sind ja nicht auf dem Laufsteg .
17
Laufe seit einiger Zeit mit einer Sportbrille der Addidas evil eye half rim pro
dort funktiniert die Belüftung viel besser und ich habe fast keine Probleme mehr mit einer beschlagenen Brille. Nur wenn ich nach einem Tempotraining stehen bleibe und somit die Belüftung durch den "Laufwind" aussetzt fängt sie an zu beschlagen.

18
Sowas ist natürlich eine schicke Lösung. Hilft leider nicht, wenn man sich nicht extra eine Sportbrille kaufen will oder kann bzw. wenn wg. spezifischer Sehbeeinträchtigungen eine Sportbrille ungeeignet ist. Für LaufanfängerInnen wie die TE gibt sicherlich wichtigere Neuanschaffungen als eine Brille extra zum Laufen.taphor hat geschrieben:Laufe seit einiger Zeit mit einer Sportbrille der Addidas evil eye half rim prodort funktiniert die Belüftung viel besser und ich habe fast keine Probleme mehr mit einer beschlagenen Brille.
19
Ähem, ja, ehrlich gesagt hab ich über sowas nch gar nicht nachgedacht... Werde ich aber mal im Hinterkopf behalten.kobold hat geschrieben:Sowas ist natürlich eine schicke Lösung. Hilft leider nicht, wenn man sich nicht extra eine Sportbrille kaufen will oder kann bzw. wenn wg. spezifischer Sehbeeinträchtigungen eine Sportbrille ungeeignet ist. Für LaufanfängerInnen wie die TE gibt sicherlich wichtigere Neuanschaffungen als eine Brille extra zum Laufen.
Ich werde mal die Variante Schirmmütze testen, aber nicht mehr heute, das ist mir zu fies draußen...
20
Es gibt kein fieses Wetter 



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
22
Das ist der Weg!!!Holger801 hat geschrieben:Ich lauf immer mit Schirmmütze. Da bleibt die Brille bei Regen auch fast immer trocken. Gegen beschlagene Brillen hilft nur Brille vorher sauber putzen. Ist wie bei der Autoscheibe, je sauberer, desto weniger beschlägt sie.
Was Anderes hilft nicht. Eine Schirmmütze hält wirklich viel Regen von der Brille ab und hat außerdem noch den Vorteil, dass man "abblenden" kann, wenn einem im Dunkeln mal wieder Fernlichtfahrer entgegen kommen.
Wie ich beim Laufen aussehe, ist mir sowas von Scheissegal... Die halten uns doch eh alle für bescheuert, wenn die uns bei Sauwetter draussen laufen sehen, da macht es keinen Unterschied, ob man dabei aussieht wie Brad Pitt oder Helge Schneider
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
25
Oder um es mit "EAV" zu sagen:
"Ich bin eine Mischung, die ist ziemlich lecker
Aus Albert Einstein und Arnold Schwarzenegger.
So weit, so gut, doch das Dumme ist nur
Ich hab Schwarzeneggers Hirn und von Einstein die Figur"
https://www.youtube.com/watch?v=galL7ana4Aw
"Ich bin eine Mischung, die ist ziemlich lecker
Aus Albert Einstein und Arnold Schwarzenegger.
So weit, so gut, doch das Dumme ist nur
Ich hab Schwarzeneggers Hirn und von Einstein die Figur"
https://www.youtube.com/watch?v=galL7ana4Aw
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
27
Zum Glück is meine Kurzsichtigkeit nich soo schlümm, als dass ich mich ohne Brille nich zurechtfinden würde (so umme 3 Dioptrien), laufe also prinzipiell ohne Brille. Erkenne manchmal bloß Bekannte nich, die mir entgegenkommen.
Aber gegen das Beschlagen weiß ich auch was: Putzen mit Spüli, dann beschlägt die Brille nich.
Aber gegen das Beschlagen weiß ich auch was: Putzen mit Spüli, dann beschlägt die Brille nich.
30
Die Doptrien sind nicht mal das Schlimme bei mir (-5)
Es ist vielmehr die fiese Hornhautverkrümmung und meine ovalen Augäpfel.
Ob nah, ob fern, ohne Brille sieht alles gleich aus.
Macht mal unter Wasser die Augen auf, dann habt Ihr eine Vorstellung.
Ich hab mal im Motorradurlaub (ohne Ersatzbrille dabei natürlich) Beim Badestopp in einem Natursee in der Schweiz vergessen die Brille abzunehmen und ja, sie ist mir beim Reinspringen dann auch wirklich von der Nase geflogen im Wasser...
...wir haben sie tatsächlich wiedergefunden. Vier Mann haben eine Stunde getaucht!
Das wär's gewesen mit dem Urlaub!
Es ist vielmehr die fiese Hornhautverkrümmung und meine ovalen Augäpfel.
Ob nah, ob fern, ohne Brille sieht alles gleich aus.
Macht mal unter Wasser die Augen auf, dann habt Ihr eine Vorstellung.
Ich hab mal im Motorradurlaub (ohne Ersatzbrille dabei natürlich) Beim Badestopp in einem Natursee in der Schweiz vergessen die Brille abzunehmen und ja, sie ist mir beim Reinspringen dann auch wirklich von der Nase geflogen im Wasser...
...wir haben sie tatsächlich wiedergefunden. Vier Mann haben eine Stunde getaucht!
Das wär's gewesen mit dem Urlaub!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
31
gecko63 hat geschrieben:Die Doptrien sind nicht mal das Schlimme bei mir (-5)
Es ist vielmehr die fiese Hornhautverkrümmung und meine ovalen Augäpfel.
Hab ich auch. Aber kann man zum Glück korrigieren.
gecko63 hat geschrieben: Ich hab mal im Motorradurlaub (ohne Ersatzbrille dabei natürlich) Beim Badestopp in einem Natursee in der Schweiz vergessen die Brille abzunehmen und ja, sie ist mir beim Reinspringen dann auch wirklich von der Nase geflogen im Wasser...
...wir haben sie tatsächlich wiedergefunden. Vier Mann haben eine Stunde getaucht!
Das wär's gewesen mit dem Urlaub!
Das ist mir auch schon mal passiert! Da bin ich in einen kleinen Teich gesprungen. Der war nur zirka 1,5 Meter tief. Die Brille runter von der Nase und ich war gleich voll geschockt! Das Wasser extrem schmutzig und so habe ich vorsichtig dem Schlamm mit den Zehen abgetastet und tatsächlich gefunden!
Bei meinen Angelausflügen (oft mit dem Boot untwegs) habe ich immer eine zweite Brille mit dabei. Nicht auszudenken, wenn ich meine Brille verlieren würde. Autofahren wäre unmöglich.
Sorry, wir schweifen hier vom Thema ab.
Eine Kappe und beim Atmen nicht auf die Brille blasen ist das einzige, dass man meiner Ansicht nach machen kann.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
32
Ich wollte nur berichten, gestern war der ultimative Regentest mit Wind und Kälte.
10 km sind es geworden und dank Schrmmütze war die Sicht auch sehr gut. Beschlagen ist auch nichts, also werden Schrmmützen in Zukunft auch zum läuferischen Equipment gezählt. Danke nochmal für Eure Hilfe.
10 km sind es geworden und dank Schrmmütze war die Sicht auch sehr gut. Beschlagen ist auch nichts, also werden Schrmmützen in Zukunft auch zum läuferischen Equipment gezählt. Danke nochmal für Eure Hilfe.
34
ich habe übrigens eine Scirmmütze mit Neoprenkappe, die wandert mit den Laufklamotten jedesmal in die Waschmaschine!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
35
Das ist mal ein guter Tipp, wenn ich demnächst (eher früher, als später, da ich über 7 Kilo abgenommen habe) mal shoppen gehe, schau ich mich mal danach um!d'Oma joggt hat geschrieben:ich habe übrigens eine Scirmmütze mit Neoprenkappe, die wandert mit den Laufklamotten jedesmal in die Waschmaschine!
36
Ich habe sie bei terracamp in Münster am Ägidimakrt gekauft. Ist von CAPO, Austria und hat einen abnehmbaren Nackenschutz.
Kam jetzt bei CAPO nicht auf die Webside, deshalb kein Link. Meine Kappe ist jetzt auch schon 3 oder 4 Jahre alt
Kam jetzt bei CAPO nicht auf die Webside, deshalb kein Link. Meine Kappe ist jetzt auch schon 3 oder 4 Jahre alt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
37
Kleiner Hinweis noch bezüglich Waschbarkeit: Ich habe jetzt eine Schirmmütze von Adidas (Climacool für ca. 18 EUR, von Amazon) gekauft. Die ist zumindest laut Aufschrift bei 30° im Schonwaschgang waschbar, kann also zusammen mit den anderen Funktionsklamotten in die Maschine. Das ist für mich ein echter Pluspunkt gegenüber der Runnerspoint-Version für 15 EUR, die man laut Vorgabe nur mit der Hand waschen soll.