alsterrunner hat geschrieben:@.iL: Wohl eher Testlauf als TDL, oder? Für TDL fände ich das dann doch etwas zu schnell und deutlich zu kurz. Aber Glückwunsch, ordentliche Zeit. Ich bleibe bei meiner Prognose, dass Du Dich durch so etwas jetzt müde läufst und im Sommer unter Deinen Möglichkeiten bleibst. Ich weiß, wie groß die Versuchung ist, sich schon im Winter an guter Form zu erfreuen (ich wäre selbst fast sub2 im Training gelaufen am Donnerstag und konnte mich nur gerade eben noch zusammenreißen, nach 600m aufzuhören) - aber ich meine, dass man da auch einfach dem Gefühl vertrauen können muss, dass es gerade gut läuft. Normalerweise würde ich einen Testlauf an das Ende der Grundlagenphase (Ende März / Anfang April) legen - andererseits, mit Deiner Saisonsplanung ist das auch irgendwie schon wieder konsequent.
Ich hoffe nicht das das jetzt schon Form ist. Für mein derzeitiges Leistungsvermögen (geschätzt: 33:00 auf 10km), war die Einheit schon ein bisschen zu schnell. Manchmal rutscht einem halt mal einer raus. War aber auch ursprünglich so geplant so schnell zu laufen, wenn auch erst eine Woche später. Von daher war es schon in gewisser Hinsicht ein Testlauf, weil ich mir das auch so vergenommen habe, als Leistungsüberprüfung. Schneller wird es jetzt erstmal auch nicht mehr. Im Februar wird der Wochenumfang zuungunsten des Tempos wieder ausgebaut. Auch das Tempo in den TDL wird wieder abgesenkt, zugunsten der Länge. Konkret: 10km TDL in 36:30min(1.Einheit)-35:30min(4.Einheit), oder ein wenig schneller.
grobe Planung war/ist:
Nov-Feb: ca. jede 4. Woche=Reg.woche (90km) mit Wettkampf; die übrigen Wochen
Nov: 135km/Woche 1 Tempoeinheit (7kmTDL) + viel Krafttraining
Dez: 150km/Woche 1 Tempoeinheit (7bzw.5kmTDL) + viel Krafttraining
Jan: 150km/Woche 2 Tempoeinheiten (5kmTDL+6x1000m bergauf) + wenig Krafttraining
Feb: 165km/Woche 1 Tempoeinheit (10kmTDL) + viel Krafttraining
Mär: 130km/Woche 2 Tempoeinheiten (25x200m+4x2000m)
Apr: 130km/Woche 2 Tempoeinheiten (15x400m + 8x1000m)
Mai: 80km/Woche mit vielen Wettkämpfen und Saisonhöhepunkt(5000m) Mitte-Ende Mai
Einziger Wettkampf von März bis April wird ein 10000m-Lauf am 06.04. sein. Normalerweise dürfte das direkt mein bester Wettkampf über 10km für das ganze Jahr sein. Und ab Juni ist es sowieso aus mit Langstrecke bei mir. Macht aber nichts, da ist es sowieso zu heiß.

Die Gefahr das ich ab April nichts mehr zulegen kann sehe ich schon. Ich bin ja auch noch nie 5000m unter 16 Minuten gelaufen, von daher kann ich schlecht abschätzen was mich erwartet.
Den ganzen Winter nur darauf schauen, dass ich mich ja nicht überfordere sehe ich aber gar nicht ein. Ich bin doch kein Olympiateilnehmer, der zu einem gewissen Termin topfit sein muss. Eine Leistungsentwicklung das ganze Jahr über ohne viel Leerlauf ist mir momentan noch wichtiger. Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste.

Mit meiner Methode hat es letztes Jahr schonmal funktioniert, nur mit ca. 15% weniger WKM.
Ob ich mit einer anderen Methode noch erfolgreicher gewesen wäre, kann ich aber nicht sagen. Ich denke aber nicht.
alsterrunner hat geschrieben:
Ich hab gestern ein bisschen weiter am sub2-Ziel gebastelt und die letzte, anstrengende Einheit vor dem 800m-WK am Sonntag gemacht
Viel Erfolg nächsten Sonntag. Hol dir die 1 vorne! Bei einem guten Rennen ist das auf jeden Fall drin.