Ich bin gestern abend bei -7°C und teilweise Gegenwind 12 km gelaufen.
Tempo war 5:45 min pro km.
Dabei hatte ich folgendes an:
- eine angeraute lange Tight
- eine lange Sommer-Tight darüber
- Funktionsunterwäsche
- kein Kurzarm-Shirt (eng)
- ein Kurzarm-Shirt
- ein Langarm-Shirt
- Windstopper-Jacke (dünn)
- Mütze
- Handschuhe
Damit war es gestern angenehm Warm, auch bei Gegenwind. Wenn wir Samstag langsamer laufen, könnte das für mich auf den letzten 10-12 km ziemlich kalt werden. Evtl. lasse ich ein Shirt weg und nehme statt der dünnen Windstopper-Jacke lieber eine dickere Laufjacke. Oder ich nehme einen Laufrucksack mit Wechselklamotten mit...
30 Km-Lauf bei - 10 C / Trinken?
702Maik, danke für Deine ausführlichen Infos! Ein Problem ist mir noch eingefallen:
Es gibt zwar Trinkrucksäcke, die irgendwie isoliert sind. Meiner ist es aber nicht. Wie bekommen wir unterwegs Flüssigkeit? Wasser lutschen????
Bei -10 C gehe ich davon aus, dass alles eingefroren ist! Wie habt Ihr es damals beim Kältenachtlauf gemacht? Ohne Getränke?
Es gibt zwar Trinkrucksäcke, die irgendwie isoliert sind. Meiner ist es aber nicht. Wie bekommen wir unterwegs Flüssigkeit? Wasser lutschen????
Bei -10 C gehe ich davon aus, dass alles eingefroren ist! Wie habt Ihr es damals beim Kältenachtlauf gemacht? Ohne Getränke?
Thermoskanne
703Ich werde mir einen Rucksack mit Thermoskanne (warmer Tee oder ähnliches) mitnehmen. Gurt mit Trinkflaschen hat bei den Temperaturen keinen Sinn - friert längerfristig ein! Der einzige Vorteil an den arktischen Temperaturen ist, dass selbst Leute wie ich nicht mehr ganz so stark schwitzen und der Flüssigkeitsverlust entsprechend niedriger ist und ich weniger trinken muss.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt (ich will ja nicht beunruhigen...), dass bei wetter.de die Prognose für Sa., 6:00 Uhr -14C°/Gefühlt -23C° lautet... Ich will ganz ehrlich sein: ich bekomme langsam etwas unbehagen...
Gruß
Dieter
In diesem Zusammenhang sei erwähnt (ich will ja nicht beunruhigen...), dass bei wetter.de die Prognose für Sa., 6:00 Uhr -14C°/Gefühlt -23C° lautet... Ich will ganz ehrlich sein: ich bekomme langsam etwas unbehagen...
Gruß
Dieter
Getränke
704Meine Frau hat mir den Tipp gegeben, die Trinkblase v. Rucksack in einer zugeschnittenen Kühltasche (TRansport-Iso-Tasche vom Discounter) zu transportieren. Müsste eigentlich etwas helfen!?
Mein letzter örtlicher Wetterbericht liegt auch bei - 13 C für 8 Uhr. Ich werde es beobachten u. kurzfristig abwägen, ob mir das Risiko zu hoch wird. Es sind noch paar Tage, da kann es sich noch bessern!
Vor einer Woche habe ich noch gesagt, ab -5 C laufe ich nicht. Aber ich habe mich doch einigermaßen an die Temparaturen gewöhnt.
Dwarfnebula läuft fast zeitgleich den BC - aber er hat auch mehr Erfahrungen u. ist abgehärtet!
Mein letzter örtlicher Wetterbericht liegt auch bei - 13 C für 8 Uhr. Ich werde es beobachten u. kurzfristig abwägen, ob mir das Risiko zu hoch wird. Es sind noch paar Tage, da kann es sich noch bessern!
Vor einer Woche habe ich noch gesagt, ab -5 C laufe ich nicht. Aber ich habe mich doch einigermaßen an die Temparaturen gewöhnt.
Dwarfnebula läuft fast zeitgleich den BC - aber er hat auch mehr Erfahrungen u. ist abgehärtet!
705
Trinken aus der Blase wird wohl wg. dem Trinkschlauch nichts werden. Daher nehme ich eine 0,7,5 l Flaschen mit, die ich nicht komplett voll mache. und aufgrund des ständigen Wackelns hoffentlich nicht einfrieren. Fall nötig, nehme ich Flasche unter meine Fittiche. Übrigens habe ich bei unserer Umrundung im Januar auch nicht mehr als 0,5 l getrunken.
Ich werde nun doch mit einer dicken Jacke laufen, wir sind ja schließlich mindesten 3,5 Stunden on the road.
Ich werde nun doch mit einer dicken Jacke laufen, wir sind ja schließlich mindesten 3,5 Stunden on the road.
30 Km-Lauf bei - 10 C / Trinken?
706Christoph hat mir erzählt, man müsse nach dem Trinken den Rest zurück in die Trinkblase pusten/drücken. Dann kann der Schlauch nicht einfrieren.RunningMaik hat geschrieben:Trinken aus der Blase wird wohl wg. dem Trinkschlauch nichts werden. Daher nehme ich eine 0,7,5 l Flaschen mit, die ich nicht komplett voll mache. und aufgrund des ständigen Wackelns hoffentlich nicht einfrieren. Fall nötig, nehme ich Flasche unter meine Fittiche. Übrigens habe ich bei unserer Umrundung im Januar auch nicht mehr als 0,5 l getrunken.
Ich werde nun doch mit einer dicken Jacke laufen, wir sind ja schließlich mindesten 3,5 Stunden on the road.
0,5 l reichen sicherlich - aber kann man das bei der Temp. noch trinken??? Eiskalt in den Magen ??
30 Km-Lauf bei - 10 C / Trinken?
708Ja, irgendwie muss es ja runter alternative: VerdurstenRunningMaik hat geschrieben:In kleinen, langsamen Schlucken werde ich das mal versuchen. Im Mund anwärmen und dann später runter damit.
709
Auch, wenn ich zu den "Wenig-Trinkern" gehöre... bei der Kälte ist es viel zu kalt, um Durst zu haben! Ich bin die letzten zwei Wochen ausschließlich Strecken zwischen 20 und 30 km gelaufen - und ich hatte dabei nicht ein einziges Mal ein Gefühl von Durst. Steigert Euch da nicht zu sehr rein. Und zur Not steckt Ihr Euch alle ein wenig Kleingeld ein und seht zu, in Mardorf irgendwo was abgreifen zu können. Schlimmstenfalls mit einem Abstecher durch den Ort zum Edeka (?)Reini1 hat geschrieben:Ja, irgendwie muss es ja runter alternative: Verdursten
Kommt mir aber in jedem Fall alle gesund und munter wieder an
Viel Spaß!
Olli
710
Laßt Vorsicht walten, aber ich erinnere mal an den legendären Nachtlauf 2009 ?? Da waren es auch monstermäßige Minusgrade. Maik war in jedem Fall dabei. Ich habe noch den eingefrorenen Bart vor Augen. Reinhard versorgte uns damlas mit warmen Tee in Mardorf
Ist auch alles gut gegangen. Trinkgurt über dem Shirt und unter der Jacke friert mit Sicherheit nicht zu.
Ist auch alles gut gegangen. Trinkgurt über dem Shirt und unter der Jacke friert mit Sicherheit nicht zu.
711
Fall jemad Lust auf einen Steinhuder Meer Ultra Lauf über 50 km hat, der sollte unbedingt mal bei Jan vorbei schauen.
Link: 1. Steinhuder-Eismeerultralauf
Der Lauf soll jetzt wohl am Montag, dem 13.02. stattfinden und um 9:00 Uhr am Hagenburger Schloß auf dem Hagenburger-Kanal starten.
Link: 1. Steinhuder-Eismeerultralauf
Der Lauf soll jetzt wohl am Montag, dem 13.02. stattfinden und um 9:00 Uhr am Hagenburger Schloß auf dem Hagenburger-Kanal starten.
Wer will noch mit?
713Was soll dwarnebula von uns denken? Der läuft von 6- 14 Uhr den Brocken hoch??RunningMaik hat geschrieben:Heute morgen um 7:30 Uhr hatten wir -12°C am Steinhuder Meer.
Morgen wird es mit Sicherheit nicht viel wärmer werden.
Wer will noch mit?
Wir starten ja erst um 8:30 h - vl. ist es dann schon wärmer in der Sonne ;-))))))
- Mellerchen hat sich noch nicht entschieden - Tendenz ja
- Andrea kommt aus Steinhude und will nach Möglichkeit zu uns stoßen
- Christine ist erkältet und kommt nicht mit.
Ich habe arge Bedenken, aber auch eine neue Jacke extra für den Lauf geordert! Ggf. bleibe ich in der Moorhütte, wenns zu kalt ist!?
???? Wie seht Ihr es????
714
Moin Reinhard!
Bedenken habe ich auch, aber der Reiz auf eine vielleicht etwas extremere Meeresumrundung ist viel zu hoch! Ich glaube wenn die Sonne so schön scheint wie heute morgen fühlt sich das Ganze bei netten Gesprächen vielleicht auch nicht mehr so kalt an - von dem sicherlich grandiosen Naturpanorama ganz zu schweigen....Also PACK MA'S BUAM!
Von Uwe hab ich bis dato auch noch keine Absage, also ist er dabei!
IN TIEFGEKÜHLTER VORFREUDE!
Dieter
P.S.: Da ich ein Windstopper-Shirt unterziehe, hätte ich noch eine Windstopper-Jacke übrig, die ich entweder Dir oder auch gerne jemand anders für den Lauf leihweise zur Verfügung stellen könnte! Bei dem teilweise doch sehr zornigen Wind sind diese Teile echt Gold wert!
Bedenken habe ich auch, aber der Reiz auf eine vielleicht etwas extremere Meeresumrundung ist viel zu hoch! Ich glaube wenn die Sonne so schön scheint wie heute morgen fühlt sich das Ganze bei netten Gesprächen vielleicht auch nicht mehr so kalt an - von dem sicherlich grandiosen Naturpanorama ganz zu schweigen....Also PACK MA'S BUAM!
Von Uwe hab ich bis dato auch noch keine Absage, also ist er dabei!
IN TIEFGEKÜHLTER VORFREUDE!
Dieter
P.S.: Da ich ein Windstopper-Shirt unterziehe, hätte ich noch eine Windstopper-Jacke übrig, die ich entweder Dir oder auch gerne jemand anders für den Lauf leihweise zur Verfügung stellen könnte! Bei dem teilweise doch sehr zornigen Wind sind diese Teile echt Gold wert!
718
Ich bin heute abend zu dem Entschluss gekommen, dass ich morgen nicht mit laufen werde. Zu kalt für so eine Laufschnecke wie mich, da sind die 30k um's Meer einfach zu anstrengend.
Also schafft's ohne mich, Buam! Ich bin bei euch! ...und beim Christoph, der ist ja wohl verrückt, der Tüp!
Christel
Also schafft's ohne mich, Buam! Ich bin bei euch! ...und beim Christoph, der ist ja wohl verrückt, der Tüp!
Christel
2. OG-Steinhuder-Meer-Lauf 2012
719RunningMaik hat geschrieben:Die Herausforderung nehme ich an. Ich bin um 8:30 Uhr am Start.
Ich freue mich auf einen Erlebnislauf mit euch!
Bin aufgeregt und gespannt
@Christel: OK und @all: Danke für die guten Wünsche
Alle angekommen!
724Moderate Temperaturen von -6C° um 8.30 Uhr (Ja, sowas empfindet man mittlerweile fast als warm) und kaum Wind! Unsere schlimmsten Befürchtungen anhand der Prognosen sind dann doch nicht eingetreten und so war es mal wieder ein sehr schöner Lauf ums Meer den wir dann alle mehr oder minder erschöpft beendeten, als die große Völkerwanderung zum Steinhuder Meer einsetzte (Auto an Auto auf dem Parkplatz in Hagenburg)!
Danke an alle für den schönen Vormittag - speziell Reini für die "After-Run-Verpflegung" .
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Steinhuder-Meer Lauf!
Gruß
Dieter
Danke an alle für den schönen Vormittag - speziell Reini für die "After-Run-Verpflegung" .
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Steinhuder-Meer Lauf!
Gruß
Dieter
Dateianhänge
2. OG-Steinhuder-Meer-Lauf 2012
727Ja, ich war dann wohl mehr erschöpft ! War einer der anstrengenden Läufe. Ab halber Strecke hatte ich Probleme und danke Maik - ganz herzlich- wiedermal für seine Begleitung.D.T. hat geschrieben:Moderate Temperaturen von -6C° um 8.30 Uhr (Ja, sowas empfindet man mittlerweile fast als warm) und kaum Wind! Unsere schlimmsten Befürchtungen anhand der Prognosen sind dann doch nicht eingetreten und so war es mal wieder ein sehr schöner Lauf ums Meer den wir dann alle mehr oder minder erschöpft beendeten,.....
.... Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Steinhuder-Meer Lauf!
Gruß
Dieter
Die Witterung habe ich eigentlich nicht bemerkt. War eher zu warm angezogen- und die Landschaft habe ich auch nicht so schön bemerkt. Daher besonderen Dank an D.T. für die schönen Aufnahmen!
Danke, dass Ihr mich bei meinem geplanten Plan unterstützt habt, auch wenn mir dann leider die Kraft fehlte ihn durchzuziehen Aber dafür sind Pläne ja auch da
Viele Grüße
Reinhard
NS: Es wird nie langweilig mit Euch um´s Meer zu laufen. Danke!
728
Bedanken möchte ich mich auch bei allen Teilnehmern. Es ist immer wieder schön stundenlang durch die Natur zu laufen. Und wenn ich das nicht allein machen muss, ist es um so schöner.
Gestern musste ich mich aber doch ganz schön anstrengen. Ich bekam schlecht Luft und nach der Pause nach dem Vogeldamm hatte ich plötzlich Kopfschmerzen. Wahrscheinlich doch zu wenig getrunken.
Auf den letzten 8 Kilometern hat mich Reini mit Salzpastillen und Traubenzucker versorgt. Das gab mir wieder etwas Schwung. Trotzdem musste ich ein paar mal gehen. Als ich nach 3:15:00 endlich das Ziel erreicht hatte, war ich überglücklich.
Nach kurzem Plausch ging es dann auch schon wieder nach Hause. Dort angekommen wurde mir ganz plötzlich speiübel und ich musste mich übergeben. Hab mich wohl doch überanstrengt.
Naja, abgehakt! Heute geht es mir wieder gut und ich kann mich schon auf die nächste Meerumrundung mit Euch freuen.
Gestern musste ich mich aber doch ganz schön anstrengen. Ich bekam schlecht Luft und nach der Pause nach dem Vogeldamm hatte ich plötzlich Kopfschmerzen. Wahrscheinlich doch zu wenig getrunken.
Auf den letzten 8 Kilometern hat mich Reini mit Salzpastillen und Traubenzucker versorgt. Das gab mir wieder etwas Schwung. Trotzdem musste ich ein paar mal gehen. Als ich nach 3:15:00 endlich das Ziel erreicht hatte, war ich überglücklich.
Nach kurzem Plausch ging es dann auch schon wieder nach Hause. Dort angekommen wurde mir ganz plötzlich speiübel und ich musste mich übergeben. Hab mich wohl doch überanstrengt.
Naja, abgehakt! Heute geht es mir wieder gut und ich kann mich schon auf die nächste Meerumrundung mit Euch freuen.
Weitere Terminplanungen?
729Wie sind die weiteren Planungen?RunningMaik hat geschrieben:Im Rahmen meiner Vorbereitung für den Rennsteiglauf Supermarathon am 12.05. habe ich mir folgende Termine für lange Läufe notiert. Am Besten ums Meer ggf. mit ein paar Extraschleifen.
Ich bevorzuge den Samstag (Start gegen 8:00 Uhr), bin aber flexibel, falls mich wer begleiten möchte.
* Sa 03.03. oder So 04.03. ca. 30 km
* Sa 10.03. oder So 11.03. ca. 30 km
* Sa 24.03. oder So 25.03. ca. 35 km
* Sa 31.03. oder So 01.04. ca. 40 km
* Sa 07.04. oder So 08.04. ca. 40 km
* Sa 21.04. ca. 42 km (Inselmarathon)
* So 29.04. ca. 31 km (Hermannslauf)
lg Maik
Sind Deine Planungen -wie oben-unverändert, Maik? Dann würde ich versuchen mich dort bei einigen Terminen anzuschließen!
Viele Grüße
Reinhard
Re: Weitere Terminplanungen?
730Am 20.02. startet meine intensivere Vorbereitungsphase für Mai. Vier Mal die Woche laufen. Dienstags und Donnerstag ca. 12 km, Samstags lang und Sonntags hügelig.
Angemeldet habe ich mich für den Wilhelmstein und den Hermann.
Meinem TP werde ich so gut es geht folgen, d.h. die Termine stehen fest.
Falls ich bei einem Termin keine Begleitung finden kann, werde ich dann alternativ im Deister einen längeren Lauf machen.
Angemeldet habe ich mich für den Wilhelmstein und den Hermann.
Meinem TP werde ich so gut es geht folgen, d.h. die Termine stehen fest.
Falls ich bei einem Termin keine Begleitung finden kann, werde ich dann alternativ im Deister einen längeren Lauf machen.
Meine Planung eingefügt
734Teilnehmerliste:
* Sa 03.03. oder So 04.03. ca. 30 km /
Maik
Reini1
* Sa 10.03. oder So 11.03. ca. 30 km
Sven Glückspilz:bin ich dabei (bevorzugt Sa)
Maik
* Sa 24.03. oder So 25.03. ca. 35 km
Maik
Reini1 (Meer/ Km?)
Sven Glückspilz: Am 24.3. ist Deistermarathon, da könntest du drei Runden,ca. 32 km, mitlaufen
* Sa 31.03. oder So 01.04. ca. 40 km
Maik
Reini1 (km?)
Viele Grüße Reinhard
* Sa 03.03. oder So 04.03. ca. 30 km /
Maik
Reini1
* Sa 10.03. oder So 11.03. ca. 30 km
Sven Glückspilz:bin ich dabei (bevorzugt Sa)
Maik
* Sa 24.03. oder So 25.03. ca. 35 km
Maik
Reini1 (Meer/ Km?)
Sven Glückspilz: Am 24.3. ist Deistermarathon, da könntest du drei Runden,ca. 32 km, mitlaufen
* Sa 31.03. oder So 01.04. ca. 40 km
Maik
Reini1 (km?)
Viele Grüße Reinhard
OG-Steinhuder-Meer-Lauf 2012
736Alles zurück! Ich werde bis April nicht an den gemeinsamen Läufen teilnehmen. Meine Laufpläne passen nicht dazu!
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
OG-Steinhuder-Meer-Lauf 2012
738Gibt´s nichts zu erzählen. Geheimtraining -unter Ausschluss der Öffentlichkeit- für den Inselmarathon im MeerQuick hat geschrieben:Erzähl mal ...
Greetz
Quick
740
Ich werde den HM als Trainingslauf mit Verpflegung auch laufen, muss noch ein paar KM schruppen und ein WK ist als Alternative nicht ganz so langweilig.RunningMaik hat geschrieben:Den Deistermarathon am 24.03. als Alternative für eine Meerumrundung finde ich gut. Ich denk mal ein wenig intensiver darüber nach.
Die 35 Hoehenmeter pro Runde kommen meiner Achilles momentan auch noch sehr gelegen, weil flacher Kurs.
Mellerchen hat auch HM gemeldet.
743
Was wollen die Herren aus dem umliegenden Flachland der nordischen Tiefebene einem Ortkundigen Deisterbewohner damit sagen, ganz besonders weil man (n) nur einen Trainingslauf dort machen will. Oder meint ihr wegen dieser 100m Rampe, offenes Feld
Ihr verwirrt mich , jedenfalls sind nach dem HM noch ein paar KM mehr geplant, somit wohl nicht ganz Vollgas.
Aber trotzalledem vielen Dank fuer euren Rat.
Ihr verwirrt mich , jedenfalls sind nach dem HM noch ein paar KM mehr geplant, somit wohl nicht ganz Vollgas.
Aber trotzalledem vielen Dank fuer euren Rat.
Meerlauf 3.03. oder 4.03.
744Moin zusammen,
ich hatte vor einigen Seiten mein Kommen zur Meeresumrundung am Wochenende 3.03./4.03. angekündigt. Leider kann ich den Termin weder am Samstag, noch am Sonntag einhalten . Das ist sehr schade, läßt sich aber nicht ändern, da ich in Hannover bleiben muß um evtl. kurzfristig familiär abrufbar zu sein. Ggf. werde ich unter Vorbehalt Samstag ganz früh (so ca. 6.30 Uhr) zu einem 35er in und um Hannover aufbrechen. Falls da also jemand Lust und Zeit hat...
Ansonsten hoffe ich bald auch wieder zu einer Meeresumrundung zu kommen!
Gruß
Dieter
ich hatte vor einigen Seiten mein Kommen zur Meeresumrundung am Wochenende 3.03./4.03. angekündigt. Leider kann ich den Termin weder am Samstag, noch am Sonntag einhalten . Das ist sehr schade, läßt sich aber nicht ändern, da ich in Hannover bleiben muß um evtl. kurzfristig familiär abrufbar zu sein. Ggf. werde ich unter Vorbehalt Samstag ganz früh (so ca. 6.30 Uhr) zu einem 35er in und um Hannover aufbrechen. Falls da also jemand Lust und Zeit hat...
Ansonsten hoffe ich bald auch wieder zu einer Meeresumrundung zu kommen!
Gruß
Dieter
Erklärung Geheimplan ;-)
746Mein Trainingstempo ist derzeit so niedrig, dass ich damit bei der Meerumrundung die meisten Läufer behindere. Mein Plan ist es - vorrangig - ohne Verletzungen durch das Laufjahr zu kommen.
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
748
Moin Jens,
ich habe mich jetzt für Samstags für den langen Lauf und Sonntag für die hügeligen Läufe entscheiden. Das passt bei mir einfach besser.
Diesen Sonntag bin ich für eine kleinere Runde wahrscheinlich in den Ausläufern des Weserberglands unterwegs.
Die Reihenfolge für das Wochenende am 10./11.3. muss ich ganz spontan entscheiden, da ich als Umzugshelfer verpflichtet wurde.
Gruß Maik
ich habe mich jetzt für Samstags für den langen Lauf und Sonntag für die hügeligen Läufe entscheiden. Das passt bei mir einfach besser.
Diesen Sonntag bin ich für eine kleinere Runde wahrscheinlich in den Ausläufern des Weserberglands unterwegs.
Die Reihenfolge für das Wochenende am 10./11.3. muss ich ganz spontan entscheiden, da ich als Umzugshelfer verpflichtet wurde.
Gruß Maik
749
7 Wochen bis zu meinem ersten Inselmarathon, 10,5 Wochen bis zu meinem ersten Ultramarathon - wird Zeit für meinen ersten langen Lauf. Also wenn das Tempo bitte langsamer als 6:00/KM ist, bin ich dabei! Dann hab´ ich den Sonntag noch Zeit für Rad- und Schwimmtraining :-) Das darf ja auch nicht zu kurz kommen, am 26.05. ruft schließlich auch schon der Bokeloher Triathlon.
750
Moin Uwe,
am Samstag (03.03.) werde ich in einem gemächlichen Tempo (Variationen von 6:40 - 6:10) laufen. Wenn das was für dich ist, sei doch um 8:00 Uhr am Hagenburger Kanal.
Unser Treffpunkt ist, wie immer, der öffentliche Parkplatz am Hagenburger Kanal (grüner Pfeil).
Ich würde mich freuen, wenn wir zusammen laufen könnten. Das du dich beim Inselmarathon angemeldet hast, ahbe ich bereits mit freue gelesen. Aber vom Ultra musst du mir unbedingt noch berichten.
lg Maik
am Samstag (03.03.) werde ich in einem gemächlichen Tempo (Variationen von 6:40 - 6:10) laufen. Wenn das was für dich ist, sei doch um 8:00 Uhr am Hagenburger Kanal.
Unser Treffpunkt ist, wie immer, der öffentliche Parkplatz am Hagenburger Kanal (grüner Pfeil).
Ich würde mich freuen, wenn wir zusammen laufen könnten. Das du dich beim Inselmarathon angemeldet hast, ahbe ich bereits mit freue gelesen. Aber vom Ultra musst du mir unbedingt noch berichten.
lg Maik