Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10 km Wettkampf am 16.11. - was könnte drin sein?
Hallo Leute,
habe mich eben spontan nochmal für einen 10er angemeldet am 16.11.
Einfach um zu sehen, was ich auf dieser Distanz drauf habe.
Sub 45 sollte machbar sein - bin mir aber nicht sicher, hab keine 10 km Wettkampf-Erfahrung.
Den Firmenlauf (6,1 km) hab ich Ende Juli in knapp 25 min geschafft, HM 1:39m (beide mit 81 Kilo), vom Marathon reden wir mal lieber nicht. :D
Gestern meine erste Tempo-Einheit seit dem (verkorksten) Marathon (13.10.): 10 km in 46:50.
War gar nicht so geplant, hatte aber irgendwie Lust drauf... Daher auch die Anmeldung heute. :D
Kann ich die nächsten Tage noch was machen um noch ein paar Sekunden rauszukitzeln?
Leider immer immer noch 85 Kilo ... :peinlich:
Gruß
B2R
13sec unter HMRT ist das Ziel! :teufel:
gruss hennes
13sec unter HMRT ist das Ziel! :teufel:
gruss hennes
Jetzt darf ich auch noch rechnen... :P
ok das waren 4:42, abzgl. 13 sec = 4:29, das wär dann genau mein angestrebtes Ziel... Ist das realistisch? :confused:
Und kann ich die nächsten Tage noch was "ausrichten"? Also im Sinne von Intervallen o.ä. ?
aghamemnun
29.10.2013, 13:10
Und kann ich die nächsten Tage noch was "ausrichten"? Also im Sinne von Intervallen o.ä. ?
Der 16.11. ist doch noch ewig lang hin. Diese und nächste Woche kannst Du auf jeden Fall noch mal ordentlich Tempo machen. Wenn das schon wieder drin ist: z.B. diese Woche 3x2k, nächste Woche 4x2k Intervalle. Dazu vielleicht noch ein Tempodauerlauf oder bei den längeren Läufen das Tempo bis auf HMT steigern.
hardlooper
29.10.2013, 13:11
Jetzt darf ich auch noch rechnen... :P
Und kann ich die nächsten Tage noch was "ausrichten"? Also im Sinne von Intervallen o.ä. ?
Einen VDOT-Wert auf 4:29?
(Berechnungen nach Jack Daniels (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws))
Knippi
Einen VDOT-Wert auf 4:29?
(Berechnungen nach Jack Daniels (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws))
Knippi
Knippi,alleine kommt B2R nicht klar.
Ok,dann geben wir mal Lebenshilfe.
Ich gebe dir einen Tipp.
Die Socken vom Marathon (http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/81834-socken-einlaufen.html#post1586156) kannst du bei diesem Lauf auch anziehen.
Nur gewaschen müssen sie sein.
hardlooper
29.10.2013, 13:25
Knippi,alleine kommt B2R nicht klar.
Ok,dann geben wir mal Lebenshilfe.
Ich gebe dir einen Tipp.
Da gibt es einen Widerspruch.
Zu Deinem wir möchte ich nicht gehören.
Knippi
Da gibt es einen Widerspruch.
1. Das ist doch Programm
2. daher überhaupt nicht erwähnenswert :teufel:
gruss hennes
Der 16.11. ist doch noch ewig lang hin. Diese und nächste Woche kannst Du auf jeden Fall noch mal ordentlich Tempo machen. Wenn das schon wieder drin ist: z.B. diese Woche 3x2k, nächste Woche 4x2k Intervalle. Dazu vielleicht noch ein Tempodauerlauf oder bei den längeren Läufen das Tempo bis auf HMT steigern.
Hört sich gut an. Müssen es unbedingt 2k sein? Bringen 1k Intervalle auch was für 10 km?
Einen VDOT-Wert auf 4:29?
(Berechnungen nach Jack Daniels (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws))
Knippi
Wenn ich meine Firmenlauf Zeit zugrunde leg, wäre eine sub 43 drin... :confused:
Na mal abwarten. Ein konkretes Ziel hab ich nicht.
Ich werd bis dahin noch etwas Tempo bolzen und dann lauf ich mit 4:30 an. Nach 3 km sehen wir weiter... :D
Hört sich gut an. Müssen es unbedingt 2k sein? Bringen 1k Intervalle auch was für 10 km?.
Klar - mach 15 davon! :daumen:
Du willst Dich doch wohl nicht vor 2k RT Bange machen, oder?
gruss hennes
hardlooper
29.10.2013, 13:33
2. daher überhaupt nicht erwähnenswert :teufel:
Ja Hennes, aber das war mir persönlich zu hintervotzig.
Knippi
Klar - mach 15 davon! :daumen:
Du willst Dich doch wohl nicht vor 2k RT Bange machen, oder?
gruss hennes
ok habs kapiert! :D
ich probiers aus....
Da gibt es einen Widerspruch.
Zu Deinem wir möchte ich nicht gehören.
Knippi
Ok,gut zu wissen.
ok habs kapiert! :D
ich probiers aus....
....wie war denn deine aktuelle HM-DurchgangszeitPACE beim M?
gruss hennes
Klar - mach 15 davon! :daumen:
Du willst Dich doch wohl nicht vor 2k RT Bange machen, oder?
gruss hennes
2k total unüblich für 10k.
Vielleicht habe ich nicht die richtigen Pläne studiert.:confused:
....wie war denn deine aktuelle HM-DurchgangszeitPACE beim M?
gruss hennes
Reden wir nicht vom Marathon.
Tempo 5:40 konstant gehalten bis km 32... mit 4:07 ins Ziel geschleppt...
Ziel war (offensiv) sub4, aber mir haben einfach die langen Kanten gefehlt.
Wird nächstes Jahr alles korrigiert (vielleicht in Düsseldorf :D)
Reden wir nicht vom Marathon.
Tempo 5:40 konstant gehalten bis km 32... mit 4:07 ins Ziel geschleppt...
Ziel war (offensiv) sub4, aber mir haben einfach die langen Kanten gefehlt.
Wird nächstes Jahr alles korrigiert (vielleicht in Düsseldorf :D)
naja, von 5:40er Pace auf 4:30 ist ja schon ein Schritt :teufel:
ähhmmm, wieso steht da immer noch "vielleicht"... :confused:
gruss hennes
aghamemnun
29.10.2013, 13:52
Hört sich gut an. Müssen es unbedingt 2k sein? Bringen 1k Intervalle auch was für 10 km?
"Jedes Pißchen hilft", sagte die Ameise und pinkelte in den Rhein.
Klar gehen 1000er auch. Aber normalerweise werden die Intervalle immer länger, je näher der Wettkampf rückt. Typische Einheiten zwei Wochen vorher sind 4-5x2k oder 3x3k.
Vorschlag zur Güte: In den RW-Trainingsplänen gibt es immer so eine Einheit mit 1k/2k/1k/2k/1k mit 600 bzw. 800 m Pause dazwischen. Die Pausen könntest Du ja auf 400m/600m verkürzen und, wenn die Beine mitmachen, am Ende nochmal 800m volle Kanne dranhängen.
Vorschlag zur Güte: In den RW-Trainingsplänen gibt es immer so eine Einheit mit 1k/2k/1k/2k/1k mit 600 bzw. 800 m Pause dazwischen. Die Pausen könntest Du ja auf 400m/600m verkürzen und, wenn die Beine mitmachen, am Ende nochmal 800m volle Kanne dranhängen.
:nee: :nee: Du verweichlichst auch immer mehr :nee: :nee:
Wenn jemand 14 Tage vor dem WK mit dem Training beginnt, braucht er doch keine Schonkost, sondern Zuckerbrot und Peische - wobei wir die Nahrungsmittel dabei auch einsparen können! :daumen:
gruss hennes
naja, von 5:40er Pace auf 4:30 ist ja schon ein Schritt :teufel:
ähhmmm, wieso steht da immer noch "vielleicht"... :confused:
gruss hennes
Schon klar, aber kann ich hier nicht meinen PB HM vom Juli ran nehmen?
Und aus "vielleicht" wird wahrscheinlich ein "sicher" :daumen:
Klingt echt gut, vor allem mit dem HM in Bonn vorher. Passt perfekt.
Vorschlag zur Güte: In den RW-Trainingsplänen gibt es immer so eine Einheit mit 1k/2k/1k/2k/1k mit 600 bzw. 800 m Pause dazwischen. Die Pausen könntest Du ja auf 400m/600m verkürzen und, wenn die Beine mitmachen, am Ende nochmal 800m volle Kanne dranhängen.
Probier ich aus. Mit 400m TP.
aghamemnun
29.10.2013, 14:22
:nee: :nee: Du verweichlichst auch immer mehr :nee: :nee:
Gezwungenermaßen. Am Wochenende hat mein Neffe mich beim Fußballspielen gefoult. Scheint eine fiese Beckenprellung zu sein, und ich kann schon froh sein, daß ich überhaupt irgendwie mit zusammengebissenen Zähnen gehen kann.
Hast also recht, momentan bin ich vielleicht nicht der allerbeste Ratgeber.:frown:
eine Einheit mit 1k/2k/1k/2k/1k mit 600 bzw. 800 m Pause dazwischen. Die Pausen könntest Du ja auf 400m/600m verkürzen
Hallo Leute,
genau so wie von agha empfohlen hab ich es gestern gemacht.
1k einlaufen
1k in 4:06
2k in 8:46
1k in 4:22
2k in 8:58
1k in 3:54
1k auslaufen
Dazwischen je nur 400 m TP. Ich war danach fertig, aber glücklich! :D
Noch gute zwei Wochen Zeit. Wann sollte das letzte "harte" Training vor dem Wettkampf stattfinden?
Und reichen einmal die Woche Intervalle? Oder noch zusätzlich ein Tempolauf? Abschießen will ich mich nicht gerade. :D
Aber hab irgendwie im Gefühl, dass etwas mehr als sub45 drin ist... :confused: Aber vielleicht täusch ich mich und bin froh das überhaupt zu schaffen...
Noch gute zwei Wochen Zeit. Wann sollte das letzte "harte" Training vor dem Wettkampf stattfinden?
m.e. 5 Tage vorher - danach Tempo weiter, Umfänge redizieren....sowas wie 3x1km RT mit ausreichend Pausen innerhalb 8km tschoggingrunde.
2 tage vorher gar nix
1 tag vorher: die GREIF Aufwärmrunde: 2kmt schogging mit 3 "Steigerungen/Strides" - nicht mehr!
Und reichen einmal die Woche Intervalle? Oder noch zusätzlich ein Tempolauf?
Die paar Tage Training wirste doch wohl noch hinbekommen :rolleyes:
gruss hennes
Die paar Tage Training wirste doch wohl noch hinbekommen :rolleyes:
gruss hennes
Na gut! :D Aber les halt gern Eure Meinungen! :zwinker5:
Na gut! :D Aber les halt gern Eure Meinungen! :zwinker5:
Du scheinst mir eher auf der Suche nach der "Linzens zum todschonen" zu sein :teufel:
Isss ja nicht mehr lang, mach dir am besten einen Plan bis zum WK....
gruss hennes
Hallo B2R,
ein kleiner Tip von mir, nicht fürs Training, sondern für den Lauf...ordne dich beim Start nicht zu weit hinten ein. Es ist zwar gut für den Kopf, bringt einen aber vollkommen aus dem Tritt, das Feld von hinten aufzurollen. Es kostet viel Kraft und bei diesen Volks- und Stadläufen ist auch meist wenig Platz zum Überholen. Such dir im Zweifel jemanden, der dein Tempo läuft und beisst dich fest (also bildlich meine ich jetzt:zwinker5:)...
Gruß Eddy
Hallo B2R,
ein kleiner Tip von mir, nicht fürs Training, sondern für den Lauf...ordne dich beim Start nicht zu weit hinten ein. Es ist zwar gut für den Kopf, bringt einen aber vollkommen aus dem Tritt, das Feld von hinten aufzurollen. Es kostet viel Kraft und bei diesen Volks- und Stadläufen ist auch meist wenig Platz zum Überholen. Such dir im Zweifel jemanden, der dein Tempo läuft und beisst dich fest (also bildlich meine ich jetzt:zwinker5:)...
Gruß Eddy
Werd ich machen, danke. Hab mir extra die Ergebniss-Liste vom letzten Jahr angesehen. Mit sub 45 landet man ca. am Ende des ersten Drittels, und so möchte ich mich eigentlich auch aufstellen.
Bin mit meiner Frau den 10 km Stadtlauf hier in Nürnberg gelaufen, da es ihr erster Wettkampf war mit Ziel sub60, haben wir uns sehr weit hinten aufgestellt, das war ein fataler Fehler. Wir waren nur am überholen und sind nach 58 min ins Ziel gekommen. Denke ohne die Überholmanöver und das ständige Zick Zack wär ne Minute mehr drin gewesen.
Soo Leute, nun sinds nur noch 1 1/2 Wochen. Meine letzten Tage sahen wie folgt aus:
Freitag 20 km locker 5:55
Sonntag 12 km flott 4:50
gestern 3 x 2 km in je 8:30 und 800m TP
So ähnlich werd ich bis zum Wettkampf weiter machen. Werde auch nicht groß tapern oder so, einfach mal gucken was so "aus dem Training heraus" geht! :D Unter 45 min sollte drin sein.
Der Lauf ist ohne Netto-Zeitmessung ist. Schade. Aber ich hab läuten hören, selbst wenn man ganz hinten startet ist man in ca. 5 Sekunden über den Start/Ziel Punkt. Ist also wirklich eine kleine Veranstaltung! :D
Soo Leute, nun sinds nur noch 1 1/2 Wochen. Meine letzten Tage sahen wie folgt aus:
Freitag 20 km locker 5:55
Sonntag 12 km flott 4:50
gestern 3 x 2 km in je 8:30 und 800m TP
So ähnlich werd ich bis zum Wettkampf weiter machen. Werde auch nicht groß tapern oder so, einfach mal gucken was so "aus dem Training heraus" geht! :D Unter 45 min sollte drin sein.
Der Lauf ist ohne Netto-Zeitmessung ist. Schade. Aber ich hab läuten hören, selbst wenn man ganz hinten startet ist man in ca. 5 Sekunden über den Start/Ziel Punkt. Ist also wirklich eine kleine Veranstaltung! :D
Dann gib alles!
Hole ne gute Zeit raus.
Die nehme ich dann als Herausforderung und versuche sie im Training zu unterbieten.
Der Lauf ist ohne Netto-Zeitmessung ist.
...dafür hast Du doch eine Uhr zum abdrücken - oder?
gruss hennes
...dafür hast Du doch eine Uhr zum abdrücken - oder?
gruss hennes
Hab ich - Forerunner 305. Ich hoffe er verlässt mich nie.
Aber das brauch ich Dir ja nicht zu sagen! :D
Hab ich - Forerunner 305. Ich hoffe er verlässt mich nie.
Aber das brauch ich Dir ja nicht zu sagen! :D
:uah:
Wenns keine nettozeit gab, habe ich eben immer selber gemessen! :D
gruss hennes
:uah:
Wenns keine nettozeit gab, habe ich eben immer selber gemessen! :D
gruss hennes
Die? Der? :confused: keine Ahnung! :D
Werd ich auch machen! :daumen:
Die? Der? :confused: keine Ahnung! :D
Werd ich auch machen! :daumen:
Die natürlich - ist doch ein Weibchen, wie man an den immer wieder unvorhersehbaren, zickigen Eskapaden von Zeit zu Zeit merkt.....
gruss hennes
Die natürlich - ist doch ein Weibchen
Na gut, wusste ich nicht. :zwinker5:
Meine zickt zum Glück noch nicht. Ist aber auch erst gut zwei Jahre alt.
Habe eines der letzten (neuen!!) Modelle bei Amazon bekommen.
Eins versteh ich nicht, Du fragst, was Du noch machen könntest um ein paar Sekunden rauszukitzeln und schreibst dann: Tapern lass ich ausfallen. Das wird dich allerdings mehr als ein paar Sekunden kosten.
Eins versteh ich nicht, Du fragst, was Du noch machen könntest um ein paar Sekunden rauszukitzeln und schreibst dann: Tapern lass ich ausfallen. Das wird dich allerdings mehr als ein paar Sekunden kosten.
ok stimmt, da hab ich mich anscheinend widersprochen...
Wie gesagt, habe mit 10ern keine Erfahrung. Wie sieht eine vernündtige letzte Woche vor einem 10er aus?
Weiß nicht ob man es tapern nennen kann, aber ich wollte am Dienstag nochmal Intervalle machen und am Donnerstag was gemütliches. Am Samstag wäre der Lauf. Bin aber für jeden Vorschlag offen!
ok stimmt, da hab ich mich anscheinend widersprochen...
Wie gesagt, habe mit 10ern keine Erfahrung. Wie sieht eine vernündtige letzte Woche vor einem 10er aus?
Weiß nicht ob man es tapern nennen kann, aber ich wollte am Dienstag nochmal Intervalle machen und am Donnerstag was gemütliches. Am Samstag wäre der Lauf. Bin aber für jeden Vorschlag offen!
DI: 3x1km RT testen =
2km einlaufen
1km RT üben
1km trab
1km RT üben
1km trab
1km RT üben
1km trab
2km auslaufen
DO: m.e. zu spät vor dem WK, besser daher MI: einfach 5-7km locker gemütlich
FR: 1 Tag vor dem WK: frei nach GREIF: 2km locker tschoggen darin 3 Steigerungen
WK:
erster km auf keinen Fall zu schnell angehen: lass sie alle rennen
km 6-7, du fühlst Dich Sch... und willst lieber sterben: bis hier war alles rischtisch...
restliche km: nicht nachlassen!
gruss hennes
ok also Dienstag und Mittwoch, dann zwei Tage frei (Fr zähl ich jetzt mal nicht). - auch ok.
Sonntag dann auslaufen, somit komm ich auf eine vernünftige WKM Zahl und hab den 10er einigermaßen untergebracht. :D
Diese Woche kann ich wie gehabt machen? Inklusive 20 km locker am Sonntag?
Diese Woche kann ich wie gehabt machen? Inklusive 20 km locker am Sonntag?
joooo
gruss hennes
Alles klar! :) Ich werde weiter berichten!
Und zum ersten km: Ich denke ich laufe in 4:30 an und gucke nach 6 bis 7 km was dann geht (auch wenn ich mich sch... fühle) :D
Alles klar! :) Ich werde weiter berichten!
Und zum ersten km: Ich denke ich laufe in 4:30 an und gucke nach 6 bis 7 km was dann geht (auch wenn ich mich sch... fühle) :D
Du brauchst nach 6-7km nicht "zu gucken", entweder läufst Du das Tempo weiter - oder wirst schneller - diese Auswahl darfst Du gucken, damits unterwegs nicht so schwer wird! :D
gruss hennes
Soo langsam wirds ernst:
Donnerstag 14 km im Wohlfühltempo 5:30
Freitag nochmal etwas Gas gegeben: 3 km einlaufen, 6 km in knapp 4:30 und 3 km auslaufen
Sonntag 20 km langsam (erste 10 km ca. 6:20 mit Frau :teufel:, zweite Hälte ca. 5:40 alleine).
Diese Woche wie von Hennes empfohlen.
Ich freu mich auf Samstag!! :D
Diese Woche wie von Hennes empfohlen.
:D
Issssst doch praktisch, dann wissen wir direkt wer schuld ist :peinlich:
:daumen:
gruss hennes
Issssst doch praktisch, dann wissen wir direkt wer schuld ist :peinlich:
:daumen:
gruss hennes
Genau DESWEGEN mach ich es ja so! :teufel:
DI: 3x1km RT testen =
2km einlaufen
1km RT üben
1km trab
1km RT üben
1km trab
1km RT üben
1km trab
2km auslaufen
Soo erledigt. Die drei schnellen km alle in 4:20.
Allerdings fühl ich mich seit gestern Abend beschissen. Mir tun die Hüften weh bei jeder Bewegung... selbst normales gehen schmerzt. Keine Ahnung was da los ist. War wohl doch etwas viel Tempo die letzten drei Wochen. Und das recht kurz nach dem Marathon. Zumindest ungewohnt für mich... Und der Hals kratzt auch seit gestern... Schei**!! :motz:
Bin am überlegen den lockeren Lauf heute ausfallen zu lassen... na mal gucken.
Soo erledigt. Die drei schnellen km alle in 4:20.
Allerdings fühl ich mich seit gestern Abend beschissen. Mir tun die Hüften weh bei jeder Bewegung... selbst normales gehen schmerzt.
ahhh, endlich mal trainiert :teufel:
Bin am überlegen den lockeren Lauf heute ausfallen zu lassen... na mal gucken.
Kannse machen - oder 5km gemütlisch tschogging, ganz langsam...
gruss hennes
Hi Leute,
41:53 sind es geworden. :D
Ich muss sagen, ich bin ein bißl stolz. :D Tempo war konstant immer zwischen 4:10 und 4:15, nur den letzten habe ich unter 4 Minuten rausgehauen. Das war heute so nicht geplant (Ziel war sub45) und als meine garmin nach dem ersten km 4:11 angezeigt hat habe ich mir gedacht "viel zu schnell, das werd ich bereuen". Dann dachte ich mir ach schei* drauf, ich versuch das Tempo jetzt zu halten. :D. Hat geklappt :D
Ich war fix und fertig (bin es noch). Aber hat Spaß gemacht. Jetzt nehm ich das Tempo für die nächsten wochen erst mal raus und dann wird das neue Jahr geplant!!
Euch ein schönes Wochenende!!
Gruß
Martin
Sauber Martin. Da geht noch was!
Diese Woche wie von Hennes empfohlen.
Hi Leute,
41:53 sind es geworden. :D
Tja, ist ja ganz einfach :D
:daumen:
Lustig ähnlich auch mein erster 10er. Ich war schon Marathon gelaufen, aber noch keinen WK10er und dachte irgendwie 43-4400 sollte es werden. Unterwegs sah ich dauernd 4:12 auf dem Garmin, aber ich war so im Tran, dass ich überhaupt nicht wußte was da für eine Endzeit bei rauskommen könnte :hihi: obwohl das natürlich super einfach zu rechnen war. Und wie der :teufel: es wollte, ist dann genau 42:00000000 rausgekommen und ich habe mich todgeärgert über die 1 Sekunde zu spät :hihi:
So, jetzt kennst Du dann auch schon die PACE für den nächsten HM: 10er PACE + 13sec - streng Dich gefälligst mal an :nick:
Such Dir schon mal einen HM raus, am besten Ende Jan, dann hast Du den Winter über schöne Beschäftigung :teufel: habe ich auch immer gemacht als Einstieg für dann folgende Marathonpläne...
gruss hennes
Dank euch.
Das mit dem HM klingt verlockend. Aber ich spür das Tempo der letzten 4 Wochen deutlich. Das war sehr ungewohnt und ich mach jetzt erstmal etwas langsamer. Nicht was den Umfang abgeht, nur weniger Tempo. Marathon bin ich im Regensburg gemeldet (4.5.), ebenso bei einem HM drei Wochen vorher in Bad staffelstein. Aber vielleicht find ich vorher noch was. :D und das mit den +13 Sekunden klingt verdammt verlockend, somit würde ich meine 1:39 PB vernichten. :D
Dank euch.
Das mit dem HM klingt verlockend. Aber ich spür das Tempo der letzten 4 Wochen deutlich. Das war sehr ungewohnt und ich mach jetzt erstmal etwas langsamer. Nicht was den Umfang abgeht, nur weniger Tempo. Marathon bin ich im Regensburg gemeldet (4.5.), ebenso bei einem HM drei Wochen vorher in Bad staffelstein. Aber vielleicht find ich vorher noch was. :D und das mit den +13 Sekunden klingt verdammt verlockend, somit würde ich meine 1:39 PB vernichten. :D
Mein Düsseldorf Marathon war auch immer Anfang Mai, das passt also genau für einen 12 Wochen Plan für den Einstieg und ist eine gute Referenz für die zu trainierende Zielzeit des Marathon...
gruss hennes
Klingt gut. Dann weiß ich ja wer mir demnächst wieder Tipps gibt. :D
BTW: Hennes ich drück dir ganz fest die Daumen das du deine Beschwerden irgendwann wieder im den griff bekommst und wünsch dir echt alles erdenklich gute. Es gibt nichts schlimmeres als laufen wollen aber nicht können. :-( Hoffe es wird wieder!
Bis demnächst,
Gruß Martin
Steffen42
16.11.2013, 20:38
Herzlichen Glückwunsch zur großartigen Leistung! Du hast Dich super gesteigert über die letzten Monate! Weiter so!
Herzlichen Glückwunsch zur großartigen Leistung! Du hast Dich super gesteigert über die letzten Monate! Weiter so!
Du fällst auch auf alles rein, der hat doch immer nur tiefgestapelt :hihi:
Ich habe sogar GREIF nach einer unvorsichtigen Bestzeitmeldung und dem von ihm angepassten Trainingsplan noch geschrieben "eigentlich kann ich gar nicht so schnell laufen" er solle das zurücknehmen..... :hihi: .... die Antwort ist auch klar :teufel:
gruss hennes
Steffen42
16.11.2013, 20:53
Du fällst auch auf alles rein, der hat doch immer nur tiefgestapelt :hihi:
Ich habe sogar GREIF nach einer unvorsichtigen Bestzeitmeldung und dem von ihm angepassten Trainingsplan noch geschrieben "eigentlich kann ich gar nicht so schnell laufen" er solle das zurücknehmen..... :hihi: .... die Antwort ist auch klar :teufel:
Eher hat er sich bisher todgeschont. ;-)
Gut, aber mit 41 auf 10km stehen jetzt 3:15 für den Marathon an... :-)
Gut, aber mit 41 auf 10km stehen jetzt 3:15 für den Marathon an... :-)
Sagen wir 3:30 ! :D:daumen:
Lt. Ergebnissliste waren es sogar 41min 21sek!! :D
Habe schon vermutet das es ein paar Sek schneller war, denn da die Zeit manuell gemessen wurde, habe ich meine Garmin irgendwie zu früh (weit vor der Linie) gestartet. Aber so ein Unterschied? Hoffe das stimmt so. Die Strecke war immerhin "amtlich vermessen! :confused:
Hi Leute,
41:53 sind es geworden. :D
...Das war heute so nicht geplant ...
Respekt und herzlichen Glückwunsch für die hammer Leistung! Die "ungeplanten" Bestzeiten sind die schönsten. Genieße deinen Erfolg und nächstes Jahr kannst du die sub 40min in Angriff nehmen.
VG
Christian
honkytonk
18.11.2013, 17:50
Lt. Ergebnissliste waren es sogar 41min 21sek!! :D
Das wird ja immer besser. Ich klinke mich hier etwas verspätet auch mal ein und sage:
Herzlichen Glückwunsch :daumen:
Gut, aber mit 41 auf 10km stehen jetzt 3:15 für den Marathon an... :-)
Sagen wir 3:30 ! :D:daumen:
Jetzt mal ganz im Ernst: Wenn du jetzt gut regenerierst, dann solide Grundlagen aufbaust und - vor allem - ohne längere Verletzungspausen bleibst, dann MUSST du dir mit dieser 10er-Zeit geradezu ein höheres Ziel als die 3:30h stecken. Ich finde die 3:15h auch angemessen.
Ansonsten wäre es doch schade um die viele Zeit, die du in die Vorbereitung steckst. :meinung:
Aber wie gesagt: Erst einmal ordentlich regenerieren...
Viel Spaß dabei!
Steffen42
18.11.2013, 19:56
Sagen wir 3:30 ! :D:daumen:
Mit einem Steffny-Plan (das war doch Deine Idee?) für 3:30 schläfst Du beim Training ein. Schau Dir mal die Vorgaben an.
nächstes Jahr kannst du die sub 40min in Angriff nehmen.
Ich finde die 3:15h auch angemessen.
Mit einem Steffny-Plan (das war doch Deine Idee?) für 3:30 schläfst Du beim Training ein. Schau Dir mal die Vorgaben an.
Hallo Leute, vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!! :)
Wenn mir vor zwei Jahren jemand gesagt hätte das ich mal die sub40 in Angriff nehmen kann, hätte ich geantwortet er soll dringend die Drogen absetzen! :D
Das mit dem Steffny 3:30 Plan stimmt. Bis auf evtl. die langen Kanten wird er mich nicht großartig fordern. Ich denke auch das ich im Großen und Ganzen mein eigenes Ding mache, habe noch nie nach Plan trainiert, dachte aber eben beim Marathon ist es ein Muss. Aber wenn ich fit bleibe und um die 70 km wöchentlich abspule, sollte die 3:30 auch ohne Plan drin sein. Ein höheres Ziel möchte ich mir (noch) nicht setzen, denn ich habe beim ersten Marathon viel Lehrgeld bezahlt und eine sub 3:30 wäre für mich was ganz Tolles. :daumen:
Und eine Verbesserung von mindestens 37 Minuten. :peinlich:
Warten wirs ab! :zwinker5:
@Martin: Kann dir empfehlen nach Jack Daniels zu trainieren. Der Vorteil: das Training passt sich immer an dein Leistungsvermögen an, ist flexibel und nie langweilig. Außerdem brauchst Du bei JD keine Marathonzielzeit - zumindest bis so 4-6 Wochen vorm Marathon.
Wünsche dir viel Spaß und auch wenn die Pace sicher für 3:15h reichen könnte, wütde ich zumindest nächstes Jahr an deiner Stelle den ersten Marathon recht konservativ angehen.
VG
Christian
@Martin: Kann dir empfehlen nach Jack Daniels zu trainieren. Der Vorteil: das Training passt sich immer an dein Leistungsvermögen an, ist flexibel und nie langweilig. Außerdem brauchst Du bei JD keine Marathonzielzeit - zumindest bis so 4-6 Wochen vorm Marathon.
Wünsche dir viel Spaß und auch wenn die Pace sicher für 3:15h reichen könnte, wütde ich zumindest nächstes Jahr an deiner Stelle den ersten Marathon recht konservativ angehen.
VG
Christian
Hört sich gut an. Jack Daniels ist der mit der Laufformel oder?
Habe mich bisher nur auf Steffny eingelassen bzw. auf sein großes Laufbuch. Wird vielleicht Zeit, den Horizont zu erweitern. :D
Und sub 3:30 würde mir reichen. Ich hab bei Dir gesehen was man dafür tun muss, und ich glaube da sind wir uns nicht unähnlich.
Trotz meiner 10er Zeit kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen, 3 1/2 Stunden mit 5er Schnitt zu laufen. Weiß nicht warum.
Hoffe im Frühjahr siehts anders aus! :zwinker5:
Das Buch ist ja nicht gerade billig, aber ist ja bald Weihnachten! :zwinker5:
Hört sich gut an. Jack Daniels ist der mit der Laufformel oder?
Habe mich bisher nur auf Steffny eingelassen bzw. auf sein großes Laufbuch. Wird vielleicht Zeit, den Horizont zu erweitern. :D
Und sub 3:30 würde mir reichen. Ich hab bei Dir gesehen was man dafür tun muss, und ich glaube da sind wir uns nicht unähnlich.
Trotz meiner 10er Zeit kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen, 3 1/2 Stunden mit 5er Schnitt zu laufen. Weiß nicht warum.
Hoffe im Frühjahr siehts anders aus! :zwinker5:
Das Buch ist ja nicht gerade billig, aber ist ja bald Weihnachten! :zwinker5:
Ja, das ist die Laufformel und ja ist etwas teurer, aber sein Geld wert.
Wenn du soviel nicht ausgeben willst, dann kannst du auch Carstens Seite : Berechnungen nach Jack Daniels (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws?fvals=g2gCZAAEdmRvdGM0LjMwM Tg2MDg4MDU0NDM3NTQ3NjEyZSswMQAAAAAA&vdot=50&vdotman=berechnen&newdist=&newtime=&raced=&racet=&traind=&traint=&trainhr=&trainhrmax=&weekdist=)
benutzen um die Pace für dein jeweiliges Training zu ermitteln. So bist du immer auf der sicheren Seite, wenn du einen Trainingsreiz setzen willst.
Steffny ist sicher auch nicht schlecht, wird durch das lasche Tempo aber schnell langweilig - und einfach nach Steffny zu trainieren und die Pace zu erhöhen halte ich für nicht so sinnvoll.
Übrigens habe ich keinen soooo großen Aufwand für die 3:28h betrieben. Bin dieses Jahr bisher gute 2000km gelaufen und die Vorbereitung war ganz weit weg von optimal. Daher denke ich, dass du auf jeden Fall sub 3:30h machst, und bei optimaler Vorbereitung auch sub 3:20h. Trotzdem kannst du ja zumindest die erste Hälfte beim Frühjahrsmarathon konservativ angehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.