Glückwunsch zur neuen Bestzeit Rajazy, auch wenn du leider nicht das umsetzen konntest was du vor hattest
Hier mein Wettkampfbericht von gestern:
Lichterlauf Bunert Duisburg 10 km
Die Vorzeichen gestern waren alles andere als gut. Am Freitag shoppen gewesen, Abends nichts mehr von den Flankenschmerzen gespürt und die Vorfreude auf Samstag war endlich wieder da und dann wach ich Samstag auf und die dämlichen Schmerzen sind wieder da 
, dementsprechend ging meine Laune gleich in den Keller und das große überlegen begann, laufen oder nicht, wie kann ich das ganze noch irgendwie in den verbleibenden Stunden bis 20.45 Uhr einigermaßen verbessern?
Den ganzen Tag nur Wärmflasche benutzt, 3 Liter Ingwer Wasser getrunken, 2-3 Liter Tee, aber wirklich besser wurde es nicht und die Uhr tickte leider immer weiter voran.
Kurz nach 18 Uhr musste ich mich dann mal langsam entscheiden, die nachmelde Frist lief schließlich um 19.45 Uhr aus. Ich die Laufschuhe geschnürt und kurz 800m um den Block gejoggt mit der Feststellung das es nicht schlimmer wird und die Behinderung sich in Grenzen hält.
Trödelei und Überlegung hin und her und ein Blick auf die Uhr sagte Mist schon kurz 10 nach 19 Uhr, ich schnell die Laufsachen in die Tasche geschmissen und ab nach Duisburg gefahren, was gute 20 Minuten dauerte.
Bei der Ankunft am Wedaustadion dachte ich mir nur oh shit ist das voll, sah dort aus als ob der MSV vor 20000 Zuschauern spielt. Ich sofort auf den ersten Parkplatz letzte Reihe, ein Blick auf die Uhr 19.30 Uhr und ab gings, Geld geschnappt und los gejoggt um mich noch rechtzeitig anzumelden, blöd nur das Der Maßstab auf der Karte viel kleiner aussah als die Realität wo es gute 10 Minuten brauchte um zur Anmeldung zu kommen.
Am Ende hätte ich mich wohl kaum abhetzen müssen, so nett wie die Darme dort war hätte sie mich wohl auch noch wesentlich später nachgemeldet, wo sie mich doch erst für den 5km Lauf nachmelden wollte der 5 Minuten später schon begann
Ich mich dann wieder auf dem Weg zum Auto gemacht und dabei dann schon gemerkt das es frischer wird. Im Auto angekommen noch was Tee getrunken, 1live Clubbing im Radio gehört und gemerkt das ich in der Hektik zuhause mein Laufunterhemd vergessen hatte, zum Glück hatte ich noch Sportsachen im Kofferraum aber trotzdem war es ganz schön frisch mit 10 Grad.
Ich mich dann mit meiner wärmenden Spezialsalbe eingeschmiert und um 20.33 Uhr zum Startblock als warm machen gejoggt.
Start war dann um 20.45 Uhr bei knapp über 800 Läufern und Läuferinnen.
Der erste km verlief schleppend, man kennt das ja, alle rennen wie wild los, riesen Chaos und ich guckte ständig auf die Uhr um meine pace zu finden, was dann natürlich sofort in die Hose ging. Statt zu schnell ging ich es viel zu langsam an mit 4:44 wo der Schock bei der 1km Marke und der Durchsage meiner App kam. Ich dann Gas gegeben 4:31 auf km 2 und da dann leider schon gemerkt das google maps nicht wirklich vertrauensvoll ist. Statt asphaltierter Strecke wie es im Inet aussah war die komplette Regattabahn mit einem typischen Schotterweg belegt, was ich ja wirklich nicht liebe ...
Bei km 3 erneut Panik nur 4:45 auf der Uhr und die Frage was mache ich eigtl hier. Zum Glück merkte ich dort aber das mir die Seite wohl keine großen Probleme machen würde und so dachte ich mir alles oder nichts, lauf die Lücke nach vorne zu den Leuten zu, die müssten ja irgendwo bei 4:30 konstant laufen und ab hier begann das Rennen dann mit 3km Verspätung erst richtig für mich
Km 4 lief ich in 4:36 und schloss damit auf die Laufgruppe von 10-15 Läufern auf, ohne aber dort zu verweilen, sondern hing mich an einen Läufer dran der auch schneller wurde so das ich km 5 in 4:20 lief und selber merkte das das Tempo einigermaßen in Ordnung war, zumal ich ab da komplett in den Überholmodus wechselte und das Feld von hinten aufrollte.
Km 6 verlief dann in 4:18 und ich fand ein Läuferfeld mit 2 anderen, wobei der eine das Tempo machte und den anderen langsam damit überholte, während gute 10-15m davor noch ein anderer lief. km 7 lief ich dann teilweise mit der Gruppe in 4:38 auf 10 Höhenmeter wobei ich nach guten 600m merkte das mich das bremsen würde, also lief ich die Lücke zum anderen Läufer zu und weiter gings. Von da an überholte ich noch einige einzelne Läufer mit dem Blick in die Ferne zum weiteren Pulk welches wohl die 45 Minuten pace beinhalten dürfte.
Gleichzeitig begann ich mich zu fragen wie lange ich das Tempo wohl so noch gehen konnte. Km 8 hatte ich dann einen kleinen mentalen Hänger mit 4:34 schloss damit aber nochmal zu 2 Läufern auf während von hinten einer kam so das ich dann endgültig all in ging und mich an ihm ran hängte und nochmal alles gab. Gemeinsam liefen wir dann km 9 in 4:18 bei 7 Höhenmetern und ich dachte nur ach du scheiße gleich fliegt dir der Kopf weg als es kurz vorm letzten km eine enge Kurve mit 5 Höhenmetern hochging die höllisch wehtaten, ab da wann dann quasi vorbei, wir beiden schlossen zu 3-4 anderen Läufern auf die sich das wohl nicht gefallen lassen wollten und es begann ein Schlusssprint auf dem letzten km den ich in 4:07 lief und wo ich am Ende im Ziel echt nur dachte zack da war der Mann mit dem Hammer
Am Ende kam eine
44:52 raus, dass Ziel von unter 45 Minuten zu meinem erstaunen wirklich gepackt, neue PBZ und das
ganze gute 3 Minuten schneller als vor 6 Wochen bei meinem ersten 10er
Leider war ich nur alleine dort, so das der Rückweg nicht wirklich cool war zum Auto, weswegen ich dann jetzt leider ein bisschen erklältet bin :/, komischerweise tun mir die Flanken heute aber kaum weh und das bei nur 2 Stunden schlaf die Nacht.
Interessant auch, nach meinem ersten 10km lauf war ich klinisch tot, diesmal war der Puls ruck zu wieder normal und auch heute keinen Muskelkater nichts, wo ich letzte mal 4 Tage viel Spaß beim Treppensteigen hatte
Ansonsten was wirklich arg ärgerlich war und gar nicht ging, es gab nicht eine Wasserstelle auf den 10km und das bei so einem großen Lauf, für mich total unverständlich, wobei es zum Glück bei 10 Grad jetzt kein Problem war, obwohl der Mund schon mal gerne 2-3 Schlücke Wasser gehabt hätte. Aber hey, nachdem Zieleinlauf gab es dann 1 Wasser
Ich war insgesamt echt überrascht das ich so eine pace von 4:18-4:20 über so viele km im Wettkampf gehen konnte und das ich trotz der 2 bummel km am Anfang noch die 45 Minuten Marke geknackt habe.
Wenn ich mir die Steigerung in den 6 Wochen seit dem letzten Wettkampf anschaue, wovon 3 das erste mal seit einem Jahr schmerzfrei waren könnte eine tiefe 40 Zeit im nächsten Jahr bei regelmäßigen Training über dem Winter wirklich realistisch sein.
Jetzt mal gucken ob der Schnupfen stärker wird oder ob ich den schnell in den griff kriege, falls ja ist da ja immer noch am nächsten Samstag der HM in Dortmund, den ich extrem gerne laufen würde, da die Strecke wohl dort wirklich ein Traum bei Sonnenschein ist, siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=sZo8n91W1hI