Das hervorgehobene finde ich die richtige Einstellung. Wenn du ihn noch nicht laufen gesehen hast, und/oder nicht weißt ob er schonmal Probleme mit der Orthopädie hatte, dann ist das vielleicht gefährliches raten. Da würde ich vielleicht nochmal nachhaken.
Und "wasserdicht", schneit das bei euch so viel? Ich bin bisher eigentlich recht gut ohne wasserdichte Schuhe klargekommen.
Ich gebe zusätzlich zu bedenken, wasserdicht funktioniert "leider" in beide Richtungen.
Laufen ist nicht wandern, es dauert meist nich mal halb so lange und ist viel dynamischer. GTX ist nice to have wenn wirklich Schnee liegt und dieser nicht platt getreten ist. Aber wie oft hat man diese Bedingungen? 3 Tage von 365 bei uns in etwa.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Mein primärer Grund, warum ich die umgangen habe. Schwitzen tue ich bei jedem Lauf, die Gefahr auf Wasser von außen habe ich eher selten und wenn es mal richtig regnet, dann läuft es einem eh die Beine runter in die Schuhe, was nur von sehr wenigen Modellen (Neoprensocken am Knöchel) abgedeckt wird. Dem kindlichen Bedürfnis in Pfütze zu hopsen widerstehe ich beim Laufen.
Catch-22 (18.01.2021), Dirk_H (18.01.2021), JoelH (18.01.2021), Kerkermeister (18.01.2021)
Jupp. Ich habe meine GTX jetzt wieder rausgekramt, als es schneite. Da passten die Bedingungen. 99% des Jahres verbringen die Teile aber im Schuhkarton und stehen nicht mal bei den anderen Modellen im Schuhregal bereit.
GTX also keinesfalls als Erstpaar, Zweitpaar o.ä., dafür ist das Fenster für sinnvolle Einsätze einfach zu klein.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
GTX habe ich auch keine. Bei Schlechtwetter und Trailschuhen achte ich jedoch darauf, dass Wasser wieder gut und schnell abfließen kann. Finde ich deutlich wichtiger als Wasserdicht. Mit ordentliche Laufsocken in der richtigen Größe, spüre ich das Nass nur wenns reinkommt und wieder raus fließt, weil es dann kurz kalt ist. Ansonsten ist es aber egal, die nassen Füße spüre ich kaum. Wichtig ist jedoch, dass die Socken eng sitzen und sich nicht mit Wasser aufsaugen.
Dirk_H (18.01.2021), Keuchhusten (21.01.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich habe mir jetzt den Endorphin Speed zugelegt. US 12,5 passt prima. Vielen Dank für die Hinweise.
Heute Mittag die erste Proberunde. Ich hatte Radbegleitung durch unsere jüngere Tochter. Da sie ständig Wettrennen machen wollte, ging das Ganze dann schneller vonstatten als eigentlich beabsichtigt.
Der Schuh läuft sich wirklich toll. Wenn er jetzt noch einigermaßen haltbar ist...![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dirk_H (18.01.2021), DoktorAlbern (18.01.2021), JoelH (18.01.2021), Steffen42 (18.01.2021)
Steffen42 (18.01.2021)
Schuhverkäuferfreundlich. Da sieht man auf den ersten Blick ob das Ding passt. Und ruca läuft einmal damit, dann ist das Ding eh erdfarben getarnt.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Rosa Socken wäre jetzt eher problematisch gewesen.
Immerhin wissen wir jetzt, dass 45-47 in en Socken hast.![]()
So, die Next sind trotz erstem Lauf fast noch durchsichtig. Mit dem Profil wollte ich dann doch nicht in den Matsch.
Ja, die Dinger sind flott. 22 Minuten auf 5km bei fiesem Wetter nur 30s über der PB. Gehen in den Teilen ist ja grausig, beim Laufen ist das aber schnell vergessen. Die Dinger scheinen mich geradezu auf den Mittelfuß bis Vorfuß zu zwingen aber keineswegs unangenehm. Mit der Kurvenstabilität hatte ich keine Probleme. Grenze war mal wieder die Lunge, nicht wie sonst die Beine also etwa der gleiche Effekt bei mir wie beim Endorphin Speed. Auf etwa 10m ging es über festen Sand, da ist der Endorphin deutlich überlegen. Auf nassem Asphalt scheint der Nike leichte Vorteile zu haben, kann aber auch nur das ungewohnte Gefühl sein, der Endorphin läuft sich ein ganzes Stück mehr wie ein "normaler Schuh".
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Nach 460km sieht er bei mir so aus
![]()
verhält sich wie ein ganz normaler Laufschuh, die typischen Abriebzonen von mir an der Fußspitze und hinten an der Außenkante. Aber wirklich nicht dramatisch. Und die Mittelsohle ist noch top.
Meine Frau läuft Boston 8 und Shield 35. Hilft dir also wahrscheinlich eher nicht weiterSie findet den Shield gewöhnungsbedürftig an der Ferse.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Siebengebirgsläufer (18.01.2021)
Dirk_H (18.01.2021)
Um auf deine Frage zurückzukommen. Als ich (schwer) anfing benutzte ich ASICS GT 2000 bzw. GT 1000.
Inzwischen "schmieren" mir die zu sehr beim aufsetzen.
Generell würde ich Gel Schuhe empfehlen.
GTX hatte ich einmal war mir aber zu steif. Andererseits soll dein Kollege nicht gleich wieder aufören weil er nass wurde?
76er (19.01.2021)
JoelH (19.01.2021)
SLAB Sense 7 angekommen. Leider zu groß und dadurch leicht schwammig im Vorfuß. Breiter als der Dynafit, zumindest in der Größe.
Ansonsten schon genial am Fuß und direkt Bock loszurennen.
Mal sehen ob ich den 7er noch in 43 1/2 auftreiben kann oder vielleicht finde ich irgendwann ein akzeptables Angebot für den 8er.
Sohle aber definitiv moderat vom Profil. Gut, die haben auch noch den SG, aber der normale SLAB Sense ist auch -so wie de Sohle aussieht- echt nix für matschig.
Schonmal an den Sense Pro 4 gedacht? Heute erster Lauf, nur Waldwege und Trails. Bei feuchtem Untergrund noch gute Performance. 4mm Sprengung, Sitz sehr gut. Leicht und guter Vortrieb.
LG Chris
Dirk_H (20.01.2021)
Ich hab den Sense Pro 3 und bin damit auch sehr zufrieden. Danke.
Denke der 4er wird nicht so grundlegend anders sein, dass sich das jetzt lohnt zum 3er einen 4er zu kaufen.
Der Kommentar zur Sohle beim SLAB Sense war eher "zur Info", falls jemand Interesse hat. Die Sense Pro Sohle sieht der SLAB Sense SG Sohle übrigens sehr ähnlich.
SurferDeLuxe (21.01.2021)
Eine Empfehlung kann ich nicht abgeben, nur einen Hinweis: GTX ist eine Sackgasse! Wenn die Membran überhaupt wasserdicht ist, bleibt sie es nicht lange. Außerdem geht Feuchtigkeit kaum wieder aus dem Schuh raus, wie schon erwähnt.
Beim Laufen sind die Füße warm und - gute Socken vorausgesetzt - Wasser in nullkommanix wieder draußen (es sei denn man hat Goretexlatschen). Schwerer sind sie außerdem und trocknen schlechter nach dem Waschen. Nur Nachteile also, mein Rat: Finger weg von Goretex in Laufschuhen.
schmittipaldi (21.01.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)