Und wo liegt jetzt da die Challenge? 🤔🤔. Ich trinke mehr als selten etwas.
Der Jahresbeginn ist die Hochzeit der Challenges. Hier mal etwas, was nur indirekt mit laufen zu tun hat.
Einen Monat lang kein Alkohol:
https://www.google.de/search?source=...iz.np2f3jDBWIg
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Und wo liegt jetzt da die Challenge? 🤔🤔. Ich trinke mehr als selten etwas.
Genau für die, die "mehr als selten" "mehr als wenig" trinken, ist eine solche Challenge sicher nicht verkehrt![]()
Wenn man bedenkt, dass der Januar um 0:00 Uhr in der Silvesternacht begann, sollte man eher über einen "dry February" nachdenken.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Bei mir war es ein dry2019, dry2018, dry2017 und dry2016 bisher. 2015 war meine Hochzeit, davor auch dry2014, dry2013, usw ....
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
Hauptsache, du warst bei der Verlobung trocken.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Auf das Laufen gemünzt würde ich sagen:
- Das Glas Sekt beim Neujahrsempfang im Vereinshaus.
- Das Weizen Bier nach dem ersten Lauf bei der Winterlaufserie.
- Das Bier, dass der Laufkumpel ausgibt, weil er im Januar Geburtstag hat.
etc.
Interessanter ist es natürlich, Gewohnheiten zu hinterfragen, z.B. das regelmäßige Samstags nachmittags Bier nach dem long jog oder ähnliches.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
klnonni (02.01.2021)
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Neujahrsempfänge gibts bei mir keine, bin ja in keinem Verein.
Winterlaufserie? Gibts bei mir auch keine.
Laufkumpel? Ich hab sowieso keine Freunde und schon gar keine Laufkumpel. Ich bin lieber alleine unterwegs 😂😂
Soviel Alkohol wie beim Silvesterdinner mit 2 Gläschen Sekt und 2 Gläschen Wein hab ich das ganze Jahr nicht getrunken😂😂😂😂😂
dry january - ich dachte schon, einen Monat nach dem Laufen nicht duschen.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
MausAus (04.01.2021)
Ich dachte, der Kollege dry (der mit dem Laufband) feiert sein Comeback...
Bier ist kein Alkohol![]()
MausAus (04.01.2021)
MausAus (04.01.2021)
MausAus (04.01.2021)
Hallo,
"dry", zu deutsch "trocken" bleiben ist ein Ausdruck, der bei (ehemaligen) Alkoholkranken Anwendung findet. Ihn im Zusammenhang mit gesundheitsbewusstem Verhalten zu verwenden, halte ich für problematisch. Möglicherweise suggeriert dem gelegentlich oder in individuell verträglichem Maß Alkohol konsumierenden Menschen ein Problem zu haben, das der jedoch höchstwahrscheinlich nicht hat.
Aber so ist das wohl: Die Jahreswende ich die Zeit der Vorsätze. Schnell mal einen Monat keinen Alkohol mehr trinken. Warum nicht auch auf dies oder das verzichten. Und vor allem ganz gesunde Sachen essen. Wir wärs mit Superfood. Wir haben schon lange nicht mehr über Superfood räsoniert. Gerne verweise ich auch auf einen Nachbarthread, indem sich der Thread-Gebärende über seine Jahresanfangs-Entgiftungstrategie ergeht.
Ich bleibe ruhig: In wenigen Tagen wird sich jedermann an 2020 als Zeitrechnung gewöhnt haben und dann können wir uns hier wieder mit den üblichen Themen, den Laufwehwehchen, befassen
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Diese Idee finde ich super, ich habe da schon einige Challenges für den Januar gesehen.
Ich schieb den thread mal wieder nach oben, vielleicht mit der Ergänzung für 2021:
1 Tag pro Woche keinen Alkohol (das ganze Jahr über, also min. 52 Tage keinen Alkohol)
1 Woche pro Monat keinen Alkohol (also insgesamt 12 Wochen in 2021 keinen Alkohol)
1 Monat im Jahr keinen Alkohol (hier z.B. der Januar)
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Aus aktuellem Anlass: Gilt "kein Alkohol" auch für die Hände? Wenn ja, dann waren meine Hände in 2020 öfters mal besoffen.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Udo, ich habe dich selten so garstig gelesen.
Herrlich.
https://www.oekotest.de/gesundheit-m..._600852_1.html
Wie wäre es damit? Ist evtl. auch sinnlos, weil ich faules Schaf ja immer wieder schwach werde. Oft ist das bei mir so, dass mir der Mittelweg schwerfällt. Ein Rippchen Schokolade abbrechen und den Rest der Tafel in den Schrank legen, geht gar nicht. Die Schokolade im Schrank lassen, geht auch nicht... Komplettes Fasten mit Tee und Brühe geht da viel besser.
Falls jemand mitmachen möchte... Ich werde erst mal meinen Zuckerkonsum stark reduzieren und dann eine Fastenwoche einlegen. Fasten werde ich aber vermutlich erst im Februar. Ich will jetzt nicht zwischen den Extremen schwanken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)