Also soll der TE einfach das Rauchen anfangen?
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich frage mich, wie man mit einem Laufschuh so auf einen Stein treten kann, dass er die Sohle durchbohrt und ein Loch hinterlässt, das groß genug ist, damit Kiesel eindringen können? War der Paulaner-Garten zu grob geschottert?
Deshalb "Zeig uns Pics sonst glaub ich nix"
Nimmt man alle Jörmenspiekin' Menschen, lege sie auf einen Haufen, da kommt schon das eine oder andere Paar Laufschuhe zusammen. Und dann: wie 's der Deibel will! Kennt man doch. Photo im "Stern": Elch auf dem Balkon in einem Mietshaus auf der ersten Etage. Kein Mensch weiß wie, aber er ist. In Schweden wird eher kein Deutsch gesprochen, aber das ist unwichtig in diesem Zusammenhang.
Auf wetter.com ist aktuell ein Werbung geschaltet: "Deutschland ist ENTSETZT! Vater aus Deutschland verrät wie ER € 850 pro Stunde verdient!". Gut, hier ist die Antwort nur einen Klick entfernt.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Und das alles sieht man, wenn man durch das Loch in der Sohle lugt?![]()
Wir hatten an der Wand über dem Kopfende des Bettes die richtigen Poster. Das "triniert" die Phantasie. Die (also die derartigen) haben Dir deine Eltern noch verboten. Rex Gildo war eher für die aus gutem Hause und/oder Teenager bis 17 Jahre.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Hallo Klaus,
ich hatte dasselbe Problem mit drei (!) meiner Asics-Schuhe. Meine Lösung sah so aus: Ich schnitt von einer Kunststoffschnur (Durchmesser etwa 2-3mm), die ihrerseits aus dünnen Fasern besteht kurze Stücke ab und stopfte sie mit einer Spitzzange fest in die Löcher. Dazu kaufte ich mir Kunststoffkleber (Marke Uhu), den ich tropfenweise drauf "träufelte". So lange bis er nicht mehr "versickerte". Dadurch waren die Löcher versiegelt. Bislang halten die "Flicken" und Unterschiede im Laufverhalten liegen unter der Wahrnehmungsgrenze. Dazu sind die Löcher und meine Flickschusterei wohl auch zu unbedeutend.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Danke für die konstruktive Rückmeldung.
Ich weiß nicht obs an der Marke liegt, meine letzten Brooks (ghost 12) hatten 500km drauf und da hat sich die hintere dämpfung gelöst, ist fast abgerissen ;-)
Der kleine Kieselstein, der größte Feind des noch so tollen Laufschuh's ? ;-)
Das loch in meinem Schuh ist nur 3mm groß. habs reichlich mit silikon gefüllt und werd mal drauf achten ob das Problem dadurch gelöst ist. ich halte euch am laufenden. Von den Materialeigenschaften könnts vielleicht klappen. mal sehen.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Wir sollten generell mehr flicken und weniger wegwerfen, dann hätten wir eine Menge Probleme in dieser Welt weniger.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)