Spezifisch darauf hin habe ich nicht trainiert (das 400m-Training der letzen 2 Wochen zählt ja eher nicht

Ich würd 10:40 jetzt als minimal stärker als 19:00 auf 5k einschätzen. Du bist also tendentiell auf den kürzeren Distanzen stärker (wundert mich bei der Hammer 400m Zeit auch nicht).schneapfla hat geschrieben:Gestern bin ich in Straubing einen 3000m-Wettkampf gelaufen - vorgenommen hatte ich mir 10:40 +/- 10 Sekunden, geworden sind's dann 10:40,9.
Spezifisch darauf hin habe ich nicht trainiert (das 400m-Training der letzen 2 Wochen zählt ja eher nicht) - was wäre denn für diese Streckenlänge passend?
Schließe mich den Lobgesängen an: Finde ich sehr stark. Bisschen Training und dann geht das bestimmt auch noch unter 10 Minuten... zumindest lässt die 400m-Zeit keinen gegenteiligen Schluss zu.schneapfla hat geschrieben:Gestern bin ich in Straubing einen 3000m-Wettkampf gelaufen - vorgenommen hatte ich mir 10:40 +/- 10 Sekunden, geworden sind's dann 10:40,9.
Spezifisch darauf hin habe ich nicht trainiert (das 400m-Training der letzen 2 Wochen zählt ja eher nicht) - was wäre denn für diese Streckenlänge passend?
War ja schon zweimal dabei ... wirklich sehr nett. Dieses Jahr leider wieder nicht drin: Dank der frühen Sommerferien sind vom 13. -27. August sieben Veranstaltungen bei uns in der Nähe ... mehrere Kreismeisterschaften und allso ein Kram ... bei fast allen muss ich dabei sein, entweder als Coach oder für die Presse oder sonstwas.alsterrunner hat geschrieben:Bald wieder in Hamburg! Kann ich nur für werben! Großer Spaß![]()
Nach Deinen MD-Ergebnissen sollte da, mit etwas mehr spezifisches Training schnell sub10 gehen.schneapfla hat geschrieben:Gestern bin ich in Straubing einen 3000m-Wettkampf gelaufen - vorgenommen hatte ich mir 10:40 +/- 10 Sekunden, geworden sind's dann 10:40,9.
Spezifisch darauf hin habe ich nicht trainiert (das 400m-Training der letzen 2 Wochen zählt ja eher nicht) - was wäre denn für diese Streckenlänge passend?
was wäre denn für 3k spezifisch? Und wie lange die "notwendige" Aufbauzeit?Rolli hat geschrieben:Nach Deinen MD-Ergebnissen sollte da, mit etwas mehr spezifisches Training schnell sub10 gehen.
hm - ich bin bei 5k-Läufen schon 3:15 bis 3:20 für den ersten Km gelaufen (bei Endzeiten von 19:00 bis 19:30), was würdest Du denn als realistisch sehen?@Harakiri, sub4:45... das wird schwer. Puh...
3000m spezifisch wären 3 Tempo-Einheiten pro Woche mit:schneapfla hat geschrieben:was wäre denn für 3k spezifisch? Und wie lange die "notwendige" Aufbauzeit?
hm - ich bin bei 5k-Läufen schon 3:15 bis 3:20 für den ersten Km gelaufen (bei Endzeiten von 19:00 bis 19:30), was würdest Du denn als realistisch sehen?
Danke - nächsten Samstag (04.06.) sind 800m an der Reihe, am Mittwoch darauf (08.06.) 1500 m, am 25.06. dann wieder 3000m und am 29.06. dann 1000m (am 23. könnte ich noch 400m laufen - machen oder bleiben lassen?).Rolli hat geschrieben:3000m spezifisch wären 3 Tempo-Einheiten pro Woche mit:
1 x Schnelligkeitstraining ( z.B. 5x200)
1 x Schnelligkeitsausdauer (z.B.1200+1000+800+400)
1 x kurze sehr schnelle TDL (z.B. 4km in 15')
Der Rest regenerativ und ein 13-15km-Lauf. Der Plan ist natürlich für Mai/Juni und nicht für Wintermonate geeignet.
HM... 1500 in 4:45 wurde ein Rundentempo von 76s. Jede Sekunde ist dabei sehr kostbar und die letzte 500m kann sehr lang werden.
Aber versuche doch. Ich schätze 4:51.
Glückwunsch!Rolli hat geschrieben:West-D in Gladbeck.
400m in 56,2:hurra:![]()
PB um 0,9s verbessert. Mit Rennverlauf bin ich nicht 100%-ig zufrieden, mit dem Ergebnis aber sehr.
Start war OK. Habe letzte Woche etwas geübt.
Nach 30m etwas herausgenommen. Fehler. Man soll ein 400er Lauf nicht versuchen zu kontrollieren.
200m in 27... OK.
Dann kam Bahn-2-Läufer (ich bin auf 3 gelaufen) vorbei. Ich versuchte dagegen zu halten, aber zwangsweise hat er 1m Vorsprung erkämpfen können. Nach 320m bekam ich schon die geliebte Bleibeine, vermutlich, weil ich bei dem Zweikampf nach 200m zu stark verkrampfte. Trotzdem kam ich näher und näher (Überraschung für mich, dass ich mit Bleibeinen noch so schnell laufen kann). Auch an den Führenden (der bei 200m schon 15m weg war und am Ende nicht mal 1s). Leider war die Bahn etwas zu kurz und ich kam nicht vorbei. Nur um 0,08s verloren, weil der 2te noch mit einem Sprung... besser gesagt, nem Fall (Aua... die Brille flogen weit und das BlutSpritzte) noch die Platzierung gerettet hatte. Hm... Platz 3 insgesamt und Platz 2 in der M40-Wertung.
Und jetzt? Nächste Woche?
Vatertag: Lockere Staffel-WK... 8km oder so in Beckum.
Sonntag. 800m voll und 400m Training-WK. Ost-Westf. in PB.
Gruß
Rolli
Sehr schönRolli hat geschrieben:Wo hast Du den s einen Lauf gefunden. Stark!!
Aber auch Deine 16:22 finde ich OK.
Bleibst Du jetzt in FFM oder kommst Du noch ab und zu nach H um in Minden zu laufen... *hust* rennen.
Gruß
Rolli
Ha, da muss ich doch nochmal nachhaken: Start ok, ja? Immerhin! Wieder Tiefstart, ja? Unser Mehrkampftrainer meinte gestern zu mir, auf 400m könnte auch Start aus dem Stand erlaubt sein. Ich glaube, wenn das geht, probier' ich das zukünftig wirklich mal. Nach 30m rausnehmen finde ich gar nicht so verkehrt - geht das wirklich nicht? Kontrolle über den 400er? Mein einziger Versuch bislang ist (vermutlich) daran gescheitert, dass ich auch keine Kontrolle versucht hab, sondern einfach losgebrettert bin, was die Hose hergibt. Nach 250m waren die Lichter aus - alles danach war eher mittelschön. Waren die 27 denn glatt oder war's so "ungefähr 27"? Weil die Einteilung geht ja echt in Ordnung, finde ich. 2s auf den zweiten 200m drauf... spricht ja für guten Durchzug hinten raus." hat geschrieben:Start war OK. Habe letzte Woche etwas geübt.
Nach 30m etwas herausgenommen. Fehler. Man soll ein 400er Lauf nicht versuchen zu kontrollieren.
200m in 27... OK.
Ja aus dem Tiefstart. Wahrscheinlich hat der Trainer sogar Recht, weil gestern, bei den Meisterschaften, auch einige aus dem Hochstart gerannt waren, was mich schon gewundert hat.alsterrunner hat geschrieben:Ha, da muss ich doch nochmal nachhaken: Start ok, ja? Immerhin! Wieder Tiefstart, ja? Unser Mehrkampftrainer meinte gestern zu mir, auf 400m könnte auch Start aus dem Stand erlaubt sein. Ich glaube, wenn das geht, probier' ich das zukünftig wirklich mal. Nach 30m rausnehmen finde ich gar nicht so verkehrt - geht das wirklich nicht? Kontrolle über den 400er? Mein einziger Versuch bislang ist (vermutlich) daran gescheitert, dass ich auch keine Kontrolle versucht hab, sondern einfach losgebrettert bin, was die Hose hergibt. Nach 250m waren die Lichter aus - alles danach war eher mittelschön. Waren die 27 denn glatt oder war's so "ungefähr 27"? Weil die Einteilung geht ja echt in Ordnung, finde ich. 2s auf den zweiten 200m drauf... spricht ja für guten Durchzug hinten raus.
Huhu!!D.edoC hat geschrieben: Heute habe ich mal das Tabatra Zeugs ausprobiert, das war schon heftig.
@ Rolli, wie läufst du die Einheit? Bei mir war das bei allen 400er so, das ich ab 300m nicht mehr schnell gelaufen bin sondern war jogging Tempo und dann ab 350-400m Blei Beine^^, laufe ich ggf die ersten 3x 50 "schnell" zu schnell. Die anderen 50er sollte man ja auf max. laufen.
Bin die so gelaufen:
50m schnell (70-72sec 400m Tempo),
50m max.,
50m (70-72sec 400m Tempo),
50m max,
50m (72-75sec 400m Tempo),
50m fast max schon etwas Blei Beine,
50m (Jogging Tempo)
50m total Blei Beine, trotzdem gib ihm die Kante
Ist es "richtig" die Einheit so zu laufen das man zum schluss Blei Beine bekommt?
Oder sollte ich eher 75sec tempo angehen? Jeden 2ten 50er auf max. laufen ist ja ok?
Es könnte heute aber auch daran liegen das ich am Freiteg 5x1000 gemacht habe..., ist ja nicht soo lange her.
Evtl war das auch einfach ungewohnt weil ich ansonsten meine ganzen Intervalle immer gleichmäßig laufe.
Ok, das nächste mal lass ich es dann lockerer angehen^^Rolli hat geschrieben:Huhu!!
Alles viel zu schnell und die Pausen viel zu kurz.
Insgesamt solltest Du auf ca. 65-67s kommen. Später vielleicht 62s.
50m so in 1500m-Tempo
50m deutlicher Antritt aber subMax, ich denke so 200m-Tempo
50m nur Druck rausnehmen und weiter schnelle, lockere Schritte, und...
50m wieder Antritt
...
usw.
Bei letzten langsamen Abschnitt werden die Beine schwer und das Tempo langsamer aber der letzte Antritt müsste immer noch gehen. Bleibeine hatte ich dabei nie.
Pausen dazwischen bis zu vollständiger Erholung. Also 7-8-9'.
Ich habe schon in der Halle 4x400 in 62s geschafft und 4x300 in 44s letzte Woche.
Habe mit einem Ex-B-Kader gesprochen: Für gute 1500 haben sie damals 10x400 TWL 50-50 in 55-57s gemacht. Leute die 3:50/1500 gelaufen sind.
Gruß
Rolli
Übrigens: Bleibeine habe ich im Training noch nie erreicht, obwohl ich das gerne ein Paar mal trainieren möchte... Wie mache ich das? Laufen mit Widerständen? Laufen mit Bremspartner? Lange Berganläufe mit Antritt auf den letzten 100m?D.edoC hat geschrieben:Ok, das nächste mal lass ich es dann lockerer angehen^^
Musste mich schon nach den 2ten 400er kurz hinsetzen.
Also am WE bin ich eigentlich immer in Hannover. D.h. aber natürlich auch, dass ich mir Abendsportfeste unter der Woche immer in Rhein-Main suchen muss. Koblenz war ja jetzt auch nicht so weit weg. Minden ist zwar immer gut, aber eben halt immer unter der Woche... Und glaub mir, auf Mittelstrecke würde ich gegen dich derzeit keine Schnitte sehen. Wie ich gestern sogar schon auf den 3000m gesehen habe, fehlen mir derzeit noch knackige Trainingseinheiten für Strecken unterhalb von 10km und HM-SchleichtempoRolli hat geschrieben: Aber auch Deine 16:22 finde ich OK.
Bleibst Du jetzt in FFM oder kommst Du noch ab und zu nach H um in Minden zu laufen... *hust* rennen.
War in der Tat witzig, alsterrunner gestern bei uns im Stadion zu treffen. Da ich nur mal sporadisch im Mittelstrecken-Thread reinschaue, wusste ich von seinen Startplänen ja nixalsterrunner hat geschrieben: Achso: @peero war auch da, der ist couragierte 3000m gelaufen. Besonders schön, wenn jemand fragt: Und, woher kennt Ihr Euch? "Och - aus dem Internet..."![]()
Dann habe ich Schwere Beine mit Bleibeine verwechselt^^Rolli hat geschrieben:Bei letzten langsamen Abschnitt werden die Beine schwer und das Tempo langsamer aber der letzte Antritt müsste immer noch gehen. Bleibeine hatte ich dabei nie.
Übrigens: Bleibeine habe ich im Training noch nie erreicht, obwohl ich das gerne ein Paar mal trainieren möchte... Wie mache ich das? Laufen mit Widerständen? Laufen mit Bremspartner? Lange Berganläufe mit Antritt auf den letzten 100m?
Gruß
Rolli
Sind aber, meine ich, das Geheimnis für sauber durchgelaufene 800m." hat geschrieben:Lange Berganläufe mit Antritt auf den letzten 100m ist übel, erst recht wenn man vorher den Berg schon 250m etwas schnell gejoggt ist.
Wurde mir auch erst auf der Rückfahrt im Bus zuteil, dass du das aus dem Forum warst, mit dem ich noch geredet hatte (ich stieß im Gespräch mit Christoph dazu).peerro hat geschrieben:
War in der Tat witzig, alsterrunner gestern bei uns im Stadion zu treffen. Da ich nur mal sporadisch im Mittelstrecken-Thread reinschaue, wusste ich von seinen Startplänen ja nix
Mein 3000m Rennen in 9:28 war, wie auch der 5000er am Mittwoch ok, aber eigentlich hatte ich mir mehr versprochen. Ehrlicherweise hatte ich mir nach meinem Frühjahr mit Fokus auf die Langstrecken den Umstieg auf die kürzeren Distanzen leichter vorgestellt bzw. gedacht, die Bestzeiten würden auch hier automatisch fallen. Tun sie aber nicht...
Na dann sach ich mal Moin! Die Welt ist eben kleinFrostnacht hat geschrieben:Wurde mir auch erst auf der Rückfahrt im Bus zuteil, dass du das aus dem Forum warst, mit dem ich noch geredet hatte (ich stieß im Gespräch mit Christoph dazu).![]()
Den hab' ich am Sonntag gemacht - 15:03 waren's (die ersten 4 km im Rahmen eines (wg. eines 10ers vermessen) 5,15k Volkslaufes mit 19:13 als Endergebnis), der erste Km ging in 3:34 weg und die restlichen dann knapp unter 3:50.Rolli hat geschrieben: 1 x kurze sehr schnelle TDL (z.B. 4km in 15')
Kann ich so unterschreiben - ich war im 7. der erwähnten 8 Läufe, bin die ersten 400 zu schnell angegangen (62) und dann die 2. Runde voll eingegangen (2:17,59) (die anderen Video-Tafeln an der Strecke sind mir gar nicht aufgefallen.iL hat geschrieben: Ansonsten war es auf jeden Fall eine Erfahrung wert.
Das hätte auch von mir sein können...D.edoC hat geschrieben: Wurde immer langsamer und einer nach den anderen sind an mir vorbei gezogen, die letzten 200m bin ich "tot" gelaufen.
Die letzten 150m kahmen mir wie eine halbe Ewigkeit vor.
Super! Gratuliere!Rolli hat geschrieben:I feel good!
I feel good!!!
![]()
![]()
Heute Ostwestfälische Meisterschaften in Pb.
800m PB pulverisiert:
2:03,38![]()
![]()
![]()
Danach (nach 2 Stunden) noch 400m in 56:40. Auch noch OK.
Endlich...
Gruß
Rolli
Immerhin bist du die 2ten 400m nicht 14-15sec schlechter gelaufen als die ersten 400m -schneapfla hat geschrieben:Heute bin ich beim Pfingstmeeting in München 800m gelaufen.
Die Zeit war zwar immer noch nicht berauschend (2:16,47), aber ich hab' ein paar Erkenntnisse gewonnen:
-fast 600m als Erster ist wohl grundsätzlich nicht die beste Idee (wobei die erste Runde auch nur in 66 wegging, sich irgendwo "verstecken" hätte also auch nicht viel gebracht)
-besser besetzt ist besser für die Zeit, weil man dann (u. U.) nicht die ganze Führungsarbeit machen muß
-zum Schluß wäre immer noch was gegangen, ich war relativ schnell wieder erholt
-wenn's 2 Minuten vorher zu regnen aufhört, dann ist die Bahn immer noch tropfnass
Mal gucken, in 1,5 Wochen ist in Ingolstadt wieder ein Meeting, da werde ich die 800m wieder in Angriff nehmen.
Ich hab' das schon in sub35-Thread geschrieben: wenn man voll im MD-Training ist, sollte man einige Wettkämpfe laufen. Erst dann ist man bereit das Tempo mitzugehen...D.edoC hat geschrieben: Ich hatte auch vor in Ingolstadt die 800m zu laufen, Trainier meint aber ich sollte diesen Monat nur auf Training gehen - ohne Wettkampf. Mein nächster Wettkampf ist dann am 08.07 in Neustadt 3.000m!
Schneapfla, ich glaube du wirst in Ingolstadt nicht glücklich werden, laut Ergebnissliste 2010 war dort der schlechteste 2:01,50 , so zu sagen ist dort genau das Gegenteil was heute bei Dir im lauf war.
Das glaube ich auch!Rolli hat geschrieben:Ich hab' das schon in sub35-Thread geschrieben: wenn man voll im MD-Training ist, sollte man einige Wettkämpfe laufen. Erst dann ist man bereit das Tempo mitzugehen...
Wenn man im MD-Training ist. Ich glaub', Dein Trainer hat mit Dir was anderes vor.
Schneapfla, das sehe ich wie D.edoC (müssen die Nickname so kompliziert sein?) Wenn man da alleine hinterher laufen muss, und alle schon bei 400m 5m vor dir sind... uuuuhhh... da ist die zweite Runde lang... sehr lang.
Gruß
Rolli