ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! Du hast die bisherigen Etappen gut gemeistert. Bleib dran, auch wenn es zum Ende härter wird. Sehr schöne Berichte, die einen anschaulichen Eindruck vermitteln

Viele Grüße,
Jan
Das ist mal eine Einstellung!Rumlaeufer hat geschrieben: ... und dann möcchte ich auf der 6. und letzten Etappe noch mal schau'n, wo der Frosch die Locken hat.![]()
....Herumflachsen abends nach der Zielankunft unter der Dusche, wenn man, wie z.B. am Mittwoch, aussieht wie ein Erdferkel.
... ich mache bei nächster Gelegenheit mal ein Foto für Dich!zanshin hat geschrieben:Stelle mir das gerade vor....
![]()
Da waren sie wieder, meine 3 ProblemeRumlaeufer hat geschrieben:
... im HMRT (Halbmarathonrenntempo) laufen, das wäre bei Dir mit Marathonziel 3:30 h = 4:59 min/km MRT ./. 15 sec = 4:44 min/km.
Jetzt willst du es aber wissen. 7 km 10 K Tempo.Rumlaeufer hat geschrieben:Fr.: 14 km inkl. EL / AL und 7 km TDL @ 3:50 min/km
Habe ich mir auch gedacht. Noch schlimmer: 7 km 21 sek/km schneller als aktuelle HM-Zeit.hepp78 hat geschrieben:Jetzt willst du es aber wissen. 7 km 10 K Tempo.![]()
D-Bus hat geschrieben:Eine 4:07 hättest du vielleicht bei entsprechendem Beginn nach Hause fahren können. In unserem Tempobereich ist der Paceunterschied zwischen 10 km und HM etwa 12 sek/km -> realistisches 10 km-Tempo 3:55 min/km. Ein Optimist kann da durchaus auf eine 38:59 zielen (3:54 min/km), und in der Form wäre ein 5 km-TDL in 3:54 min/km machbar. Aber 7 km in 3:50?
D-Bus hat geschrieben:Zudem weise ich darauf hin, dass Greif a) den CD nur als Notlösung ansieht, nämlich für Leute, die sich zu spät für eine vernünftige Vorbereitung für einen Marathon entschieden haben, und b) davor warnt, vor CD-Beginn in Toppform zu sein, da man die dann - seiner Meinung nach - sehr schnell abschießt.
Dann wünsch ich dir einen starken 10er bei hoffentlich guten Bedingungen.Rumlaeufer hat geschrieben:Nach knapp 2,5 km EL bin ich 4 x 1,0 km @ 3:52 / 3:54 / 3:53 und 3:49 min/km jeweils mit 1,0 km TP gelaufen, bin inkl. AL auf 12,1 km gekommen und fühle mich ganz gut.![]()
Rumlaeufer hat geschrieben:...
Rasenmähen ist am Pausentag nicht nur entspannend für die Beine, es ist bei Läufern mittelfristig auch für den Familienfrieden gut.![]()
dkf hat geschrieben: (Auszug aus dem Patchworkgedicht ….)
Drum denk besser stets daran,
als Läufer und Ehemann.
Willst du keinen Stress mit der Alten,
sie auch ne Weile behalten;
Mach bloß keinen Dreck (oder selber ihn weg)
Und noch was kommt tierisch gut an;
Legst du dein Zeug ab und an,
in Herzform* vor die Maschine,
macht sie wieder freundliche Miene
...
(Humor gepaart mit „Selbstkritik“ ;o)Rumlaeufer hat geschrieben:Es war mal ein Läufer aus Rieste
der dachte: "Den 10'er, den kriegste!"
Dabei war's viel zu heiß
zum Laufen, so'n Sch**ß
und seine Frau sagte anschließend nur:"Siehste!"![]()
Bleibt also nur noch der Halbe vor 2 Wochen in Löningen, an dem ich mich orientieren könnte, und was dann - ganz konservativ und ohne Risiko - auf eine 3:05 als Ziel hinauslaufen würde …! Aber damit möchte ich es eigentlich nicht bewenden lassen, denn auch bei diesem Halben lief es nicht optimal. Nein, ich bin etwas zu schnell angelaufen, was sich dann hinten ‘raus selbstverständlich gerächt hat.D-Bus hat geschrieben: 10er im Sommer klappen bei mir auch nie, zum einen wegen des Wetters, zum anderen, weil ich > 2 Monate vorm Herbstmarathon nicht in Form bin. Letztes Jahr - Rumlaeufer mag sich erinnern - wurden aus meiner 41:59 im August eine 3:04:11 im Oktober.
Und es ließe sich damit folgende Brücke bauen:D-Bus hat geschrieben: Ich würde das folgendermaßen abschätzen: HM in durchschnittlich 4:11 min/km gelaufen, nach Beginn in 4:03. Eine 4:07 hättest du vielleicht bei entsprechendem Beginn nach Hause fahren können.
Stimmt genau, Danke! Dir auch alles Gute.mvm hat geschrieben:Auf welche Zeit du in Münster dann anläufst, musst Du eh im September entscheiden. Im Moment scheint ja sowohl eine Regenschlacht wie im letzten Jahr, als auch ein Hitzerennen wie vor zwei Jahren möglich.
Viel Erfolg!
Markus
Danke, das passiert selten genug, und entsprechend habe ich die Urkunde und das Glas Honig für den Sieg in der AK gerne mitgenommen!Ethan hat geschrieben:Gratulation, Eckhard!
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“