neues GimmickSurferDeLuxe hat geschrieben:Food Pod von Garmin
703
Der Foot Pod muss nicht kalibriert werden, oder? Geht das überhaupt mit dem FR620?SurferDeLuxe hat geschrieben:Benutze den Food Pod von Garmin, Kopplung funktioniert tadellos. Kann da nichts bemängeln.
P.S. Darf man fragen, warum Du dich gegen die Fenix2 entschieden hast?
Gruß Chris
Hoffe mit dem Foot Pod und deaktivieren GPS auf eine Akkulaufzeit von 24 Stunden zu kommen!
Ich habe mich gegen die fenix2 entschieden, weil nicht gleichzeitig ANT+ und BT möglich ist...
Werde mal auf die V800 warten und dann nochmal zwischen den Uhren vergleichen..
Wahrscheinlich reicht mit aber auch weiterhin der FR620 mit Foot Pod.
Gruß
Bestzeiten Laufen:
Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )
Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:
Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std
Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )
Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:
Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std
704
Ist optional.Runningman77 hat geschrieben:Der Foot Pod muss nicht kalibriert werden, oder?
Zuerst steht da "1000". Kalibriert hatte ich was um "1160".
Zufrieden war ich allerdings nicht mit dem Ding.
Hatte zwei. Beide wieder zurückgegeben.
(Alles am FR 405.)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
705
Hm... also wieso für teures Geld eine 620 kaufen und dann einen Foot Pod dran machen?
Ich habe mir gerade deshalb eine GPS Uhr zugelegt.... weil mich das ständige wechseln des Foot Pod (4 Paar Schuhe) und auf jedes Paar einzeln kalibrieren... und wenn er dann nich genau an der selben Stelle angemacht war, hat es auch wieder nicht gestummen...
Da Renn ich ich lieber wie der 620 mit integriertem Beschleuningungssensor und GPS und nehme die geringe Abweichungen in Kauf.
Mit Anzeige der Durchschnitts Pace kommt es bei mir nähmli ziemlich genau ran...
Ich habe mir gerade deshalb eine GPS Uhr zugelegt.... weil mich das ständige wechseln des Foot Pod (4 Paar Schuhe) und auf jedes Paar einzeln kalibrieren... und wenn er dann nich genau an der selben Stelle angemacht war, hat es auch wieder nicht gestummen...
Da Renn ich ich lieber wie der 620 mit integriertem Beschleuningungssensor und GPS und nehme die geringe Abweichungen in Kauf.
Mit Anzeige der Durchschnitts Pace kommt es bei mir nähmli ziemlich genau ran...
707
Weil der Akku des FR 620 zu früh schlapp macht!Maratonni hat geschrieben:Hm... also wieso für teures Geld eine 620 kaufen und dann einen Foot Pod dran machen?
Ich habe mir gerade deshalb eine GPS Uhr zugelegt.... weil mich das ständige wechseln des Foot Pod (4 Paar Schuhe) und auf jedes Paar einzeln kalibrieren... und wenn er dann nich genau an der selben Stelle angemacht war, hat es auch wieder nicht gestummen...
Da Renn ich ich lieber wie der 620 mit integriertem Beschleuningungssensor und GPS und nehme die geringe Abweichungen in Kauf.
Mit Anzeige der Durchschnitts Pace kommt es bei mir nähmli ziemlich genau ran...
Versuche mal 12H mit GPS zu laufen;-)
709
Also ich bin heute das erste mal mit dem Foot Pod gelaufen, und hatte ohne zu kalibrieren sehr genaue Werte!blende8 hat geschrieben:Ist optional.
Zuerst steht da "1000". Kalibriert hatte ich was um "1160".
Zufrieden war ich allerdings nicht mit dem Ding.
Hatte zwei. Beide wieder zurückgegeben.
(Alles am FR 405.)
710
Ich hab das 3-4 mal mit der 305 und 405 gemacht. Jedes Mal zeigte die 305 mehr an, und zwar circa 0,2 - 0,6%. Die 405 zeigte bei den meisten aber nicht allen WKs etwas zuviel an, während die 305 immer zuviel drauf hatte (etwa 0,4 - 0,8% bei gutem Empfang; in Boston und Toronto waren da > 1 km zuviel drauf (also 3 - 4%)). So gesehen könnte man vermuten, dass die 405 genauer misst.blende8 hat geschrieben:"Auf einmal" könnte aber mal jemand machen.
Seine Strecken eine Weile mit beiden Uhren gleichzeitig laufen.
405/620 habe ich einmal zusammen mitgehabt: beide hatten genau 11,59 km gemessen. Nächster Test: vermessener 30er. Nach der 405 bin ich in den letzten Jahren da 30,10 und 30,08 km gelaufen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
711
N'abend
Garmin bietet mir Firmware 2.9 an. Wird ja nix schlimmes passieren? Weiß wer wo ich da nachschuen kann? bzw was neu ist?
Garmin bietet mir Firmware 2.9 an. Wird ja nix schlimmes passieren? Weiß wer wo ich da nachschuen kann? bzw was neu ist?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.

09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
712
id=6589QUOTE=Morchl;1679211]N'abend
Garmin bietet mir Firmware 2.9 an. Wird ja nix schlimmes passieren? Weiß wer wo ich
da nachschuen kann? bzw was neu ist?[/QUOT
Die aktuelle FW von dem FR620 ist 2.6!
Nachsehen kannst du das unter:
8garmin.com
Da steht nichts von 2.9 ?!
Garmin bietet mir Firmware 2.9 an. Wird ja nix schlimmes passieren? Weiß wer wo ich
da nachschuen kann? bzw was neu ist?[/QUOT
Die aktuelle FW von dem FR620 ist 2.6!
Nachsehen kannst du das unter:
8garmin.com
Da steht nichts von 2.9 ?!
714
Hast recht. habe jetzt auch das Changelog gefunden.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.

09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
721
Der Pulsgurt ist nicht das "Problem" sondern der Sender.
Wenn Du die Funktionen wie Vertikale Bewegung etc. nuzen möchtest brauchst Du den neuen Gurt bzw. den Sender.
Den Sender kannst Du auch auf einen älteren Softgurt von Garmin raufdrücken.
Wenn Dir jedoch die Herzfrequenz alleine reicht, funktioniert es auch mit einem ältern Pulsgurt bzw. Sender.
Allerdings muss ich sagen, dass ich früher immer wieder grössere Probleme mit der Pulsfrequenz-Anzeige mit Garmin Gurten hatte. Dies scheint nur endlich mit dem neuen Gurt behoben zu sein.
Wenn Du die Funktionen wie Vertikale Bewegung etc. nuzen möchtest brauchst Du den neuen Gurt bzw. den Sender.
Den Sender kannst Du auch auf einen älteren Softgurt von Garmin raufdrücken.
Wenn Dir jedoch die Herzfrequenz alleine reicht, funktioniert es auch mit einem ältern Pulsgurt bzw. Sender.
Allerdings muss ich sagen, dass ich früher immer wieder grössere Probleme mit der Pulsfrequenz-Anzeige mit Garmin Gurten hatte. Dies scheint nur endlich mit dem neuen Gurt behoben zu sein.
722
Hallo,
habe die 620er nun seit Anfang des Jahres und habe nun plötzlich folgende Probleme:
1. WLAN geht nicht mehr. In Express neu eingefügt, was aber nichts gebracht hat. Findet kein WLAN, hat bis vor kurzem immer funktioniert
2. Höhe auf und Abstieg stimmen überhaupt nicht mehr. Zeigt mir 500 Meter an, obwohl die Strecke total gerade war??
3. Puls springt bzw. ist viel zu hoch (zeigt mir 172 an, dann plötzlich wieder 140). Puls war nie so hoch, Gefühl lag bei so 140. An der Kleidung kanns nicht liegen, da ich damit schon öfters gelaufen bin. Habe den Gurt mal gewaschen, mal schauen ob es nun besser ist.
Diese Sachen dürften doch bei einer so hochpreisigen Uhr nicht auftreten, oder?
Tipps um Fehler zu beheben?
habe die 620er nun seit Anfang des Jahres und habe nun plötzlich folgende Probleme:
1. WLAN geht nicht mehr. In Express neu eingefügt, was aber nichts gebracht hat. Findet kein WLAN, hat bis vor kurzem immer funktioniert
2. Höhe auf und Abstieg stimmen überhaupt nicht mehr. Zeigt mir 500 Meter an, obwohl die Strecke total gerade war??
3. Puls springt bzw. ist viel zu hoch (zeigt mir 172 an, dann plötzlich wieder 140). Puls war nie so hoch, Gefühl lag bei so 140. An der Kleidung kanns nicht liegen, da ich damit schon öfters gelaufen bin. Habe den Gurt mal gewaschen, mal schauen ob es nun besser ist.
Diese Sachen dürften doch bei einer so hochpreisigen Uhr nicht auftreten, oder?
Tipps um Fehler zu beheben?
723
Also die Höhenmeter stimmen bei mir meistens auch nicht aber weder von der Uhr noch vom Handy. Im normalfall macht Garmin Connect dann eine Höhenkorrektur aber in letzter Zeit ist Garmin Connect da ein wenig fehleranfällig und obwohl ich die Höhenkorrektur einschalte geht sie nicht.
mfg Harald
mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16
724
Batterie hat sich prompt am Wochenende verabschiedet...hcb hat geschrieben:oh, mein HRM3-SS von der 220 ist jetzt seit 80h in Gebrauch - mal sehen, wie lange die Batterie noch hält![]()
morgens noch einen kleinen Lockerungslauf gemacht = alles in Ordnung
nachmittags dann einen Oster Cross-Lauf = und da hat sie schlapp gemacht
also jetzt nach bummelig knapp über 80h
und wie sollte es anders sein... natürlich hat man im Urlaub KEINEN kleinen Kreuzschraubenzieher dabei zum Batterie wechseln ;)
725
Waschen hilft :-) Nachdem ich den Gurt gewaschen habe, springt der Puls nicht mehr. Wascht Ihr den textilgurtl öfters?Sundance2002 hat geschrieben: 3. Puls springt bzw. ist viel zu hoch (zeigt mir 172 an, dann plötzlich wieder 140). Puls war nie so hoch, Gefühl lag bei so 140. An der Kleidung kanns nicht liegen, da ich damit schon öfters gelaufen bin. Habe den Gurt mal gewaschen, mal schauen ob es nun besser ist.
726
Natürlich. Pflegehinweise von Garmin.Sundance2002 hat geschrieben:Waschen hilft :-) Nachdem ich den Gurt gewaschen habe, springt der Puls nicht mehr. Wascht Ihr den textilgurtl öfters?
Gruss,
TomG
727
Also ich wasche den Gurt 1x pro Woche mit Lauwarmen Wasser und etwas Seife im Waschbecken oder nehme ihn mit unter die Dusche
728
mach ich ja auch, aber wenn ich wirklich bei Garmin nachgelesen hätte :
......Wählen Sie einen normalen Kalt- oder Warmwaschgang (max 40°C)
und weiter unten bei Handwäsche dann:
.....Waschen Sei den Gurt niemals in einer Waschmaschine
729
"Die Reinigungsmethode ist von den auf dem Gurt aufgedruckten Symbolen abhängig."binoho hat geschrieben:mach ich ja auch, aber wenn ich wirklich bei Garmin nachgelesen hätte :
......Wählen Sie einen normalen Kalt- oder Warmwaschgang (max 40°C)
und weiter unten bei Handwäsche dann:
.....Waschen Sei den Gurt niemals in einer Waschmaschine
Gruss,
TomG
730
Dieser vermeintliche Widerspruch lässt sich erklären. Dort sind ja zwei Reinigungsmethoden beschrieben: Zuerst die Reinigung per Waschmaschine, dann die Reinigung per Hand. Welche Variante man wählen soll, hängt vom Symbol ab, das man auf seinem Gurt findet.binoho hat geschrieben:mach ich ja auch, aber wenn ich wirklich bei Garmin nachgelesen hätte :
......Wählen Sie einen normalen Kalt- oder Warmwaschgang (max 40°C)
und weiter unten bei Handwäsche dann:
.....Waschen Sei den Gurt niemals in einer Waschmaschine
(Da war ich zu langsam: TomG war schneller ...)
739
hallo @all,
ich überlege mir die garmin forerunner 220 vielleicht zu kaufen. nun meine frage: kann die 220 nur die pace des gerade laufenden km anzeigen oder kann die 220 auch die durschnittliche pace aller bis dahin gelaufenen km anzeigen?
für mich kommt entweder das model garmin forerunner 220 oder das model garmin forerunner 310 xt (dieses model kann nämlich die durchschnittliche pace aller bis dahin gelaufenen km anzeigen.) in frage. was könnt ihr mir zu den beiden modellen im vergleich sagen?
für eure antworten, vielen dank im voraus.
sportliche grüsse,
katrin
ich überlege mir die garmin forerunner 220 vielleicht zu kaufen. nun meine frage: kann die 220 nur die pace des gerade laufenden km anzeigen oder kann die 220 auch die durschnittliche pace aller bis dahin gelaufenen km anzeigen?
für mich kommt entweder das model garmin forerunner 220 oder das model garmin forerunner 310 xt (dieses model kann nämlich die durchschnittliche pace aller bis dahin gelaufenen km anzeigen.) in frage. was könnt ihr mir zu den beiden modellen im vergleich sagen?
für eure antworten, vielen dank im voraus.
sportliche grüsse,
katrin
741
Deine Shift-Taste ist kaputt.freshlady hat geschrieben:ich überlege mir die garmin forerunner 220 vielleicht zu kaufen. nun meine frage: kann die 220 nur die pace des gerade laufenden km anzeigen oder kann die 220 auch die durschnittliche pace aller bis dahin gelaufenen km anzeigen?
Die Datenfelder hat Ray Maker für dich rausgesucht:
http://www.dcrainmaker.com/images/2013/11/image39.png
Am besten liest du dir mal seine komplette Bewertung durch:
Garmin Forerunner 220 In-Depth Review | DC Rainmaker
742
Habe meine 220er seit November und sie funktioniert einwandfrei. Allerdings ist mir in letzter Zeit aufgefallen das die Tasten links (durchblättern der Anzeigen) zwar einwandfrei funktionieren aber keinen merkbaren widerstand beim drücken liefern. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem. Dachte schon das die Taster ein wenig hängen aber nach mehreren Versuchen sie zu lockern hat sich nichts geändert.
mfg Harald
mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16
745
den alten Gurt kannst nehmen, den musst nur neu suchen im Menü
den neuen legst gut weg und wenn der alte kaputt geht, koppelst den neueren mit neu suchen !!!
den neuen legst gut weg und wenn der alte kaputt geht, koppelst den neueren mit neu suchen !!!
Gruß Ralf...
Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...
bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...
Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...
bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...
748
Hi,
bei mir hat er auch kein Update gefunden. Bei genauerem Hinsehen in Garmin Express -> Gerät war dann zu sehen, dass das Update wohl schon gemacht wurde. Laut englischem Garmin-Forum gab es wohl folgende Verbesserungen gegenüber der 2.60:
Fixed issue that could cause watch to stop recording distance. (Probleme, die zu einer Unterbrechung der Streckenaufzeichnung führen konnten, wurden behoben)
Fixed issue that could cause Wi-Fi downloads of predicted satellite data to fail. (Problem mit dem WLAN-Download von Satelitten-Daten behoben).
Made other minor improvements to Wi-Fi performance. (kleinere Verbesserungen für die WLAN-Verbindung)
bei mir hat er auch kein Update gefunden. Bei genauerem Hinsehen in Garmin Express -> Gerät war dann zu sehen, dass das Update wohl schon gemacht wurde. Laut englischem Garmin-Forum gab es wohl folgende Verbesserungen gegenüber der 2.60:
Fixed issue that could cause watch to stop recording distance. (Probleme, die zu einer Unterbrechung der Streckenaufzeichnung führen konnten, wurden behoben)
Fixed issue that could cause Wi-Fi downloads of predicted satellite data to fail. (Problem mit dem WLAN-Download von Satelitten-Daten behoben).
Made other minor improvements to Wi-Fi performance. (kleinere Verbesserungen für die WLAN-Verbindung)
