Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

1301
@gerhard bera

Sporttracks??? das ist wohl eine eigene software, die nicht zum lieferumfang des fr305 gehört, richtig? wo gibt es denn die????

leider hab ich schon reset gemacht, also alle alten daten weg. lag wohl wirklich daran, dass ich die daten im fr305 nie gelöscht habe.....

danke für die info

R.

1302
Rhodesian hat geschrieben:@gerhard bera

Sporttracks??? das ist wohl eine eigene software, die nicht zum lieferumfang des fr305 gehört, richtig? wo gibt es denn die????

leider hab ich schon reset gemacht, also alle alten daten weg. lag wohl wirklich daran, dass ich die daten im fr305 nie gelöscht habe.....

danke für die info

R.

Sporttacks ist die ultimative Software für die ganzen Trainingscomputer, viel, viel vielseitiger und flexibler als TC, ist hier schon mehrfach erwähnt und beschrieben worden (aber bei diesem Monsterthread ist das keine Schande), ist für lau und nur zu empfehlen
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Downloads/

1304
Rhodesian hat geschrieben:@doc

danke für die info und den link. bin ja noch nicht soo lange hier, daher wohl auch die unwissenheit... :peinlich:

werd mir das dann mal anschauen!

R.
Hey, das sollte absolut keine direkte oder versteckte Kritik sein!! :hallo:
Man muss ja erstmal für sowas sensibilisiert werden, sonst kann man es ja gar nicht mitbekommen!

1305
DocW hat geschrieben:Hey, das sollte absolut keine direkte oder versteckte Kritik sein!! :hallo:
Man muss ja erstmal für sowas sensibilisiert werden, sonst kann man es ja gar nicht mitbekommen!
is auch wirklich nicht so angekommen. sind ja schließlich auch über 50 seiten - brauch wohl noch ein bisschen, bis ich mich da durchgewühlt hab. scheint ja auch ne menge wirklich guter tipps zu geben!!

R.

1306
Hallo,
wie übertragt ihr euren daten von dem 205er auf den PC? Ich habe auch Sporttreacks; damit scheint es aber nicht zu funktionieren. Ich muss die Garmin Software starten, Daten einlesen, speichern in einer bestimmten Datei, danach von Sportracks aus importieren. Das funktioniert eigentlich ganz gut, ist aber ( s. Beschreibung ) schön umständlich. Wie kann ich per Sportracks die Tarininbgsdaten von der Uhr sofort in dei Software einlesen? Ich glaube, ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.... Entschuldigt auch bitte, wenn ich euch durch solche trivialen Anfragen nerve...
Gruß
Harald50

1307
Harald50 hat geschrieben:Hallo,
wie übertragt ihr euren daten von dem 205er auf den PC? Ich habe auch Sporttreacks; damit scheint es aber nicht zu funktionieren. Ich muss die Garmin Software starten, Daten einlesen, speichern in einer bestimmten Datei, danach von Sportracks aus importieren. Das funktioniert eigentlich ganz gut, ist aber ( s. Beschreibung ) schön umständlich. Wie kann ich per Sportracks die Tarininbgsdaten von der Uhr sofort in dei Software einlesen?
Hallo Harald,

du klickst in Sporttracks auf "Daten importieren" danach öffnet sich ein Fenster. Oben rechts hast du die Auswahl "Gerät hinzufügen" wenn du die anklickst, kannst du den Garmin 205 auswählen.
Danach klickst du im Fenster "Daten importieren" untern rechts auf "weiter".
Jetzt wird die Uhr direkt ausgelesen.
Viel Erfolg beim Probieren.
LG
Gerhard

FR 205 Defekt?

1309
Hallo zusammen,

meine FR205 läßt sich nicht mehr einschalten,es ist nun das zweite Mal das es passiert.
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben wie ich Sie wieder aktivieren kann,
möchte mich nämlich ungern von ihr trennen.

Danke und Gruß
Udo

1310
cool! Ich habe einen reproduzierbaren Bug gefunden!

Ganz banal: das Löschen einzelner gelaufener Einheiten im Gerät.
Sobald ich die Einheit ausgewechselt habe und diese einzeln löschen will, fängt sich der 305 auf.
Probiert das mal bitte aus, mich interessiert, bei wem das sonst noch so ist.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

Fehler??

1311
nee habe ich mal probiert,passiert aber bei mir nicht.
Habe aber auch einen aus den USA und denke die sind wirklich nicht so fehlerbehaftet.Meiner funktioniert seit 3 Monaten einwandfrei und ist einfach nur Genial das Teil.

Gruss
Frank

1312
hab ja nie gesagt, dass das bei allen so ist ..
Ob es daran liegt, dass Du es aus den Staaten hast .. keine Ahnung, ob Garmin die Dinge getrennt produziert .. naja .. vielleicht erledigt sich das mit ner neuen Firmware .. gibt es da schon eine?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

1313
Junsa hat geschrieben:hab ja nie gesagt, dass das bei allen so ist ..
Ob es daran liegt, dass Du es aus den Staaten hast .. keine Ahnung, ob Garmin die Dinge getrennt produziert .. naja .. vielleicht erledigt sich das mit ner neuen Firmware .. gibt es da schon eine?
nope!
(der neue Indoor Foot Pod ist für "early fall" angekündigt - was eigentlich jetzt ist - spätestens dann muss eine neue FW kommen.
Immer mal wieder auf Garmins Download Seite nachschauen, oder sich benachrichtigen lassen

1314
Runden oder Läufe kann ich einzeln löschen, nur beim Löschen von mehreren Läufen (Anzeige Prtokoll -> Laufen-> Lösche und dann die Auswahl : < 1 Monat ; <3 Monate ; alle Löschen) sollte eigentlich laut Handbuch die Aufforderung kommen ob ja oder nein . Nur bei mir hängt er sich einfach auf. Hat einer das gleiche Problem ?
Meine Läufe und mehr :

Bild

1316
Das scheint in der Tat ein generelles Problem zu sein.
Bei < 1 Monat hängt sich mein Gerät auch auf.
Nur alles löschen funktioniert problemlos.
Da ich bisher immer nur diese Funktiuonverwendet habe, ist es mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

1317
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Runden oder Läufe kann ich einzeln löschen, nur beim Löschen von mehreren Läufen (Anzeige Prtokoll -> Laufen-> Lösche und dann die Auswahl : < 1 Monat ; <3 Monate ; alle Löschen) sollte eigentlich laut Handbuch die Aufforderung kommen ob ja oder nein . Nur bei mir hängt er sich einfach auf. Hat einer das gleiche Problem ?

Hallo,
bei mir hängt sich der FR 305 auch auf, als ich <3Monate löschen wollte.
Es war mit bisher auch noch nicht aufgefallen.
Alle löschen funktioniert problemlos.

Dieter

1318
Dass der FR 205 oder FR305 noch verbesserungswürdig ist, ist uns hier im Forum hinlänglich bekannt, aber wohl Garmin Deutschland noch nicht! Habe nämlich mal auf die Probleme hingewiesen und nach einem "Update" der Hardware sowie der Software gefragt. Zitat aus der Antwort-mail: "hierzu liegen uns keine weiteren Informationen vor."
Ich hoffe nur, dass die Amis hier Verbesserungsbedarf sehen...
Meinen FR205 habe ich wegen defekter Start/Stoptaste wieder zurückgehen lassen. Schade - eigentlich!

störungsfreie Herzfrequenzmessung

1319
So, jetzt gibt es mal wieder etwas Positives über den Foreruner 305 zu berichten.

Bei einer großen Laufveranstaltung habe ich den Pulsmessser meines Forerunners 305 getestet. Es gab nicht die geringste Störung, obwohl ich in sehr dichtem Pulk gelaufen bin.
Bei meiner alten Polar hingegen hatte trotz Codierug ein Mitläufer gereicht, und ich konnte die Herzfrequenzdaten so ziemlich vergessen.

Viele Grüße
Doris
Bild
Bild

1320
Schickt doch mal eine Fehlerbeschreibung an die US-Support-Adresse, die sind eigentlich als recht offen bekannt

Von der "GPS GmbH" in Gräfeling, die in Deutschland für Garmin das Alleinvertriebsrecht hat, hört man mehr, dass sie ihre Pfründe "Gebietsschutz" verteidigen...

Genauigkeit des FR

1323
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Auch von mir was positives : Bei meinem gestrigen 10km Wettkampf, trotz strömenden Regens , Fußgängerzone, dichte Alleen, keine Aussetzer und nur 20m Abweichung insgesamt !
Hallo,
ist der FR wirklich so genau. Es würde mich mal interessieren ob andere Läufer auch diese Erfahrung gemacht haben. Ist vielleicht schon jemand einen Marathon mit dem FR gelaufen und kann mir bitte die Genauigkeit der aufgezeichneten Länge sagen. Ich konnte bisher nur mit meinen Fahrradtacho vergleichen und habe dabei einen anderen Wert bekommen. Eine amtlich abgemessene Strecke bin ich noch nie mit dem FR gelaufen.
Ein schönes Laufwochenende an alle.

Dieter

1324
Hallo didijogger,
ja, bin schon einen Marathon mit dem FR305 gelaufen. Aber immer, wenn's drauf ankommt, gibt's ein Problem. Während alle Trainings super aufgezeichnet werden (gleiche Strecken haben auch gleiche Längen), gab's beim Marathon längere Unterführungen, nach denen ich gemäß Aufzeichnung im Kreis gelaufen bin (wohl die Zeit, bis er die Satelliten wieder korrekt hatte). Schlimmer ist für mich, dass er mich über eine Länge von ca. 2km um 600 nach Westen versetzt hat. Deshalb stimmt die Länge halt auch nicht. Keine Ahnung, was da ging. War alles unter freiem Himmel.
Aber sonst, HF und Strecke (alle langen Läufe) ohne Probleme (wenigstens dann, wenn's nicht drauf ankommt ;-)
Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

1325
didijogger hat geschrieben:...Ist vielleicht schon jemand einen Marathon mit dem FR gelaufen und kann mir bitte die Genauigkeit der aufgezeichneten Länge sagen..

Kann ich dir erst nach Magdeburg sagen. Aber vor einigen Wochen bin ich damit einen Halbmarathon gelaufen. Gemessene Distanz: 21,14 km. Wenn man neben der HM-Strecke von 21,0975 km noch berücksichtigt, dass ich einige Meter hinter der Startlinie stand, im Ziel auch nicht sofort den Stopp-Knopf finde und die Strecke mit JC vermessen sein soll und demnach noch pro Kilometer 1 Meter aufgeschlagen wird, würde ich das Ergebnis mal als ausgezeichnet bezeichnen. Die Strecke hatte viele Richtungsänderungen und mehrere dichtere Waldpassagen.

1326
Hallo didijogger,

bin im Juni den Mittelrhein-Marathon mit dem FR 205 gelaufen. Er zeigte im Ziel 42,49 km an. Da man ja selten auf der Ideallinie unterwegs ist, denke ich, daß der FR schon recht genau ist.

Gruß
Ulla

1327
Ich habe auch den Eindruck, dass das ein sehr guter Wert ist. Man pendelt in der Regel ja etwas um die Ideallinie. Insofern wäre 42.195m nicht der vom FR zu erreichende "richtige", sondern bloss der kleinst mögliche Wert.

1328
Hallo Dieter,

bin den Münster Marathon mit dem FR305 gelaufen. Angezeigt hat er 43,98km und die Kurve sieht aus, als wäre da Alkohol im Spiel gewesen ;-). Er hatte zum Schluß bei km 39 und 40 ein paar kräftige Aussetzer. Ansonsten bin ich mit dem Teil und auch mit der Genauigkeit sehr zufrieden.

Gruß

Stefan

1329
Odo hat m.E. etwas ganz Wichtiges geschrieben: die Ungenauigkeit +/- in Metern. Wenn man nur 4 oder 5 Satelliten hat, ist man sehr schnell bei einer Ungenauigkeit von +/- 15m, und das JE KM. So können schon mal gut 500m Differenz zusammen kommen.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

Genauigkeit FR 305

1330
Hallo zusammen,

bin gestern bei schönem Wetter den München Marathon mit dem FR 305 gelaufen. Bis kurz vor Schluss (35-37 km) ist die Distanzangabe immer 500-600m vorweg gewesen. Mitten in der Stadt hatte ich auch mal eine Weile keinen Satelliten-Empfang... (auf der Leopold Str...) Ich hatte dann zum Schluss 42.5km auf der Anzeige, was ich aber ganz ok finde.

Was mich allerdings wundert ist, dass SportTracks daraus dann 44.8km macht.
Auch wenn ich Glättung und solche Sachen rausnehme ändert sich daran nichts.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich dachte bisher immer, dass SportTracks das ganze genauer rechnet, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Danke und Gruß
Sascha

1331
Hallo zusammen,

bitte verzeiht, dass ich mich jetzt nicht komplett durch 53 Seiten Thread :wow: lesen kann - sollte diese Frage also schon einmal gestellt worden sein, bitte ich untertänigst um Entschuldigung und werde zur Strafe drei Tage lang die Suchfunktion bemühen!

Ist es möglich, dass 2 Personen sich den Forerunner 305 teilen und gesondert ihr Training erfassen können? Es scheint da so eine Funktion zu geben, die aber nicht aktiviert werden kann - ist das eine aufpreispflichtige Version?

Ich werde das Gerät wohl meistens für mich nutzen, aber wenn mein Partner gelegentlich auch läuft, würde er das gern separat am PC abspeichern. Geht das???

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

1332
also soweit ich weiß, gibt es immer nur 1 Profil auf dem FR. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nach der Möglichkeit, ein zweites anzulegen, bisher noch nicht gesucht habe.
Die Garmin-SW packt aber meines Wissens alle Daten, die von einem bestimmten Gerät kommen, in dieselbe History. Wird ein anderer FR angeschlossen, so wird im Programm ein neues Profil aufgemacht (auf diese Weise hatte ich bei 3 Geräten - 1 defektes, Leihgerät, neues Gerät - drei Histories, die ich zusammenführen musste).
Die Sportstracks das handhabt, weiß ich (noch) nicht.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

1333
sneakers hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin gestern bei schönem Wetter den München Marathon mit dem FR 305 gelaufen. Bis kurz vor Schluss (35-37 km) ist die Distanzangabe immer 500-600m vorweg gewesen. Mitten in der Stadt hatte ich auch mal eine Weile keinen Satelliten-Empfang... (auf der Leopold Str...) Ich hatte dann zum Schluss 42.5km auf der Anzeige, was ich aber ganz ok finde.

Was mich allerdings wundert ist, dass SportTracks daraus dann 44.8km macht.
Auch wenn ich Glättung und solche Sachen rausnehme ändert sich daran nichts.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich dachte bisher immer, dass SportTracks das ganze genauer rechnet, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Danke und Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
war gestern auch mit meinem FR 305 in München dabei! Die Distanz hat das Teil mir während des Laufens auch mit +200 bis +500 angegeben. Ich konnte beobachten, dass bei den Unterführungen vor allem bei der Querung des Schienensystems beim Ostbahnhof nach Verlassen des "Tunnels" auf einmal schlagartig ca. 500 m mehr auf dem Display standen. Ich hab meine Aufzeichnungen mal auf motionbased gepostet. Hier der Link.

Hab auch während des Laufs mal meine Daten mit denen des 3:30-Pace-Läufers verglichen. Der hatte den selben Versatz.

Aus den GPS-Daten geht eindeutig hervor (mit GoggleEarth bzw. Sporttracks), dass der FR305 trotz des SirfIII mächtige Probleme in den Häuserschluchten hat, wobei das nicht mal hohe Gebäude sein müssen. Auf freiem Feld und auch im relativ dichten Englischen Garten überhaupt keine Probleme. Bis auf leichtem Versatz, der an den GoogleSatPics liegen dürfte war die Streckenführung des FR immer akurat. Hatte mich mit dem Problem wegen der Häuserschluchten auf der Marathonmesse übrigens ans Personal von Garmin gewandt. Er war der Meinung, auch da funktioniert das Teil wegen des neuen SIRF ohne Aussetzer. Auf meine diesbezüglich schlechten Erfahrungen beim heurigen Würzburg-Marathon angesprochen, hat er das Gespräch dann beendet - wohl wegen der ums uns rumstehenden Kaufinteressenten.

Nach der Glättung der Daten durch motionbased.com bin ich ca. 44,6 km gelaufen. Auf dem FR waren dies im Ziel knapp über 43 km.

Wichtig war mir in Bezug auf meinen FR gestern aber weniger die gelaufene Distanz (die Strecke war ja nach den Regeln der Deutschen Marathonmeisterschaften hoffentlich streng nachgemessen), sondern eher die Angabe der Pacezeiten. So konnte ich meine Zielzeit von 3:30 fast sekundengenau erreichen. War nur 19 sec. langsamer. Rein physisch interessant war gestern auch die Aufzeichnung meiner Pulskurve. Man sieht ganz gut, dass meine Reserven nach ca. 25 km schon aufgebraucht waren und ab diesem Zeitpunkt die Fettverbrennung eingesetzt haben dürfte (müsste mich eigentlich mal wiegen). Bei relativ gleich bleibender Pace warens immer über 10 ppm mehr als davor.

Kannst Du deine Laufdaten auch auf motionbased posten? Wäre ein interessanter Vergleich.

Schönen Gruß
Marco

1334
sneakers hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin gestern bei schönem Wetter den München Marathon mit dem FR 305 gelaufen. Bis kurz vor Schluss (35-37 km) ist die Distanzangabe immer 500-600m vorweg gewesen. Mitten in der Stadt hatte ich auch mal eine Weile keinen Satelliten-Empfang... (auf der Leopold Str...) Ich hatte dann zum Schluss 42.5km auf der Anzeige, was ich aber ganz ok finde.

Was mich allerdings wundert ist, dass SportTracks daraus dann 44.8km macht.
Auch wenn ich Glättung und solche Sachen rausnehme ändert sich daran nichts.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich dachte bisher immer, dass SportTracks das ganze genauer rechnet, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Danke und Gruß
Sascha
siehe http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=22612
speziell Beitrag #17
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=17

1335
Hallo zusammen,

bin hier im Forum neu angemeldet und das ist mein erstes Posting. Allerdings verfolge ich diesen Thread nun schon einige Monate.

Erstmal die gute Nachricht:
Ich habe seit April 2006 einen Forerunner 305 und war bisher immer äußerst zufrieden. Keine Pulsaussetzer, immer guter bis sehr guter Empfang, ausreichende Genauigkeit. Auf gut deutsch, ich hatte keine Probleme mit dem Gerät, abgesehen von den bekannten Problemen, die hier schon diskutiert wurden, wie z. B. momentane Pace, Kalorien, Höhenangaben.

Nun aber die schlechte Nachricht:
Bin am Wochenende in München den Marathon mitgelaufen. Morgens habe ich mir ausreichend Zeit zum Einloggen auf die Satelliten genommen und es wurden tatsächlich 11 Sats geloggt, das hatte ich noch nie!
Dann begann der Marathon und im Lauf der Zeit wurde die Genauigkeit, die ich mir in einem der Datenfelder immer anzeigen lasse, ging immer weiter zurück, d. h. es gingen die Sats nach und nach verloren. Dennoch war bis km 18 alles ok, die Abweichung betrug so ca. +200 m, was denke ich akzeptabel ist. Dann kam eine längere Unterführung und danach war der Satelliten-Empfang weg, und das bis zum Ende des Laufs!!! Der Garmin hat zwar ständig wieder versucht, sich einzuloggen, aber nie mehr als drei Sats bekommen. Unfassbar, ab km 18,9 keine Wegaufzeichnung mehr!

Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Hat jemand eine Idee, was man tun kann, wenn das passiert, außer anzuhalten und einige Minuten auf einen neuen Log zu warten?

Hallo Marco und Sascha,
wie Ihr geschrieben habt, seid Ihr auch in München gelaufen. Ich hätte gerne, für meine Erinnerungen, die komplette Sat-Aufzeichnung der Strecke, nicht nur bis km 18,9. Könntet Ihr mir diese Daten in Datei-Form (TC oder Sporttracks) zukommen lassen? Wäre wirklich total nett.

Übrigens, wen es interessiert, meine Zeit in München war 3:24:49, persönliche Bestzeit, Ziel erreicht. War also trotz der Pleite mit dem Forerunner ein super toller Tag...

Viele Grüße
Thomas

Hatte jemand schon dieses Problem?

1336
Hallo,

mein FR 205 hing heute noch am PC und hat einwandfrei funktioniert. Etwas später dann war das Display aus und seitdem lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Strom sollte ausreichend da sein. Der Akku war gestern voll und ich bin danach nur knapp 4,5 Stunden gekaufen. Trotzdem hab ich den FR an die Steckdose gehängt. Geholfen hats aber nix.

Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Michaels Laufblog:
http://laufblock.wordpress.com

1337
mkrimmer hat geschrieben:Hallo,

mein FR 205 hing heute noch am PC und hat einwandfrei funktioniert. Etwas später dann war das Display aus und seitdem lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Strom sollte ausreichend da sein. Der Akku war gestern voll und ich bin danach nur knapp 4,5 Stunden gekaufen. Trotzdem hab ich den FR an die Steckdose gehängt. Geholfen hats aber nix.

Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Hatte gestern das gleiche Problem beim Einspielen meiner Daten vom München-Marathon. Scheinbar haben die Kontakte auf der Rückseite (besonders der Linke) meine Dauer-Transpiration erstmals nicht ganz vertragen. Nach Anschluss an USB-Dock hat sich das Teil sporadisch ausgeschaltet. Auch ein Laden der Batterie war nicht mehr möglich. Versuch mal die Kontakte mit einem Silbertuch zu reinigen und schließ das Gerät dann noch mal an die Docking-Stationan. Komisch, aber bei mir hats putzen geholfen.
Gruß
Marco

1338
Thomas71 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin hier im Forum neu angemeldet und das ist mein erstes Posting. Allerdings verfolge ich diesen Thread nun schon einige Monate.

Erstmal die gute Nachricht:
Ich habe seit April 2006 einen Forerunner 305 und war bisher immer äußerst zufrieden. Keine Pulsaussetzer, immer guter bis sehr guter Empfang, ausreichende Genauigkeit. Auf gut deutsch, ich hatte keine Probleme mit dem Gerät, abgesehen von den bekannten Problemen, die hier schon diskutiert wurden, wie z. B. momentane Pace, Kalorien, Höhenangaben.

Nun aber die schlechte Nachricht:
Bin am Wochenende in München den Marathon mitgelaufen. Morgens habe ich mir ausreichend Zeit zum Einloggen auf die Satelliten genommen und es wurden tatsächlich 11 Sats geloggt, das hatte ich noch nie!
Dann begann der Marathon und im Lauf der Zeit wurde die Genauigkeit, die ich mir in einem der Datenfelder immer anzeigen lasse, ging immer weiter zurück, d. h. es gingen die Sats nach und nach verloren. Dennoch war bis km 18 alles ok, die Abweichung betrug so ca. +200 m, was denke ich akzeptabel ist. Dann kam eine längere Unterführung und danach war der Satelliten-Empfang weg, und das bis zum Ende des Laufs!!! Der Garmin hat zwar ständig wieder versucht, sich einzuloggen, aber nie mehr als drei Sats bekommen. Unfassbar, ab km 18,9 keine Wegaufzeichnung mehr!

Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Hat jemand eine Idee, was man tun kann, wenn das passiert, außer anzuhalten und einige Minuten auf einen neuen Log zu warten?

Hallo Marco und Sascha,
wie Ihr geschrieben habt, seid Ihr auch in München gelaufen. Ich hätte gerne, für meine Erinnerungen, die komplette Sat-Aufzeichnung der Strecke, nicht nur bis km 18,9. Könntet Ihr mir diese Daten in Datei-Form (TC oder Sporttracks) zukommen lassen? Wäre wirklich total nett.

Übrigens, wen es interessiert, meine Zeit in München war 3:24:49, persönliche Bestzeit, Ziel erreicht. War also trotz der Pleite mit dem Forerunner ein super toller Tag...

Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
kann das mit dem Aussetzen nicht nachvollziehen. Du meinst wohl die längere Unterführung bei der Querung am Ostbahnhof. Genau da hatte mein FR auch einen (aber nur kurzen) Aussetzer. Gleich nach Verlassen der Unterführung hat das Gerät dann einfach ca. 500 m dazuaddiert. Ein Signal hat er aber gleich wieder gefunden. Entscheidend dürfte nicht sein, wie viele Satelliten am Start im "View" standen, sondern die Anzahl der gelockten Satelliten (schwarze Balken). Bei mir waren am Start glaub ich 6 schware Balken. 5 waren nicht gelockt, also weiß - also alles in allem nicht gerade das Optimum für die Häuserschluchten. Deswegen wohl auch der Unterschied bei der gemessenen Distanz. Indiz dafür ist wahrscheinlich auch die Angabe der Signalstärke bei meinen motionbased-Daten mit "poor". Vielleicht lags auch an der Einstellung des Aufzeichnungsintervalls deines FR. Hatte aus Sicherheitsgründen "Intelligente Aufzeichnung" gewählt, da lt. Angaben des Herstellers nur ca. 3,5 Stunden bei sekündlicher Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Wegen der Import-Datei meiner Daten siehe E-Mail.
Gruß
Marco

1339
sneakers hat geschrieben:Hallo zusammen,

...

Was mich allerdings wundert ist, dass SportTracks daraus dann 44.8km macht.
Auch wenn ich Glättung und solche Sachen rausnehme ändert sich daran nichts.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich dachte bisher immer, dass SportTracks das ganze genauer rechnet, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Danke und Gruß
Sascha

Hallo Sascha,


einfach gesagt rechnet SportTracks mit den vorhandenen Punkten besser, sind diese aber "sehr ungenau"(z.B. zu wenige Satelitten) kann SportTracks das auch nicht total ausbessern.
....eine gute Messung wird also wohl optimiert, eine schlechte aber lange noch nicht gut ...
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

:nick: Keep on running :nick:
...push harder ...dig deeper...far beyond imagination :wow:

1340
MarcoD hat geschrieben:Hatte gestern das gleiche Problem beim Einspielen meiner Daten vom München-Marathon. Scheinbar haben die Kontakte auf der Rückseite (besonders der Linke) meine Dauer-Transpiration erstmals nicht ganz vertragen. Nach Anschluss an USB-Dock hat sich das Teil sporadisch ausgeschaltet. Auch ein Laden der Batterie war nicht mehr möglich. Versuch mal die Kontakte mit einem Silbertuch zu reinigen und schließ das Gerät dann noch mal an die Docking-Stationan. Komisch, aber bei mir hats putzen geholfen.
Gruß
Marco
Das hat leider nichts gebracht. Ich fürchte, ich muss das Ding einschicken. So ein Mist ...
Michaels Laufblog:
http://laufblock.wordpress.com

1341
MarcoD hat geschrieben:...Man sieht ganz gut, dass meine Reserven nach ca. 25 km schon aufgebraucht waren und ab diesem Zeitpunkt die Fettverbrennung eingesetzt haben dürfte (müsste mich eigentlich mal wiegen).
Hallo Marco,

deine Fettverbrennung setzt entgegen allgemeinen Glaubens ab der ersten Minute ein! Allerdings mit einem sehr geringen Anteil, der dann in nicht linearer Weise ansteigt. Die Zeit in der das geschieht variiert von Person zu Person wesentlich stärker als man denkt, aber das ist eine andere Baustelle :zwinker5:

2 Profile

1342
Kylie hat geschrieben:... Ist es möglich, dass 2 Personen sich den Forerunner 305 teilen und gesondert ihr Training erfassen können? ...
Wenn Ihr nicht Fahrrad fahrt oder die dritte Variante für irgendwas braucht, könntet Ihr Euch das einrichten, das eine/r die/der Läufer/in ist und eine/r die/der Radfahrer/in.
Da man in ST die nicht interessierenden Sportarten ausblenden kann, könnt Ihr auf diese Art Eure Daten ansehen. So könnt Ihr auch sehen, was Ihr gemeinsam als Team (die Summe) schafft. Nur das Aufteilen mit Gewicht und sonstigen Angaben, die man bei SportTracks eingeben kann, wird halt nicht funktionieren. Vielleicht gebt Ihr Euer Durchschnittsgewicht ein :klatsch:
Aber 2 Laufprofile sind mir nicht bekannt.
Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

1343
hallo mkrimmer,

kann es sein, dass du dir für den Kaltstart des FR zu wenig Zeit gelassen hast?

Ein Bike Freund hatte ganz ähnliche "Wiedereinstiegsprobleme" bei seinem Edge beobachtet. Er hat den Kaltstart wiederholt und von da an ging es deutlich besser.

1344
emt-fan hat geschrieben:Wenn Ihr nicht Fahrrad fahrt oder die dritte Variante für irgendwas braucht, könntet Ihr Euch das einrichten, das eine/r die/der Läufer/in ist und eine/r die/der Radfahrer/in.
Da man in ST die nicht interessierenden Sportarten ausblenden kann, könnt Ihr auf diese Art Eure Daten ansehen. So könnt Ihr auch sehen, was Ihr gemeinsam als Team (die Summe) schafft. Nur das Aufteilen mit Gewicht und sonstigen Angaben, die man bei SportTracks eingeben kann, wird halt nicht funktionieren. Vielleicht gebt Ihr Euer Durchschnittsgewicht ein :klatsch:
Aber 2 Laufprofile sind mir nicht bekannt.
Gruß Hans

Danke, Hans, das ist ja schon mal ein Ansatz. Aber so richtig zufriedenstellend ist das leider alles nicht. Andrerseits wäre es ja wohl der völlige Wahnsinn, in einem Haushalt mit zwei dieser teuren Gimmicks 'rumzurennen, nur damit jeder seine Aufzeichnungen hat. Ich finde, das wäre eine nette Sache, wenn man einfach die Profile wechseln könnte - wenigstens ein Zusatzprofil sollte doch für dreihundertundeinigemehr Euros drin sein können... :frown:

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

1345
Kylie hat geschrieben:
Zitat von emt-fan [url]http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/images/buttons/viewpost.gif[/url]
Wenn Ihr nicht Fahrrad fahrt oder die dritte Variante für irgendwas braucht, könntet Ihr Euch das einrichten, das eine/r die/der Läufer/in ist und eine/r die/der Radfahrer/in.
Da man in ST die nicht interessierenden Sportarten ausblenden kann, könnt Ihr auf diese Art Eure Daten ansehen. So könnt Ihr auch sehen, was Ihr gemeinsam als Team (die Summe) schafft. Nur das Aufteilen mit Gewicht und sonstigen Angaben, die man bei SportTracks eingeben kann, wird halt nicht funktionieren. Vielleicht gebt Ihr Euer Durchschnittsgewicht ein :klatsch:
Aber 2 Laufprofile sind mir nicht bekannt.
Gruß Hans



Danke, Hans, das ist ja schon mal ein Ansatz. Aber so richtig zufriedenstellend ist das leider alles nicht. Andrerseits wäre es ja wohl der völlige Wahnsinn, in einem Haushalt mit zwei dieser teuren Gimmicks 'rumzurennen, nur damit jeder seine Aufzeichnungen hat. Ich finde, das wäre eine nette Sache, wenn man einfach die Profile wechseln könnte - wenigstens ein Zusatzprofil sollte doch für dreihundertundeinigemehr Euros drin sein können... :frown:

Gruß
Manu


In SportTracks könnt Ihr doch problemlos mit zwei Profilen arbeiten. Über Logbuch öffnen könnt Ihr zwischen verschiedenen Profilen hin- und herwechseln. Damit bekommt jeder sein eigenes Trainingstagebuch inkl. aller persönlicher Daten.

Im Forerunner gibt es wie von den anderen beschrieben die Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten zu verwenden. Wenn ich das richtig sehe, lassen sich die Pulsbereiche sportartspezifisch festlegen. Das gleiche gilt für das Display. Beim Körpergewicht geht's wohl nicht, aber das wird ohnehin nur für die unbrauchbare Kalorienberechnung verwendet.

Ansonsten müsst Ihr nur darauf achten, dass jeder nur seine Trainingseinheiten vom Forerunner nach SportTracks überträgt. Falls einer von versehentlich zuviel überträgt, kann die Einheit unkompliziert in SportTracks wieder gelöscht werden.

1346
Günther hat geschrieben:In SportTracks könnt Ihr doch problemlos mit zwei Profilen arbeiten. Über Logbuch öffnen könnt Ihr zwischen verschiedenen Profilen hin- und herwechseln. Damit bekommt jeder sein eigenes Trainingstagebuch inkl. aller persönlicher Daten.

Im Forerunner gibt es wie von den anderen beschrieben die Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten zu verwenden. Wenn ich das richtig sehe, lassen sich die Pulsbereiche sportartspezifisch festlegen. Das gleiche gilt für das Display. Beim Körpergewicht geht's wohl nicht, aber das wird ohnehin nur für die unbrauchbare Kalorienberechnung verwendet.

Ansonsten müsst Ihr nur darauf achten, dass jeder nur seine Trainingseinheiten vom Forerunner nach SportTracks überträgt. Falls einer von versehentlich zuviel überträgt, kann die Einheit unkompliziert in SportTracks wieder gelöscht werden.

Super, danke für den Hinweis. Ich werde das sofort an den für mich zuständigen Auswertungsspezialisten weitergeben. :daumen: :wink:

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

1347
Kylie hat geschrieben:Super, danke für den Hinweis. Ich werde das sofort an den für mich zuständigen Auswertungsspezialisten weitergeben. :daumen: :wink:

Gruß
Manu
Im Trainingscenter funktioniert das auch einwandfrei.
Dort kann Dein Auswertungsspezialist verschiedene Benutzer anlegen :zwinker4: :zwinker4:

Gruß der-jogger

kalorienverbrauch

1348
ich weiß, es wurde bisher schon sehr oft erwähnt, dass die anzeige der verbrauchten kalorien totaler schwachsinn ist, aber jetzt ist mir zu diesem thema ein neues phänomen aufgefallen:

am sonntag, den 01.10. bin ich 27,5 km gelaufen und habe hierbei 3.960 kalorien verbraucht.
am sonntag, den 08.10. bin ich 29,0 km gelaufen und habe hierbei 3.700 kalorien verbraucht.
die ersten 27 km waren bei beiden strecken komplett identisch; lediglich bei dem lauf am 08.10. habe ich nochmals eine schleife durch den ort gemacht.

die durchschnittspace war beim zweiten lauf um 3 sek./km schneller, meinen pulsgurt hatte ich während des laufes nicht dabei.

ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die verbrauchte kalorienzahl zwar nicht stimmt, aber zumindest die tendenz passen sollte.
selbst dies ist aber in diesem beispiel nicht so!

habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

1349
Hallo,
brettgeil hat geschrieben:(...)
ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die verbrauchte kalorienzahl zwar nicht stimmt, aber zumindest die tendenz passen sollte.
selbst dies ist aber in diesem beispiel nicht so!

habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
Ja, und noch abenteuerlichere... Ich mache öfter mal einen "20-km-nicht-über-125erPuls-Erholungs-Lauf" auf einer identischen Strecke und habe selbst da schon Unterschiede von 300 Kalorien ablesen können.

Was Kalorien angeht, glaube ich dem 305er gar nix mehr. Würde ich das an Kalorien zu mir nehmen, was er mir vorgaukelt verbraucht zu haben, sähe ich mittlerweile aus, wie einer meiner Kürbisse...

Gruß

Stefan

1350
Garmin 305 in Köln!!

Tach auch. Also ich bin zum ersten mal in Köln richtig enttäuscht worden von meinem 305er. Also von den (hoffentlich) über 42km hat er lediglich 26km gemessen und angezeigt (nach der Zeitangabe 2h:08min) hab ich den Marathon auch gewonnen ;-) Ist es so, dass das Gerät in Städten (Hochhäuser,...) wirklich eine solch miserable Empfangsqualität hat?? Ich wohne mitten auf dem Lande und bin bis dato noch noch enttäuscht worden. Ach ja kann man eigentlich einstellen, dass die Uhr auch bei fehlendem GPS Empfang weiterläuft??

Chris

Zurück zu „Garmin Forerunner“