Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

3501
Hennes hat geschrieben: :daumen:

Kannst Du mal was über Ablauf und Dauer schreiben - damit wir alle schlauer werden, bitte. Import, deutsch-deutsch Version?

gruss hennes
:nene: Das war mir ja schon klar, dass frau sich hier nicht einmal freuen darf, ohne aus dem Nähkästchen plaudern zu müssen! :zwinker5: :D

Also: gekauft habe ich den 205 (nein, ich brauche keine HF!) im Februar letzten Jahres bei dem autorisierten Garmin- Händler in meiner Nähe. Deutscher Garmin war Kaufbedingung und bei der Suche im Netz nach günstigen Preisen, war es sogar ein Zufallstreffer, dass der Händler günstig und in meiner Nähe war, so dass ich das Teil mir sogar in natura anschauen konnte.
Meine Beanstandung: Aufgrund einer starken Abnutzung ( ich komme nämlich beim Nordic Walking manchmal genau mit meiner Handschlaufe dagegen) des oberen Scrollknopfes hing der plötzlich "fest". Nach einer Weile zwar wieder da, aber nicht ok so das Ganze.
So, denn die Uhr zum Händler getragen, der hat die für mich eingeschickt. Vor gut zwei Wochen. Lt. Garmin sollte das Ganze eine Woche bis zehn Tage dauern. Antwort sollte dann direkt von Garmin kommen. Da ich leider in einigen Dingen kein geduldiger Mensch bin, habe ich beim Händler nachgefragt, der wiederum bei Garmin.
Ergebnis: Garmin tauscht das Gerät, hatte aber zwischenzeitlich wegen Umstellung des Reklamations/Reparatursystems Probleme in der Auftragsabarbeitung, so dass mein netter Garmin- Händler hier in die Bresche gesprungen ist, das Teil seinerseits getauscht hat und die weitere Abwicklung mit Garmin übernimmt.

Jetzt bin ich am Überlegen, was ich machen kann, damit mir das nicht wieder passiert. Ich weiß, na klar, nicht mehr im Hausfrauennordisch gehen und die langen Kanten endlich laufen. :hihi: Würde ich ja gerne, lässt aber die Sprunggelenkarthrose noch nicht wieder zu. :motz:
Vielleicht hat ja der Hennes eine Bastelidee? Mir fällt nur ein, den Forerunner über den Jackenärmel zu tragen bzw. im Sommer über einem Schweißband, was ich drunter ziehe. Mal schaun!

LG Monika

3502
tausche doch das armband gegen ein klettband (gibt es auch für befestigungsstifte an uhren). ein werkzeug zum wechsel liegt bei. dann trägst du das teil am oberarm wie andere ihre discothek!

3503
Auf die Gefahr hin dass mein Problem hier schon mehrfach vorkam und ich es mit der Suche nicht gefunden habe die Frage ob schon jemand Probleme mit dem Brustgurt hatte? Ich hatte vor kurzem plötzlich keine Pulsanzeige mehr beim laufen, nach ca. 15 Minuten waren dann wieder Werte da die auch vernünftig aussahen und beim nächsten Lauf blieb die Anzeige komplett leer. Beim Lauf davor fiel mir schon auf das die Pulswerte teils viel zu niedrig waren (zwischen 60 und 70 -> schön wärs ja :D ). Hab anschließend die Batterie gewechselt. Weiterhin keine Anzeige und als ich die Batterie entfernt hab, hatte sie so ne braune Stelle und es waren auch so Krümel in der Uhr als wenn die Batterie schon Jahre da drinn wäre. Mein Händler meinte ich solle alles einschicken und bei Garmin würds grad ne Woche, da aber demnächst ein Urlaub mit Lauf auf dem Programm steht reicht mir die Zeit nicht mehr. Hat jemand schon ähnliches erlebt?

3504
trailfüchsin hat geschrieben: :nene: Das war mir ja schon klar, dass frau sich hier nicht einmal freuen darf, ohne aus dem Nähkästchen plaudern zu müssen! :zwinker5: :D
Gib sofort zu, dass Du um meine Frage gebettelt hast! :D
trailfüchsin hat geschrieben: Vielleicht hat ja der Hennes eine Bastelidee?
Wie wäre es denn am anderen Arm? (auch wenns gewöhnungsbedürftig ist)

Guckst Du unterwegs überhaupt drauf? Steck ihn doch in die Jackentasche....

papa-schlumpf hat geschrieben:Beim Lauf davor fiel mir schon auf das die Pulswerte teils viel zu niedrig waren (zwischen 60 und 70 -> schön wärs ja :D ).
Hatte ich auch mal, als der Gurt bei einem WK zu weit nach unten gerutscht war. Da bekam er/die Uhr auch kein Signal mehr.

Hast Du es mal mit anfeuchten der Kontakte vor dem Lauf probiert. Mache ich immer und habe eigentlich nie (s.o.) Probleme bis jetzt.

gruss hennes

3505
Hennes hat geschrieben:Gib sofort zu, dass Du um meine Frage gebettelt hast! :D
Wie wäre es denn am anderen Arm? (auch wenns gewöhnungsbedürftig ist)
Guckst Du unterwegs überhaupt drauf? Steck ihn doch in die Jackentasche....

gruss hennes
Och ne Hennes! Ich bin doch mit zwei Stöcklis unterwegs, Sportgeräte nicht Krückstock! :hihi: Wenn ich die Uhr ans andere Handgelenk tue, dann geht womöglich der AN/AUS- Knopf kaputt, das wäre ja noch schrecklicher! :uah:

Drauf gucken? Na klar, ich navigiere doch auch mit dem Teil oder renne dem Hasen nach! Mensch Hennes, bin doch Profi- Anwenderin! :zwinker5: :nick:

3506
papa-schlumpf hat geschrieben:Auf die Gefahr hin dass mein Problem hier schon mehrfach vorkam und ich es mit der Suche nicht gefunden habe die Frage ob schon jemand Probleme mit dem Brustgurt hatte? Ich hatte vor kurzem plötzlich keine Pulsanzeige mehr beim laufen, nach ca. 15 Minuten waren dann wieder Werte da die auch vernünftig aussahen und beim nächsten Lauf blieb die Anzeige komplett leer. Beim Lauf davor fiel mir schon auf das die Pulswerte teils viel zu niedrig waren (zwischen 60 und 70 -> schön wärs ja :D ).
Hmm...ich hab gestern mein neues Spielzeug bekommen und bin gestern und heute mit ihm gelaufen. Bin von dem Ding total begeistert und alles ist super - bis auf die Pulsmessung.
Bei beiden Läufen hab ich nur die ersten 25 Minuten vernünftige Pulswerte bekommen, danach rutschte die Anzeige immer auf 50-70 Schläge ab. Hab heute dann nachdem die Probleme erneut aufgetreten sind...
- den Brustgurt vom Forerunner neu suchen lassen
- den Brustgurt hoch/runtergeschoben
- den Brustgurt nach hinten gedreht (Kontakte auf dem Rücken - so stehts im Handbuch)

...aber alles erfolglos.

Erst nach An- /Ausschalten des Forerunners am Ende des Laufs bekam ich wieder vernünftige Werte.
Merkwürdig kommt mir halt vor, dass ich die ersten 25 Minuten perfekte Werte bekomme und danach nicht mehr (unterschiedliche Strecken, insofern können äußere Einflüsse ausgeschlossen werden).

Da ich erst zwei Läufe gespeichert habe, werde ich einen Hard Reset versuchen und die Batterie des Brustgurts wechseln, in der Hoffnung dass das hilft. Ich will ungern das Ding schon wieder zurückgeben und wochenlang drauf warten, auch wenn es ein Garantiefall ist.
http://www.runnerplus.com/people/webster9911

3507
Ich bin jetzt 5 mal mit Brustgurt unterwegs gewesen und hatte keine Probleme. Aus Polarzeiten hab ich gelernt : immer die Kontaktflächen ordentlich nass machen.
Ich nehme das Plastikteil und halte es auf beiden Seiten kurz unter Wasser und dann
sofort ran an den Körper. Bei mir geht es so ohne Probleme.

3509
Bei mir funktioniert der Gurt ohne vorher nass zu machen! Ein weiterer Vorteil gegenüber dem unangenehm zu tragenden Wear-Link-Gurt von Polar, denn der musste immer gewässert werden ...

Gruß, patrick_schere
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

3512
murexin2002 hat geschrieben: ist hennes ja schon fast bei garmin angestellt :) .
Das mag witzig gemeint sein, kommt aber bei manchem (Neuling) sicher in den falschen Hals. Es wurde ja schon behauptet ich verkaufe die Dinger.

Nur zur Klarstellung: Ich bin "normaler" user und beschäftige mich mit dem Dingen - und das erst seit FÜNF Monaten und habe meinen 305er für 264 € gekauft.

Die Einkaufsquellen müssten wir im Sammelthread eigentlich auch mal erfassen, hat aber natürlich den "Geruch" von Werbung und daher habe ich bisher da die Finger von gelassen. Es gibt immer wieder dieselben Empfehlungen. Gerade der 205er ist ein paar mal Gesprächsthema gewesen in den letzten Tagen & Wochen und dessen Quellen. SUCH mal...

Ich habe TIM eine PN geschickt und frage ob wir das mal anzetteln können....?

gruss hennes

3513
In den letzten Tagen hat mein FR mehrfach extreme Probleme gehabt, seine Satelliten zu finden - trotz klaren Wetters hat es minutenlang gedauert, bis er startklar war (einschließlich Nachfrage des Gerät, ob ich mich in einem geschlossenen Raum befinde). Geholfen hat nur Ausschalten und Wiedereinschalten, der zweite Versuch funktionierte dann etwas schneller. Hat jemand Ähnliches bemerkt? Irgendwelche Erklärungen dafür?

vg,
kobold

3514
Das mag witzig gemeint sein, kommt aber bei manchem (Neuling) sicher in den falschen Hals. Es wurde ja schon behauptet ich verkaufe die Dinger.

Nur zur Klarstellung: Ich bin "normaler" user und beschäftige mich mit dem Dingen - und das erst seit FÜNF Monaten und habe meinen 305er für 264 € gekauft.
OK. Das wollte ich nicht. Ich empfinde das nicht so, sondern finde es beachtlich wie man sich so dafür engagieren kann und wie du wichtige Information für alle bündelst.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

3515
kobold hat geschrieben:In den letzten Tagen hat mein FR mehrfach extreme Probleme gehabt, seine Satelliten zu finden - trotz klaren Wetters hat es minutenlang gedauert, bis er startklar war (einschließlich Nachfrage des Gerät, ob ich mich in einem geschlossenen Raum befinde). Geholfen hat nur Ausschalten und Wiedereinschalten, der zweite Versuch funktionierte dann etwas schneller. Hat jemand Ähnliches bemerkt? Irgendwelche Erklärungen dafür?

vg,
kobold

Das hatte ich schon mal bei einem 205er und bei einem 305er. Ich hab dann immer einen Systemreset gemacht und auch gleich die neueste SW draufgespielt, danach leifen beide wieder wie Lottchen.

Gruss Siegfried

3516
Siegfried hat geschrieben:Das hatte ich schon mal bei einem 205er und bei einem 305er. Ich hab dann immer einen Systemreset gemacht und auch gleich die neueste SW draufgespielt, danach leifen beide wieder wie Lottchen.

Gruss Siegfried
Vielen Dank für den Tipp, werde ich baldmöglichst probieren! Neueste Software ist zwar eigentlich drauf (Updates), aber vll. hilft ja das "Runderneuern".

vg,
kobold

3517
Hi an alle,
ich habe momentan die Polar S625x und bin eigentlich bisher ganz zufrieden. Hatte zuvor den Forerunner 201 und war damit sehr unzufrieden, da ich kaum Empfang im Wald hatte. Habe diese Uhr auch direkt wieder verkauft.

Bin gerade am überlegen, ob ich mir nun doch den Forerunner 305 kaufen soll. Da ich zu 90 % im Wald laufe ist der Empfang natürlich sehr wichtig....laut diversen Bericht scheint der Forerunner 305 im Gegensatz zu dem 201er-Modell dieses Problem gelöst zu haben. :-)

Meine Frage:

Kann man sich die Pulsanzeige auch in % anzeigen lassen (so wie beim Polar)?


Danke im voraus

Viele Grüße

Jorge
Persönliche Bestzeiten:
5 KM Firmenlauf Darmstadt 2017: 17 Min 46 Sek
10 KM Neu Isenburg 2008: 37 Min. 53 Sek
Traisa HM 2008: 1 Std 22 Min
Berlin Marathon 2017: 2 Std 57 Min

Meine Läufe:

http://www.youtube.com/watch?v=CRWMBXyeE1c

-------------------------------------------------------------------------

"Sich selbst zu besiegen, ist der schönste Sieg!"

3519
kobold hat geschrieben:In den letzten Tagen hat mein FR mehrfach extreme Probleme gehabt, seine Satelliten zu finden - trotz klaren Wetters hat es minutenlang gedauert, bis er startklar war (einschließlich Nachfrage des Gerät, ob ich mich in einem geschlossenen Raum befinde). Geholfen hat nur Ausschalten und Wiedereinschalten, der zweite Versuch funktionierte dann etwas schneller. Hat jemand Ähnliches bemerkt? Irgendwelche Erklärungen dafür?

vg,
kobold
2 Möglichkeiten:
- Dein Forerunner hat sich verschluckt (kommt vor, aber sehr selten)
- schlechte Satellitenlage.
Ich habe ein Feld im Display mit der GPS-Genauigkeit belegt, sodass ich immer einen Vergleich habe, wie es im Moment da oben so zugeht.
Bei sehr schlechten Werten (selten) schaue ich mir mit der Trimble-Freeware die Almanach-Daten an, was dann sehr oft auch die Erklärung liefert

Gruß
rayman

3523
Hallo,

ich habe da mal eine Frage.

Wenn man zufällig einen bekannten in Amerika hat und er den Forerunner 2005 in Amerika kauft und ihn mir zuschickt, sollte das Gerät doch auch hier einwandfrei funktionieren. Oder nicht?

Kann man auch die Deutsche Firmware auf dieses Gerät spielen?

Danke Gruß Uwe

@Hennes

Cyberbob hat seinen leider schon verkauft.

3524
kobold hat geschrieben:Was'n das? Hast du evtl. einen Link dazu?

vg,
kobold
Hallo,

ganz grob gesagt: Es wird dargestellt (z.B. Balkendiagramm) wo, wann, wieviele Satelliten zu empfangen waren/sind.
Dazu muß in der Software die GPS-Position, die Urzeit und aktuelle Almanach-Daten vorhanden sein.
Zu beachten:
- die Almanachdaten sollten nachgeladen werden
- nicht vergessen, das Datum anzupassen
- Häkchen bei Glonass entfernen

Link hat Hennes ja schon gepostet

Gruß
rayman

3526
ukoeni hat geschrieben: sollte das Gerät doch auch hier einwandfrei funktionieren.

Kann man auch die Deutsche Firmware auf dieses Gerät spielen?

@Hennes
Cyberbob hat seinen leider schon verkauft.
Ja
Ja
Schade :-)

gruss hennes

Schlechter Empfang

3527
Hallo kobold,

gestern, Sonntag, war hier das herrlichste Wetter, azurblauer Himmel - und offenbar fürchterlich schlechter Satelliten-Empfang. Entweder das oder ich war gestern tatsächlich einige Meter neben der Spur und habe den halben Wald gerodet.

Die Strecke bin ich schon häufiger gelaufen und noch nie waren derartige Abweichungen zu sehen - meterweit fernab der (sichtbare) Wege.

Haben die Amis nicht kürzlich einen Satelliten abgeschossen? Wird doch nicht der falsche gewesen sein :wink:

Gerade bin ich von meiner Feierabend-Runde zurück und habe die Aufzeichnung mit einer älteren verglichen: Fast deckungsgleich, lediglich die zu erwartenden Ungenauigkeiten bis max. 8m. Das fällt sicher unter die Toleranzgrenze. Also hake ich das ab, der FR war gestern wohl ebenso schlecht drauf wie ich selber.

Grüße
Achim

Backup

3528
Hallo an alle,
zunächst mal ein "Danke" an alle für die Fülle von Informationen um den FR305.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich tatsächlich alle Seiten diese Monsterthreads gelesen habe ;-)

Ich habe jetzt meine ersten 200 km runter und einige Erfahrungen gesammelt mit dem FR, TC, Kursen, etc. Macht richtig Spaß das Gerät.

Aber ich hätte da eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit ein Backup aller Einstellungen im FR zu machen?
Oder steckt das alles in dem Profil, das im TC angelegt wird? Wenn dem so wäre, könnte ich nach einem Reset auf Werkseinstellungen via TC alle meine Einstellungen auf den FR zurückspielen?

Danke und viele Grüße

Michael

3529
TagrandRenner hat geschrieben:Hallo an alle,

Aber ich hätte da eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit ein Backup aller Einstellungen im FR zu machen?
Oder steckt das alles in dem Profil, das im TC angelegt wird? Wenn dem so wäre, könnte ich nach einem Reset auf Werkseinstellungen via TC alle meine Einstellungen auf den FR zurückspielen?

Danke und viele Grüße

Michael
Hallo,

Alle Einstellungen z.B. Datenfelder der Anzeige, Autorunden, etc., also Geräteinstellungen, werden nicht gespeichert . Ich meine mich aber zu erinnern, dass beim Wechsel meines Austauschgerätes meine persönlichen Daten (Gewicht, Herzfrequenzbereiche, pers. Trainings, Kurse, etc.), also Alles was auch im TC sichtbar, auf das neue Gerät übertragen wurden. :gruebel:
Wo ich schonmal dabei bin: :offtopic:
Möchte hiermit meine pers. Erfahrung mit meiner Reklamation mitteilen:
Montags mein 305er beim Händler wegen schuppigen Lack reklamiert.
Händler hat das Gerät zu Garmin gesendet und am Donnerstag war ein kompl. neuer FR da.
Das nenn ich Service :daumen:

Gruß
rayman

3530
laufbadherrenalb hat geschrieben:Hallo kobold,

gestern, Sonntag, war hier das herrlichste Wetter, azurblauer Himmel - und offenbar fürchterlich schlechter Satelliten-Empfang. Entweder das oder ich war gestern tatsächlich einige Meter neben der Spur und habe den halben Wald gerodet.

Die Strecke bin ich schon häufiger gelaufen und noch nie waren derartige Abweichungen zu sehen - meterweit fernab der (sichtbare) Wege.

Haben die Amis nicht kürzlich einen Satelliten abgeschossen? Wird doch nicht der falsche gewesen sein :wink:

Gerade bin ich von meiner Feierabend-Runde zurück und habe die Aufzeichnung mit einer älteren verglichen: Fast deckungsgleich, lediglich die zu erwartenden Ungenauigkeiten bis max. 8m. Das fällt sicher unter die Toleranzgrenze. Also hake ich das ab, der FR war gestern wohl ebenso schlecht drauf wie ich selber.

Grüße
Achim
:D
Hallo Achim,
das mit dem abgeschossenen Satelliten hab ich auch schon gedacht ... aber eher noch (paranoid, wie ich bin) vermutet, die Amis haben das Ding zwischenzeitlich aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen abgeschaltet. :zwinker5:
Naja, vielleicht hat der FR auch einfach nur seine Launen ... heute abend werde ich mal schauen, ob er mir wohlgesonnener ist.

vg,
kobold

3531
Hi,
ich habe jetzt den Forerunner 305 bei ebay ersteigert! :D
Ich denke für 206 Euro (neu und kein Import-Gerät) kann man nicht meckern, oder? :confused:

Freue mich schon auf das Teil und werde es gleich testen, sobald es da ist.

Was habt ihr für Erfahrungen mit "gpsies" gemacht? Klappt das gut, wenn man eine Strecke abläuft, die man zuvor auf den Forerunner übertragen hat?

Viele Grüße
Jorge
Persönliche Bestzeiten:
5 KM Firmenlauf Darmstadt 2017: 17 Min 46 Sek
10 KM Neu Isenburg 2008: 37 Min. 53 Sek
Traisa HM 2008: 1 Std 22 Min
Berlin Marathon 2017: 2 Std 57 Min

Meine Läufe:

http://www.youtube.com/watch?v=CRWMBXyeE1c

-------------------------------------------------------------------------

"Sich selbst zu besiegen, ist der schönste Sieg!"

3532
JorgeP hat geschrieben:Was habt ihr für Erfahrungen mit "gpsies" gemacht? Klappt das gut, wenn man eine Strecke abläuft, die man zuvor auf den Forerunner übertragen hat?
völlig easy!!
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

3533
Manzoni hat geschrieben:völlig easy!!
Danke Dir! :P

Kann es kaum abwarten... :geil:

Gruß
Persönliche Bestzeiten:
5 KM Firmenlauf Darmstadt 2017: 17 Min 46 Sek
10 KM Neu Isenburg 2008: 37 Min. 53 Sek
Traisa HM 2008: 1 Std 22 Min
Berlin Marathon 2017: 2 Std 57 Min

Meine Läufe:

http://www.youtube.com/watch?v=CRWMBXyeE1c

-------------------------------------------------------------------------

"Sich selbst zu besiegen, ist der schönste Sieg!"

3534
kobold hat geschrieben: :D
Hallo Achim,
das mit dem abgeschossenen Satelliten hab ich auch schon gedacht ... aber eher noch (paranoid, wie ich bin) vermutet, die Amis haben das Ding zwischenzeitlich aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen abgeschaltet. :zwinker5:
Naja, vielleicht hat der FR auch einfach nur seine Launen ... heute abend werde ich mal schauen, ob er mir wohlgesonnener ist.

vg,
kobold

Das kann man sehr leicht feststellen wenn man sich im FR die SAT-Positionen anzeigen lässt. Vermutlich war wieder mal die seltene Konstellation eingetreten das alle Satelliten nur am Horizont rumgekrebst sind.

Siegfried

3535
Siegfried hat geschrieben:Das kann man sehr leicht feststellen wenn man sich im FR die SAT-Positionen anzeigen lässt. Vermutlich war wieder mal die seltene Konstellation eingetreten das alle Satelliten nur am Horizont rumgekrebst sind.

Siegfried
Meinst du das Display mit den nummerierten Pünktchen, die z.T. dunkel eingefärbt sind ? Das blinkte einfach nur so vor sich hin, und das Balkendiagramm sah nicht besser aus (nicht einmal eine +/- - Angabe der Genauigkeit war zu bekommen). Mir schien es, als sei das Gerät einfach total orientierungslos ...
kobold

Übertragungsschwierigkeiten

3537
Hallo erst einmal,

ich habe ST auf den neuesten Stand gebracht und erhalte seit heute immer die Meldung, dass die Uhr beim importieren der Daten nicht geöffnet werden kann. Ein Hard Reset hat nix gebracht.

Auch beim TC ging es zunächst nicht. Dann habe ich es geschafft doch noch die Trainingseinheiten auszulesen. Doch immer wieder meldet sich das TC mit einer Fehlermeldung und schließt dann.

Kann mir jemand weiter helfen???

lg
M :verwirrt:
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Hier der Text

3538
In der Anlage die Fehlermeldung aus ST
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung doc wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

3539
ManniB hat geschrieben:Hallo erst einmal,

ich habe ST auf den neuesten Stand gebracht und erhalte seit heute immer die Meldung, dass die Uhr beim importieren der Daten nicht geöffnet werden kann. Ein Hard Reset hat nix gebracht.
Ein HARD RESET löscht alle Daten auf der Uhr!
Auch beim TC ging es zunächst nicht. Dann habe ich es geschafft doch noch die Trainingseinheiten auszulesen.
Wie soll man was auslesen wenn auf der Uhr alles gelöscht ist?

Doch immer wieder meldet sich das TC mit einer Fehlermeldung und schließt dann.
TC ?
ManniB hat geschrieben:In der Anlage die Fehlermeldung aus ST
ST ?

Was denn nu? Ist die Fehlermeldung vollständig?

Gibts auf der Uhr überhaupt was zum auslesen nach dem Hard Reset?

gruss hennes

ja ja

3540
ich weiss lieber Hennes, ein Hard reset löscht alle Daten auf der Uhr, trotzdem überträgt sie danach neu aufgezeichnete Einheiten nicht und meldet nach der angezeigten Fehlermeldung, dass die Uhr nicht geöffnet werden kann.

Sowohl ST als auch TC haben eine Fehlermeldung. Im TC hatte ich zuerst die Meldung das ein Fehler aufgetreten sei und das Programm schließt. Danach habe ich in ST versucht und die gemailte Fehlermeldung erhalten.

Nach Hard Reset und Aufnahme neuer Einheiten immer noch das selbe. Sowohl ST als auch TC erkennen scheinbar die Uhr nicht oder können sie nicht öffnen. Beim Importieren in ST erscheint auf dem Display der Uhr sofort die Anzeige " Übertragung abgeschlossen". Zusätzlich erscheint nach der Fehlermeldung von oben noch die Anzeige dass "das gewählte Gerät nicht geöffnet werden konnte".

In TC konnte ich dann doch noch die Einheiten auslesen, aber z. B. keine Trainingseinheiten aufspielen. Hier bricht das Programm immer ab und schließt TC. Ich vermute einen Übertragungsfehler.... die Kontakte sind aber alle blank.

Hilft ein löschen und neu aufspielen der Software??? Oder ist der Treiber im Eimer??? Oder hat meine Uhr eine Macke???
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3541
Hallo Zusammen,
ich habe 'aus versehen' 2 Einheiten an 2 verschiedenen Tagen auf dem Laufband hintereinander gesetzt ohne Reset zu drücken. Beim Überspielen in ST bekomme ich aber immer nur eine Einheit. Der zweite Lauf wird weder unter dem 1. Datum noch unter dem 2. angezeigt. Schaue ich aber ins Protokoll des 305 sehe ich 2 'Runden' die meinen zwei Einheiten entsprechen. Hat irgendwer eine Idee wie ich den 2. Lauf auch noch ins ST bekomme?

Gruß Thomas

3542
ManniB hat geschrieben: Hilft ein löschen und neu aufspielen der Software??? Oder ist der Treiber im Eimer??? Oder hat meine Uhr eine Macke???
Alles möglich.

Hast Du die Möglichkeit mal auf einem anderen PC zu installieren und zu gucken?

gruss hennes

3543
thomasmfs hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe 'aus versehen' 2 Einheiten an 2 verschiedenen Tagen auf dem Laufband hintereinander gesetzt ohne Reset zu drücken. Beim Überspielen in ST bekomme ich aber immer nur eine Einheit. Der zweite Lauf wird weder unter dem 1. Datum noch unter dem 2. angezeigt. Schaue ich aber ins Protokoll des 305 sehe ich 2 'Runden' die meinen zwei Einheiten entsprechen. Hat irgendwer eine Idee wie ich den 2. Lauf auch noch ins ST bekomme?

Gruß Thomas
Entweder gibt es hierfür ein Plugin oder die neueste Version kann das... Dort besteht die Möglichkeit die Einheiten zu trennen.

lg
M
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

...

3544
Hennes hat geschrieben:Alles möglich.

Hast Du die Möglichkeit mal auf einem anderen PC zu installieren und zu gucken?

gruss hennes
Nein leider nicht. Ich werde mal die Treiber löschen und neu installieren vielleicht hilft es. Komisch ist, dass ich im TC die Uhr auslesen kann aber kein Training auf die Uhr aufspielen kann.

ST erkennt die Uhr, kann sie aber nicht öffnen.... gr.............
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Problem erkannt - Problem gebannt

3545
also....

Ich habe sowohl TC als auch ST erneut geladen und neu installiert. Die alten Daten eingelesen und mein "Schätzchen" erneut angeschlossen .... und siehe da... alles funktioniert wieder. Wer weiß was für ein Fehlerteufel da im Detail gesteckt hat. Vielleicht war ST ja auch nicht richtig installiert.... egal... ich kann wieder Training planen und super auswerten...

lg
M
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3546
Hennes hat geschrieben:Evtl. ist ein Geigerzähler eingebaut? :D

Der Gurt ist "digital codiert" und im Gegensatz zu meinem Aldi-Gurt funzt meiner unter jeder Hochspannungsleitung etc. einwandfrei.

Lauf doch bei Gelegenheit mehrfach an dem verdächtigen Ort vorbei während eines Laufes nur zum testen. Ich glaube nicht, dass es daran liegt.

gruss hennes
Hab mich wohl im Thread verhauen :klatsch: Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich da auf dem Rückweg wieder vorbeikomme, aber nichts von einem Pulssprung merke. Scheint also doch nicht an der Gegend zu liegen :klatsch: Aber woran dann? Körpertemperatur? Ich brauche immer so 8 Minuten, bis ich die ersten Hitzewallungen spüre, vielleicht liegts daran. Und anfangs funktioniert er eben, weil er noch feucht genug ist. Hmm :confused:

3547
Mal eine kleine Frage nebenbei. Ich habe mir auf Schrippes Hinweis hin einen GPS-Logger zugelegt. Mit dem ersten Praxistest bin ich auch ganz zufrieden. Nur eine Sache läßt mich noch rätseln. Ich kann das Aufzeichnungsintervall manuell einstellen; entweder nach Zeit, nach Distanz, oder in einer Mischform. Ich kann jetzt natürlich rumprobieren, wie ich die besten Tracks bekomme und werde das auch tun. Trotzdem würde mich mal interessieren, wie das der Forerunner handhabt.

Gruß
Hendrik

3548
Das Gerät hat zwei Möglichkeiten:

Jede Sekunde einen Punkt, dann insgesamt 3,5 Stunden oder die sogenannte "Intelligente Aufzeichnung". Auch hier, so vermute ich, nimmt er nach Zeitintervallen auf.

Gruß
Chris

//Hab noch mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen:

Bei der intelligenten Aufzeichnung verwendet der Forerunner Punkte, an denen sich Geschwindigkeit, HF oder Richtung geändert haben.

3549
Chri.S hat geschrieben:Das Gerät hat zwei Möglichkeiten:

Jede Sekunde einen Punkt, dann insgesamt 3,5 Stunden oder die sogenannte "Intelligente Aufzeichnung". Auch hier, so vermute ich, nimmt er nach Zeitintervallen auf.

Gruß
Chris

//Hab noch mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen:

Bei der intelligenten Aufzeichnung verwendet der Forerunner Punkte, an denen sich Geschwindigkeit, HF oder Richtung geändert haben.
Bin seit Tagen ja wegen meinem drohenden Urlaub genau deshalb am "eroieren".

Grundsätzlich misst der FR immer! sekündlich!.

Bei der sekündlichen Aufzeichnung ist offiziell nach 3,5h Feierabend mit der Trackaufzeichung (hat nix mit den anderen Trainingsdaten zu tun). Man kann also einfach ausrechnen. Danach fängt er vorne wieder an und überschreibt ohne Vorwarnung - wie gesagt nur die Track = GPSpunkte sind betroffen.

Bei intelligenter Aufzeichung misst er noch immer genau so oft, schreibt aber nicht alles auf, bzw. überschreibt es direkt wieder. Habe mir das mal in STs etc angeguckt, dort sieht man ja die GPS-Punkte. Lange Rede - kurzer Sinn. Auf langen Strecken macht er (anscheinend) spätestens alle 7sec. einen Punkt. Jedenfalls ist das die Zeitspanne, die ich als längste entdeckt habe. Selbst auf schnurgerader Strecke scheint er nicht auf "länger" zu schalten. Bei kleineren Windungen der Strasse gehts auf 5sec., bei Kurven überraschenderweise auch nur auf 3sec. runter. Daher schneider er die ein wenig. Aber nicht immer als Abkürzung, sondern manchmal durchaus auch etwas weiter, was gesamt sich wohl ausgleichen wird.

Würde gerne diese "Liste" der GPS Punkte mal nach Excel beamen, dann könnte man das einfach mal durchrechnen, aber das habe ich noch nicht geschafft.

Wenn die Datenaufzeichnung nicht durch Speicher limitiert wäre, würde ich 1sekündlich aufzeichnen.

gruss hennes

3550
Hallo Hennes,

bei GPSies sollte das gehen. Da kannst Du erst die Daten hochladen und dann exportiert nach Excel wieder runterladen.

Gruß
Hendrik

P.S.: Also wird der Track jetzt mit mehr Punkten glatter oder unruhiger?

Zurück zu „Garmin Forerunner“