Hallo Forumsgemeinde
Ich möchte mir nun für mich selbst eine Laufuhr die Alarmiert wenn du eingestellte HF unter oder überschnitten wird kaufen
Ich habe aber noch einige Fragen an euch bevor ich mir wieder irgend nen Schwachsinn kaufe
Wie gut funktioniert dies denn mit einer Garmin Forerunner 55 ohne zusätzlichen Brustgurt?
Und was schätzt ihr um wie viel genauer es mit Brustgurt wäre und welcher dafür zu empfehlen wäre?
Bzw wie viel würde alternativ ein polar verity sens gegenüber dem brustgurt oder Uhr alleine sein
Weiters würde es mich interessieren ob man die garmin App zum auswerten der Läufe auch so verwenden kann dass sie keine Daten ans Apple Fitness überträgt?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Re: Garmin Forerunner 55
2Was ist aus Deiner Forerunner 45 geworden?
anfaenger-unter-sich/garmin-forerunner- ... 33487.html
Alles, was da gilt, gilt auch für die 55.
Ob eine Garmin-Uhr zusätzlich auch Daten an Apple überträgt oder nicht, kannst Du selbst entscheiden. Und natürlich eignet sich die Garmin-Software zum Auswerten, das ist ja deren Job.
anfaenger-unter-sich/garmin-forerunner- ... 33487.html
Alles, was da gilt, gilt auch für die 55.
Ob eine Garmin-Uhr zusätzlich auch Daten an Apple überträgt oder nicht, kannst Du selbst entscheiden. Und natürlich eignet sich die Garmin-Software zum Auswerten, das ist ja deren Job.
Re: Garmin Forerunner 55
3Die gebrauchte Forerunner 45 ist ja Schrott
Hab der Bekannten dann meine alte Forerunner 15 geschenkt da die quasi wie neu ist (Akku wurde trotz des alters keine 20 mal geladen) und kann bei dem Modell sogar noch getauscht werden! Dürfte die letzte mit Tauschbaren Akkus gewesen sein
und dazu habe ich ihr noch meinen polar verity sensor geschenkt weil ich den brustgurt der Uhr nicht mehr gefunden habe
Die Forerunner 55 wäre nun für mich gedacht und kaufe ich dann gleich beim Händler
Nun aber die frage ob es sich lohnt nen Brustgurt oder polar verity sensor zusätzlich anzuschaffen
Und falls brustgurt, welchen
Hab der Bekannten dann meine alte Forerunner 15 geschenkt da die quasi wie neu ist (Akku wurde trotz des alters keine 20 mal geladen) und kann bei dem Modell sogar noch getauscht werden! Dürfte die letzte mit Tauschbaren Akkus gewesen sein
und dazu habe ich ihr noch meinen polar verity sensor geschenkt weil ich den brustgurt der Uhr nicht mehr gefunden habe
Die Forerunner 55 wäre nun für mich gedacht und kaufe ich dann gleich beim Händler
Nun aber die frage ob es sich lohnt nen Brustgurt oder polar verity sensor zusätzlich anzuschaffen
Und falls brustgurt, welchen
Re: Garmin Forerunner 55
4Wienerläufer43 hat geschrieben: 24.06.2024, 13:05 und dazu habe ich ihr noch meinen polar verity sensor geschenkt weil ich den brustgurt der Uhr nicht mehr gefunden habe

Kurz: Ja.Nun aber die frage ob es sich lohnt nen Brustgurt oder polar verity sensor zusätzlich anzuschaffen
Die Antwort aus
post2802420.html#p2802420
gilt immer noch. Brustgurt ist ähnlich zuverlässig. Handgelenk kann mal passen und mal nicht. Ist auch individuell unterschiedlich - aber so wichtig wie Dir die Herzfrequenz ist, bist Du kein Kunde für Handgelenksmessung.Der Verity Sense unterstützt Bluetooth und ANT+ und ist damit mit allen aktuellen Uhren kompatibel. Und er liefert deutlich zuverlässige Werte als das Handgelenk.
Alle Herzfrequenzmesser mit ANT+ und/oder Bluetooth funktionieren an der FR 55.
Re: Garmin Forerunner 55
5Als ich ihr die FR 15 und verity Sense geschenkt habe, dachte ich noch das ich eh nicht mehr laufen kann wegen der Arthrose im linken Knie
Jetzt am Wochenende habe ich es aber nach gut 10 Jahren wieder probiert und in Kombination mit 8mm Neopren Bandagen die ich sonst für die beinpresse verwende und nem gemäßigten Tempo beim laufen klappt es nun aber doch wieder schmerzfrei zu laufen
Muskelaufbau hat sich also gelohnt, denn gab ne Zeit wo ich nicht mehr schmerzfrei aus der Hocke hochgekommen bin und mir damals ein Arzt ne beinachsen geradstellung machen wollte
Jetzt am Wochenende habe ich es aber nach gut 10 Jahren wieder probiert und in Kombination mit 8mm Neopren Bandagen die ich sonst für die beinpresse verwende und nem gemäßigten Tempo beim laufen klappt es nun aber doch wieder schmerzfrei zu laufen
Muskelaufbau hat sich also gelohnt, denn gab ne Zeit wo ich nicht mehr schmerzfrei aus der Hocke hochgekommen bin und mir damals ein Arzt ne beinachsen geradstellung machen wollte
Re: Garmin Forerunner 55
6Sind heutige Brustgurte besser als vor 15 Jahren?
Denn damals hatte ich öfters Probleme dass die ne HF an die Uhr geschickt haben weil sie nicht 100%ig aufgelegen sind
Denn bei der verity Sense weiß ich dass es wirklich tadellos funktioniert, aber dafür nicht wie genau sie in Relation zu nem Brustgurt ist
Denn damals hatte ich öfters Probleme dass die ne HF an die Uhr geschickt haben weil sie nicht 100%ig aufgelegen sind
Denn bei der verity Sense weiß ich dass es wirklich tadellos funktioniert, aber dafür nicht wie genau sie in Relation zu nem Brustgurt ist
Zuletzt geändert von Wienerläufer43 am 24.06.2024, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Garmin Forerunner 55
7Dringender Tipp: Dann lass es zumindest erstmal mit der Pulsmessung beim Laufen. Dein begrenzender Faktor ist die Orthopädie, konzentriert Dich auf diese und lenke Dich nicht mit Nebensächlichkeiten ab.Wienerläufer43 hat geschrieben: 24.06.2024, 13:28 Jetzt am Wochenende habe ich es aber nach gut 10 Jahren wieder probiert und in Kombination mit 8mm Neopren Bandagen die ich sonst für die beinpresse verwende und nem gemäßigten Tempo beim laufen klappt es nun aber doch wieder schmerzfrei zu laufen
Ja, ein ganzes Stück weil textil und flexibler. Meiner Meinung nach aber getoppt von der Polar Verity Sense.Sind heutige Brustgurte besser als vor 15 Jahren?
Re: Garmin Forerunner 55
8Na wenn du sagst das verity Sense besser als brustgurt ist dann hole ich mir noch eine zur Uhr dazu
Na dort liegt eh mein Fokus auch wenn es mehr Spaß machen würde schneller zu laufen
Aber was nicht geht, geht halt nicht
Hab mich die letzten Tage drauf konzentriert möglichst schön abzurollen damit nichts prellt und Knie weniger belastet wird
Später möchte ich mal reinen Vorderfuß Lauf probieren, denn der belastet angeblich am wenigsten
Und auch mal laufen mit zwei Bandagen übereinander, denn im Gym gebe ich bei der beinpresse noch zusätzlich harte Bandagen über die Neopren Bandagen drüber
Bzw gibt es ja inzwischen auch solche response Schuhe oder wie auch immer die heißen…… taugen die was bezüglich dämpfen oder mehr ne marketing Sache?
Na dort liegt eh mein Fokus auch wenn es mehr Spaß machen würde schneller zu laufen
Aber was nicht geht, geht halt nicht
Hab mich die letzten Tage drauf konzentriert möglichst schön abzurollen damit nichts prellt und Knie weniger belastet wird
Später möchte ich mal reinen Vorderfuß Lauf probieren, denn der belastet angeblich am wenigsten
Und auch mal laufen mit zwei Bandagen übereinander, denn im Gym gebe ich bei der beinpresse noch zusätzlich harte Bandagen über die Neopren Bandagen drüber
Bzw gibt es ja inzwischen auch solche response Schuhe oder wie auch immer die heißen…… taugen die was bezüglich dämpfen oder mehr ne marketing Sache?
Re: Garmin Forerunner 55
9Wer sagt das?Wienerläufer43 hat geschrieben: 24.06.2024, 13:41 Später möchte ich mal reinen Vorderfuß Lauf probieren, denn der belastet angeblich am wenigsten
Re: Garmin Forerunner 55
10Hab vor vielen Jahren mal ein Video dazu gesehenruca hat geschrieben: 24.06.2024, 13:43Wer sagt das?Wienerläufer43 hat geschrieben: 24.06.2024, 13:41 Später möchte ich mal reinen Vorderfuß Lauf probieren, denn der belastet angeblich am wenigsten
Wurde damals so verkauft dass man bei Vorderfuß Lauf anatomisch die ultimative Dämmung hat und theoretisch barfuß laufen kann
Aber frag mich bitte nicht nach dem Video, denn das habe ich vor 10 Jahren irgendwo auf YouTube gesehen
Bei mir ist nur die Sache mit der Dämpfung in Erinnerung geblieben weil dabei Knie nicht durchgestreckt ist wenn der Fuß den Boden berührt
und das man kurze schritte und dafür schnelle Schritte läuft
Und das es ne weile dauert bis man sich umgewöhnt weil Muskeln anders belastet werden
Re: Garmin Forerunner 55
11Es gibt auch Youtube-Videos, in denen erklärt wird, dass die Erde flach und die Mondlandung gefaked ist.
https://www.runnersworld.de/training-ba ... se-laufen/Wienerläufer43 hat geschrieben: 24.06.2024, 13:46 Wurde damals so verkauft dass man bei Vorderfuß Lauf anatomisch die ultimative Dämmung hat und theoretisch barfuß laufen kann
Es gibt einige Für und Wider, aber Läufern den Wechsel zum Vorfuß-Laufstil zu empfehlen, hat sich als falsch erwiesen.
Re: Garmin Forerunner 55
12Ja mal schauen was die Zukunft bringt
Im Moment bin ich schon froh überhaupt wieder schmerzfrei laufen zu können, denn das hatte ich eigentlich schon abgehakt
Zur Not kann ich in Zukunft nur noch laufband im Gym laufen weil das hat ja automatisch ne Dämpfung
Wie sieht es denn bei den Schuhen aus?
Bringen diese response Schuhe etwas bezüglich dämpfen oder reines marketing?
Solche Teile meine ich
https://spargut.com/produkt/onemix-carb ... ZIEALw_wcB
Im Moment bin ich schon froh überhaupt wieder schmerzfrei laufen zu können, denn das hatte ich eigentlich schon abgehakt
Zur Not kann ich in Zukunft nur noch laufband im Gym laufen weil das hat ja automatisch ne Dämpfung
Wie sieht es denn bei den Schuhen aus?
Bringen diese response Schuhe etwas bezüglich dämpfen oder reines marketing?
Solche Teile meine ich
https://spargut.com/produkt/onemix-carb ... ZIEALw_wcB
Re: Garmin Forerunner 55
14Dankeschön
Was wäre denn das Maß der Dinge wenn es um die Dämpfung geht?
Will ja keine Rekorde aufstellen sondern nur mein linkes Knie bestmöglich schützen
Asics nimbus 26 ?
Oder eventuell sowas?
https://a.aliexpress.com/_EHFVm1t
Was wäre denn das Maß der Dinge wenn es um die Dämpfung geht?
Will ja keine Rekorde aufstellen sondern nur mein linkes Knie bestmöglich schützen
Asics nimbus 26 ?
Oder eventuell sowas?
https://a.aliexpress.com/_EHFVm1t
Re: Garmin Forerunner 55
15Wäre es nicht besser, wenn Du in einen Laufladen gehst und Dich vernünftig beraten lässt? Du scheinst ja eine nicht ganz einfache Vorgeschichte (in Bezug auf das Laufen) zu haben.Wienerläufer43 hat geschrieben: 24.06.2024, 14:32 Dankeschön
Was wäre denn das Maß der Dinge wenn es um die Dämpfung geht?
Will ja keine Rekorde aufstellen sondern nur mein linkes Knie bestmöglich schützen
Asics nimbus 26 ?
Oder eventuell sowas?
https://a.aliexpress.com/_EHFVm1t
Da jetzt einfach auf Verdacht irgendwelche Schuhe aus dem Internet zu bestellen scheint mir nicht die beste Wahl zu sein.
Re: Garmin Forerunner 55
16Naja die im Laufladen haben nicht den Fokus bei der bestmöglichen Beratung sondern möglichst viel Umsatz bei ner möglichst hohen Marge zu machen
Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Re: Garmin Forerunner 55
17Dir ist aber schon bekannt, dass du durchaus alle Schuhe in einem Laden probieren kannst?Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 08:01 Naja die im Laufladen haben nicht den Fokus bei der bestmöglichen Beratung sondern möglichst viel Umsatz bei ner möglichst hohen Marge zu machen
Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Es gibt da keine Vorschrift, die besagt, dass man kaufen muss was der Verkäufer will. Sondern man kaufen sollte was der Fuß am meisten goutiert. Ich schreibe bewusst sollte und nicht muss, denn manche nehmen dann doch die Lieblingsfarbe anstatt den besten Schuh

Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Garmin Forerunner 55
18Ich hatte Dir gerade einen Artikel verlinkt, in dem deutlich aufgezeigt wird, warum Schuhe mit Carbonplatte für Dich falsch sind. Noch in dem Posting, in dem Du Dich bedankst, verlinkst Du einen Aliexpress-Schuh mit (angeblicher) Carbonplatte mit der Frage "oder eventuell sowas?"Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 08:01 Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Irgendwo hat die Möglichkeit der Online-Hilfe auch ihre Grenze und die ist hier eindeutig überschritten.
Re: Garmin Forerunner 55
19Na klar macht Sinn!Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 08:01 Naja die im Laufladen haben nicht den Fokus bei der bestmöglichen Beratung sondern möglichst viel Umsatz bei ner möglichst hohen Marge zu machen
Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer

Machst du das bei ärztlichen Diagnosen auch so, also jemanden der dich nicht persönlich kennt/gesehen hat vertrauen?

Re: Garmin Forerunner 55
20Meine Meinung:
Wichtiger als ein gepolsterter Schuh ist es, die Muskulatur umfassend zu kräftigen rund um das Knie.
Wichtiger als ein gepolsterter Schuh ist es, die Muskulatur umfassend zu kräftigen rund um das Knie.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Re: Garmin Forerunner 55
21Der Laufladen, den ich frequentiere, legt wert auf gute Beratung. Zufriedene Kunden kommen immer wieder und sorgen langfristig für Umsatz. Ausserdem ist die Weiterempfehlungsbereitschaft vorhanden. Qualität spricht sich rum.Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 08:01 Naja die im Laufladen haben nicht den Fokus bei der bestmöglichen Beratung sondern möglichst viel Umsatz bei ner möglichst hohen Marge zu machen
Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Re: Garmin Forerunner 55
22https://www.youtube.com/watch?v=bGwOCFMl_Hkruca hat geschrieben: 25.06.2024, 09:17Ich hatte Dir gerade einen Artikel verlinkt, in dem deutlich aufgezeigt wird, warum Schuhe mit Carbonplatte für Dich falsch sind. Noch in dem Posting, in dem Du Dich bedankst, verlinkst Du einen Aliexpress-Schuh mit (angeblicher) Carbonplatte mit der Frage "oder eventuell sowas?"Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 08:01 Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Irgendwo hat die Möglichkeit der Online-Hilfe auch ihre Grenze und die ist hier eindeutig überschritten.
Re: Garmin Forerunner 55
23Ich habe aber auch nen asics verlinkt!ruca hat geschrieben: 25.06.2024, 09:17Ich hatte Dir gerade einen Artikel verlinkt, in dem deutlich aufgezeigt wird, warum Schuhe mit Carbonplatte für Dich falsch sind. Noch in dem Posting, in dem Du Dich bedankst, verlinkst Du einen Aliexpress-Schuh mit (angeblicher) Carbonplatte mit der Frage "oder eventuell sowas?"Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 08:01 Da vertraue ich jedem hier im Forum mehr als nem Verkäufer
Irgendwo hat die Möglichkeit der Online-Hilfe auch ihre Grenze und die ist hier eindeutig überschritten.
Bei dem Ali Schuh ist es mir erst jetzt in der Beschreibung aufgefallen
Ist aber die frage ob die das wirklich haben, denn mit dem Übersetzen haben es die Chinesen nicht so
Ebenso wie mit leistungswertangaben
Da kann ein 18650er Akku auch 10000mah haben obwohl es in real dann doch nur 200 sind
Mir ging es bei den aliexpress Schuhen nur um die Dämpfung die laut dem Video zumindest gut zu sein scheint
Re: Garmin Forerunner 55
24Klar haben die Chinesen auch Carbon am Start, und es kommt noch besser: die bieten sogar Laufschuhe mit herausnehmbarer Kohlefaserplatte an!Wienerläufer43 hat geschrieben: 25.06.2024, 10:56Ist aber die frage ob die das wirklich haben, denn mit dem Übersetzen haben es die Chinesen nicht so.

https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... uh-exoten/
Gedämpfte Grüße!
Karl
Re: Garmin Forerunner 55
25Lange hat es gedauert aber nun habe ich mir endlich die Forerunner 55 und dazu nen Verity Sense gegönnt
Diesmal ne Nagelneue damit ich nicht wieder etwas defektes am gebrauchtmarkt bekomme und auch gleich 3 Jahre Garantie dazu genommen falls die Uhr schlapp macht
Aber scheinbar bin ich zu dumm für die Konfiguration
Hab zwar im Menü unter „cardio“ einen Benutzerdefinierte Puls Range von 120-130 eingestellt
Aber wenn ich es dann starte bekomme ich die Alarme nicht, weil HF Bereiche anstatt dem Benutzerdefinierten Puls Range gestartet wird :(

Kann man bitte jemanden erklären wie ich die Benutzer definierte Range zum Laufen bringe damit ich die Alarme bekomme?
Diesmal ne Nagelneue damit ich nicht wieder etwas defektes am gebrauchtmarkt bekomme und auch gleich 3 Jahre Garantie dazu genommen falls die Uhr schlapp macht
Aber scheinbar bin ich zu dumm für die Konfiguration
Hab zwar im Menü unter „cardio“ einen Benutzerdefinierte Puls Range von 120-130 eingestellt
Aber wenn ich es dann starte bekomme ich die Alarme nicht, weil HF Bereiche anstatt dem Benutzerdefinierten Puls Range gestartet wird :(


Kann man bitte jemanden erklären wie ich die Benutzer definierte Range zum Laufen bringe damit ich die Alarme bekomme?
Re: Garmin Forerunner 55
26Also so eingestellt funktioniert es
Aber ich muss zugeben die Uhren vor 15 Jahren waren besser
Da konnte man zum einen noch Akku tauschen
Und zum andern waren sie deutlich feiner einstellbar
Die Forerunner 55 kann man keine Puls Range kleiner 10 Schläge einstellen
Vor 15 Jahren konnte dass jede Wald und wiesen polar oder garming Uhr
Und heute haben die meisten Smartwatches nicht mehr ne Alarm Funktion für obere und untere HF, geschweigedenn mehrere speichplätze um unterschiedliche einzuspeichern
Da frage man sich irgendwie ob die Erfinder der ganzen Smart Watches überhaupt wissen was sie da für wertlose Zeug kreieren
Aber ich muss zugeben die Uhren vor 15 Jahren waren besser
Da konnte man zum einen noch Akku tauschen
Und zum andern waren sie deutlich feiner einstellbar
Die Forerunner 55 kann man keine Puls Range kleiner 10 Schläge einstellen
Vor 15 Jahren konnte dass jede Wald und wiesen polar oder garming Uhr
Und heute haben die meisten Smartwatches nicht mehr ne Alarm Funktion für obere und untere HF, geschweigedenn mehrere speichplätze um unterschiedliche einzuspeichern
Da frage man sich irgendwie ob die Erfinder der ganzen Smart Watches überhaupt wissen was sie da für wertlose Zeug kreieren
Re: Garmin Forerunner 55
27Das geht schon, du musst den Alarm aber einer Aktivität zuordnen - siehe:
Einrichten von Herzfrequenzalarmen
Einrichten von Herzfrequenzalarmen
Re: Garmin Forerunner 55
28Schön wärs es……..Bewapo hat geschrieben: 30.01.2025, 23:02 Das geht schon, du musst den Alarm aber einer Aktivität zuordnen - siehe:
Einrichten von Herzfrequenzalarmen
Wenn man zb 115-120 einstellt wird automatisch auf 115-125 gesetzt
https://de.files.fm/u/5mb4usasd3
Vor 15 Jahren hat dies mit jeder Wald und wiesen polar oder garmin Uhr funktioniert
Und bei den etwas besseren konnte man sogar mehrere puls Range Profile anlegen damit man später nur hin und her switchen musste
Und Heutzutage werden scheinbar nur moch Fitness Uhren produziert die zwar Gefühl 1000 Sachen anzeigen, dokumentieren und auslesen können
Aber keine mehr die beim Sport nen Vorteil bringen die es rechtfertigen sie anzuschaffen
Bestes Beispiel meine Apple Watch Ultra……kostet 1000€ und hat nicht mal ne Alarm Funktion, wird aber sogar explizit als Fitness Watch für enthusiasten vermarktet
Re: Garmin Forerunner 55
29Hab gerade ne App gefunden die es besser kann als garmin und einmalig 1,6€ kostet

Werde die garmin und verity sens heut zurückschicken

Werde die garmin und verity sens heut zurückschicken