Ja, wurde untersucht. Die langfristigen Auswirkungen der Diäterei sieht man doch gut in den Untersuchungen zum Grundumsatz im Zeitverlauf. Siehe Grafik unter dem 2. Link.Lilly* hat geschrieben:In diesem Zusammenhang stelle ich folgende Frage: Wurde der Stoffwechsel der Biggest Loser Kandidaten VORHER auch untersucht? In mir keimt so die Frage auf, ob der Stoffwechsel nicht vorher schon grundsätzlich problematisch war oder ob das wirklich durch die Diät entstanden ist?![]()
Langfristige Senkung des Grundumsatzes wie langfristige Steigerung des Leptinresistenz + langfristig mehr Ghrelin.
Das handelt man sich durch Diäten ein und das hatte ich gegen das Vorhaben der TE zu Bedenken gegeben.
Es handelt sich hier um seriöse Daten und man sollte sie besser auch für reliabel halten und außerdem müssen Diäten eben auch nicht sein. Für die Gesundheit ist es einfach besser 10 kg zuviel in 1 oder auch 1,5 Jahren abzunehmen und nicht in 10 Wochen.
Gerade bei jemandem der umfangreicher läuft, sollte doch auch klar sein, dass er solche Probleme sich nicht Gefahr laufen sollte einzuhandeln, denn er kann eben problemlos mit Ernährungsumstellung + Aufrechterhaltunng der körperlichen Aktivität langsam und graduell sein Wunschgewicht erreichen.
Du darfst "Leptinresistenz" nicht als absolute Leptinresistenz missverstehen. Das ist wie bie der Insulinresistenz bei metabolischem Syndrom. Wenn sie sich steigert haben wir einen Diabetes Typ 2, aber Insulin wirkt auch hier noch, nur halt immer schlechter.Gid hat geschrieben:Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass Fettleibige häufig eine Leptinresistenz haben. Weniger Leptinausschüttung sollte sich bei ihnen also gar nicht auswirken. Aber was hat das mit Diät zu tun? Das wird alles so sein, auch wenn man über Jahre hinweg abnimmt und keine spezielle Diät macht.
Ja, erstaunlich, nicht wahr?Gid hat geschrieben:Jetzt wird es wirklich interessant. Die aufschlussreiche Grafik besagt, dass der Grundumsatz bei vielen mit mehr Gewicht nach 6 Jahren geringer ist als am Ende der Sendung? Ein Teilnehmer hat nach 6 Jahren mit 147 kg -800 kcal im Vergleich zu Beginn. Am Ende der Sendung mit 95 kg waren es nur -200 kcal im Vergleich zu Beginn. Die 200 kcal am Ende der Sendung machen noch Sinn, da weniger Gewicht und wahrscheinlich weniger Muskelmasse. Er soll aber einen 600 kcal geringeren Grundumsatz nach 6 Jahren haben, obwohl der über 50 kg mehr auf den Knochen hat? Das stellst du nicht in Frage?
Deshalb ja auch: "What shocked the researchers was what happened next: As the years went by and the numbers on the scale climbed, the contestants’ metabolisms did not recover. They became even slower, and the pounds kept piling on. It was as if their bodies were intensifying their effort to pull the contestants back to their original weight."
