+1Wieselbursche hat geschrieben:Gute Besserung weiterhin![]()
Und immer schön hören auf das, was der Onkel Doktor sagt.

+1Wieselbursche hat geschrieben:Gute Besserung weiterhin![]()
Denke, da hast du eie Erklärung, evtl. ist die Narbe auch noch verklebt, kann ich n Lied von singen...Eva2020 hat geschrieben: Die OP-Naht ist auch noch leicht geschwollen
Keine Sorge, das ist normal. Damit plage ich mich auch. Kühlen und Selbstmasaage helfen. Leider ist das zeitaufwendig, wenn man es öfters am Tag macht. Dafür kann ich wieder ein paar Schritte joggen in der Woche, das ist es mir definitiv wert. Schritt für Schritt, aich wenn die Schritte klein sind. Aber es wird.Eva2020 hat geschrieben:So, war heute nochmal beim Arzt, da ich immer noch leicht humpel und auf längeren Strecken richtige Schmerzen bekomme. Die Narbe ist immer noch geschwollen und verklebt schnell. Der Arzt meinte aber, dass die Heilung durchaus drei bis vier Monate dauern kann und auch die Sehne einfach noch durch den Eingriff irritiert ist. Ich brauch Geduld. Die Heilung verläuft zwar langsam, wäre aber nicht ungewöhnlich. Er hat mir Physio verschrieben. Bin gespannt, ob es was bringt.
Aus der etwas üppigen OP kann ich dir sagen, dass es nach dem Laufen bzw. am Tag danach immer ziemlich schlecht ist. Ich mache es im Moment so, dass ich am Tag danach bzw. nachm Laufen (wenn möglich) gar nicht oder nur sehr wenig aus dem Haus gehe (bis auf Radfahren). Aus der Erfahrung der letzten OP kann ich sagen, dass es ca. 6 Monate dauert, bis man entspannt laufen und danach noch Besorgungen/Spazierengehen kann ohne Bescherden, wie gesagt bei dem Eingriff mit Abspaltung der Achillessehne bzw. nach TeilrupturPeter1281 hat geschrieben:Kleiner Nachttag. Am Mittwoch war ich locker 20 Minuten traben. Da habe ich dann doch nach ner gewissen Zeit gemerkt das der Fuß wohl noch etwas Ruhe vorm laufen braucht. Konnte am nächsten Tag nur mit Schmerzen auftreten. Das ist mittlerweile wieder weg. Ich hab aber für mich beschlossen, mit dem Laufsport noch bisschen zu warten. 6 Wochen ist ja jetzt nicht wirklich lange Zeit für eine Wunde zum heilen.
Ich bin ja schon froh nicht mehr im Alltag eingeschränkt zu sein. Der Rest kommt von selbst.
Gruß Peter
Dein Bekannter muss großes Glück gehabt haben. Laut Doc ist bei mir alles super. Es ist bei der größeren OP auch davon auszugehen, dass man frühestens 6 Monate nach der OP wieder alles machen kann. Im Moment bin ich ganz zufrieden wie es läuft (nicht falsch verstehen)Peter1281 hat geschrieben:Hallo wieselbursche
Das ist echt schade bei dir. Wundert mich aber. Ein Kollege bei mir aus dem Verein hatte auch die große oh wie du. Der konnte nach 13 Wochen wieder laufen und weitere 4 Wochen später läuft der schon wieder seine alten Strecken und Pace.
Bei mir war es ja Gott sei dank nur die kleine Op. Hab die Hoffnung noch nicht verloren. Es geht ja von Tag zu Tag aufwärts. Es ist zwar schwer, aber ich werd noch bisschen Geduld haben müssen. Eventuell werde ich mir aber noch neue Schuhe mit weicher fersenkappe holen. Bin ja immer noch auf Ursachenforschung warum sich am Fuß alles entzündet hat. Dieses Überbein am Fuß hatte ich nämlich schon seit Kind an und ich hab damit nie Probleme gehabt!
Die minimal-invasive Variante ist nicht ganz so belastend und aufgrund der kleineren offenen Stellen weniger Komplikationsanfällig, denke ich mal.Gompfi hat geschrieben:Der Doc meinte, wenn alles gut geht braucht er die Achillessehne nicht anrühren. Im moment ist sie noch entzündet und schmerzt. Ich hoffe das gibt sich noch bis zur OP.
Ich hatte jetzt keine OP an der Achilles, aber an beiden großen Zehen. Mir wurden die Grundgelenke versteift. Das bedeutete, dass die Gelenkoberflächen abgetragen wurden, um mit zwei offenen Knochenenden einen Bruch zu "simulieren", der dann, durch Schrauben fixiert, zusammen heilen muss. Ja Schmerzen sind subjektiv und individuell und ich hab nach vier Tagen die Schmerzmittel abgesetzt, wollte live mitbekommen, wie sich das bessert. War doch ganz gut erträglich. Ich arbeite auch zu Fuß, und je nach Arbeitsaufkommen kann das schon ein gutes Stück Weg je Schicht bedeuten. Ich war nach beiden OPs jeweils 3 Monate krank geschrieben, bis mir der Dok nach Röntgen das OK gegeben hat. Ich leg mich doch nicht unters Messer, um durch einen zu frühen Arbeitsbeginn alles zu versauenGompfi hat geschrieben:Von der Wunde her ist die minimal Variante komplikations loser. Der Gedanke das ein Stück Knochen entfernt wird, beunruhigt mich schon irgendwie. Zumal ich mir das nicht vorstellen kann wie das so verheilt so ein Knochen undwie schmerzhaft das sein muss![]()
Das mit dem Tagebuch ist ein guter Tipp (hätte ich vielleicht schon bei meiner Meniskus OP vor 4 Monaten machen sollen)!
Ich bin gespannt wann ich wieder arbeiten gehen kann. Wann konntet ihr in euren Job zurück? ich bin im Lebensmitteleinzelhandel tätig und stehe/laufe den gazen Tag, denke dass ich bestimmt länger als sechs Wochen zuhause bleiben muss
Danke. Von der OP an sich habe ich keine Angst, da der Arzt mich vor 4 Monaten schon operiert hat und ich das OP Team (die alle sehr sehr nett sind und total lieb um einen kümmern) bereits kenne. Das gibt mir ein gutes Gefühl (wahrscheinlich auch das einzige Gute an der Sache)dicke_Wade hat geschrieben:Ich hatte jetzt keine OP an der Achilles, aber an beiden großen Zehen. Mir wurden die Grundgelenke versteift. Das bedeutete, dass die Gelenkoberflächen abgetragen wurden, um mit zwei offenen Knochenenden einen Bruch zu "simulieren", der dann, durch Schrauben fixiert, zusammen heilen muss. Ja Schmerzen sind subjektiv und individuell und ich hab nach vier Tagen die Schmerzmittel abgesetzt, wollte live mitbekommen, wie sich das bessert. War doch ganz gut erträglich. Ich arbeite auch zu Fuß, und je nach Arbeitsaufkommen kann das schon ein gutes Stück Weg je Schicht bedeuten. Ich war nach beiden OPs jeweils 3 Monate krank geschrieben, bis mir der Dok nach Röntgen das OK gegeben hat. Ich leg mich doch nicht unters Messer, um durch einen zu frühen Arbeitsbeginn alles zu versauen
Toi toi toi und den besten OP-Erfolg dir wünsche.
Gruss Tommi
Ja, genauso hatte ich es auch, nur eben links.Peter1281 hat geschrieben:Ich bin jetzt knapp 4 Monate nach der op und ich habe immer noch das Problem das ich nach einer laufen heut (4km) am nächsten Tag Schmerzen in der Ferse habe. Auto fahren ist richtig schmerzhaft da der Fuß ja auf der Ferse aufsetzt beim Gas geben.Habt ihr das auch gehabt????
Genauso.Er meinte ich soll dem ganzen noch bisschen Zeit geben, aber weiter locker trainieren.Der Knochen ist halt noch sehr gereizt.
Ähnlich wie vorher, aber ebenso doof. War nach meinem Gefühl aber ein positiver Schmerz und nicht zerstörerisch..Was mich nur wundert ist das es genau derselbe Schmerz ist den ich vor der Op hatte und nur wenn ich laufen war.
Deswegen hatte ich ein (Lauf-)Tagebuch geführt. Da verfliegen die Zweifel schnell, wenn man sieht, was vorher alles nicht ging.Langsam kommen echt Zweifel auf ob die Op so das richtige war.
Moin,Peter1281 hat geschrieben:Mal ne frage an die Leute die die Op hatten. Ich bin jetzt knapp 4 Monate nach der op und ich habe immer noch das Problem das ich nach einer laufen heut (4km) am nächsten Tag Schmerzen in der Ferse habe. Auto fahren ist richtig schmerzhaft da der Fuß ja auf der Ferse aufsetzt beim Gas geben.Habt ihr das auch gehabt????
Heute hatte ich einen Termin bei meinem Operateur. Er meinte ich soll dem ganzen noch bisschen Zeit geben, aber weiter locker trainieren.Der Knochen ist halt noch sehr gereizt.Aber mein Eindruck war eher das er etwas ratlos war.
Was mich nur wundert ist das es genau derselbe Schmerz ist den ich vor der Op hatte und nur wenn ich laufen war.
Langsam kommen echt Zweifel auf ob die Op so das richtige war.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“