Banner

Aufbautraining nach Plantar Fasciitis Entzündung mit Fersensporn

401
spooner hat geschrieben:ich weiss, es ist vielleicht unvernünftig weiter zu trainieren, aber wenn ich schon laufpause machen muss.
dann muss es so schlimm sein, das ich gar nicht mehr gehen oder laufen kann.
ich riskier es jetzt und sag mir "sekt oder selters"

wenn es sich verschlechtert, kann ich den winter zum pausieren nutzen.
Ich kann Dich nur zu gut verstehen, denn Dein Verhalten erinnert mich sehr an meine eigene Situation Ende April, Anfang Mai d. J., als ich nach dem Hermannslauf auch noch alles versucht habe, inkl. 2 x Cortisonspritzen, mit dem Resultat, dass ich dann doch eine Woche vor dem Rennsteig die Reißleine ziehen musste. Es war zwar sehr ärgerlich, aber ich habe es überlebt und die Probleme mit der Plantarsehne sind nach der absolvierten Röntgenreizbestrahlung soweit ausgestanden, dass ich inzwischen wieder bei ca. 80 - 90 km/Woche laufen kann. :zwinker4:

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir die erforderliche Einsicht bzw. Sicherheit, für die richtige Entscheidung!

P.S.: Da ich heute morgen leider nicht aus dem Bett gekommen bin, gehe ich jetzt laufen! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

402
spooner hat geschrieben: der sonntag wird wohl die entscheidung bringen, da steht nämlich nen 30er auf dem plan :geil:
Tja, ich erinner mich noch sehr gut in der Endphase vor dem Rotterdam Marathon in 2009 - es waren noch ungefähr 6 Wochen und ich hatte nur einen Gedanken "wie komme ich noch dadurch, wie lange ist noch, wie soll das zu schaffen sein...."

Die Lösung dieses Problems war dann eine ganz andere als erhofft:

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... grund.html

nicht unbedingt empfehlenswert... heutzutage sehe ich es, dass der Körper sich da mit Gewalt die Auszeit genommen hat - letztlich hat aber auch das nix genützt.


gruss hennes

403
@hennes,
puh, da hast du ja echt glück gehabt.

sehr treffender satz aus deinem link, ziemlich weit unten!
Das eigene Körpergefühl trügt gar nicht so sehr - manchmal steckt halt
etwas mehr dahinter.
ich hoffe, das mein körpergefühl mich nicht verlässt ;-)
wenn ich am sonntag merke, es geht nicht mehr habe ich auch kein problem mittendrin abzubrechen .


apropos körpergefühl, bzw körperbeherrschung.
als 12 jähriger habe ich es mal geschafft in der kirche beim ministrieren einen kreislaufkollaps im stehen zu überwinden nur weil es mir zu peinlich gewesen wäre vor versammelter gemeinde ohnmächtigt umzufallen, oder den laut zeremonie vorgebenen ort zu verlassen :D


geiles gefühl, erst wirds heiss dann stechen die nadeln ,dann rinnt der kalte schweiss und die atmung wird auch so schnell :haeh:
ich glaub ich hab mich nie wieder in meinem leben auf eine sache so konzentriert , wie in diesem moment

404
Laufsogern hat geschrieben: Hennes, wann würdest du denn laufen wollen, wenn du könntest. Dein Sportprogramm hat ja jetzt schon keinen Pausentag...oder hab ich wieder nicht aufgepasst? Und wo bekommst du die Panthenol Lutschbonbon her, die im "heiße Füße"- thread beschrieben sind? Ich will ja nicht angeben, aber mich plagen meine heißen Füße nämlich auch :nick:
Mist, habe ich übersehen, sorry.....


ok, einfach: heißer Typ > heiße Füße, zumindest ist das bei mir so - bei Dir verstehe ich das nicht :hihi:

Habe das (heiße Füße) Problem weiter beobachtet und es kommt und geht über Tage und Wochen ohne dass ich einen Anlass sehen kann - aber bin immer mehr bestätigt, dass es nix mit "laufen, gehen etc" zu tun hat. Also guck ich mal wieder nach.... der o.g. Droge. Wo soll man die her bekommen, von der Apo natürlich: KLICK

Man soll 1 am Tag nehmen, ich denke weniger als eine 100er Packung braucht man nicht zu probieren. Ist halt keine Kopfschmerztablette, sondern länger angelegt. Ähnlich hat sich der letzten Neuro dazu ja auch geäussert. Er hatte nicht über konkrete Medikament gesprochen, sondern allgemein "das da erst ein level im Körper aufgebaut werden muss". etc.

Wo siehst du das Problem?


Gestern war mein Kieser Spezi da und ich habe ihm mein Leid geklagt. Er hat meiner Vorgangsweise zugestimmt, die Maschine 2 Wochen rauszunehmen - danach soll ich mit "halbem Gewicht" neu versuchen. Aktuell sinds da 64 (pound) gewesen, ich fands nicht besonders viel, inbesondere der rechte Fuß war dabei nur gelangweilt.... aber nun denn, diese Woche also bereits ohne die Mördermaschine hinter mich gebracht und aktuell ist es deutlich besser. Ich liebe es, wenn mal irgendein Zusammenhang klar und logisch ist und man nicht im Dunkeln um eine Litfaßsäule im Kreis läuft und schreit "ich bin lebendig eingemauert".

Warte noch morgen ab und dann gehts Sonntag auf die Piste, dass der Asphalt nur so brennt - oder wie das heißt....hauptsache nicht die dämlichen Fußsohlen, sonst bekommen die eins mit der Panthenol Fliegenklatsche!


gruss hennes

405
Ja, ich hab schon mit Bedauern festgestellt, dass mein weltbewegender Beitrag einfach überlesen wurde....aber gut, ich werde ja auch nicht nach meinem Alter gefragt... :D
In der Zwischenzeit habe ich eben selber gegoogelt und mir auch schon ein 100er Fläschchen in der APO besorgt.
Dass du heiße Füße hast, weil du so ein heißer Typ bist, ist mir schon klar....warum nimmst du denn dann Tabletten....wär doch schad drum :zwinker2:
Ich nehme die jetzt, weil ich auch sonst eher der " eingeschlafene Füße" Typ bin. Einen Zusammenhang zum laufen seh ich auch überhaupt nicht....warum auch. Ich hab das Problem nur gegen Abend und Nachts, manchmal mit und manchmal ohne " zuckende" Beinen. Und nein, Magnesium hilft nicht wirklich weiter, allerdings Franzbranntwein...das kommt aber interfamiliär nicht soooo gut. :geil:

Die Frage nach deinem Sportprogramm stelle ich, weil ich sehr vorsichtig sein muss, was die Belastung der Füße betrifft. Also ich muss immer mindestens 1 Ruhetag zwischen Anstrengungen machen. Sprich, war ich beim tanzen oder musste ich auf Arbeit viel rumrennen, wird 1 Ruhetag eingelegt. Ich kann mir vorstellen, dass das Kieserfußprogramm, auch wenn es sich erstmal luschimäßig anfühlt, für die Füße anstrengend ist, und sie dann gerne Pause hätten.

Ich bin schon sehr gespannt, was du vom Sonntag berichtest. Ich gehe davon aus, dass du dich an die Vorgabe hältst und auch nicht rennst, wie angestochen. :prof:

Auch wenn's völlig uninteressant ist....bei mir geht's morgen weiter.. :zwinker2:

:winken:

406
spooner hat geschrieben:
ich hoffe, das mein körpergefühl mich nicht verlässt ;-)
wenn ich am sonntag merke, es geht nicht mehr habe ich auch kein problem mittendrin abzubrechen .
Du solltest nicht den Fehler machen, dir einzureden, auf dein Körpergefühl zu hören. Gegen einen leichten Schmerz anzulaufen ist kein Kunststück. Und vor allem ist es etwas anderes, als in der Kirche gegen einen beginnenden Kreislaufkollaps anzukämpfen. Als du die fragliche Situation überstanden hattest, war es vorbei. Die Sache mit dem Fuß kann sich bei leichten Schmerzen (oder gar keinen) über lange Zeit schleichend verschlechtern. Das kannst du nicht wirklich wahrnehmen, schon gar nicht, wenn du denkst: Pause kann ich ja machen, wenn gar nichts mehr geht. Tatsächlich achtest du nur darauf, dass keine besonders starken akuten Schmerzen auftreten.


Eine Überlegung, die die Entscheidung vielleicht leichter macht: Möglicherweise wird die Pause ja nicht so lange dauern, wenn du frühzeitig damit beginnst.

Gruß
Markus

407
Hennes hat geschrieben:Warte noch morgen ab und dann gehts Sonntag auf die Piste, dass der Asphalt nur so brennt - oder wie das heißt....hauptsache nicht die dämlichen Fußsohlen, sonst bekommen die eins mit der Panthenol Fliegenklatsche!
Hennes wir sind sehr gespannt!!!

Ich verabschiede mich jetzt erstmal für zwei Wochen in den Urlaub, nachdem ich heute meinen "langen Lauf" gemacht habe: 3x8 Minuten :D :D :D .
Meinem Fuß geht es immer noch gut dabei und mir erst recht. Ich wünsche euch gute Besserung, viel Spass beim Sport (egal welchen ihr gerade macht) und möglichst bald wieder auf die Piste zu kommen oder dort zu bleiben!
Gruß, Ulrike

409
Hennes hat geschrieben:
Warte noch morgen ab und dann gehts Sonntag auf die Piste, dass der Asphalt nur so brennt - oder wie das heißt....hauptsache nicht die dämlichen Fußsohlen, sonst bekommen die eins mit der Panthenol Fliegenklatsche!


gruss hennes
:abwart:

411
Hennes hat geschrieben:nä, nix, hatte keine Lust auf Frust ...


gruss hennes
Und weil das bei mir auch so ist, werde ich, wie letzte Woche auch schon, die erste Trainingswoche wiederholen.
Meine Füße haben es noch nicht recht eingesehen, dass sie wieder laufen sollen.
Während des laufens, zicken sie immer wieder ein wenig.
Nichts weltbewegendes, auch nix, was am nächsten Tag nicht weg wäre, aber eben auch nicht "rund".

Was ich allerdings positiv beurteile, ist das doch recht lange "eingehen". Ich merke, wie die Plantar erstmal warm wird. Das tut ihr gut.

Hennes ....und du??

:winken:

412
Laufsogern hat geschrieben:Und weil das bei mir auch so ist, werde ich, wie letzte Woche auch schon, die erste Trainingswoche wiederholen.
Meine Füße haben es noch nicht recht eingesehen, dass sie wieder laufen sollen.
Während des laufens, zicken sie immer wieder ein wenig.
Nichts weltbewegendes, auch nix, was am nächsten Tag nicht weg wäre, aber eben auch nicht "rund".

Was ich allerdings positiv beurteile, ist das doch recht lange "eingehen". Ich merke, wie die Plantar erstmal warm wird. Das tut ihr gut.

Hennes ....und du??

:winken:
Na, wenigstens eine(r) - wollte auch schon fragen wie es läuft :hihi:


Fuß ist "recht schlecht" - nur, es gibt null komma null Gründe dafür. Seit langer Zeit muckt mal wieder das Fersenbein, aber eben vollkommen ohne Anlaß, linkes Fußgelenk und linker Vorfuß. Gründe :noidea:

Kieser-Fußübung ist ja weiterhin gestrichen. Tgl. stramme Spaziergänge sind ja seit Jahresanfang, kurze Besorgungsfahren mit dem Rad (5-10km) auch nix besonders und trotzdem Mist....

So brauche ich gar nicht mit irgendwas anfangen... ich gehe weiterhin davon aus, das bei mir einfach das ganze System "aus dem Lot" ist...


gruss hennes

413
ich wollte auch mal kurz rückmeldung geben.

war heute bei einem sportmediziner, der selbst marathon läuft.
seine diagnose:
die plantarsehne wäre es nicht, die meine schmerzen verursacht. das wäre die sehne darüber.
ich habe einen senk/spreizfuss und er hat mir eine einlage mit supinationsstütze verschrieben.
das laufen hat er mir generell nicht verboten, ich soll aber erst mal die schnellen und langen läufe weg lassen.

ich hoffe, nur das seine diagnose die richtige war und das es sich mit den einlagen bessert.

wünsche allen hier im faden weiterhin viel erfolg und schnelle genesung

415
Das sind alles keine Sehnen, sondern Bänder, und Spooner meint höchstwahrscheinlich das lange Fußsohlenband.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

417
spooner hat geschrieben: ich warte jetzt mal ab, ob die einlagen besserung verschaffen.
ansonsten muss ich weitergucken :angst:
Sollen die Einlagen das Längsgewölbe stützen? (Darauf würde ich mal tippen, da sowohl die Plantarfaszie als auch das von Martin erwähnte lange Fußsohlenband – das würde nach meiner laienhaften Einschätzung und der Beschreibung auch passen – eine Funktion für die Aufrechterhaltung des Längsgewölbes haben.) Dann würde ich zumindest zusätzlich zu den Einlagen Zeit in Fußgymnastik investieren. Es mag zwar schwierig abzuschätzen sein, was solche Übungen bringen, aber eine Besserung kann man ja zumindest erhoffen; besser als bloß auf die Einlagen zu vertrauen. Und etwas mehr Zeit dürftest du ja jetzt auch haben…


Gute Besserung
Markus

418
@markus,
ja die einlagen sollen das fußgewölbe entlasten.

fußgymnastik, bzw dehnübungen mache ich bereits ausgiebig.
und zeit hab ich im moment im überfluss, urlaub und laufpause. das sind zwei sachen , die ich nicht unbedingt wieder gleichzeitig haben möchte. :motz:

am freitag darf ich zum glück wieder arbeiten, dann bin ich nicht gezwungen den ganzen tag faul auf dem sofa zu verbringen :D

419
spooner hat geschrieben:
fußgymnastik, bzw dehnübungen mache ich bereits ausgiebig.
Wenn du noch Anregungen brauchst, schau dich mal auf der Seite von Martin um. Zum Teil sind da ganz klassische Fußgymnastikübungen beschrieben, z. B. Gehen im Zehenstand, auf der Ferse etc. Das waren zumindest die Sachen, die mir vorschweben. Wichtig dürfte es vor allen Dingen sein, alles über einen längeren Zeitraum durchzuziehen, und zwar nicht nur zwei Minuten am Tag, auch wenn der Unterhaltungswert nicht so groß ist...


Gruß
Markus

420
Grade noch mal geschafft, bevor "wir" auf die 2. Seite rutschen. :zwinker4:
Auch nach der 3. Woche gibt es nichts neues.. :frown:
Mein linker Fuß will es einfach immer noch nicht einsehen....
Während des Alltags Null Beschwerden, auch das eingehen akzeptiert er klaglos.
Nach der 4. oder 5. Wiederholung ist er einfach ein wenig beleidigt. Die Beschwerden sind jedes mal woanders. Einmal ganz klar die Achillessehne, dann wieder die äußere Fußkante oder wahlweise die hintere Ferse. Nach dem " Lauf" und auch am Tag danach nullnixzero.
Also starte ich wohlgemut nächste Woche wieder in Woche 1.
Da bin ich doch gespannt, wer den längeren Atem hat. Mein Fuß oder mein Wille.
Ach so, der rechte Fuß ist vollkommen friedlich....brav!
:winken:

P.S. Seit der Einnahme des Panthenol hab ich keine heißen Füße mehr....kann aber auch Zufall sein....das werde ich weiter beobachten

421
Laufsogern hat geschrieben: P.S. Seit der Einnahme des Panthenol hab ich keine heißen Füße mehr....kann aber auch Zufall sein....das werde ich weiter beobachten
Ich habe das auch nur phasenweise, kann also falsche Entwarnung sein - bei mir scheint es allerdings mehr und stärker und länger zu werden. Habe aber noch nicht mit dem Panthenol rumgespielt, da ich derzeit was ganz anderes "rausfinde" und da nix "trixxen" will, bzw. verfälschen - abwarten.....


gruss hennes

422
Hennes hat geschrieben:Ich habe das auch nur phasenweise, kann also falsche Entwarnung sein - bei mir scheint es allerdings mehr und stärker und länger zu werden. Habe aber noch nicht mit dem Panthenol rumgespielt, da ich derzeit was ganz anderes "rausfinde" und da nix "trixxen" will, bzw. verfälschen - abwarten.....


gruss hennes
....und was du "rausfindest" erzählst du erst, wenn ich schön " bittbitte" mache, oder wie?
:hallo:

423
Laufsogern hat geschrieben:....und was du "rausfindest" erzählst du erst, wenn ich schön " bittbitte" mache, oder wie?
:hallo:
......erzähle es dann, wenn ich es herausgefunden habe....

bis dahin mag ich es, wenn Du vor mir auf den Knien rumrutschst :teufel:


gruss hennes

425
Hallo,

wollte mich mal kurz zurück aus dem Urlaub melden.
Nach einigen verregneten, kalten Tagen hat es dann doch noch mit dem Wandern geklappt. Bin einige Höhenmeter und Kilometer gelaufen, alles schön mit den neuen Wanderschuhen und Einlagen.
Wiederhole in dieser Woche nochmal die Woche 7 meines Trainingsplans und werde berichten, wie es mir dabei ergeht.
Gleich geht es zum Kieser-Training, worauf ich im Moment gar keine Lust habe, aber Augen zu und durch, hinterher fühle ich mich bestimmt super :wink: !
@ Hennes: Bin gespannt, was du Neues "herausfindest" und ob du es erzählst, auch wenn ich nicht auf Knien darum bitten werde :nene: .
@ Laufsogern: Wünsche dir auch mal während deiner Einheiten einen ruhigen linken Fuss!
@ Silla: Was gibt es Neues bei dir?

Gruß, Ulrike

426
Ulrike2013 hat geschrieben: @ Hennes: Bin gespannt, was du Neues "herausfindest" und ob du es erzählst, auch wenn ich nicht auf Knien darum bitten werde :nene: .
Irgendwie hatte ich mir das gedacht :nee: :nee:

...ansonsten war auch ich heute bei Kieser und finde es immer wieder gut! :daumen:


gruss hennes

427
Ulrike2013 hat geschrieben:Hallo,

..........
@ Hennes: Bin gespannt, was du Neues "herausfindest" und ob du es erzählst, auch wenn ich nicht auf Knien darum bitten werde :nene: .

Das wär ihm ja zuzutrauen....mich hier rumrutschen lassen und es dir dann einfach so erzählen.... :hihi:
Ulrike2013 hat geschrieben:
@ Laufsogern: Wünsche dir auch mal während deiner Einheiten einen ruhigen linken Fuss!


Gruß, Ulrike
Danke....ich richte es ihm aus....vielleicht hört er ja auf dich....der Fuß, mein ich.

:hallo:

428
Liebe Plantarianer,

seit vorgestern bin ich wieder zurück im Club, d.h. ich spüre meine linke Ferse wieder (noch leicht) unangenehm. :frown:
Und das obwohl ich in dieser Woche noch gar keine Trainingseinheit absolviert habe, das ist schon frustrierend. Nach anfänglichem Hängenlassen bin ich heute in mich gegangen und habe beschlossen es zunächst nochmal mit dem Physiotherapeuten und der Massage nach der FDM zu versuchen (habe für Dienstag den ersten Termin gemacht), davor doch nochmal eine Trainingseinheit auszuprobieren um zu sehen wie der Fuss reagiert, und falls es nicht besser oder schlimmer wird nochmal einen anderen Orthopäden aufzusuchen um über eine eventuelle Röntgenreizbestrahlung zu sprechen.
Bis dahin werde ich, auch wenn es mir jetzt doppelt schwerfällt, weiter meine 2 Kieser-Trainings pro Woche machen und entweder zusätzlich walken oder- wenn es eben nicht geht oder nicht gut für mich ist- wieder zum Schwimmen gehen.
Trotzdem muss ich sagen, waren meine zwei Wanderurlaube toll, und ich freu mich sehr, dass ich sie schmerzfrei genießen konnte.Es war auch ein schönes Gefühl, sieben Wochen wieder kontinuierlich trainiert zu haben und am Ende schon 3x8Minuten gelaufen zu sein.
Auch wenn es mir im Moment nicht so gut geht, hoffe ich meine Pläne umsetzen zu können und irgendwie und irgendwann wieder laufen zu können!!!
(Ich weiss, Hennes, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ich habe jetzt drei Tage den Kopf in den Sand gesteckt, und das ist viel schlimmer als vielleicht vergeblich zu hoffen oder unseren heissgeliebten :zwinker5: Alternativsport zu machen. Meine schlechte Laune finde ich ja selber schon unerträglich...)
Mein erstes Kiesertraining nach dem Urlaub war erwartet anstrengend und dann doch überraschend gut und motivierend. Die trainierten Muskeln sind doch nicht alle verschwunden :) .
Gruß, Ulrike

429
Ulrike2013 hat geschrieben:Liebe Plantarianer,

seit vorgestern bin ich wieder zurück im Club, d.h. ich spüre meine linke Ferse wieder (noch leicht) unangenehm. :frown:
Und das obwohl ich in dieser Woche noch gar keine Trainingseinheit absolviert habe, das ist schon frustrierend. ..........
Gruß, Ulrike
:traurig: :traurig:

Ach...wie gut ich das kenne...
Tut mir leid, dass es nicht positiv weiterging.
Physio ist sicherlich eine sehr gute Idee!! Gut, dass du so schnell einen Termin bekommen hast.
So lange die "Schmerzen" noch leicht sind, ist es womöglich noch nicht zu spät.

Hat einer von euch eigentlich schon mal eine "richtige" Laufstilanalyse-----> Pudel Orthopädie-Schuhtechnik Ludwigsburg, Stuttgart: OptiMove®ProPlus - Bewegungsanalyse, Laufbandanalyse, Ganganalyse, Laufanalyse machen lassen? Da mein Fuß selbst bei pupsibelastung einfach keine Ruhe geben will, bin ich am überlegen, ob ich das Geld und die Zeit investieren soll. :gruebel:

:winken:

430
Hallo Ulrike,
lass den Kopf nicht hängen, die Schmerzen werden nach und nach weniger. Hin und wieder bäumt sich die Entzündung auf, aber auf Dauer hat sie keine Chance :)

431
Hallo Cantullus,

danke für die Aufmunterung!
Hast du Erfahrungen oder einfach nur eine Meinung dazu, ob man in dieser "Aufbäum"-Phase den Fuss ruhen lassen sollte oder weiter (leicht) trainieren sollte?
Heute spüre ich die Ferse fast nicht mehr, bin allerdings auch nur ein wenig radgefahren.
Nein, hängenlassen werde ich den Kopf nicht, sind halt auch nur vorübergehende Phasen, in denen der Hals schlapp wird... :wink: Ich hatte bisland einen langen Atem, also werde ich das auch weiterhin so handhaben.
Gruß, Ulrike

@Laufsogern: Danke fürs Mitgefühl und den Trost!
Laufbandanalyse war hier auch schon mal ein Thema, habe aber noch von niemandem so richtig gelesen, dass es sich
tatsächlich lohnt, aber vielleicht gibt es ja positive Erfahrungen?

432
Ulrike2013 hat geschrieben:Hallo Cantullus,

danke für die Aufmunterung!
Hast du Erfahrungen oder einfach nur eine Meinung dazu, ob man in dieser "Aufbäum"-Phase den Fuss ruhen lassen sollte oder weiter (leicht) trainieren sollte?
Heute spüre ich die Ferse fast nicht mehr, bin allerdings auch nur ein wenig radgefahren.
Nein, hängenlassen werde ich den Kopf nicht, sind halt auch nur vorübergehende Phasen, in denen der Hals schlapp wird... :wink: Ich hatte bisland einen langen Atem, also werde ich das auch weiterhin so handhaben.
Gruß, Ulrike
Kommt drauf an. Ich nehme solche Phasen immer als Anlass, mal wieder etwas intensiver zu dehnen, beim Tempo vorsichtiger zu sein und an Alternativtraining zu denken. Einfach weitermachen ist vermutlich nicht richtig, aber leichte Beschwerden werden noch lange auftreten, egal, ob du vorsichtig läufst oder nicht.

433
ulrike, erst einmal gute besserung und schnelle genesung.


ich möchte auch mal einen kurzen zwischenstand vermelden.
habe gestern meine einlagen bekommen.
die dinger zeigen erste wirkungen. laufen geht schmerzfrei, auch ist dieses gefühl von einem leichten ziehen in der ferse weg.
morgens der anlaufschmerz ist auch so gut wie weg.

einzig im gesunden fuß drückt die einlage etwas störend auf die stelle, die mir beim kaputten fuß immer weh getan hat.
denke mal meine füße müssen sich eh noch ein paar tage / wochen an die dinger gewöhnen.

mein eindruck nach ca 24h mit den dingern ist erst einmal positiv und ich bin guter hoffnung das sich das thema füße für mich bald auch im kopf erledigt hat.

434
cantullus hat geschrieben:Kommt drauf an. Ich nehme solche Phasen immer als Anlass, mal wieder etwas intensiver zu dehnen, beim Tempo vorsichtiger zu sein und an Alternativtraining zu denken. Einfach weitermachen ist vermutlich nicht richtig, aber leichte Beschwerden werden noch lange auftreten, egal, ob du vorsichtig läufst oder nicht.
Intensiver dehnen hab ich sofort begonnen :nick: .
An Alternativtraining gedacht auch, diese Woche setzte ich mit dem Laufen aus, radel und geh zum Kiesern.
Langsamer laufen, hieße in meinem Fall walken, denn noch langsamer geht nicht.Ist vielleicht auch eine Option um auszuprobieren ob der Schmerz wiederkommt, denn seit gestern ist er wieder weg :haeh: .
Dienstag bin ich beim Physiotherapeuten,nächste Woche versuche ich es mal mit walken.
Danke für deine Ratschläge.

@spooner: danke für deine Wünsche und ich hoffe, dass bei dir eine Besserung durch die Einlagen bleibt!!!
Gruß, Ulrike

435
Hennes hat geschrieben:?......da ich derzeit was ganz anderes "rausfinde" und da nix "trixxen" will, bzw. verfälschen - abwarten.....

gruss hennes
So lange wie er sich nun schon nicht gemeldet hat, glaub ich fast, er lässt sich 2 neue Füße transplantieren :D


Bei mir grüßt das Murmeltier....
Also nächste Woche wieder zurück auf Los. Mit Erweiterung der Gesamteinheit auf jeweils eine Stunde, allerdings wird der Laufanteil gleich bleiben.

:winken:

436
Ulrike2013 hat geschrieben: seit vorgestern bin ich wieder zurück im Club, d.h. ich spüre meine linke Ferse wieder (noch leicht) unangenehm. :frown:
Und das obwohl ich in dieser Woche noch gar keine Trainingseinheit absolviert habe, das ist schon frustrierend.
cantullus hat geschrieben:Hallo Ulrike,
lass den Kopf nicht hängen, die Schmerzen werden nach und nach weniger. Hin und wieder bäumt sich die Entzündung auf, aber auf Dauer hat sie keine Chance :)
Ach, Kack...... :traurig:

Ja, Zusammenhänge und Auslöser finden, bei dem Mist ist eben so sinnlos wie die Nadel im Steckhaufen. Bei mir weiß ich nur sicher, dass es nicht am laufen liegt - da ich ja schon Monate lang nicht gelaufen bin :frown:

Aber, sehe es so, wie good-old-catullus says: es ist der letzte verzweifelte Aufbäumungsversuch dieser Pest, bevor sie zur Hölle fährt!

Jetzt sind ja schon wieder ein paar Tage später, wie ist es weiter gegangen?

spooner hat geschrieben: mein eindruck nach ca 24h mit den dingern ist erst einmal positiv und ich bin guter hoffnung das sich das thema füße für mich bald auch im kopf erledigt hat.
Nun denn - wenn Deine Einlagen nach 24h Wunder gewirkt haben sollten, dann wären sie Gold wert....

Laufsogern hat geschrieben:So lange wie er sich nun schon nicht gemeldet hat, glaub ich fast, er lässt sich 2 neue Füße transplantieren :D
Ach, papperlapapp, immer diese Ungeduld bei den jungen Dingern :nee: :nee:

Ich war 4 Tage in Dublin und habe die Stadt von links nach rechts und oben nach unten durchwandert, sicher 10-15km am Tage - und keine Probleme, aber damit habe ich auch nicht gerechnet. Das ist ja was anderes als laufen...

Und bevor Du oder sonst hier jemand vor Ungeduld stirbst, meine "Erkenntnisse" (die ich noch gar nicht habe, sondern nur "Verdächtigungen") haben gar nix mit PS zu tun. Meine (?) Sache (?) geht ja auch eher in Richtung in burning feet & polyneuropathie - könnte also allerhöchstens für Dich hier von Intersse sein - wenn ich denn was wüsste....


gruss hennes

437
Zitat von spooner Beitrag anzeigen
mein eindruck nach ca 24h mit den dingern ist erst einmal positiv und ich bin guter hoffnung das sich das thema füße für mich bald auch im kopf erledigt hat.
Nun denn - wenn Deine Einlagen nach 24h Wunder gewirkt haben sollten, dann wären sie Gold wert....
nun ja wunder haben sie keine bewirkt.
heute morgen, bin ich 30km damit gelaufen.
seit langen wieder mal ein etwas längerer lauf.
fazit: zum schluss hin habe ich schon wieder diesen ziehenden schmerz verspürt.
was aber viel schlimmer war, das ich mir jetzt am kleinen zeh ne blase gelaufen habe und das ich muskelkater an stellen im oberschenkel habe die ih bisher noch nicht kannte :D .

noch habe ich 3 wochen zeit, um mich entweder an die dinger zu gewöhnen, oder den marathon abzublasen.
im kopf habe ich mir auf jeden fall schon einmal einen plan b zurechtgelegt :wink:

438
Hallo Ulrike,
haben sich ja schon einige Beiträge gesammelt, habe jetzt nicht alle durchgelesen, da ich aber auch schonmal mit einem Fersensporn zu tun hatte dachte, ich dass meine Erfahrung dich evtl. auch interessiert ;)
Also ich hatte in der Jugend einen Fersensport, ich bin davon überzeugt, dass dies durch das falsche Schuhwerk ausgelöst wurde, weil das damals beim Schuhwechsel gekommen ist, ich die Probleme allerdings nicht ernst genommen hatte bis ich nicht mehr auftreten konnte.
Bei mir sahen die symptome so aus, dass ich mit dem Fuß eine Weile garnichts machen konnte, sobald ich einen Socken drüber gezogen habe hatte ich das gefühl, als würde es noch schlimmer werden, da ich im Alltag leider auch meine Beine brauchte konnte ich den Fuß auch nicht komplett still legen. Nach 3-4 Wochen habe ich immer eine leichte Verbesserung gespürt, nur sobald ich versehentlich irgendwo dran gekommen bin oder eine dumme Belastung drauf hatte war es wie am ersten Tag, selbst sowas blödes wie im Bus stehen und mein Gewicht ausgleichen hat mich wieder auf 0 gebracht. Wirklich geholfen haben die Ärzte mir damals nicht, außer einen guten Rat, ruhig halten und Sport vermeiden. Als wäre ich nciht von alleine darauf gekommen! Ich hab auch gemerkt, dass jeder Schritt oder jede Bewegung die ich mache dem Fuß nicht gut getan hat. War aber leider nicht zu vermeiden, habe auch ein halbes - 3/4 Jahr so probleme gehabt, dass ich kein sport machen konnte. Bis ich dann wieder komplett einsteigen konnte hat gedauert, habe alles probiert was mir empfohlen wurde. Das meiste hat garnichts genutzt, bis ich einen tipp von einem Arzt von fußballprofis bekommen habe, der meinte eine Quark/Kohlepackung soll helfen, das mit der Kohle hab ich nicht hinbekommen, allerdings eine warm Quarkpackung hat meiner Meinung nach wirklich geholfen. So Rotlich habe ich acuh mal probiert, das war während dessen ganz angenehm, nur wenn es wieder abgekühlt ist umso schlimmer manchmal. Ansonsten hat halt absolute Ruhe mir nur helfen können. Ich war damals 13 oder 14 also ich das hatte und eine sehr schnelle regeneration, kann mir vorstellen, dass es bei allen über 20 Jahren wesentlich länger dauert, also kann mir vorstellen wie du dich fühlst.
Seid dem achte ich acuh immer auf mein Schuhwerk, ich ksufe lieber häufiger billige schuhe die mir gut tun als teure und die dann länger zu nutzen, das Schuhwerk danach fand ich sehr wichtig, Hatte danach auch eine Schuheinlage von einem Sportarzt... letzter Müll gewesen, hat genau da gedrückt wo es nciht drücken soll.
Also mein Tipp, ganz viel Ruhe, jedliche Belastung minimieren so gut es geht und vor allem das richtige Schuhwerk, nie zu feste Schuhe die drücken, auch wenn sie vorher immer super waren, echt Zeit beim kauf lassen und alles durchprobieren.

439
Hennes hat geschrieben:Ach, Kack...... :traurig:


Aber, sehe es so, wie good-old-catullus says: es ist der letzte verzweifelte Aufbäumungsversuch dieser Pest, bevor sie zur Hölle fährt!

Jetzt sind ja schon wieder ein paar Tage später, wie ist es weiter gegangen?
Hallo Hennes, danke fürs Tätscheln, hat schon geholfen :wink: !

Ich glaube auch fest an Cantullus Theorie (d.h. er hat es ja auch in der Praxis erfahren): irgendwann besiegt man jeden Fersensporn. ich habe mir fest vorgenommen, ausdauernder zu sein als die "Pest".
Im Alltag sind die Schmerzen/Beschwerden an der Ferse tatsächlich wieder weg, aber viel Neues kann ich nicht berichten.
Wie geplant, bin ich in der letzten Woche nicht gelaufen/gewalkt, nur etwas geradelt und zweimal beim Kiesern gewesen. das alles ohne Probleme.
Heute nachmittag habe ich frei und wollte das tolle Herbstwetter zu einem optimistischen Lauf-/Walking-Versuch nutzen, aber leider ist mir eine rebellierende Zahnwurzel in die Quere gekommen... :motz: Da muss man Prioritäten setzen und gleich gehe ich zum Zahnarzt. Falls die angekündigte Wartezeit und mein Zusatnd nach der Behandlung es zulassen, werde ich meinen Lauf auf den Abend verschieben.
Morgen früh habe ich nochmal eine Massage nach dem FDM beim Physiotherapeuten, die ich vor drei Monaten ja als schmerzhaft, aber hilfreich empfunden habe.
Mittwoch wieder Kiesertraining, da steht nächste Woche wieder ein Kontrolltraining an und ich überlege, ob ich einige Maschinen tauschen soll und welche ich behalten möchte.
An einigen Maschinen wie der A3 oder D6 ist für mich keine Steigerung mehr möglich. Wohl nicht, weil ich schon so stark bin, sondern weil die Muskeln nicht mehr hergeben :) .
Außerdem könnte eine Übung für die Bauchmuskeln nicht schaden, habe jetzt nur die A2 im Programm, die die Bauchmuskeln mittrainiert.
Sobald es Neues gibt, werde ich wieder berichten!






Hennes hat geschrieben:Ach, papperlapapp, immer diese Ungeduld bei den jungen Dingern :nee: :nee:

Und bevor Du oder sonst hier jemand vor Ungeduld stirbst, meine "Erkenntnisse" (die ich noch gar nicht habe, sondern nur "Verdächtigungen") haben gar nix mit PS zu tun. Meine (?) Sache (?) geht ja auch eher in Richtung in burning feet & polyneuropathie - könnte also allerhöchstens für Dich hier von Intersse sein - wenn ich denn was wüsste....
Woaruf begründet sich denn dein Verdacht? Selbstdiagnose oder Ergebnis von Untersuchungen/Gesprächen beim Arzt?

@ Laufsogern:
"Bei mir grüßt das Murmeltier....
Also nächste Woche wieder zurück auf Los. Mit Erweiterung der Gesamteinheit auf jeweils eine Stunde, allerdings wird der Laufanteil gleich bleiben."
Was heisst das konkret?

Gruß, Ulrike

440
Ulrike2013 hat geschrieben: Woaruf begründet sich denn dein Verdacht? Selbstdiagnose oder Ergebnis von Untersuchungen/Gesprächen beim Arzt?
Hier kann man auch nix für sich behalten...

"Zufällig" ist bei mir eine "Nahrungsmittelunverträglichkeit" festgestellt worden. Bis jetzt eine Laktoseintoleranz (die ich im Alltag aber gar nicht merke). Ende des Monats gibts weitere Tests, z.B. auf Fructoseintoleranz mit H2 Atemtest. Bei all dem Kram kann eine Vitaminaufnahme behindert sein und das dann die Nerven "schädigen" - könnte ein Grund für "burning feet" sein, aber hat eben nix mit PS zu tun... und ist bei mir eben auch noch nicht zu Ende untersucht...


zu Deinen Kieserbemerkungen habe ich mal im entsprechenden Thread geschrieben: klick

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost1585433


gruss hennes

441
@ Ulrike....
Das bedeutet dass ich, solange ich Beschwerden habe, die Woche 1 im Trainingsplan wiederhole.
Der Plan sieht ja 3 Einheiten a 5x2 Minuten laufen, mit unterschiedlich langem einwalken vor.
Ich werde ab dieser Woche jedoch immer 20 Minuten walken, 5x2 laufen und 20 Minuten "auswalken".
Beschwerden habe ich immer während des Laufens hinten/außen an der Ferse, ziemlich weit unten an der Sohle, ( ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt?) und solange das nicht weg ist, werde ich den Laufanteil nicht erhöhen.
Das ist aber auch nicht weiter tragisch, da ich froh bin, mich überhaupt wieder auf den Füßen bewegen zu können :nick:

@ Hennes...
Ich bin sehr gespannt, ob du da auf der richtigen Welle reitest. Bedenkt man, dass 75% der Erwachsenen eine Laktoseintoleranz ( mehr oder weniger ausgeprägt) haben .....
Naja....ich bin auf jeden Fall gespannt.
Was macht deine PS?
:winken:

442
Ulrike2013 hat geschrieben:irgendwann besiegt man jeden Fersensporn. ich habe mir fest vorgenommen, ausdauernder zu sein als die "Pest".
Das ist auf jeden Fall die richtige mentale Einstellung, mein Mantra geht ganz ähnlich :daumen:
Es kann aber dauern und manchmal lernt man noch ein paar bisher unerforschte Stellen am Fuß kennen :nene:
Mich hats also heuer nochmal ziemlich bös erwischt, indem die Entzündung sich auf den Vorfuß verlegt hat. Nachdem ich einen Ermüdungsbruch und Arthrose ausschließen kann, ist es wohl mein alter Freund an neuer Stelle. Mitterweile habe ich das zum Glück wieder im Griff, aber das Laufjahr war nicht so besonders prickelnd.
Wie wärs mit einem launigen Gruß?

Pfeif auf den Sporn,
cantullus

443
Hennes hat geschrieben:Hier kann man auch nix für sich behalten...

"Zufällig" ist bei mir eine "Nahrungsmittelunverträglichkeit" festgestellt worden. Bis jetzt eine Laktoseintoleranz (die ich im Alltag aber gar nicht merke). Ende des Monats gibts weitere Tests, z.B. auf Fructoseintoleranz mit H2 Atemtest. Bei all dem Kram kann eine Vitaminaufnahme behindert sein und das dann die Nerven "schädigen" - könnte ein Grund für "burning feet" sein, aber hat eben nix mit PS zu tun... und ist bei mir eben auch noch nicht zu Ende untersucht...
Natürlich nicht, denn wenn du es für dich behalten wolltest, wärst du hier ja auch völlig falsch! :nick:

Bin gespannt, was die Untersuchungen bei dir ergeben und ob das tatsächlich Grund für deine Fussprobleme ist.


@ Laufsogern:
"Das ist aber auch nicht weiter tragisch, da ich froh bin, mich überhaupt wieder auf den Füßen bewegen zu können :nick: "

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich hab mich auch unheimlich gefreut, wieder draussen unterwegs zu sein, auch wenn
es "nur" walkend ist.

Gruß, Ulrike

444
cantullus hat geschrieben:Das ist auf jeden Fall die richtige mentale Einstellung, mein Mantra geht ganz ähnlich :daumen:
Hätte zwar nie gedacht, dass ich mal ein Mantra brauche, aber dieses scheint mir geeignet :zwinker2: !
cantullus hat geschrieben:Es kann aber dauern und manchmal lernt man noch ein paar bisher unerforschte Stellen am Fuß kennen :nene:
Mich hats also heuer nochmal ziemlich bös erwischt, indem die Entzündung sich auf den Vorfuß verlegt hat. Nachdem ich einen Ermüdungsbruch und Arthrose ausschließen kann, ist es wohl mein alter Freund an neuer Stelle. Mitterweile habe ich das zum Glück wieder im Griff, aber das Laufjahr war nicht so besonders prickelnd.
Es tut mir leid, dass es dich auch wieder erwischt hat und freut mich gleichzeitig, dass du es wieder im Griff hast.
Ich glaube, was die Planung von Laufjahren und anderen langfristigen Dingen angeht, muss man ab einem gewissen Alter zurückhaltend sein.
Schwierig, da die richtige Mischung aus neuen Zielen, die motivieren und immer wieder zu parierenden Nackenschlägen zu finden...
cantullus hat geschrieben:Wie wärs mit einem launigen Gruß?


Pfeif auf den Sporn,
Da pfeif' ich gleich mit :nick:

Gruß, Ulrike

445
Hallo Plantarier,

nach dem halbwegs ordentlich absolvierten Marathon in Berlin bin ich wahrscheinlich auch wieder dabei ...
Rumlaeufer hat geschrieben:... nach ein paar Tagen Ruhe habe ich ... [am Donnerstag, 03.10.2013] wieder eine kleine Runde gedreht, d.h. mit knapp 3,6 km war es wirklich eine kleine Runde im lockeren Tempo um 5:50 min/km. Die Oberschenkel hatten sich zunächst noch ein wenig steif angefühlt, aber dann lief es doch einigermaßen rund. Auch mein linker Fuß, der mir seit Anfang Mai einige Probleme bereitet hatte, hat sich weiterhin ruhig verhalten. Ihm ist die Röntgenreizbestrahlung und die langesame Steigerung der Laufumfänge in den letzten 2,5 Monaten, inkl. 50'er und Berlin Marathon, offensichtlich gut bekommen. :zwinker4:

Klingt soweit alles ganz gut, aber als Läufer hat man ja 2 Füße :klatsch: und leider zwickt nun der rechte Fuß ein bisschen im Bereich der Ferse, was mir irgendwie bekannt vorkommt ... :teufel: Naja, warten wir mal ab wie er sich verhält, wenn ich in den nächsten Tagen wieder regelmäßig meine Gymanstikübungen mache und auch die Läufe wieder etwas verlängere.
... und da es weiterhin nach dem Laufen ein bisschen zieht, werde ich am Freitag mit meinem Doc besprechen, wie wir die Behandlung angehen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

446
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Plantarier,

nach dem halbwegs ordentlich absolvierten Marathon in Berlin bin ich wahrscheinlich auch wieder dabei ...



... und da es weiterhin nach dem Laufen ein bisschen zieht, werde ich am Freitag mit meinem Doc besprechen, wie wir die Behandlung angehen.
Ich wünsche dir gute Besserung und drück' die Daumen, dass die Beschwerden am rechten Fuss wieder schnell abklingen! :winken:

Ich bin gestern abend doch noch unterwegs gewesen: 45Minuten gewalkt, inklusive 4x5 Minuten ganz langsames Laufen. Keine Probleme während des Trainings und auch hinterher nicht. :D
Heute morgen hatte ich dann die Massage nach dem FDM beim Physiotherapeuten und es ist schon zu merken, dass an meinem linken Fuss noch Einiges im Argen ist: verhärtete Stellen, bei gekonnt angesetzeten Griffen :teufel: auch noch leichter bis mittelschwerer Schmerz im Vergleich zum gesunden rechten Fuss.
Aber es ist deutlich besser, bzw. weniger als vor 3 Monaten bei meiner letzten Behandlung. Ich werde alles weiter beobachten und wenn wieder Probleme auftreten, ggf. pausieren und nochmal zur Massage gehen.
Ansonsten wie gehabt, dehnen, kräftigen, mit dem Igelball rollen und Kiesern.
Gruß, Ulrike

447
Bevor hier alle ganz einschlafen, ein kleines Update:

in der letzten Woche habe ich die achte Trainingswoche nach Steffny "Vom Walken zum Laufen" wiederholt und heute bin ich in die neunte Trainingswoche eingestiegen. Ich durfte 3x10 Minuten Laufen, insgesamt mit Walken 45 Minuten.
Ich habe weder während des Laufens noch hinterher Beschwerden und bin darüber sehr glücklich! :nick: :nick: :nick:
Morgen habe ich dann ein Kontrolltraining bei Kieser und werde ggf. neue Geräte ausprobieren.
Wie geht es euch? Was gibt es Neues?
gruß, Ulrike

448
:hallo:
Ich melde mich auch mal wieder.
Donnerstag fängt meine Röntgenreizbestrahlungstherapie an. Nach dem Vorgespräch mit dem Doc setzte ich da noch größere Hoffnungen als zuvor hinein. Hab dafür auch gleich am WE wieder angefangen zu laufen, damit ich auch spüre, ob die Behandlung anschlägt. Also zäume ich das Pferd gerade von hinten auf. Ich versuche nicht, den Schmerz zu vermeiden, sondern ich suche ihn. Leider sind Kondition und Muskeln ziemlich entwöhnt, aber das geht ja bekanntlich recht flott.

Wandern mit Einlagen war bis 22 km keinerlei Problem - länger wollte Männe nicht mit mir spazieren gehen :-)

449
Ulrike2013 hat geschrieben:Bevor hier alle ganz einschlafen, ein kleines Update:

in der letzten Woche habe ich die achte Trainingswoche nach Steffny "Vom Walken zum Laufen" wiederholt und heute bin ich in die neunte Trainingswoche eingestiegen. Ich durfte 3x10 Minuten Laufen, insgesamt mit Walken 45 Minuten.
Ich habe weder während des Laufens noch hinterher Beschwerden und bin darüber sehr glücklich! :nick: :nick: :nick:
Morgen habe ich dann ein Kontrolltraining bei Kieser und werde ggf. neue Geräte ausprobieren.
Wie geht es euch? Was gibt es Neues?
gruß, Ulrike
Bravo!!! weiter machen!!!

Mein Hausarzt hat heute erklärt, dass s.E. meine Blutwerte alle ok sind und keine Erklärung für die "burning feet" liefern - na, dann eben nicht ...weiter fischen im trüben...
Silla-Silla hat geschrieben: :hallo:
Ich melde mich auch mal wieder.
Donnerstag fängt meine Röntgenreizbestrahlungstherapie an. Nach dem Vorgespräch mit dem Doc setzte ich da noch größere Hoffnungen als zuvor hinein. Hab dafür auch gleich am WE wieder angefangen zu laufen, damit ich auch spüre, ob die Behandlung anschlägt. Also zäume ich das Pferd gerade von hinten auf. Ich versuche nicht, den Schmerz zu vermeiden, sondern ich suche ihn. Leider sind Kondition und Muskeln ziemlich entwöhnt, aber das geht ja bekanntlich recht flott.
Hört sich irgendwie so an "Ich habe morgen einen Termin beim Hausarzt, damit er was findet, haue ich jetzt erst ein paar mal den Kopf gegen die Wand blutig" :confused: :confused: :confused:


gruss hennes

450
Silla-Silla hat geschrieben: :hallo:

Donnerstag fängt meine Röntgenreizbestrahlungstherapie an. Nach dem Vorgespräch mit dem Doc setzte ich da noch größere Hoffnungen als zuvor hinein.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass die Therapie hilft!!!
Silla-Silla hat geschrieben:Ich versuche nicht, den Schmerz zu vermeiden, sondern ich suche ihn. Leider sind Kondition und Muskeln ziemlich entwöhnt, aber das geht ja bekanntlich recht flott.
Den Schmerz suchen; ob das die richtige Methode ist, weiß ich nicht.Übertreib es nicht und setz stattdessen doch wirklich deine Hoffnung in die bald beginnende Therapie. Du hast so viel Geduld gehabt, da kannst du doch sicherlich noch ein wenig länger warten oder Minitrainings absolvieren!?
Ja, bei der Kondition, die scheinbar spurlos verschwindet, kann ich dir nur zustimmen. Ich habe ja während der ganzen fast siebenmonatigen Laufpause gesportelt und auch immer etwas für die Kondition getan (Schwimmen, Radfahren, Walken). Aber jetzt beim Wiedereinstieg merke ich, dass auch 3x 8 Minuten durchaus fordern können, obwohl ich vorher locker 1-1/2 Stunden laufen konnte und jetzt ganz langsam unterwegs bin... Aber so lange ich weiterlaufen kann, bin ich da sehr optimistisch und durchaus bereit wieder an der Grundlagenausdauer zu arbeiten.
Silla-Silla hat geschrieben:Wandern mit Einlagen war bis 22 km keinerlei Problem - länger wollte Männe nicht mit mir spazieren gehen :-)
Ist doch super, dass das so gut klappt. Das war bei mir ja so ein Punkt, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte und der mich total zufrieden und optimistisch gstimmt hat!

Halt die Ohren steif und nochmals viel Erfolg für die Behandlung,
Ulrike
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“