Hallo!
Da die Suche nicht viel praktikables gebracht hat, frage ich direkt nach.
Mein Problem sind wund geriebene Nippel. Und zwar teilweise so sehr, dass ich in Verbindung mit Schweiß mehr als Handtellergroße Blutflecken am Shirt habe.
Es tritt aber nicht immer auf, auch nicht abhängig in Verbindung mit einem bestimmten Shirt. Die Distanz spielt auch keine Rolle, wobei es bei längeren Läufen natürlich ärgerlicher ist.
Laufe ich langsamer tritt es oft gar nicht auf, bei schnellen Einheiten aber immer.
Im Internet habe ich die unterschiedlichsten Mittel gefunden. Das einzige was halbwegs hilft, sind spezielle Nippelpflaster. Aber selbst die halten nicht immer. Sobald ich mehr schwitze, löst sich jede Art von Pflaster. Mal erst nach 15-20k, manchmal schon nach 2k.
Hat noch jemand dieses Problem und vielleicht eine Lösung dafür gefunden.
4
Schon mal die Suchfunktion benutzt und die 100 anderen Threads zu dem Thema durchgelesen? 
Im wesentlichen wird sich daraus ergeben dass Pflaster oder enge Kleidung in den meisten Fällen funktionieren. Spezielle Nippelpflaster sind eher Geldverschwendung, ich würde eher darauf achten dass du die Pflaster erwischst die dir am längsten halten. Ich schwitze auch sehr stark, meist halten sie bei mir aber über die Wettkampfdauer wenn ich sie auf trockene, saubere Haut aufklebe.
Im Triathlon nutze ich keine Pflaster und habe dank engem Triathlonanzug auch nie Nippelprobleme.

Im wesentlichen wird sich daraus ergeben dass Pflaster oder enge Kleidung in den meisten Fällen funktionieren. Spezielle Nippelpflaster sind eher Geldverschwendung, ich würde eher darauf achten dass du die Pflaster erwischst die dir am längsten halten. Ich schwitze auch sehr stark, meist halten sie bei mir aber über die Wettkampfdauer wenn ich sie auf trockene, saubere Haut aufklebe.
Im Triathlon nutze ich keine Pflaster und habe dank engem Triathlonanzug auch nie Nippelprobleme.
5
Die Oberteile entweder so eng und glatt, dass ncihts scheuert oder die oben genannte Methode mit Heftpflaster (Marke ist egal) auf der Brustwarze. Tu dir aber einen Gefallen. versuche so wenig Haare wie möglich mit fest zu kleben.
Bei überfülltem Konto gerne die Heftpflaster oder verschiedene Gleitcremes testen.
Bei überfülltem Konto gerne die Heftpflaster oder verschiedene Gleitcremes testen.
6
Tja, genau das funktionierte bei mir Starkschwitzer nie. Egal welche Pflastersorte, egal wie gut die Haut gereinigt war. Lösung war erst die Konzentration auf die nicht schwitzenden Bereiche mit wenig Tape, da hält es nicht nur "meist" sonder immer.Fire hat geschrieben: ich würde eher darauf achten dass du die Pflaster erwischst die dir am längsten halten. Ich schwitze auch sehr stark, meist halten sie bei mir aber über die Wettkampfdauer wenn ich sie auf trockene, saubere Haut aufklebe.
7
RunninRichie wird bestimmt in Kürze seine Salbe empfehlen..... ;-)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Vielleicht kriege ich eine Umsatzbeteiligung.RunninRichi hat geschrieben: ...die Ilon Protect Salbe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
11
Sch### Spammer! ;-)bones hat geschrieben:Vielleicht kriege ich eine Umsatzbeteiligung.
@topic: Plaster. Oder Kompressionsshirt.
12
Ich habe ewig und drei Tage immer ein Kompressionsshirt, auch an sehr warmen Tagen, angezogen. Damit hatte ich niemals Probleme. Ich wollte nun aber an den warmen Tagen wieder ein wenig rumtesten. Habe auch Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis erhalten. Einige Sachen hielten zwar auch Läufe um 15km aus, aber wären nicht Langestreckentauglich.
Was bei mir super gut hält: Fixomull Stretch Verbandfixierung.
Auch nach Läufen ~25km hielt das Zeug bombenfest, dass ich Angst hatte Schmerzen beim Abziehen zu haben.
Was bei mir super gut hält: Fixomull Stretch Verbandfixierung.
Auch nach Läufen ~25km hielt das Zeug bombenfest, dass ich Angst hatte Schmerzen beim Abziehen zu haben.
13
Jop... und nichts hat geholfen.Fire hat geschrieben:Schon mal die Suchfunktion benutzt und die 100 anderen Threads zu dem Thema durchgelesen?![]()
Ich rasiere mich sogar und trotzdem lösen sich die Pflaster. Ich glaub ich hab so ziemlich jede Marke aus dem Handel durch.
Das mit dem Leukosilk habe ich noch nicht probiert.
EDIT: Durch das Krafttraining vorher habe ich ziemlich ausgeprägte Brustmuskel, sprich Brust steht über den Bauchbereich vor, also scheuert es immer da oben, weil das Shirt nur dort aufliegt.
14
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
16
Ja lustig... aber das mache ich bereits. Wenn ich nicht grad durch die Stadt laufe, sonder eher abseits auf Radwegen usw., ziehe ich bei langen Läufen mein Shirt aus.
Komisch, im Winter hatte ich damit 0 Probleme.
17
Ist egal, ob Leukosilk, Leukoplast, oder auch ein Stückchen von der Klebefläche eines normalen Pflasters.... Leukosilk klebt von den genannten Sachen noch am schlechtesten.run.the.world76 hat geschrieben:Das mit dem Leukosilk habe ich noch nicht probiert.
Entscheidend ist nicht zu groß, wirklich nur die Mitte abkleben, keinesfall den Bereich wo die Behaarung beginnt. Sobald es zu groß ist, schwitzt Du drunter und es gibt einen "Angriffspunkt".
18
Wenn das alles nicht hilft dann bleibt immer noch der Schönheitschirung 
http://www.tilllate.com/de/story/ohne-n ... bauchnabel

http://www.tilllate.com/de/story/ohne-n ... bauchnabel
21
Ich klebe immer ziemlich großflächig Fixomull stretch. Da löst sich nix (und das liegt ganz sicher nicht an fehlendem Schweiß). Ein weiterer Vorteil ist, dass man spätestens beim Lösen des Pflasters unter der Dusche wach ist und sich so eine kalte Dusche erspart.ruca hat geschrieben:Ist egal, ob Leukosilk, Leukoplast, oder auch ein Stückchen von der Klebefläche eines normalen Pflasters.... Leukosilk klebt von den genannten Sachen noch am schlechtesten.
Entscheidend ist nicht zu groß, wirklich nur die Mitte abkleben, keinesfall den Bereich wo die Behaarung beginnt. Sobald es zu groß ist, schwitzt Du drunter und es gibt einen "Angriffspunkt".
23
todmirror bestätigt meine Worte. Fixomull strech ist bei mir aktuell der Favorit von Pflastern und Cremes/Vaseline !todmirror hat geschrieben:Ich klebe immer ziemlich großflächig Fixomull stretch. Da löst sich nix (und das liegt ganz sicher nicht an fehlendem Schweiß). Ein weiterer Vorteil ist, dass man spätestens beim Lösen des Pflasters unter der Dusche wach ist und sich so eine kalte Dusche erspart.
27
Wenn du dich dazu rasieren musst, hast du Obigeres nicht gelesen. Pflaster nur so klein, dass du nur die Warze abklebst und eventuell nur ein ganz klein wenig vom Warzenvorhof, da die Warze selbst keine Schweißdrüsen haben. Also musst du auch nicht rasieren. Da beim Laufen recht schnell auch Schweiß übers Pflaster rinnen und den Kleber aufweichen kann, solltest du das Pflaster ein Weilchen vor dem Start aufkleben.run.the.world76 hat geschrieben:Jop... und nichts hat geholfen.
Ich rasiere mich sogar und trotzdem lösen sich die Pflaster. Ich glaub ich hab so ziemlich jede Marke aus dem Handel durch.
Hehe


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
29
Da hast Du aber ein ganz besonderes Thema für Deine Rückkehr ins Forum abgewartetAntracis hat geschrieben:Super sind auch so Nippelklemmen aus dem SM-Bedarf. Halten auch bei Starkschwitzern ( Tipp: Notfalls Gummi entfernen) bombenfest und schützen , wenn im richtigen Winkel angebracht, den Nippel zuverlässig vor Reibung durch das Shirt!

30
Huiuiui, unter diesem Beitrag wird bei "ähnliche Themen" ein Beitrag zu "Nippelproblemen - Nippel zu klein?" verlinkt, der mit den folgenden Worten beginnt:
"Da mein Rad eiert habe ich ein bisschen rumgeguckt und Nippelspanner gefunden. Daraufhin habe ich die Nippel gemessen und es das Ergebnis war zwischen 2,9 mm und 3 mm."
Wie bekomme ich nur die auftauchenden Bilder wieder aus dem Kopf???
"Da mein Rad eiert habe ich ein bisschen rumgeguckt und Nippelspanner gefunden. Daraufhin habe ich die Nippel gemessen und es das Ergebnis war zwischen 2,9 mm und 3 mm."
Wie bekomme ich nur die auftauchenden Bilder wieder aus dem Kopf???
31
Danke! Ja, es gibt hier doch immer wieder interessante Themen, wobei leider nicht alle Titel halten, was sie versprechen. Blasen im Längsgewölbe fand ich z.B. ziemlich enttäuschend.todmirror hat geschrieben:Da hast Du aber ein ganz besonderes Thema für Deine Rückkehr ins Forum abgewartetHerzlich willkommen zurück!

32
Von diesem hier ein nur ca. 1 cm langes Stück auf die Brustwarze kleben, sodass (wie auch Dicke Wade schon sagte) nur der Warzenhof bedeckt wird, nicht aber die normale Haut.
Vorher die Stelle kurz abtrocknen. Hält bombenfest und ist noch nie runtergegangen bei mir.
Vorher die Stelle kurz abtrocknen. Hält bombenfest und ist noch nie runtergegangen bei mir.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
33
ganz einfach: zieh dir einen BH an, dann scheuert nix 

Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


34
Ja, das kann ich bestätigen! Mich scheuert alles (!) wund! Einfach alles! Von den Füßen fang ich gar nicht an... Ärmellose Shirts reiben mich an der Innenseite des Oberarms wund, der Pulsgurt reibt mich unterm Sender wund,..., ...
Aber dank BH waren meine Nippel nie wund. Wäre doch ne Überlegung wert. Alternativ könnte man ja ein dehnbares Band nähen oder elastische Binden nehmen.
Aber dank BH waren meine Nippel nie wund. Wäre doch ne Überlegung wert. Alternativ könnte man ja ein dehnbares Band nähen oder elastische Binden nehmen.
35
Bin da ganz bei ruca, wichtig ist die Größe. Je genauer an den Nippel angekappst + wenige mm Tape aus dem DM verwende ich. Vielleicht 8x8mm funktioniert super, solange es absolut trocken aufgebracht wird, denn dann klebt es sehr fest.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
36
Leukotape. Hat MacGyver immer dabei, um z.B. undichte AKWs zu flicken. Ich hab's einmal draufgebappt ohne die Haare vorher zu kürzen und anschliessend mit dem Gedanken gespielt, es draufzulassen bis es abfault. Das Zeugs klebt wie blöd und geht auch unter der Dusche nicht leichter runter als sonst.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
37
Leukotape hält bei mir wie alles andere... NICHT!Leiderkeinkenianer hat geschrieben:Leukotape. Hat MacGyver immer dabei, um z.B. undichte AKWs zu flicken. Ich hab's einmal draufgebappt ohne die Haare vorher zu kürzen und anschliessend mit dem Gedanken gespielt, es draufzulassen bis es abfault. Das Zeugs klebt wie blöd und geht auch unter der Dusche nicht leichter runter als sonst.
Aber ich werde es mal mit dem Tipp, ein kleines Stück wirklich nur auf die Warze zu kleben, probieren.
39
Genau....hier geht es nicht im Nippelgate.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
41
Ich hatte dieses Problem in den ersten 2 Jahren bei Läufen > 10 km,
Pflaster haben mal mehr mal weniger gehalten, aber wirklich praktikabel waren sie bei mir nicht.
Salben oder Cremes, da haben mir immer die Flecke gestört - obwohl nach dem Training meist mein ganzes Shirt ein einziger Fleck ist durchs schwitzen.
Wirklich als praktikabel und wirkungsvoll waren bei mir ganz leichte, ärmellose Kommpressionsshirts aus Funktionsfaser, die ich als Unterhemden unter meine Laufshirts trage.
Mittlerweile brauche ich aber auch bei einer HM-Distanz diese Hilfsmittel nicht mehr - vielleicht war es auch eine Gewöhnungssache.
Pflaster haben mal mehr mal weniger gehalten, aber wirklich praktikabel waren sie bei mir nicht.
Salben oder Cremes, da haben mir immer die Flecke gestört - obwohl nach dem Training meist mein ganzes Shirt ein einziger Fleck ist durchs schwitzen.
Wirklich als praktikabel und wirkungsvoll waren bei mir ganz leichte, ärmellose Kommpressionsshirts aus Funktionsfaser, die ich als Unterhemden unter meine Laufshirts trage.
Mittlerweile brauche ich aber auch bei einer HM-Distanz diese Hilfsmittel nicht mehr - vielleicht war es auch eine Gewöhnungssache.
43
Hält das Tape bei dir vor dem Laufen vernünftig? Evtl. ist weniger das Schwitzen als das Hautfett die Ursache. Probier doch mal, die Haut vorher mit einem Alkoholtupfer zu entfetten.run.the.world76 hat geschrieben:Leukotape hält bei mir wie alles andere... NICHT!
Aber ich werde es mal mit dem Tipp, ein kleines Stück wirklich nur auf die Warze zu kleben, probieren.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
45
1. Kompressionsshirt / Unterhemd
2. Vaseline. Ich schwitze wie doof, aber das taugte auch beim Marathon. Pflaster hielten bei mir auch nicht.
2. Vaseline. Ich schwitze wie doof, aber das taugte auch beim Marathon. Pflaster hielten bei mir auch nicht.
46
Gleich mal ein Beispiel von mir von gestern: Gruss TommiJoelH hat geschrieben:Bin da ganz bei ruca, wichtig ist die Größe. Je genauer an den Nippel angekappst + wenige mm Tape aus dem DM verwende ich. Vielleicht 8x8mm funktioniert super, solange es absolut trocken aufgebracht wird, denn dann klebt es sehr fest.


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Brustwarzenpflaster
47Hallo, ich nutze immer bei jedem Lauf diese:
https://www.ebay.de/itm/Brustwarzenpflaster-100-Stuck-Vlies-sicher-haftend/223015218191?hash=item33ecbe2c0f:g:LU0AAMXQTghRLLmq
Seit dem nie wieder Probleme gehabt.
Schreibt ihr ihn direkt an (bwpflaster@gmx.de), spart ihr eBay-Gebühren.
https://www.ebay.de/itm/Brustwarzenpflaster-100-Stuck-Vlies-sicher-haftend/223015218191?hash=item33ecbe2c0f:g:LU0AAMXQTghRLLmq
Seit dem nie wieder Probleme gehabt.
Schreibt ihr ihn direkt an (bwpflaster@gmx.de), spart ihr eBay-Gebühren.
49
Hallo,
ich nehme Leukotape, also sog. "Tapeverband", das kennt eigentlich jeder. Ist als Rolle spottbillig (s. rucas Beitrag) und hält auch bei Starkschwitzern wie mir bombenfest, ich habe das bis 56km getestet.
Als Alternative für kürzere Strecken habe ich noch einen Glidestick, das ist auch sehr gut. Den nutze ich auch gegen den bösen Wolf ;-)
LG 3fach
ich nehme Leukotape, also sog. "Tapeverband", das kennt eigentlich jeder. Ist als Rolle spottbillig (s. rucas Beitrag) und hält auch bei Starkschwitzern wie mir bombenfest, ich habe das bis 56km getestet.
Als Alternative für kürzere Strecken habe ich noch einen Glidestick, das ist auch sehr gut. Den nutze ich auch gegen den bösen Wolf ;-)
LG 3fach