Banner

Das Knie kribbelt...

Das Knie kribbelt...

1
Hallo zusammen,

erstmal: tolles Forum, lese schon eine ganze Zeit hier mit und habe natürlich auch schon die Suchfunktion ausgiebig genutzt. Kurz zu mir: Mache mein ganzes Leben schon den einen oder anderen Sport, habe lange Zeit Badminton gespielt aber bin mittlerweile beim Laufen angekommen. Habe vor 1-2 Jahren noch in einem Leichtathletikverein trainiert, war mir aber alles zu "verpflichtend". Bin nicht übergewichtig, rauche nicht und halte mich für fit genug.

Ich laufe wieder seit ca. 4 Wochen und habe es augenscheinlich etwas übertrieben. Habe am WE einen 6 km Dauerlauf gemacht - was ich kondentionell aushalte - aber meine Muskeln (noch) nicht mitmachen. Dazu kommt wohl das ich die falschen Schuhe hatte (habe mir aber neue zugelegt) und ich eine muskuläre Dysbalance habe (Dehnungsübungen ausgedruckt!).

Hatte nach diesem Lauf in beiden Kniescheiben ein Kribbeln, was ich schon etwas nach kürzeren Läufen hatte, war aber nie besonders schlimm. Bin dann von 4 auf 6 km gewechselt was sicherlich der Fehler war. Ich habe keine besonderen Schmerzen, es ist nichts angeschwollen, einfach nur etwas "unangenehm".

Ich habe jetzt eine Ruhepause eingelegt, bin aber natürlich schon wieder heiß auf's Laufen :motz: Beim Arzt war ich noch nicht, wollte zunächst mal abwarten, auskurieren und dann mit neuen Schuhen testen (ich halte mich da einfach an PECH).

Frage: Wer hatte dieses Problem und wie lange habt ihr dann Pause gemacht? Bis zum abklingeln des "Kribbelns", oder noch ein paar Tage mehr? Kann man davon ausgehen das es an den Schuhen liegt? Ich überprüfe auch mein Laufverhalten und achte auf das "einsacken".

Zudem noch eine generelle Frage: Dehnt ihr euch auch außerhalb der Laufeinheiten? Wie macht ihr euch warm?

Gruß
gurkenvogel

2
gurkenvogel hat geschrieben:Habe am WE einen 6 km Dauerlauf gemacht - was ich kondentionell aushalte - aber meine Muskeln (noch) nicht mitmachen.

Dazu kommt wohl das ich die falschen Schuhe hatte (habe mir aber neue zugelegt)

Ich habe jetzt eine Ruhepause eingelegt, ....... auskurieren und dann mit neuen Schuhen testen

Dehnt ihr euch auch außerhalb der Laufeinheiten? Wie macht ihr euch warm?
zu 1. Nicht die Muskeln sind Dein Problem (was verstehst Du unter Kondition?), sondern die Orthopädie (Knochen, Gelenke). Deshalb auch die Knie.

zu 2. Wie kommst Du auf die Schuhe? Bei den kurzen Distanzen!

zu 3. Kribbeln hört sich für mich jetzt nicht sooooo gefährlich an. Ich würde einfach ein paar sanfte Intervalle probieren: 1000 m laufen, dann 400 m gehen und das 4-5mal.

zu 4. Um Gottes Willen: nicht auch, sondern nur außerhalb, nie vor oder während! Und Warmmachen sieht bei mir so aus: 1 - 2 km laufe ich mich langsam ein - danach bin ich warm.
Gruß vom NordicNeuling

3
na ja, kribbeln kann auch durch Nerven ausgelöst werden :teufel:
von ganz harmlos bis weniger harmlos
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

5
gecko hat geschrieben:Also ich bin mir ziemlich sicher, dass da entweder irgendetwas ist oder nicht !!!
:confused:

Ich war mittlerweile beim Arzt, hat nur eine Überbelastung festgestellt und mir noch eine Woche Sportverbot aufgebrummt. Allerdings ist das Kribbeln im rechten Bein immer noch da.

Ich lese hier immer von Dehnübungen bei ITBS, aber macht ihr das auch wenn ihr (leicht) angeschlagen seid? Es zieht manchmal bis runter in die Wade wenn ich die Geschwindigkeit beim Laufen raufsetze...
NordicNeuling hat geschrieben:zu 1. Nicht die Muskeln sind Dein Problem (was verstehst Du unter Kondition?), sondern die Orthopädie (Knochen, Gelenke). Deshalb auch die Knie.

zu 2. Wie kommst Du auf die Schuhe? Bei den kurzen Distanzen!

zu 3. Kribbeln hört sich für mich jetzt nicht sooooo gefährlich an. Ich würde einfach ein paar sanfte Intervalle probieren: 1000 m laufen, dann 400 m gehen und das 4-5mal.

zu 4. Um Gottes Willen: nicht auch, sondern nur außerhalb, nie vor oder während! Und Warmmachen sieht bei mir so aus: 1 - 2 km laufe ich mich langsam ein - danach bin ich warm.

Zu 1: Nun, mir geht nicht die Puste aus, sondern mein Bein meldet sich nach einer gewissen Strecke (variiert nach Tempo) Aber warum sind die Knochen genau das Problem? Ich denke eher das es mit den Bändern zusammenhängt (Sitze auf der Arbeit viel)

Zu 2: Sicherheitshalber, weil ich keine Neutralschuhe hatte :)

Zu 3: Bin mir halt nicht sicher ob ich noch warten soll (Geduld ist ja eine Tugend..) oder eben wieder einsteige..

Zu 4: Ich habe leider auch ein paar Kaltstarts gemacht in letzter Zeit, wäre denke ich mal nicht unwichtig das zu erwähnen :klatsch: :peinlich:
Trotzdem habe ich danach gedehnt.

Danke für deine Antwort.

Gruß
gurkenvogel

6
d'Oma joggt hat geschrieben:na ja, kribbeln kann auch durch Nerven ausgelöst werden :teufel:
von ganz harmlos bis weniger harmlos
Sehe ich auch so. Kribbeln hatte ich schon öfters (nein, nicht das, das gerade meine Freundin in mir auslöst :P ) und immer waren Nervenbahnen "irgendwie gereizt", geklemmt, wie auch immer. Da sollte die Ursache gefunden werden.

Gruss Tommi

7
dicke_Wade hat geschrieben:Sehe ich auch so. Kribbeln hatte ich schon öfters (nein, nicht das, das gerade meine Freundin in mir auslöst :P ) und immer waren Nervenbahnen "irgendwie gereizt", geklemmt, wie auch immer. Da sollte die Ursache gefunden werden.

Gruss Tommi
:D

Okay, interessant. Die Lösung hatte ich noch nicht auf dem Radar. Ich wollte am Wochenende mal zur Physiotherapie, danke für eure Hinweise.

8
dicke_Wade hat geschrieben:Sehe ich auch so. Kribbeln hatte ich schon öfters (nein, nicht das, das gerade meine Freundin in mir auslöst :P )
Du schreibst also Deine Forenbeiträge, während .... :haeh:

Ich dachte, Du schreibst immer auf Arbeit!
Gruß vom NordicNeuling

9
NordicNeuling hat geschrieben:Du schreibst also Deine Forenbeiträge, während .... :haeh:

Ich dachte, Du schreibst immer auf Arbeit!
da muss er sich jetzt vom Privatleben erholen :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

10
NordicNeuling hat geschrieben:Du schreibst also Deine Forenbeiträge, während .... :haeh:

Ich dachte, Du schreibst immer auf Arbeit!
Najaaaaa nicht gerade "während".... Aber sie ist schon in meinen Gedanken. Immer! :wink: :love2: Ansonsten hab ich gerade mal wieder Urlaub :D und mir fehlen die Nachtschichten schon zum Schreiben und Lesen hier! :hihi:
d'Oma joggt hat geschrieben:da muss er sich jetzt vom Privatleben erholen :hihi:
So isses :daumen: :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Endlich wieder arbeiten! :teufel:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12
Das habe ich auch ab und an, selbst ohne Sport. Bei mir kommt es vom LWS Bereich und zieht teilweise auch im linken Bein in die zwei linken Zehn.

Hier ist wohl was eingeklemmt oder etwas drückt auf einen Nerv. An manchen Tagen ist es da dann wieder nicht. So lange es nicht akuter wird und du keine großen Einschränkungen in Gefühl spürst würde ich mir keine Sorgen machen.

Hatte vor kurzem nach einem Autounfall extrem Taube Hände morgens und hab mir sowas von sorgen gemacht da ich die Hände morgens fast gar nicht mehr einsetzten konnte die ersten 30 Minuten. Es lag wohl an dem Gurt der mir in den Hals geschnitten hat und dadurch Gewebe und Nerven angeschwollen sind. Nach knapp einer Woche wurde es immer weniger.

Beobachte es mal und wenn es schlimmer/akut wird mal zum Neurologen gehen,
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“