erstmal: tolles Forum, lese schon eine ganze Zeit hier mit und habe natürlich auch schon die Suchfunktion ausgiebig genutzt. Kurz zu mir: Mache mein ganzes Leben schon den einen oder anderen Sport, habe lange Zeit Badminton gespielt aber bin mittlerweile beim Laufen angekommen. Habe vor 1-2 Jahren noch in einem Leichtathletikverein trainiert, war mir aber alles zu "verpflichtend". Bin nicht übergewichtig, rauche nicht und halte mich für fit genug.
Ich laufe wieder seit ca. 4 Wochen und habe es augenscheinlich etwas übertrieben. Habe am WE einen 6 km Dauerlauf gemacht - was ich kondentionell aushalte - aber meine Muskeln (noch) nicht mitmachen. Dazu kommt wohl das ich die falschen Schuhe hatte (habe mir aber neue zugelegt) und ich eine muskuläre Dysbalance habe (Dehnungsübungen ausgedruckt!).
Hatte nach diesem Lauf in beiden Kniescheiben ein Kribbeln, was ich schon etwas nach kürzeren Läufen hatte, war aber nie besonders schlimm. Bin dann von 4 auf 6 km gewechselt was sicherlich der Fehler war. Ich habe keine besonderen Schmerzen, es ist nichts angeschwollen, einfach nur etwas "unangenehm".
Ich habe jetzt eine Ruhepause eingelegt, bin aber natürlich schon wieder heiß auf's Laufen

Frage: Wer hatte dieses Problem und wie lange habt ihr dann Pause gemacht? Bis zum abklingeln des "Kribbelns", oder noch ein paar Tage mehr? Kann man davon ausgehen das es an den Schuhen liegt? Ich überprüfe auch mein Laufverhalten und achte auf das "einsacken".
Zudem noch eine generelle Frage: Dehnt ihr euch auch außerhalb der Laufeinheiten? Wie macht ihr euch warm?
Gruß
gurkenvogel