Guten Abend liebes Forum.
Erstmal zu meiner Person: bin 34 Jahre alt,187 Gross und 90 Kilo schwer. Bin sehr sportlich und gehe 1 mal die Woche gerne Saunieren.
Hier ab und zu auch mal ein Aufguss in der 100 Grad Sauna. Hier gehe ich immer gerne bis ans Limit...also ich bleibe so lange drin solange ich noch weiss ich komme noch raus an die frische Luft um mich danach auf einer Liege im freien wieder regenerieren zu können.
Spaßeshalber hatte ich dieses Weekend mal eine Pulsuhr mit dabei. Diese zeigte am Punkt des Sauna Verlassens einen Maximalpuls von 196. Dieser viel danach wieder sobald ich draussen an der frischen Luft war. Anbei auch mal der Puls als Chart.
Mein Maximalpuls beim Fahrradsprint lag in diesem Sommer bei 198.
Klar ist das alles an der Grenze zum umkippen, aber nach dem Abkühlen fühle ich mich immer sehr tiefen entspannt und relaxt.
Nun meine Frage: Ist das ungesund was ich da treibe? Habe das Internet durchforstet aber nichts negatives über extremes Saunieren gefunden. Überall steht dass wenn man gesund ist man keine Bedenken haben sollte.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
2
Ob das ungesund war, wird dir dann eventuell der Notarzt beantworten könnenJimmyB hat geschrieben:Hier gehe ich immer gerne bis ans Limit...also ich bleibe so lange drin solange ich noch weiss ich komme noch raus an die frische Luft...
...
Nun meine Frage: Ist das ungesund was ich da treibe?

Was du dich lieber fragen solltest ist, was treibt dich zu solchen Exzessen?
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
So ganz schlau werde ich da nicht draus. Wenn ich das Diagramm richtig verstehe, dann waren das 12 Minuten insgesamt und ca. 6 - 7 min bis zum Verlassen der Sauna. Das wäre ja nun wahrhaftig nicht exzessiv, ganz im Gegenteil. Wie lange warst du denn nun in der Sauna?dicke_Wade hat geschrieben: Was du dich lieber fragen solltest ist, was treibt dich zu solchen Exzessen?
Das Beispiel gefällt mir ansonsten aber: Es zeigt in bester Anschaulichkeit, dass hoher Puls und Leistung - ich will mal vorsichtig sein - nur begrenzt etwas miteinander zu tun haben.
Bernd
4
Ohhhhhhh ICH kann das verstehen!!! Ich liebe das ebenfalls.
In der Sauna sitzen, bis man da Gefühl hat, die Haut schält sich ab und hinterher das Gefühl beim Runterkommen ist immer wieder ein echtes Highlight.
Das liebt man entweder, oder man versteht es nicht, dazwischen gibt es nichts Tommi
In der Holstentherme machen wir gelegentlich den "Hummeraufguss" mit. Da wird dann ernsthaft viel Wasser drauf geschüttet bei nahezu 100Grad
Wenn man da rauskommt, ist die Haut wirklich rot, daher der Name
Love it !!
Man spürt vermeintlich, wie sich die Härchen kräuseln und langsam versengen.... Meine Frau zeigt mir dann immer einen Vogel und ich signalisiere mit letzter Kraft "Daumen hoch" während ich anfange Pfeifgeräusche aus allen Körperöffnungen auszustoßen. Also bisher habe ich den Zweikampf gegen sie IMMER gewonnen !
Zur Gesundheitsfrage: Wenn Dein Kreislauf fit ist, wüsste ich nicht was dagegen spricht, ich bin 47 habe die selbe HFmax (ca.) und fühle mich seit Jahrzehnten wohl mit dem wundervollen Sport des "Extremsauning"
Oder anders ausgedrückt: Ich habe selber keine Ahnung, is' mir aber egal weil geil !
In der Sauna sitzen, bis man da Gefühl hat, die Haut schält sich ab und hinterher das Gefühl beim Runterkommen ist immer wieder ein echtes Highlight.
Das liebt man entweder, oder man versteht es nicht, dazwischen gibt es nichts Tommi
In der Holstentherme machen wir gelegentlich den "Hummeraufguss" mit. Da wird dann ernsthaft viel Wasser drauf geschüttet bei nahezu 100Grad
Wenn man da rauskommt, ist die Haut wirklich rot, daher der Name

Man spürt vermeintlich, wie sich die Härchen kräuseln und langsam versengen.... Meine Frau zeigt mir dann immer einen Vogel und ich signalisiere mit letzter Kraft "Daumen hoch" während ich anfange Pfeifgeräusche aus allen Körperöffnungen auszustoßen. Also bisher habe ich den Zweikampf gegen sie IMMER gewonnen !
Zur Gesundheitsfrage: Wenn Dein Kreislauf fit ist, wüsste ich nicht was dagegen spricht, ich bin 47 habe die selbe HFmax (ca.) und fühle mich seit Jahrzehnten wohl mit dem wundervollen Sport des "Extremsauning"
Oder anders ausgedrückt: Ich habe selber keine Ahnung, is' mir aber egal weil geil !
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
5
Hi Berndt.
Der Aufguss ging wahrhaftig nur 7 Minuten. Es hat aber völlig ausgereicht ;-)
Die 2 Peaks danach waren das Treppen hochlaufen um ins freie zu kommen (das war meiner Meinung nach schlimmer als der ganze Aufguss)
Mit "exzessiv" meinte ich die extreme Hitze (ich saß halt auch ganz oben) und die Tatsache dass er Puls auf 196 hochschoss.
Viele hatten die Sauna z.B. auch vorzeitig verlassen, weil der "Aufgießer" seinen Job sehr ernst nahm ;-).
Muss dazu sagen dass ich erst seit einem Jahr regelmäßig Ausdauersport betreibe. Hierdurch stieg auch immer weiter meine "Leistung" beim saunieren. Ich halte also viel mehr Hitze aus als noch vor einem Jahr.
LG
Jimmy
Der Aufguss ging wahrhaftig nur 7 Minuten. Es hat aber völlig ausgereicht ;-)
Die 2 Peaks danach waren das Treppen hochlaufen um ins freie zu kommen (das war meiner Meinung nach schlimmer als der ganze Aufguss)
Mit "exzessiv" meinte ich die extreme Hitze (ich saß halt auch ganz oben) und die Tatsache dass er Puls auf 196 hochschoss.
Viele hatten die Sauna z.B. auch vorzeitig verlassen, weil der "Aufgießer" seinen Job sehr ernst nahm ;-).
Muss dazu sagen dass ich erst seit einem Jahr regelmäßig Ausdauersport betreibe. Hierdurch stieg auch immer weiter meine "Leistung" beim saunieren. Ich halte also viel mehr Hitze aus als noch vor einem Jahr.
LG
Jimmy
6
Hast du die Plausibilität der Pulsmessung mal per Handmessung überprüft?
Kann auch sein dass der Pulsmesser mehr Probleme mit der Hitze hat als du
Mein Puls geht in der Sauna auch etwas hoch aber ich glaube dass ich jeweils noch ein ganzes Stück vom Maximalpuls entfernt bin.
Richtig gemessen hab ich aber noch nie.
Kann auch sein dass der Pulsmesser mehr Probleme mit der Hitze hat als du

Mein Puls geht in der Sauna auch etwas hoch aber ich glaube dass ich jeweils noch ein ganzes Stück vom Maximalpuls entfernt bin.
Richtig gemessen hab ich aber noch nie.
7
Ein gutes Argument! Auf die Idee meine Uhr da mit reinzunehmen bin ich auch noch nicht gekommen. Hält die sowas aus? In der Tat eine gute Frage...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
11
Da muss man nun auch noch klären was mit Leistung und welche Leistung gemeint ist. Der Körper hat in der Sauna durchaus Höchstleistung zu vollbringen.burny hat geschrieben:Das Beispiel gefällt mir ansonsten aber: Es zeigt in bester Anschaulichkeit, dass hoher Puls und Leistung - ich will mal vorsichtig sein - nur begrenzt etwas miteinander zu tun haben.
Davon mal ab ist der Grund des hohen Pulses in der Sauna ja ein anderer als bei körperlicher Betätigung. Die Kapilaren in der Haut erweitern sich, damit maximal geschwitzt werden kann, dadurch sinkt der Blutdruck und mit erhöhter Herzfrequenz versucht der Körper dem zu entgegnen.
Ich versteh das schon Markus, auch ich gehe gerne in die Sauna, inklusive Aufguss und bleibe schön lange drin. Umso mehr "lohnt" sich die Abkühlung anschließend. Allerdings fiel mir diese Formulierung des TEgecko hat geschrieben:Ohhhhhhh ICH kann das verstehen!!! Ich liebe das ebenfalls.
In der Sauna sitzen, bis man da Gefühl hat, die Haut schält sich ab und hinterher das Gefühl beim Runterkommen ist immer wieder ein echtes Highlight.
Das liebt man entweder, oder man versteht es nicht, dazwischen gibt es nichts Tommi
ins Auge. Und soweit würde ich eben nicht gehen. Mein "Limit" ist das Wohlfühlen und wenn ich merke, dass der Spaß nachlässt und der Puls (siehe oben) mir schon unter der Schädeldecke bubbert, dann gehe ich schon aus und versuche nicht, aus welchen Gründen auch immer, n noch länger auszuharren. Das ist dann durchaus noch ein Stück vom körperlichen Limit entfernt.Hier gehe ich immer gerne bis ans Limit...also ich bleibe so lange drin solange ich noch weiss ich komme noch raus an die frische Luft...
Davon mal abgesehen kenne ich die Aufgüsse so, dass diese nicht bei 100°C gemacht werden. Sondern vorher wird die Tür geöffnet und frische, kühle Luft wird mit dem Handtuch herein gewedelt und dann gibs genügend Wasser auf die Steine.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
12
100° Sauna kenne ich persönlich nicht. bei 98° kann es durchaus sein, dass ich mehrmals am Tag bis die Uhr umdrehe für einen weiteren Gang.
Im Urlaub kann es auch vorkommen, dass ich in der 85° Sauna einschlafe.
Auf die Idee mit Pulsuhr bin ich jedoch noch nie gekommen. Im Gegenteil, nehme nicht einmal die normale Uhr mit.
Mag die warmen Temperaturen im Sommer aber überhaupt nicht.
Im Urlaub kann es auch vorkommen, dass ich in der 85° Sauna einschlafe.
Auf die Idee mit Pulsuhr bin ich jedoch noch nie gekommen. Im Gegenteil, nehme nicht einmal die normale Uhr mit.
Mag die warmen Temperaturen im Sommer aber überhaupt nicht.
13
Danke für die vielen Antworten!
Ja manchmal geht man halt an seine Grenzen, sei es Fahrrad fahren, sei es Laufen oder halt wie in meinem Fall saunieren.
Die Frage war halt ob es gefährlich ist wenn man die letzten 30-60 Sekunden in diesem Bereich (also kurz vorm rausgehen) sauniert oder ob es für jemanden der Fit ist schädlich ist bis in diesen roten Bereich zu gehen.
Ich trainiere beim Laufen/Fahrradfahren immer im Bereich 140-160. Klar kommt man bei dem ein oder anderen Sprint auch in die 170 180 und 190er Regionen, aber das sind nur kurze Sequenzen.
Deswegen mein Hauptanliegen: Lassen oder so weitermachen ?
Ja manchmal geht man halt an seine Grenzen, sei es Fahrrad fahren, sei es Laufen oder halt wie in meinem Fall saunieren.
Die Frage war halt ob es gefährlich ist wenn man die letzten 30-60 Sekunden in diesem Bereich (also kurz vorm rausgehen) sauniert oder ob es für jemanden der Fit ist schädlich ist bis in diesen roten Bereich zu gehen.
Ich trainiere beim Laufen/Fahrradfahren immer im Bereich 140-160. Klar kommt man bei dem ein oder anderen Sprint auch in die 170 180 und 190er Regionen, aber das sind nur kurze Sequenzen.
Deswegen mein Hauptanliegen: Lassen oder so weitermachen ?

14
weitermachen! *
* (Diese Aussage ist ohne Gewähr. Schadensersatzforderungen sind zum Scheitern verurteilt, da ich 10x Rechtschutzversichert bin und ein Heer von Anwälten auf jeden loslasse, der mich verklagen sollte, weil Jimmy einen Herzkasper hatte)
* (Diese Aussage ist ohne Gewähr. Schadensersatzforderungen sind zum Scheitern verurteilt, da ich 10x Rechtschutzversichert bin und ein Heer von Anwälten auf jeden loslasse, der mich verklagen sollte, weil Jimmy einen Herzkasper hatte)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
15
Weitermachen. Zur Steigerung könnte man zur Abkühlung unmittelbar außerhalb der Sauna jemanden am Schlauch platzieren, der einem dann direkt den eiskalten Strahl aufs Herz spritzt. Und bitte einen weiteren Mitspieler für das Youtubevideo.gecko hat geschrieben:weitermachen! *
* (Diese Aussage ist ohne Gewähr. Schadensersatzforderungen sind zum Scheitern verurteilt, da ich 10x Rechtschutzversichert bin und ein Heer von Anwälten auf jeden loslasse, der mich verklagen sollte, weil Jimmy einen Herzkasper hatte)

[Anekdotenmode]Als ich noch Karate gemacht habe, gab es einen älteren Trainer, der vor dem Verlassen der Sauna meist noch so über 50 Liegestütze gemacht hat - mit den Füßen auf der unteren Bank. Er tat das meist just in dem Moment, wo wir alle anderen entschieden, dass wir jetzt rausgehen müssen, weil wir sonst verbrennen. Das mag trainingsphysiologisch oder gesundheitlich bedenklich gewesen sein, beeindruckt hat es mich trotzdem.

[/Anekdotenmodus off]
16
Ich fange immer an mit dem Oberkörper hin und her zu wippen, um die letzte Minute noch auszuhalten. Ist mir selber nie aufgefallen, bis meine Frau mich mal drauf ansprach: "Bist Du ein Schamane oder was? Du guckst eindeutig zu viele Indianerfilme mein Freund" 

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
18
Interessant. Hat er auch gesagt, was er damit erreichen wollte. Nur posen oder trainingtechnisch?Antracis hat geschrieben:Weitermachen. Zur Steigerung könnte man zur Abkühlung unmittelbar außerhalb der Sauna jemanden am Schlauch platzieren, der einem dann direkt den eiskalten Strahl aufs Herz spritzt. Und bitte einen weiteren Mitspieler für das Youtubevideo.
[Anekdotenmode]Als ich noch Karate gemacht habe, gab es einen älteren Trainer, der vor dem Verlassen der Sauna meist noch so über 50 Liegestütze gemacht hat - mit den Füßen auf der unteren Bank. Er tat das meist just in dem Moment, wo wir alle anderen entschieden, dass wir jetzt rausgehen müssen, weil wir sonst verbrennen. Das mag trainingsphysiologisch oder gesundheitlich bedenklich gewesen sein, beeindruckt hat es mich trotzdem.
[/Anekdotenmodus off]
19
Keine Zeit zum Saunieren, keine Zeit zum Laufen ... vielleicht solltest du weniger Zeit mit dem Posten von nichtssagenden Ein- bis Dreizeilern in einem WWW-Forum verdaddeln, gell, Klausi?!Gonofferand hat geschrieben:Weitermachen :-) Bin ein Saunafan, leider zur selten am Saunieren.

SCNR,
kobold
@topic: Beim Saunieren geht es nicht drum, wer am längsten kann, die gesundheitliche Wirkung lässt sich dadurch nicht erhöhen. Aber gut, wer glaubt posen und protzen zu müssen, bitte sehr. Solange er Freude dran hat und nicht kollabiert, ist doch alles ok.
20
Man... man...man... Koboldkobold hat geschrieben: @topic: Beim Saunieren geht es nicht drum, wer am längsten kann, die gesundheitliche Wirkung lässt sich dadurch nicht erhöhen. Aber gut, wer glaubt posen und protzen zu müssen, bitte sehr. Solange er Freude dran hat und nicht kollabiert, ist doch alles ok.


21
Tja, "Qualität statt Quantität" war schon immer meine Devise!Rolli hat geschrieben:Man... man...man... Koboldnicht mal mit Länge kann man Dich beeindrucken...
![]()

23
Ihr seid oberflächlich! Um Länge geht's dabei doch gar nicht. Der TE schreibt selbst, dass er es nur auf läppische 7 bringt.Rolli hat geschrieben:nicht mal mit Länge kann man Dich beeindrucken...![]()
Jedenfalls steht das oben irgendwo.
Nach 7 min wird es ihm zu viel..
Aber in diesen 7 min kommt sein Puls massig in Wallung, weil er sich dabei ordentlich heiß machen lässt. Also hat kobold es nicht so mit ganz heißen Typen....

So, nun habt ihr die korrekte Darstellung nach genauer Faktenlage.
Bernd
24
Ich glaube tatsächlich, posen wäre nicht die ganze Wahrheit.Rolli hat geschrieben:Interessant. Hat er auch gesagt, was er damit erreichen wollte. Nur posen oder trainingtechnisch?


Die Ausbildung im traditionellen Karate hat ja auch viel mit Durchhalten, Willensbildung u.ä. zu tun. Vieles ist ja mit modernen Trainingserkenntnissen nur wenig vereinbar, z.B. war dieser Trainer noch einer von denen, die der Überzeugung waren, dass das beste Training für eine saubere Technik stundenlanges ununterbrochenes Üben bis zur Erschöpfung ist. Ein moderner Sportphysiologe würde vermutlich darauf hinweisen, dass die Technik so wegen der Ermüdung immer ungenauer wird, und würde eher eine andere Vorgehensweise vorschlagen. Mr. 50-Liegestütze-nach-jedem-Saunagang hat solche Grundsatzdiskussion dann immer auf der Matte geklärt und einem schmerzhaft beigebracht, dass es bei Ihm offenbar ganz gut funktioniert hat.

Also insofern: Ich glaube, er hat das einfach nicht weiter reflektiert und absolviert, wie man sich halt auch die Zähne putzt.

@Sauna: Zumindest liest man des öfteren, dass es eine typisch deutsche Einstellung sei, quasi über seine Komfortzone hinaus in der Sauna zu bleiben und das die Finnen sowas nie tun würden. Die gehen vermutlich halt rein, wenn Ihnen kalt ist und raus wenn Ihnen wieder zu heiss ist und bringen so den Winter rum.
25
Darf ich anmerken,dass das meine Stimmung doch nicht unerheblich gehoben hat? Mal sehen, wie lange es anhältAntracis hat geschrieben: ....Finnen............... Die gehen vermutlich halt rein, wenn Ihnen kalt ist und raus wenn Ihnen wieder zu heiss ist und bringen so den Winter rum.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
26
Preisfrage:
Wer bleibt besser erhalten: Ötzi, oder jemand, der mehrere 100 Jahre in der Trockensauna verbracht hat?
Die Finnen bevorzugen die gesundheitlich eher schlechtere Dampfsauna. Da kann durch die dampfgesättigte Luft nicht mehr die Hauttemperatur/Kerntemperatur reguliert werden, denn die Verdunstungskälte fehlt.
Wer bleibt besser erhalten: Ötzi, oder jemand, der mehrere 100 Jahre in der Trockensauna verbracht hat?
Die Finnen bevorzugen die gesundheitlich eher schlechtere Dampfsauna. Da kann durch die dampfgesättigte Luft nicht mehr die Hauttemperatur/Kerntemperatur reguliert werden, denn die Verdunstungskälte fehlt.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
27
Bist du da sicher? Mir ist als finnische Sauna nur die trockene mit äußerst niedriger Luftfeuchtigkeit bekannt.Dr. Wurst hat geschrieben:...Die Finnen bevorzugen die gesundheitlich eher schlechtere Dampfsauna....
30
Meines Wissens nach ist das völlig unerheblich. Die Mechanismen zur Temperaturregelung (Erweiterung der Gefäße, vermehrtes Schwitzen) laufen ebenso in der Dampfsauna ab und am Ende reichen sie ebenfalls nicht aus, die Körperkerntemperatur auf Dauer stabil zu halten. Sonst könnte man ja mit genügend Trinken unendlich lange in der Sauna bleiben.Dr. Wurst hat geschrieben:Die Finnen bevorzugen die gesundheitlich eher schlechtere Dampfsauna. Da kann durch die dampfgesättigte Luft nicht mehr die Hauttemperatur/Kerntemperatur reguliert werden, denn die Verdunstungskälte fehlt.
Nebenbei, auch ich bezeichnete bisher die finnische Sauna als die trockene, heiße Sauna.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
31
Ich kenne genug Finnen, die mir meine Trockensauna ruinieren wollten.
Wobei man wiederum zwischen der russischen echten Dampfsauna und der finnischen Trockensauna mit Aufguessen (die bei mir unter Dampfsauna läuft) unterscheiden muss.
-------------------------------------------
Den Aufguss macht in der Regel derjenige, der neben dem Aufgusseimer sitzt, oft auf der obersten Bank, wo die Temperatur am besten eingeschätzt werden kann. In aller Regel wird das ungeschriebene Gesetz „sillä puheet kenellä kuuppa“ befolgt, was frei übersetzt so viel heißt wie „wer die Kelle hat, hat das Wort“. Alle paar Minuten wird Wasser aufgegossen, so dass ausreichend Dampf und Hitze entsteht, was das Wedeln mit dem Handtuch überflüssig macht. Im Übrigen gilt es in Finnland als höflich, wenn ein frisch in den Saunaraum Eintretender eine Kelle Wasser über die Steine wirft, um den durch das Öffnen der Türe entstandenen Wärmeverlust dem Empfinden nach auszugleichen. In der Öffentlichkeit und bei größeren Familien praktizieren die Finnen in der Regel Geschlechtertrennung. Bei größeren Familienfesten kann es durchaus vorkommen, dass zwischendurch einmal oder auch mehrmals täglich sauniert wird. Traditionell ist auch die Weihnachtssauna am Heiligen Abend, in der man sich für die folgenden Feierlichkeiten reinigt.
---------------------------------------------
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauna#Sauna_in_Finnland
Die oft fälschlicherweise als freizuegig beschriebenen Schweden sind dagegen sehr amerikanisch pruede. Es kommt immer öfter (oder jetzt immer?) vor, dass sich in Badehose, bez. Bikini in die Sauna (Bastu) gesetzt wird.
Wobei man wiederum zwischen der russischen echten Dampfsauna und der finnischen Trockensauna mit Aufguessen (die bei mir unter Dampfsauna läuft) unterscheiden muss.
-------------------------------------------
Den Aufguss macht in der Regel derjenige, der neben dem Aufgusseimer sitzt, oft auf der obersten Bank, wo die Temperatur am besten eingeschätzt werden kann. In aller Regel wird das ungeschriebene Gesetz „sillä puheet kenellä kuuppa“ befolgt, was frei übersetzt so viel heißt wie „wer die Kelle hat, hat das Wort“. Alle paar Minuten wird Wasser aufgegossen, so dass ausreichend Dampf und Hitze entsteht, was das Wedeln mit dem Handtuch überflüssig macht. Im Übrigen gilt es in Finnland als höflich, wenn ein frisch in den Saunaraum Eintretender eine Kelle Wasser über die Steine wirft, um den durch das Öffnen der Türe entstandenen Wärmeverlust dem Empfinden nach auszugleichen. In der Öffentlichkeit und bei größeren Familien praktizieren die Finnen in der Regel Geschlechtertrennung. Bei größeren Familienfesten kann es durchaus vorkommen, dass zwischendurch einmal oder auch mehrmals täglich sauniert wird. Traditionell ist auch die Weihnachtssauna am Heiligen Abend, in der man sich für die folgenden Feierlichkeiten reinigt.
---------------------------------------------
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauna#Sauna_in_Finnland
Die oft fälschlicherweise als freizuegig beschriebenen Schweden sind dagegen sehr amerikanisch pruede. Es kommt immer öfter (oder jetzt immer?) vor, dass sich in Badehose, bez. Bikini in die Sauna (Bastu) gesetzt wird.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
33
Ich war am Samstag wieder mal in der Sauna und habe da etwas auf meinen Puls geachtet.
Ich hab zwar keinen Pulsmesser, habe aber zwischendurch mal eine Handmessung vorgenommen da ich ja sonst nicht viel zu tun hatte
Der Puls schoss zwar schon etwas hoch, allerdings ist er auch in der 100° Sauna und kurz vor dem kollabieren nie über ca.130, bei einer HFMax von 200
Ich hab zwar keinen Pulsmesser, habe aber zwischendurch mal eine Handmessung vorgenommen da ich ja sonst nicht viel zu tun hatte

Der Puls schoss zwar schon etwas hoch, allerdings ist er auch in der 100° Sauna und kurz vor dem kollabieren nie über ca.130, bei einer HFMax von 200
34
Peter Greif hat mal sinngemäss die Sauna als Beispiel dafuer angefuehrt, dass hoher Puls allein keinen Trainingseffekt hat, sonst könnte man sich ja einfach in die Sauna setzen mit ner Flasche Bier in der Hand und kommt gut trainiert wieder raus! :-)Fire hat geschrieben:Ich war am Samstag wieder mal in der Sauna und habe da etwas auf meinen Puls geachtet.
Ich hab zwar keinen Pulsmesser, habe aber zwischendurch mal eine Handmessung vorgenommen da ich ja sonst nicht viel zu tun hatte
Der Puls schoss zwar schon etwas hoch, allerdings ist er auch in der 100° Sauna und kurz vor dem kollabieren nie über ca.130, bei einer HFMax von 200
@Dicke Wade:
Und nicht vergessen, Tommi:
Die Sauna ist der einzige Platz, wo man Frauen keine Komplimente machen sollte! Das kann böse in die Hose gehen!
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
35
In welche Hose? Man(n) hat doch zumindest in D dort keine an ...Dr. Wurst hat geschrieben: Die Sauna ist der einzige Platz, wo man Frauen keine Komplimente machen sollte! Das kann böse in die Hose gehen!

Sorry für den Kalauer!
41
Haben wir irgendwo den Aspekt einer möglichen Gefährdung der Fortpflanzungsfähigkeit (respektive die Eignung des Saunierens als Methode der Empfängnisverhütung) bereits angemessen ausschweifend thematisiert? Wenn wir uns dem Thema erschöpfend (sic!) widmen wollen, muss doch auch der mögliche Effekt einer Überhitzung auf die Spermienbeweglichkeit kritisch reflektiert werden.
42
Can regular saunas harm sperm quality? - Health News - NHS Choiceskobold hat geschrieben:Haben wir irgendwo den Aspekt einer möglichen Gefährdung der Fortpflanzungsfähigkeit (respektive die Eignung des Saunierens als Methode der Empfängnisverhütung) bereits angemessen ausschweifend thematisiert? Wenn wir uns dem Thema erschöpfend (sic!) widmen wollen, muss doch auch der mögliche Effekt einer Überhitzung auf die Spermienbeweglichkeit kritisch reflektiert werden.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
44
Da stellen sich aber einige Folgefragen:kobold hat geschrieben:....respektive die Eignung des Saunierens als Methode der Empfängnisverhütung....
- Wenn diese Verhütungsmethode nicht funktioniert, bekommt das Kind dann einen finnischen Namen?
- Wenn es funktioniert, warum darf ich nicht in die Frauen-Sauna?
- Bewirken Eisbäder das Gegenteil?
.
46
OK... bin zurück.
Dabei hab ich mein Puls getestet. Nach 15' bei 95° und ca. 20s bis ich Stopper auf dem Handy starten konnte... Puls von 110. Werde ich jetzt Vater, weil ich länger kann?
Obwohl ich alleine drin war, habe ich auf die Liegestützen verzichtet. hm... andersrum... Ich war alleine in der Sauna, deswegen habe ich auf die Liegestützen verzichtet... hm... kompliziert.
Dabei hab ich mein Puls getestet. Nach 15' bei 95° und ca. 20s bis ich Stopper auf dem Handy starten konnte... Puls von 110. Werde ich jetzt Vater, weil ich länger kann?
Obwohl ich alleine drin war, habe ich auf die Liegestützen verzichtet. hm... andersrum... Ich war alleine in der Sauna, deswegen habe ich auf die Liegestützen verzichtet... hm... kompliziert.

48
Nein, es geht doch um extremes saunieren.Dr. Wurst hat geschrieben:Kann es sein, dass hier einige Leute Off-Topic sind?
49
Die Frage nach gesundheitlichen Folgen des Saunierens ist ganzheitlich zu sehen und betrifft daher nicht nur die kardiovaskuläre Gesundheit, sondern auch andere Dimensionen einschließlich der Fertilität. Insofern seh ich kein Off-Topic.Dr. Wurst hat geschrieben:Kann es sein, dass hier einige Leute Off-Topic sind?

50
@M.E.D: Tülüüüüüüt 
Da fällt mir auch noch einer ein:
In der Sauna unterhalten sich zwei Frauen leise über die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit einer Brustvergrößerung....
Da schaltet sich ein Mann ein:
"Entschuldigen Sie bitte, ich möchte keineswegs unhöflich sein, aber ich konnte nicht umhin, ihr Gespräch mitzuhören und wollte ihnen kurz einen Geheimtipp geben. Also es ist ganz einfach, sie nehmen einfach zwei, drei Streifen Toilettenpapier, falten dieses ein- zwei Mal und reiben damit vorsichtig zwischen ihren Brüsten auf und ab. Das wiederholen sie zwei- dreimal am Tag für einige Sekunden"
Die beiden Frauen schauen skeptisch... "Und DAS soll helfen" ?
"Na ja, bei ihren Hintern hat's doch bestens funktioniert"
Ok, der war jetzt etwas extrem... wobei.... passt ja zum Faden.

Da fällt mir auch noch einer ein:
In der Sauna unterhalten sich zwei Frauen leise über die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit einer Brustvergrößerung....
Da schaltet sich ein Mann ein:
"Entschuldigen Sie bitte, ich möchte keineswegs unhöflich sein, aber ich konnte nicht umhin, ihr Gespräch mitzuhören und wollte ihnen kurz einen Geheimtipp geben. Also es ist ganz einfach, sie nehmen einfach zwei, drei Streifen Toilettenpapier, falten dieses ein- zwei Mal und reiben damit vorsichtig zwischen ihren Brüsten auf und ab. Das wiederholen sie zwei- dreimal am Tag für einige Sekunden"
Die beiden Frauen schauen skeptisch... "Und DAS soll helfen" ?
"Na ja, bei ihren Hintern hat's doch bestens funktioniert"

Ok, der war jetzt etwas extrem... wobei.... passt ja zum Faden.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...