blende8 hat geschrieben:Nüsse haben auch weniger Kalorien, als die üblichen Tabellen ausgeben.
z.B. Mandeln nur 460 statt 590 kcal.
Und selbst das ist noch hochgegriffen, denn man muss die sehr gut kauen, damit sie auch richtig verwertet werden.
Meinst die Verdauung packt die Schale nicht und man scheidet das Fett wieder aus? Nun, ist ja nicht übel das. Und das viel bessere, mir ist es Wurst, wenn mehr Kalorien angegeben sind, als ich tatsächlich dann ins Blut bekomme. Ich rechne ja dann mit den höheren Werten und bin da praktisch auf der sicheren Seite

Genauso, wie ich jetzt beim Laufen weder den erhöhten Energiebedarf auf dem Schnee mit einrechne, noch den durch die Kälte, so klein er auch sein mag. Zählt nicht und auch da bin ich auf der sicheren Seite. Und die Waage und der Spiegel geben mir recht.
Ich persönlich spüre übrigens keinerlei Unterschied in meinen Nahrungsgelüsten. Und hab ich Heißhunger auf was, fange ich mit vielem an, aber nicht mit dem Nachdenken, woher das nun kommen mag und ob meine Gene jetzt im Winter mit zum Mehrfressen anstiften oder ob ich irgendeinen Mangel hab, den mein Hirn ausgleichen will. Ne, dann lasse ich es zu, fresse mich rund bis zur korrekten Ranzenspannung und bin glücklich. Darf eben nicht jeden Tag vorkommen und das ist reine Kopfsache
Gruss Tommi
Mein Tagebuch:
forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener