Heute meine Blutwerte wieder bekommen...
Schon wieder freie Eisenwerte im Keller, sogar deutlich unter dem Soll-Minimum. Auch die Hämoglobin viel zu niedrig. Noch im Soll aber sehr niedrig. Verdammt! Schon wieder...
Ja, jetzt bräuchte ich eigentlich EPO, um die Werte schnell nach oben zu hieven. Am Besten Mini-Dosierung... Naja. Ist nicht so legal. Also doch wieder Eisendragees und Rote-Bete-Saft (pfui)
Habt ihr noch andere Ideen? Andere Rezepte?
Gruß
Rolli
3
***Spickzettel-vom-Spickzettelbrett-gelöst***
Fleisch/Wurst: Blutwurst, Schweineleber
Fisch: Austern, Miesmuscheln, Ölsardinen
Milch/Eier: Eigelb, Eier (komisch, was aus Milch fehlt - keine Ahnung, warum)
Getreide: Weizenkleie, Hirseflocken
Gemüse: Sojabohnen, Linsen, weiße Bohnen (alles getrocknet - weiß der Teufel, warum)
Obst: Mandeln, getrocknete Aprikosen, Feigen, Datteln
***Spickzettel-remounted***
Knippi
N.B. Da fehlt noch 'n Rezept.
Käse Kuchen ohne Boden Rezept
Die Rosinen durch die doppelte Menge gehackte getrocknete Aprikosen ersetzen - keine Angst, der wird auch so was.
Und nicht herummaulen, wenn der während des Abkühlens stark zusammenfällt - das ist so (auch mit Originalrezept).
Fleisch/Wurst: Blutwurst, Schweineleber
Fisch: Austern, Miesmuscheln, Ölsardinen
Milch/Eier: Eigelb, Eier (komisch, was aus Milch fehlt - keine Ahnung, warum)
Getreide: Weizenkleie, Hirseflocken
Gemüse: Sojabohnen, Linsen, weiße Bohnen (alles getrocknet - weiß der Teufel, warum)
Obst: Mandeln, getrocknete Aprikosen, Feigen, Datteln
***Spickzettel-remounted***
Knippi
N.B. Da fehlt noch 'n Rezept.
Käse Kuchen ohne Boden Rezept
Die Rosinen durch die doppelte Menge gehackte getrocknete Aprikosen ersetzen - keine Angst, der wird auch so was.
Und nicht herummaulen, wenn der während des Abkühlens stark zusammenfällt - das ist so (auch mit Originalrezept).
Die Stones sind wir selber.
4
Meine Frau hat das regelmäßig. Fing in der ersten Schwangerschaft an und bis heute geht Ihr Eisenspeicher immer mal wieder in den Keller. (Über Blutwerte ermittelt)
Ihr Arzt erklärte ihr, dass WENN er erst mal leer ist, er sich auch nur sehr schwierig auf normalem Wege (Sprich über Lebensmittel, bzw. Nahrungsergänzungsmittel) auffüllen lässt.
Sie hat dann schon wiederholte Male eine Infusion erhalten, die den Speicher erst mal wieder anfüllt und DANN greifen auch wieder die von Knippi genannten Futtermittel
Nur mal so eingeworfen.... ob es in dem Maße auf Dich umsetzbar ist Rolli, weiß ich natürlich nicht.
Ihr Arzt erklärte ihr, dass WENN er erst mal leer ist, er sich auch nur sehr schwierig auf normalem Wege (Sprich über Lebensmittel, bzw. Nahrungsergänzungsmittel) auffüllen lässt.
Sie hat dann schon wiederholte Male eine Infusion erhalten, die den Speicher erst mal wieder anfüllt und DANN greifen auch wieder die von Knippi genannten Futtermittel

Nur mal so eingeworfen.... ob es in dem Maße auf Dich umsetzbar ist Rolli, weiß ich natürlich nicht.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
5
Versteh ich nicht, wenn die Werte unter dem Mindest-Soll liegen, dann wird dir doch schon der Arzt eine Therapie/Diät verschrieben haben?Rolli hat geschrieben:Heute meine Blutwerte wieder bekommen...
Schon wieder freie Eisenwerte im Keller, sogar deutlich unter dem Soll-Minimum. Auch die Hämoglobin viel zu niedrig. Noch im Soll aber sehr niedrig. Verdammt! Schon wieder...
Ja, jetzt bräuchte ich eigentlich EPO, um die Werte schnell nach oben zu hieven. Am Besten Mini-Dosierung... Naja. Ist nicht so legal. Also doch wieder Eisendragees und Rote-Bete-Saft (pfui)
Habt ihr noch andere Ideen? Andere Rezepte?
Gruß
Rolli
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
6
Kenne ich. Als ich 7 Jahre alt war (ist eine kleine Ecke her) bekam ich Stierblut. Hat prima geholfen. 
Ist zwar nicht strikt vegan, aber deswegen musste ja kein Stier ermordet werden (wenn es nicht aus Spanien importiert wurde + wenn schon dann war es kein Mord sondern ein ordentlicher Kampf
).
Vielleicht kannst du über ebay von Masais abgezapftes Blut beziehen.


Ist zwar nicht strikt vegan, aber deswegen musste ja kein Stier ermordet werden (wenn es nicht aus Spanien importiert wurde + wenn schon dann war es kein Mord sondern ein ordentlicher Kampf

Vielleicht kannst du über ebay von Masais abgezapftes Blut beziehen.

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
7
Ich mußte immer Rotbäckchen trinken.....caramba hat geschrieben:Kenne ich. Als ich 7 Jahre alt war (ist eine kleine Ecke her) bekam ich Stierblut. Hat prima geholfen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotb%C3%A4ckchen
10
Da hilft wohl nur noch Spritzen. Wenn der Arzt mitmacht dann das Exklusivprodukt Ferinject einmal richtig reinhauen und dann ist erst einmal Ruhe und die Werte sind top. Oder das ist dem Arzt zu teuer und dann halt das billige Ferlecit. Das dann ein- bis zweimal die Woche und dann abwarten.
Zur Not halt nach Russland gehen und beim Epolieferservice anrufen.
Zur Not halt nach Russland gehen und beim Epolieferservice anrufen.
Du brauchst EPO
11Fragdiesemal, vielleicht liegt noch bei der Schwiegermutter was im Kühlschrank, so von damals.
Achtung! Nicht mit der Vitaminspritze verwechseln.
Achtung! Nicht mit der Vitaminspritze verwechseln.
12
rollon hat geschrieben:Heute durfte die Schwiegermutter zusammen mit der Schwiegertochter ausschlafen, sei es denen gegönnt.
rollon hat geschrieben:Fragdiesemal, vielleicht liegt noch bei der Schwiegermutter was im Kühlschrank, so von damals.
Achtung! Nicht mit der Vitaminspritze verwechseln.
Wann darf man mit dem nächsten Beitrag dieser Art rechnen?
Der Chef einer Haubitzenbatterie ist sicher zufrieden, wenn die Schussfrequenz hoch ist - aber hier?
Hier dürfte es langweilig werden.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
13
hab das gleiche, Dinkelvollkorn find ich ganz gut, Zimt, KurkumaRolli hat geschrieben:Heute meine Blutwerte wieder bekommen...
Schon wieder freie Eisenwerte im Keller, sogar deutlich unter dem Soll-Minimum. Auch die Hämoglobin viel zu niedrig. Noch im Soll aber sehr niedrig. Verdammt! Schon wieder...
Ja, jetzt bräuchte ich eigentlich EPO, um die Werte schnell nach oben zu hieven. Am Besten Mini-Dosierung... Naja. Ist nicht so legal. Also doch wieder Eisendragees und Rote-Bete-Saft (pfui)
Habt ihr noch andere Ideen? Andere Rezepte?
Gruß
Rolli
die Eisentabletten haben bei mir eher wenig geholfen (dadurch bin ich wenigstens wieder in den untersten Normbereich gerutscht)
Liegt vielleicht auch ein Vit B 6 Mangel vor?
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
15
Dir würde EPO überhaupt nichts bringen.
Solange zu wenig Eisen verfügbar ist, kann die Erythropoese nicht richtig laufen und ein Anheizen durch zusätzlichem Epo würde ausblieben.
Rote Beete ist zwar blutrot, hilft jedoch ebenfalls 0,0 bei Eisenmagelanämie.
Mehr Fleischverzehr und/oder Eisensupplemenation ist hier der richtige Ansatz.
Solange zu wenig Eisen verfügbar ist, kann die Erythropoese nicht richtig laufen und ein Anheizen durch zusätzlichem Epo würde ausblieben.
Rote Beete ist zwar blutrot, hilft jedoch ebenfalls 0,0 bei Eisenmagelanämie.
Mehr Fleischverzehr und/oder Eisensupplemenation ist hier der richtige Ansatz.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
16
Was willst du mit EPO wenn dein Eisenspeicher leer ist? EPO nimmt Eisen und baut daraus Erries, du hast kein Eisen...Rolli hat geschrieben:Heute meine Blutwerte wieder bekommen...
Schon wieder freie Eisenwerte im Keller, sogar deutlich unter dem Soll-Minimum. Auch die Hämoglobin viel zu niedrig. Noch im Soll aber sehr niedrig. Verdammt! Schon wieder...
Ja, jetzt bräuchte ich eigentlich EPO, um die Werte schnell nach oben zu hieven. Am Besten Mini-Dosierung... Naja. Ist nicht so legal. Also doch wieder Eisendragees und Rote-Bete-Saft (pfui)
Habt ihr noch andere Ideen? Andere Rezepte?
Gruß
Rolli
Warum soll Rote Beete helfen? Weil es rot ist?
Wenn du Eisentabletten nicht ausreichend resorbierst dann sind Infusionen um Welten besser, je nach Wert, Arzt und Krankenversicherung bekommst du die nur für Geld
17
Perfect timingrunningdodo hat geschrieben:Dir würde EPO überhaupt nichts bringen.
Solange zu wenig Eisen verfügbar ist, kann die Erythropoese nicht richtig laufen und ein Anheizen durch zusätzlichem Epo würde ausblieben.
Rote Beete ist zwar blutrot, hilft jedoch ebenfalls 0,0 bei Eisenmagelanämie.
Die Vorschläge in Richtung von mehr Fleischverzehr sind hier der richtige Ansatz.

18
Kräuterblut ist wirklich eine gute Alternative. Ferinject würde ich hier trotzdem als Goldstandard sehen. Wenn Du das bekommst, bist Du sehr schnell wieder im Normbereich. Alles darüber hinaus bringt auch keinen zusätzlichen Nutzen. Kosten-/Nutzenrelation von Ferinject würde ich weit über die von Fe-Dragees oder Tabletten ansiedeln.
19
Auf Rote Bete bist Du ja selbst schon gekommen ... die Wirkung ist natürlich nicht unumstritten. Ein mega-leckeres Rezept:
Frische Rote Bete vom Markt schälen, in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden/hobeln und auf einem mit Olivenöl ausgepinselten oder Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten. Stück Feta fein würfeln und über der Roten Bete verteilen. Mit wenig Salz (je nach Salzgehalt des Feta) und reichlich Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln oder wenn Sprüher vorhanden, besprühen. Das Blech bei 180°C ca 30 Minuten in die Backröhre. Dazu vielleicht ein leckeres Steak - zu Diensten der Gesundheit
?
Nach dem Genuss wird der Urin bonbonrot - nicht erschrecken, das ist bei gegarter Roter Bete normal!
Frische Rote Bete vom Markt schälen, in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden/hobeln und auf einem mit Olivenöl ausgepinselten oder Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten. Stück Feta fein würfeln und über der Roten Bete verteilen. Mit wenig Salz (je nach Salzgehalt des Feta) und reichlich Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln oder wenn Sprüher vorhanden, besprühen. Das Blech bei 180°C ca 30 Minuten in die Backröhre. Dazu vielleicht ein leckeres Steak - zu Diensten der Gesundheit

Nach dem Genuss wird der Urin bonbonrot - nicht erschrecken, das ist bei gegarter Roter Bete normal!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
20
Gibt's von ärztlicher Seite irgendwelche plausiblen Erklärungen, was die Ursache des Eisenmangels angeht? Liegt die in der Ernährung oder hat sie andere Gründe?
Ansonsten: Rote Bete haben einen relativ niedrigen Eisengehalt; mag allerdings sein, dass dem Saft Eisen zugesetzt wird (ich kenn das Zeug nicht). Da sind andere Lebensmittel hilfreicher, entsprechende Hinweise stehen ja oben schon, außerdem hierin den Tabellen. Falls du kein Fleisch isst: Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Weiße Bohnen), Weizenkleie und Hirse sind relativ eisenhaltig.
Ansonsten: Rote Bete haben einen relativ niedrigen Eisengehalt; mag allerdings sein, dass dem Saft Eisen zugesetzt wird (ich kenn das Zeug nicht). Da sind andere Lebensmittel hilfreicher, entsprechende Hinweise stehen ja oben schon, außerdem hierin den Tabellen. Falls du kein Fleisch isst: Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Weiße Bohnen), Weizenkleie und Hirse sind relativ eisenhaltig.
21
Deco hat es bereits geschrieben, Eisen wird besonders gut aufgenommen, wenn man es mit der Zufuhr von Vitamin C kombiniert.
Hier mal exemplarische wie ein Tag bei mir so aussehen kann.
Frühstück: Haferflocken mit O-Saft oder Traubensaft (Milch würde wiederum die Eisenaufnahme hemmen. Gewöhnungsbedürftig aber geht)
Mittag: Kartoffeln, Spinat und Spiegelei (geht schnell und super lecker)
Zwischendurch: 200ml Rotbäckchen Saft oder Amecke Eisensaft o.ä.
Abends: 1-2 Scheiben Roggenvollkorn mit z.B. Salat und Gurke und ein Apfel
Butter würde ich grundsätzlich durch Magerine ersetzen, oder am Besten ganz drauf verzichten.
Damit kommst du locker auf über 10mg Eisen und wirst ruckzuck zum Ironman!
Hier mal exemplarische wie ein Tag bei mir so aussehen kann.
Frühstück: Haferflocken mit O-Saft oder Traubensaft (Milch würde wiederum die Eisenaufnahme hemmen. Gewöhnungsbedürftig aber geht)
Mittag: Kartoffeln, Spinat und Spiegelei (geht schnell und super lecker)
Zwischendurch: 200ml Rotbäckchen Saft oder Amecke Eisensaft o.ä.
Abends: 1-2 Scheiben Roggenvollkorn mit z.B. Salat und Gurke und ein Apfel
Butter würde ich grundsätzlich durch Magerine ersetzen, oder am Besten ganz drauf verzichten.
Damit kommst du locker auf über 10mg Eisen und wirst ruckzuck zum Ironman!
23
Mal davon abgesehen, dass Rolli wahrscheinlich keine Lust auf stundenlange Schwimm-&Radeinheiten hat, sondern bekannter Maßen hochambitionierter Läufer mit Schwerpunkt "Bahn" ist, hast Du einen weiteren Faktor wohl nicht berücksichtigt: Pflanzliches, 3wertiges Eisen ist leider erheblich schlechter (0,5-2%) resorbierbar als tierisches, 2wertiges (7-15%).Yin hat geschrieben:Damit kommst du locker auf über 10mg Eisen und wirst ruckzuck zum Ironman!
Das relativiert den Absolutgehalt an Eisen doch sehr und ist der Grund, warum Vegetarier oder gar Veganer viel öfter an Eisenmagelanämie leiden.
Was ist unserem Zusammenhang dieser Ratschlag wohl soll?Yin hat geschrieben:Butter würde ich grundsätzlich durch Magerine ersetzen, oder am Besten ganz drauf verzichten.
Aber Yin hat sich ja schon hinlänglich als Veganismus-Radikalinisi profiliert, vielleicht hat´s damit was zu tun... .


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
24
Yin hat geschrieben: Butter würde ich grundsätzlich durch Magerine ersetzen, oder am Besten ganz drauf verzichten.
.... darauf?Lighty hat geschrieben:Arbeitest du für Rama oder wie kommt man .......
Das weißt Du doch - oder etwa ernsthaft nicht?
Knippi
N.B.
Der Herr runningdodo hat die Pointe mal wieder versaut

Die Stones sind wir selber.
25
Wenn der Eisenspiegel im Keller ist, dann liegt das auch oft an zuviel Milchprodukten. Die hemmen die Aufnahme von Eisen.
Am besten also den Milchproduktekonsum einschränken oder ganz bleiben lassen.
Vitamin C erhöht die Aufnahme von Eisen. Also zum Essen ein Glas O-Saft.
Eisen ist z.B. in Linsen, Rindfleisch, Voillkornprodukte, Rote Beete ....
Am besten also den Milchproduktekonsum einschränken oder ganz bleiben lassen.
Vitamin C erhöht die Aufnahme von Eisen. Also zum Essen ein Glas O-Saft.
Eisen ist z.B. in Linsen, Rindfleisch, Voillkornprodukte, Rote Beete ....
26
Danke für die Ratschläge...
Da ich schon seit Jahren immer EisenDragees vertilge, hat mich das gewundert, das der Wert immer noch so niedrig ist. OK, letzte 6 Monate habe die Einnahme etwas gedrosselt, weil ich sie nicht dauerhaft einnehmen wollte.
Ich werden noch einmal den Arzt ansprechen, weil er meinte, dass Tabletten reichen müssten. Der Hämoglobinwert war zwar sehr niedrig, befand sich immer noch im Sollbereich, deswegen wollte er nicht mit Injektion anfangen.
Da ich schon seit Jahren immer EisenDragees vertilge, hat mich das gewundert, das der Wert immer noch so niedrig ist. OK, letzte 6 Monate habe die Einnahme etwas gedrosselt, weil ich sie nicht dauerhaft einnehmen wollte.
Ich werden noch einmal den Arzt ansprechen, weil er meinte, dass Tabletten reichen müssten. Der Hämoglobinwert war zwar sehr niedrig, befand sich immer noch im Sollbereich, deswegen wollte er nicht mit Injektion anfangen.
29
Das mit der Roten Bete und dem Eisenmangel scheint ja ein fast so weitverbreiteter Mythos wie beim Spinat früher zu sein... . 
Mal überlegen:
Bei einem Eisengehalt von 1 mg/100 g Roter Bete, einem Bedarf von ca. 2 mg für einen Durchschnittsmann/Tag und einer Resorbtionsqoute von 0,5 - 2 % dieses dreiwertigen, pfanzlichen Eisens müsste dieser Durchnittsmann also täglich 10-40 kg Roter Bete verzehren, um diesen Bedarf zu decken.
Diese Menge würde jedoch immer noch nicht ausreichen, um die bei einer Eisenmangelanämie vorliegenden geplünderten Eisenspeicher wieder aufzufüllen.
Bei Blutwurst mit 30 mg/100 g und einer Resorbtionsquote von 7-15 % (zweiwertiges Eisen!) sieht die Rechnung dann schon ganz anders aus.

Mal überlegen:
Bei einem Eisengehalt von 1 mg/100 g Roter Bete, einem Bedarf von ca. 2 mg für einen Durchschnittsmann/Tag und einer Resorbtionsqoute von 0,5 - 2 % dieses dreiwertigen, pfanzlichen Eisens müsste dieser Durchnittsmann also täglich 10-40 kg Roter Bete verzehren, um diesen Bedarf zu decken.

Diese Menge würde jedoch immer noch nicht ausreichen, um die bei einer Eisenmangelanämie vorliegenden geplünderten Eisenspeicher wieder aufzufüllen.
Bei Blutwurst mit 30 mg/100 g und einer Resorbtionsquote von 7-15 % (zweiwertiges Eisen!) sieht die Rechnung dann schon ganz anders aus.


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
30
Ich denke auch, da hat die Rübenlobby ganze Arbeit geleistet!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
31
Und obwohl runningdodo dies bereits in Post 15 geschrieben hat, kommen unkommentiert weiterhin die Hinweise, Rote Beete zu futternGeorgSchoenegger hat geschrieben:Ich denke auch, da hat die Rübenlobby ganze Arbeit geleistet!

Wie lange hat das mit dem Spinat gedauert?

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
32
Merkwürdig, dass meine Gedanken gerade zum Thread "Sind Veganer Psychos?" wandern ...runningdodo hat geschrieben: Bei Blutwurst mit 30 mg/100 g und einer Resorbtionsquote von 7-15 % (zweiwertiges Eisen!) sieht die Rechnung dann schon ganz anders aus.![]()
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
33
Ganz ehrlich bin ich der Meinung, dass alle Symptombekämpfung Schwachsinn ist und man der Ursache auf den Grund gehen sollte. Ich habe irgendwann irgendwo mal gelesen, dass niedrige Eisen- und Hämatokritwerte mit hohen Kilometerumfängen zusammenhängen können. Vielleicht hilft viel nicht immer viel?Steif hat geschrieben:Merkwürdig, dass meine Gedanken gerade zum Thread "Sind Veganer Psychos?" wandern ...
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
34
https://www.youtube.com/watch?v=5jx6-SVZ458
Rote Beete hilft bei Eisenmangel, nur nicht alleine. Wer behauptet das Rote Beete überhaupt nichts bringt, der sollte sich mal das Video im Link anschauen. Die Benefits von Roter Bete sind einfach unbestreitbar und die Studienlage ist dazu auch recht gut.
Und noch mal um auf den Eisengehalt von Roter Beete zurück zukommen: Ja mit 0,8 mg/100g ist er nicht sehr hoch, aber die Knolle enthält zudem jede Menge Folsäure und B-Vitamine die ebenfalls für die Blutbildung und damit auch für die Bildung des Hämoglobins verantwortlich sind!
Ich hatte jahrelang immer einer Hb-Wert von 13-14, der zwar aussreichend ist, aber für Männer nicht wirklich hoch ist. Durch den Konsum von Roter Beete, ich habe wirklich jeden Abend 500g Rote Beete Salat gegessen ist der Hb Wert 16 hochgeschossen!
Rote Beete hilft bei Eisenmangel, nur nicht alleine. Wer behauptet das Rote Beete überhaupt nichts bringt, der sollte sich mal das Video im Link anschauen. Die Benefits von Roter Bete sind einfach unbestreitbar und die Studienlage ist dazu auch recht gut.
Und noch mal um auf den Eisengehalt von Roter Beete zurück zukommen: Ja mit 0,8 mg/100g ist er nicht sehr hoch, aber die Knolle enthält zudem jede Menge Folsäure und B-Vitamine die ebenfalls für die Blutbildung und damit auch für die Bildung des Hämoglobins verantwortlich sind!
Ich hatte jahrelang immer einer Hb-Wert von 13-14, der zwar aussreichend ist, aber für Männer nicht wirklich hoch ist. Durch den Konsum von Roter Beete, ich habe wirklich jeden Abend 500g Rote Beete Salat gegessen ist der Hb Wert 16 hochgeschossen!
35
Also wenn meine Eisenwerte (HB und Ferritin) mal wieder gründlich im Keller sind - damit meine ich deutlich unter dem noch 'erlaubten' Soll liegen, geht bei mir nix mehr mit Ernährung, da müssen dann die Kapseln her. Da ich immer wieder abrutsche und bisher nichts gefunden wurde, weshalb das so ist, sind mein Arzt und ich übereingekommen, dass ich die Kapseln regelmäßig nehme. Nicht in der Akutfall-Dosierung, sondern 2/Woche, damit die Werte etwas stabiler gehalten werden.
Rote Beete mag ich zwar ganz gerne, aber jeden Abend 500g
... das würde ich nicht runterkriegen. Ansonsten experimentiere ich auch gerade etwas mit der Ernährung, da ich aber eh nur ziemlich unregelmäßig und ungern esse, ist das etwas schwierig. Aber es wird langsam 
Rote Beete mag ich zwar ganz gerne, aber jeden Abend 500g


Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


36
Sorry, aber wenn ein selbsternannter Fachmann, der noch nicht mal weiß wie das Gemüse richtig geschrieben wird...irgendwo ohne Quellenangabe was abkritzelt und den Leuten die Welt erklären will, indem er ihnen die Ohren zuquatscht, werde ich sehr hellhörig und eher skeptisch und ablehnend.dmorgen08 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=5jx6-SVZ458
Und Deine Einmannstudie ist ja nun echt der Oberhammer!

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
37
Das Video strotzt nur so vor Halbwissen und Unbeholfenheiten, die deutlich machen, wie wenig von dem ganzen Thema verstanden wurde.dmorgen08 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=5jx6-SVZ458
Wer behauptet das Rote Beete überhaupt nichts bringt, der sollte sich mal das Video im Link anschauen.
*hust*"Man könnte es auch als natürliches "Epo" bezeichen, also wirklich die Dinge die zur Erythrozytenneukonzeption gebraucht werden..."
Wie der Videoersteller auf eine Erweiterung der Venen (die NO-vermittelte Vasodilatation bezieht sich auf Arterien, hauptsächlich kleine Muskel-Arteriolen, vermittelt über das arterielle Endothel) kommt und von niedrigerer Herzfrequenz auf eine bessere Regeneration, bleibt unverständlich, vermutlich, weil er es selbst nicht verstanden hat.
Was die Sache mit der Verbesserung der Stickoxidproduktion angeht, das ist eine alte Geschichte.
Ich habe das auch einmal vor einem WK auch ausprobiert, nachdem ein Greif-Newsletter das (0,5 l Rote Betesaft drei Tage lang + an WK-Morgen) propagiert hatte, aber keine Leistungssteigerung erfahren. Der einzige Effekt war rosa Gepinkel.
Die Zeischrift für Sportmedizin hat sich mit der Sache auch mal genauer auseinander gesetzt:„Biodoping“ mit Roter Bete? – Spekulationenüber einen besseren Wirkungsgrad .
Fazit:
Prof. Dr. med. Dieter Böning hat geschrieben: Was sind die praktischen Schlussfolgerungen? Trinken Sie ruhig maßvoll Saft der Roten Bete. Schaden tut es nicht, den Bauern hilft das Geld und Ihnen zumindest der Glaube.
Ach wirklich?dmorgen08 hat geschrieben: Die Benefits von Roter Bete sind einfach unbestreitbar und die Studienlage ist dazu auch recht gut.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
38
Lese Dir selbst was Du geschrieben hast...Steif hat geschrieben:Ganz ehrlich bin ich der Meinung, dass alle Symptombekämpfung Schwachsinn ist und man der Ursache auf den Grund gehen sollte. Ich habe irgendwann irgendwo mal gelesen, dass niedrige Eisen- und Hämatokritwerte mit hohen Kilometerumfängen zusammenhängen können. Vielleicht hilft viel nicht immer viel?

Ich hatte schon hier ein Beispiel... schnell aber wieder gelöscht.

39
Das darfst du auch gerne sein! Ich habe damit überhaupt kein Problem. Ich kann nur berichten wie es mir nach Rote Beete gegangen ist, dass man das nicht auf jeden übertragen kann ist mir klar! Aber wer so einen eingeschränkten Horizont hat, und noch nicht einmal weiß aus welchen Bausteinen sich das Blut zusammen setzt und was mit dem Hb Wert und dem Eisen aufsich hat, dem wird es schwer zu vermitteln sein welchen elementaren Punkt Rote Beete bei Bildung von Blut hat! Ich versuche hier nicht zu die Welt zuverändern, aber ich kriege das kotzen wenn mir irgend jemand erzählen will, dass Rote Beete nichts bei Eisenmangel hilft! Aber gut, was solls, einige Leute sind halt unbelehrbar!
Sorry aber das musste mal sein! Und übrigens, der "selbsternannte Fachmann" ist mein Trainer mit über 25 Jahren erfahrung im Ausdauersport und 30 gewonnenen Ironmanrennen/Radrennen. Er ist zwar kein Ökotrophologe, hat aber ein gr. Team um sich herum!
Sorry aber das musste mal sein! Und übrigens, der "selbsternannte Fachmann" ist mein Trainer mit über 25 Jahren erfahrung im Ausdauersport und 30 gewonnenen Ironmanrennen/Radrennen. Er ist zwar kein Ökotrophologe, hat aber ein gr. Team um sich herum!
40
Tip: Es ist sicher besser, sich rational mit solchen Sachen auseinanderzusetzen als emotional.dmorgen08 hat geschrieben:aber ich kriege das kotzen wenn mir irgend jemand erzählen will, dass Rote Beete nichts bei Eisenmangel hilft!


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
41
"Einen hohen Eisengehalt haben allgemein eher tierische Nahrungsmittel: 100 Gramm Salzhering etwa enthalten 20 Milligramm Eisen; Leber, Milz oder Niere vom Schwein 10 bis 20 Milligramm und Rinderfilet, -lende oder -rippe immerhin noch 2 bis 2,6 Milligramm pro 100 Gramm Fleisch. Nur wenige pflanzliche Produkte können da mithalten: Rote Bete ist mit einem Milligramm weit abgeschlagen. Karotten, Feldsalat, Grünkohl oder Erbsen schneiden mit zwei Milligramm Eisen in 100 Gramm besser ab. Besonders viel Eisen steckt mit sechs bis sieben Milligramm pro 100 Gramm beispielsweise in Linsen oder weißen Bohnen."
Mythos Medizin: Fördert Rote Bete die Blutbildung? - SPIEGEL ONLINE
Im Forum durfte sogar mal einer Werbung machen für ein überteuertes und wirkungsloses Getränk:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... abbit.html
Mythos Medizin: Fördert Rote Bete die Blutbildung? - SPIEGEL ONLINE
Im Forum durfte sogar mal einer Werbung machen für ein überteuertes und wirkungsloses Getränk:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... abbit.html
42
Ich laufe seit fast 10 Jahren Ultras und haben von Roter Beete keine Ahnungdmorgen08 hat geschrieben:Und übrigens, der "selbsternannte Fachmann" ist mein Trainer mit über 25 Jahren erfahrung im Ausdauersport und 30 gewonnenen Ironmanrennen/Radrennen. Er ist zwar kein Ökotrophologe, hat aber ein gr. Team um sich herum!


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
44
Aber nur, wenn Du danach im Fettverbrennungspuls :-) weiterläufst, sonst nimmst Du nicht ab. :-). Nicht zu fassen, wieviele Papp-Nasen sich in dem Markt tummeln.dicke_Wade hat geschrieben:Übrigens wollte mir erst dieses Jahr ein Lauftrainer mit Trainerschein (oder Lizenz oder wie das heißt) erzählen, dass die Fettverbrennung erst nach 30 Minuten anspringt.![]()
Zum Thema Eisen. Nach meinen Erfahrungen klappt es ohne NEM in dem Fall nicht mit den verbesserten Werten.Und wenn doch, dauert es viel zu lange. Ist der Eisenwert echt im Keller, kann man etwaige Wettkämpfe knicken, sogar normal Laufen macht keinen rechten Spaß. Ich hatte Kräuterblut empfohlen, in einem späteren Post stand allerdings, dass es jetzt wohl Besseres gibt. Bei mir hat es jedenfalls immer schnell angeschlagen, wie Nachkontrollen gezeigt haben. In den letzten Jahren hatte ich keine Probleme mehr damit.
45
Tja naja, so hat eben jeder seine Meinung zum Thema. Ich persönlich finde es nur sehr schade das sich dieses Forum immer mehr dahin entwickelt, dass jeder seinen Senf dazu geben MUSS und auch tatsächlich darauf behart das seine Meinung die EINZIG Richtige ist! Naja so ist das wohl anscheindent, genauso wie die Tatsache, dass jeder dann noch mal einen extra Klecks Senf dazugibt.
Wirklich schade, das keiner meine Pointe verstanden hat!
Wirklich schade, das keiner meine Pointe verstanden hat!
46
Hoffentlich werden die großen Themen der Menschheit nicht nach Diskussionen im Internet entschieden. Im realen Leben kneift man ganz doll ein Auge zu, bis es fast ein jeder mitbekommen hatdmorgen08 hat geschrieben: Wirklich schade, das keiner meine Pointe verstanden hat!


Knippi
Die Stones sind wir selber.
47
Das ist kein Rat, das Teil ihrer Religion ...runningdodo hat geschrieben:Was ist unserem Zusammenhang dieser Ratschlag wohl soll?Aber Yin hat sich ja schon hinlänglich als Veganismus-Radikalinisi profiliert, vielleicht hat´s damit was zu tun... .![]()
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
48
Der is der Schlaumeier: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdfRolli hat geschrieben:Und? Nach wie vielen Minuten Du Schlaumeier?![]()

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
49
Das kam etwas falsch rüber. Kräuterblut und Ferinject sind nicht vergleichbar. Kräuterblut halte ich bei oraler Verabreichung auch heute noch für das Mittel der Wahl. Ferinject wird in die Vene injiziert. Damit hast Du natürlich das ganze Gedöns mit der geringen Verfügbarkeit nicht. Somit kommst Du auch sehr schnell wieder auf ein normales Niveau. Mit Kräuterblut benötigst Du einfach bedeutend mehr Zeit. Ferinject ist zwar immens teuer, aber mit 2 bis 3 Injektionen bist Du i.d.R. wieder im Normbereich. Dann wird es aus Preis-/Leistungsaspekten interessant. Bei oraler Verabreichung kann das viele Wochen in Anspruch nehmen.Icerun hat geschrieben: Ich hatte Kräuterblut empfohlen, in einem späteren Post stand allerdings, dass es jetzt wohl Besseres gibt. Bei mir hat es jedenfalls immer schnell angeschlagen, wie Nachkontrollen gezeigt haben. In den letzten Jahren hatte ich keine Probleme mehr damit.
50
Beim Thema Rote Bete kann man (wie bei vielen anderen Dingen auch) geteilter Meinung sein. Es gibt hier genügend Studien und sicher auch persönliche Erfahrungen, daß dieses neckische Wurzelgemüse positive Wirkungen hervorruft. Das diese aber ausgerechnet als Hilfestellung bei Eisenmangel nutzen sollen, bleibt bei genauerer Betrachtung der Inhaltsstoffe rätselhaft. Daß runningdodo hier den Kopf schüttelt, kann ich irgendwie nachvollziehen.dmorgen08 hat geschrieben:Tja naja, so hat eben jeder seine Meinung zum Thema. Ich persönlich finde es nur sehr schade das sich dieses Forum immer mehr dahin entwickelt, dass jeder seinen Senf dazu geben MUSS und auch tatsächlich darauf behart das seine Meinung die EINZIG Richtige ist!