Mann mann, ich komme gar nicht mehr mit - mittlerweile auch schon das 3. und 4. Training hinter mir, aber zunächst zur Fanpost
Jürgen> hat geschrieben:Hallo Hennes,
ich kann nicht verstehen, warum du so auf das Auto fixierst bist. Du willst doch Sport machen. Für 11 km würde ich mich dafür nie in die Blechkiste setzen. Du kannst doch direkt vor der Haustür auf einer wunderschönen Strecke losfahren. Immer die Erft lang bis zur Rheinmündung und dann über den Scheibendamm bis in die Neusser City, direkt bis vor Kiesers Eingang. Dauert eine halbe Stunde, tolle Strecke, fast kein Auto-Kontakt. Dann 45 Minuten Kieser, anschließend ins Hallenbad um die Ecke, eine Stunde schwimmen auf der 50 m Bahn (hat auch nicht jeder), wieder mit dem Rad nach Hause.
Wenn du dann nicht platt bist, stimmt was nicht. Null Zeitverlust.
Und bitte nicht: Ja, aber wenn es regnet...Oder bist du bei Regen auch nicht laufen gegangen?
Grüße
Jürgen
Ja, Jürgen, rosa ist die Theorie und das Leben ist ein Ponyhof, so einfach, so schön geht das nicht:
Auto 11km, aber ich verbinde das mit Erledigungen damit, kürzeste Radstrecke 9km = spart Zeit, heute bin ich aber Deiner Empfehlung gefolgt, weil ich Zeit hatte und "lustig" war. Da der Scheibendamm zu schattig ist um 0800Uhr, bin ich direkt weiter runter zum Rhein und nachher wieder "hoch". Dann ausführlich KIESER, dann zurück kürzere Strecke. Grob 25-30km gesamt von 0730-1010Uhr unterwegs, sagen wir 2,5h.
Das kann man mal machen, aber nicht, wenn man Zeitprobs hat und diese Zeit nicht verbraten will. Außerdem habe ich kein Rennrad, will kein Rennrad fahren und wenn ich KIESER will, will ich KIESER und nicht "radeln". Davon ab, gibts Familie, Büro, Haus, Garten und selbst ich kann nicht 30min Kieser zu einer Halbtagesetappe ausbauen nur um dann "platt" zu sein.
Kurz: Wenn KIESER es nicht bringen würde, dann bringts KIESER es nicht und WÄRE nix für mich und ich werde das nicht "reparieren" in dem ich vorher um den Block hetze...
Aus Deiner Richtung sinds 5km, da ist das ganze keine Frage... trotzdem guter Tipp, an manchen Tagen wird sicher so werden, ist aber keine belastbare Option für einen Ganzjahresvertrag (bei Wind und Wetter - egal was du darüber denkst).
Irisanna hat geschrieben:
(irgendjemand hat es anfangs hier im Thread geschrieben) "Krafttraining muss/soll keinen Spaß machen" abgeschreckt. Doch, doch, jeglicher Sport muss mir (!) unbedingt Spaß machen
Ja, das ist ein Punkt - hatte ich heute auch so im "Studio", das ich dachte "was für ein trister Bau": alles schwarz oder weiß oder grau - incl. Personal. Gerad ich, der super bunte poppige grelle Farben liebt und der bei Monet Bildern immer denkt, der musste an der Farbe sparen
Murks hat geschrieben:Hallo Hennes,
die Fahrzeit alleine ist nicht das Mörderargument, meine ich. Es gibt genug Leute, die deutlich längere Anreisezeiten in Kauf nehmen,
Ja, gibts - aber ich nicht
AndreaKA hat geschrieben:Also ich bin nach den einzelnen Übungen nicht mehr in der Lage, eine zu wiederholen!!! Vielleicht die Beinpresse, aber sicher nicht die Übungen, bei denen Muskeln trainiert werden, die bei mir nicht durch's Laufen sowieso schon trainiert sind! Das ist doch mein großes Problem, dass mein Kopf das nicht verstehen will. Und ich bin nach dem Training platt ... platter als nach manchem 20km-Lauf!!!!
Also richtig Spaß empfinde ich bei den Übungen nicht, da ich Sport einfach lieber draußen mache. Aber es ist inzwischen so, dass ich nicht den ISG überreden muss.
Stimme dir vollkommen zu, Hennes, was die Kontrolle angeht. Auch im Kieser passiert es mir, dass sich bei Übungen, die ich seit Monaten zwei mal die Woche mache, unsaubere Ausführungen einschleichen. Und wie gesagt, daheim kann ich mich nicht zu Gymnastik/Kraftraining überreden.
Von der "dauerhaften" Kombination Kieser, Radeln und Schwimmen würde ich als Laie aber abraten, das ist m.E. auf Dauer zuviel für einen Tag! Das kann man mal machen, aber ich habe damals echt gemerkt, dass das auf Dauer eher kontraproduktiv sein würde. Auch beim Kieser kannst du durch Zuviel das Gegenteil erreichen, wenn dein Körper nicht die notwendige Regeneration erhält .. auch hier gibt es "Übertraining"!
@Jürgen>: Das Radeln ist zwar im Sommerhalbjahr eine Option, aber für viele Leute einfach keine ganzjährige. Ich hätte am Anfang nach dem Training nicht noch 11km Radeln wollen ... ich konnte kaum den Lenker halten!!!
Viele Grüße
Andrea
Alles richtig!
So, also Dienstag war 3.0, es war der gleiche Mensch, wie die Woche vorher = gut, aber der begrüßte mich nur und übergab an einen Kollegen, der die Woche vorher wohl krank war, da sonst immer 2 da sind und dann eben nicht. Dieser stellte sich dann aber als mein erster email-Kontakt heraus und war somit bestens informiert, was wieder gut war.
Habe das genutzt um ein paar Fragen & Kritik an den Mann zu bringen und bekam durchweg sehr gute Antworten!
Hinweis auf die fehlenden Fußmaschinen: Werden halt für 130 Studios hergestellt und Stück für Stück geliefert - "bis Ende des Jahres" = nicht gut, aber verständlich
Zum niedrigen Eingangsniveau: Für Läufer sehr verständlich: "Muskeln passen sich viel schneller an als Gelenke etc, daher muss man langsamer anfangen, auch wenns zu wenig erscheint"
Reihenfolge ist untereinander abgestimmt, jeweils "Beuger" und "Strecker" eines Körperteils, daher nicht mischen, tauschen oder doppelt machen.
Hinweis auf zu wenig Maschinen: wurde direkt die 8te dazugenommen - ok, 9+10 gibt’s aber erst nach Abschluß eines Vertrages, was natürlich blöde ist, denn man soll ja testen und wenn nix zu testen ist, aber eben 8, ok ok.
Apropos Vertrag: wie bereits beim ersten male erklärt, wenn man sich beim 3.male verpflichtet, bekommt man einen Gratismonat - ich habe deutlich gemacht: System gut, Entfernung schlecht - abwarten! Hat er verstanden, kann er aber auch nicht ändern
Beim neuen 8. Gerät hat er direkt ordentlich was draufgepackt, nach dem der Anfang auch da sehr leicht aussah
Insgesamt prima Begleitung und Erklärungen.
Heute 4te Runde (4+5 sind alleine zu machen, bei 6 gibt’s wieder Begleitung) - große Fahrradrunde s.o. und blabla. Heute war einer von den 2en der letzten Donnerstagsrunde da. War aber wurscht, da ich eh "alleine" war.
Insgesamt deutlich jüngeres Publikum, ich lag mal nicht 15 Jahre unter dem Schnitt

- haben die alle Freitags frei?
Klappte alles gut, wenn man aber für sich alleine so dahin wurschtelt, ist die "karge" Atmosphäre (s.o.) noch trister.... naja, ist halt kein Ponyhof.
Bei der "8ten", die ich heute planmäßig erhöhte bin ich schon am Limit, bei einer anderen bald, bei dem Rest könnte ich "Stunden lang", aber das hatten wir ja auch schon...
So, wollte das jemand hören?
Insgesamt: würde ich um die Ecke wohnen, würde ich sofort einen 2Jahresvertrag abschließen - ist aber nicht so. Werde noch 5+6 gucken, denke aber trotzdem eher positiv auch mit den bekannten "Problemchen".
Ansonsten: seit heute morgen (vorher) murkst mein linker Fuß (Fersenspornstelle und PF drunter) wieder, seit heute nachmittag deutlich heftiger. Kommts vom Rad? Kommts von KIESER? oder die neuen Schuhe diese Woche oder weiß der Geier....
gruss hennes