ja, eindeutigDet_isse hat geschrieben: Die Kieserbegleitung kann sich sehen lassen. Sehr fachkundig und gut.

F2 "mag ich-" - weil "kann ich"Habe eben mal nachgesehen, die 3 angeführten Geräte hatte ich auch. Obwohl F2 das fieseste von allen war und ich dann auch abgewählt hatte. Das wird aber gerne jedem Neuzugang übergeholfen.

Keine Ahnung, ob der weitere Fortgang auch genau nach "Drehbuch" geht, aber man wird schon was finden....Wennse weiter so'n Überflieger bist, kannste direkt das 1. Kieserjahr auslassen und ins nächste Kieserjahr versetzt werden.![]()
Ha, tolle Frage, wer soll das denn zu hause beantworten können - aber ich habe heute mal aufgeschriebenWas haste denn noch für Geräte im Mom? LG
J1, ohne Gewicht
b8, 64+ (+ bedeutet leicht ~> kann man noch steigern)
a3, 44++ erst das 2te mal, (sehr einfach, erheblich steigern)
b1, 100+
b7, 112+
f2, 84= (das ist anstrengend, aber geht noch)
f3, 134++
c1, 100= (lustigerweise notiere ich seit 6 Trainings das =, steigere aber jedes mal noch um 5% und es geht auch noch)
c3, 203+
d6, 200




Ich vermute "Spielkram", der das alles interessanter oder wissenschaftlicher aussehen lassen soll. Wenn man das nach 6 Monaten wiederholt, muss ja ein deutlicher Zuwachs sein und der "sieht doch dann toll aus"grischan hat geschrieben: diese Kraftmessung hatte ich auch noch nie. Mir ist auch nicht so richtig klar, für was das gut sein soll? Wo ich anfing, gab es das noch nicht.

ja, sehe ich auch so....Die F2 finde ich gar nicht so schlecht. Ist doch der Klassiker neben der F3. Praktisch wie Situps im Sitzen, oder?
e(2) habe ich noch nicht - schau mer mal...Ich mag bei Kieser auch diese Maschinen, wo man 100 Prozent merkt, dass der Muskel am Ende ist. Und das merkt man bei der F2 auf jeden Fall;-) Die E2 ist auch so ein Kandidat. Anfangs pupsleicht und mit einem mal ist Pumpe...
Wie geht das Programm denn "mittelfristig/langfristig" weiter? Ich meine, wenn die erste Seite (20) voll ist - werden dann einzelne Maschinen ausgetauscht gegen neue - oder wie was wann?
gruss hennes