Probleme nach Training an den Fussmaschinen?
Hallo, trainiere seit April bei Kieser und auch von Beginn an an den neuen Fussmaschinen B3 und B4.
Aktuell habe ich eine Schwellung an der Achillessehne und leichte Schmerzen beim Drehen des linken Fusses nach außen.
Da ich erst wieder sehr moderat mein Lauftraining aufgenommen habe (kleinere Laufabschnitte von 10-15 Minuten, aktuell wieder einmal eine halbe Stunde am Stück in einem Tempo von 7:15Min/km-7:30Min/km) und das über 10 Wochen nach und nach aufgebaut habe, mich regelmäßig dehne und Übungen für die Füße mache, kam bei mir der Verdacht auf, dass die aktuellen Beschwerden vielleicht vom Training an den o.g. Maschinen herrühren.
Ich trainiere, langsam gesteigert, jetzt mit recht hohen Gewichten von 84 bzw. 86, was mir beim Training selbst nicht so schwerfällt.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit den Fussmaschinen gemacht oder eine Meinung dazu?
Gruß, Ulrike
152
Bei mir sind sie ja nicht da - aber genau das kann ich mir vorstellen! Mach mal damit 2-4 Wochen Pause bei Kieser!
Beide (andere!) Maschinen die bei mir zum Thema "Fuß" gehörten, haben mir! Probleme bereitet und habe ich aus dem Programm genommen.
Einerseits schade, andererseits habe ich genug Probs - ich brauche keine weiteren mehr
gruss hennes
Beide (andere!) Maschinen die bei mir zum Thema "Fuß" gehörten, haben mir! Probleme bereitet und habe ich aus dem Programm genommen.
Einerseits schade, andererseits habe ich genug Probs - ich brauche keine weiteren mehr

gruss hennes
153
War heute, weil es auf dem Weg lag, mal bei dem Kiesertraining, bei dem ich ab und zu trainiere und habe gezielt danach gefragt. Na, was hatte ich auch anderes erwartet, der Trainer dort meinte, dass es nicht an den Maschinen (oder am Gewicht) liegen kann, die Maschine könne sozusagen nur "Mißstände" aufdecken.Hennes hat geschrieben:Bei mir sind sie ja nicht da - aber genau das kann ich mir vorstellen! Mach mal damit 2-4 Wochen Pause bei Kieser!
Ich fand das ein bischen blöd, zumal er sich nicht mal die Mühe gemacht hat, nach den aktuellen Gewichten zu fragen. Seiner Meinung nach soll ich ruhig weiter an den Maschinen trainieren, das Gewicht, da ja Beschwerden da sind, um 30% senken.
Morgen werde ich mir eine zweite Meinung bei dem Kiesertraining abholen, wo ich meistens bin, aber ich denke, dass sie ähnlich ausfallen wird.
Ich werde aber, wie du es auch vorschlägst, mal für ein paar Wochen die beiden Maschinen und eventuell auch die B6 (macht mir zwar richtig Spaß, aber übt ja auch mächtig Druck auf die Füße aus) weglassen und nochmal nach der J1 zur Dehnung fragen.
Werde berichten, vielleicht hat ja doch jemand hier Erfahrungen mit den Fussmaschinen?!
Gruß, Ulrike
154
Unbedingt die beiden Fußmaschinen weglassen, egal was die sagen!Ulrike2013 hat geschrieben: Ich werde aber, wie du es auch vorschlägst, mal für ein paar Wochen die beiden Maschinen und eventuell auch die B6 (macht mir zwar richtig Spaß, aber übt ja auch mächtig Druck auf die Füße aus) weglassen und nochmal nach der J1 zur Dehnung fragen.
Hast du nicht auch die "Briefkastenamschine"? Mein Killer! - die sollte ich dann auch nur 2 Wochen weglassen, Mittlerweile bin ich bei 7+ weglassen und habe immer noch die Probs davon!
B6 kann ich nicht beurteilen in dem Zusammenhang - aber will ich ab nächsten Mittwoch dazu nehmen. Stand schon auf meiner Wunschliste - dazu fliegen 2 raus (J1, mache ich ohne Gewicht wegen Fußprobs und die "Briefkastenmaschine"; die ich ja eh verweigere), d.h. ab Mittwoch soll es effektiv 3 zusätzliche Übungen geben, damit ich auch mal ein bisken schwitze

gruss hennes
155
Nein, die hatte ich nie auf dem Programm, lockt mich aber nach deinen Schilderungen auch nicht!Hennes hat geschrieben:
Hast du nicht auch die "Briefkastenamschine"? Mein Killer! - die sollte ich dann auch nur 2 Wochen weglassen, Mittlerweile bin ich bei 7+ weglassen und habe immer noch die Probs davon!
Die B6 ist so ziemlich meine Lieblingsmaschine. Wenn ich dortin der Maschine bin und die Gewichte mit den Beinen wegstemme, komme ich mir so richtig bärenstark vorHennes hat geschrieben:B6 kann ich nicht beurteilen in dem Zusammenhang - aber will ich ab nächsten Mittwoch dazu nehmen. Stand schon auf meiner Wunschliste - dazu fliegen 2 raus (J1, mache ich ohne Gewicht wegen Fußprobs und die "Briefkastenmaschine"; die ich ja eh verweigere)

J1 hab ich bisher nicht gemacht, da ich nicht zu viele Übungen haben wollte und ich ja täglich die treppenübung zuhause mache. Aber beim Kiesertraining ann ich die Übung ja auch mit Gewichten durchführen. und diese Übung scheint wirklich das a und o für Läufer zu sein.
Hennes hat geschrieben:d.h. ab Mittwoch soll es effektiv 3 zusätzliche Übungen geben, damit ich auch mal ein bisken schwitze![]()
ANGEBER!!! Hast bislang wohl nicht richtig trainiert, oder was? Drück dir die Daumen, dass du ein schönes Einstiegsgewicht bekommst- vielleicht von deinem Lieblingsquäler, äh -trainer

Hatte ich schon erwähnt, dass ich doch wieder laufen möchte? Am liebsten sofort...
Gruß, Ulrike
156
Kenne da ja noch keine Zahlen, aber kann mir vorstellen, dass man da ordentlich was bewegt - steht schon die 3 vorne?Die B6 ist so ziemlich meine Lieblingsmaschine. Wenn ich dortin der Maschine bin und die Gewichte mit den Beinen wegstemme, komme ich mir so richtig bärenstark vor! Ausserdem kann ich mich an der Maschine auch wirklich richtig quälen.

Hört sich dann aber nach Knieprobs an - wäre mal interessant, weil hatte ich noch nicht

Selbstverständlich - habe daher schon letzte Woche den Termin extra bei ihm reserviertANGEBER!!! Hast bislang wohl nicht richtig trainiert, oder was? Drück dir die Daumen, dass du ein schönes Einstiegsgewicht bekommst- vielleicht von deinem Lieblingsquäler, äh -trainer.

gruss hennes
157
Hallo Ulrike,Ulrike2013 hat geschrieben: der Trainer dort meinte, dass es nicht an den Maschinen (oder am Gewicht) liegen kann, die Maschine könne sozusagen nur "Mißstände" aufdecken.
die Antwort des Trainers ist meiner Meinung nach völlig schwachsinnig. Das gehört wohl zum Selbstverständnis, wenn man das einzig wahre Krafttraining anbietet, dass dann Beschwerden auch nicht vom Training ausgelöst werden können.
Die Maschinen sind doch fürs Training von Pronation und Supination, oder? Und die Achillessehne reagiert ja bekanntermaßen empfindlich auf Zugkräfte, die nicht in die richtige Richtung verlaufen, zum Beispiel beim klassischen Fall des Laufens mit Überpronation. An den Maschinen übst du ja gerade diese Bewegung, die dann auch bestimmt weiter reicht als die normale Pronations- oder Supinationsbewegung, also einen größeren Winkel verursacht. Das könnte ja nun (meiner unfachmännischen Einschätzung nach) bei den Übungen mit (zu hohen?) Gewichten durchaus zu Achillessehnenproblemen führen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Lass die Maschinen erst mal weg, lauf ein paar Tage nicht, und steig vorsichtig wieder ein, wenn die Schwellung weg ist. Bis dahin kannst du noch die Achillessehne kühlen (ein paar Mal am Tag).
Gute Besserung
Markus
158
... natürlich - wie bei jedem Berufsstand - abhängig von seiner Ahnung, Epxertise, Einsatz und Engagement! Wie in jedem job gibts gute und schlechte.....Murks hat geschrieben:Hallo Ulrike,
die Antwort des Trainers ist ...
Bei mir "kenne" ich mittlerweile 5 verschiedene. Ich mach mir da zu vielen Sachen tausend Gedanken - auch blödsinnige, die ich aber diskutieren will, bzw. anständig beantwortet haben will und nicht "abgenickt". Wenn ich was vernünftiges wissen will, gehe ich zu 2 bestimmten. Je nach dem wer sonst da ist, frage ich lieber gar nicht und verwahrs mirs fürs nächste mal.
Ich würde mind. 2 Wochen das weglassen - wenn Probleme weg, dann wieder langsamer/leichter anfangen - wenn Problem wiederkommen: Bingo - wenn sie gar nicht weg waren nach 2 Wochen, noch 2 Wochen Pause - Ersatzspielzeuge nutzen

gruss hennes
159
Da ich nicht auf Gewichtheben umsatteln möchte und zu große Muskln im Oberschenkel beim Laufen eher hinderlich sind, habe ich keine 3 vorne - sonst bestimmtHennes hat geschrieben:Kenne da ja noch keine Zahlen, aber kann mir vorstellen, dass man da ordentlich was bewegt - steht schon die 3 vorne?![]()

Nein, ich war bei 220 vor dem letzten begleiteten Training und der Trainer empfahl mir mit dem Gewicht auf 200 runterzugehen, die Übung dafür aber in einem anderen Rhythmus (10-1-4 Sek.) zu machen, d.h. ich bewege das Gewicht ganz langsam in 10 Sek. nach vorne, was extrem anstrengend für die Oberschenkel und den Po ist, aber wohl auch sehr effektiv.
Mal denHennes hat geschrieben:Hört sich dann aber nach Knieprobs an - wäre mal interessant, weil hatte ich noch nicht![]()

Ich bin da sehr tolerant, jeder wie es ihm gefällt...Hennes hat geschrieben:Selbstverständlich - habe daher schon letzte Woche den Termin extra bei ihm reserviert![]()

So hatte ich mir das auch gedacht, mal sehen, was mein Training, bzw. das Gespräch mit dem Trainer heute ergibt!Hennes hat geschrieben:Ich würde mind. 2 Wochen das weglassen - wenn Probleme weg, dann wieder langsamer/leichter anfangen - wenn Problem wiederkommen: Bingo - wenn sie gar nicht weg waren nach 2 Wochen, noch 2 Wochen Pause - Ersatzspielzeuge nutzen
gruß, Ulrike
160
Ich kenne diese Art von Umgang mit Fragen beim Kiesertraining auch gar nicht. Bisher gab es auch immer die Frage nach Einschränkungen, auch schon mal die Emppfehlung, Gewicht zu reduzieren oder eine Übung anzutesten, ob es meinem Fuss gefällt oder nicht. Velleicht habe ich auch nur den falschen Zeitpunkt oder den falschen Trainer erwischt.Murks hat geschrieben:Hallo Ulrike,
die Antwort des Trainers ist meiner Meinung nach völlig schwachsinnig. Das gehört wohl zum Selbstverständnis, wenn man das einzig wahre Krafttraining anbietet, dass dann Beschwerden auch nicht vom Training ausgelöst werden können.
ich fand es auch schon unverständlich, dass er mich noch nicht mal nach dem aktuellen Trainingsgewicht an den Fussmaschinen gefragt hat.
Na ja, heute gebe ich einem anderen Trainer nochmal die Chance das besser zu machen.
Genauso kann ich es mir auch vorstellen. Außerdem ist es ja völlig unerheblich, ob die Maschine nur bestehende Mißstände aufzeigt, die will ich ja auch nicht ausbauen!Murks hat geschrieben:Die Maschinen sind doch fürs Training von Pronation und Supination, oder? Und die Achillessehne reagiert ja bekanntermaßen empfindlich auf Zugkräfte, die nicht in die richtige Richtung verlaufen, zum Beispiel beim klassischen Fall des Laufens mit Überpronation. An den Maschinen übst du ja gerade diese Bewegung, die dann auch bestimmt weiter reicht als die normale Pronations- oder Supinationsbewegung, also einen größeren Winkel verursacht. Das könnte ja nun (meiner unfachmännischen Einschätzung nach) bei den Übungen mit (zu hohen?) Gewichten durchaus zu Achillessehnenproblemen führen.
Kühlen und Dehnen läuft, ich laufe z.Zt. nicht, beim Kiesertraining lasse ich auf jeden Fall erstmal die Fussmaschinen weg.Murks hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: Lass die Maschinen erst mal weg, lauf ein paar Tage nicht, und steig vorsichtig wieder ein, wenn die Schwellung weg ist. Bis dahin kannst du noch die Achillessehne kühlen (ein paar Mal am Tag).
Murks hat geschrieben:Gute Besserung
Markus
Danke und Gruß,
Ulrike
162
Komme gerade vom training und habe, wie allerdings auch eigentlich nicht erwartet, keine wirklich neuen Erkenntniss gewonnen.
Der Trainer dort meinte nach der Schilderung zunächst sofort, ich solle die Fussmaschinen erstmal weglassen, fand meine Beschwerden am Fuss aber sehr erstaunlich, da die Maschinen doch genau dafür da sind, Bänder und Sehnen zu kräftigen.
Er hat sich das Gewicht angeguckt, es nicht weiter kommentiert und dann eingeschränkt, dass ich allenfalls mit dem halben Gewicht weitertrainieren sollte.
Bei der B6 sah er keinen Handlungsbedarf, da der Druck zwar auch mit den Füßen ausgeübt wird, aber vorwiegend Oberscenkel und po trainert werden.
Also: nichts genaues weiß man nicht. Ich habe jetzt die beiden Fussmaschinen auf unbestimmte Dauer gestrichen, an der B6 trainiere ich weiterhin, hinzugekommen ist die J1 mit leichtem Gewicht, das ist die "Treppenübung" für die Waden, die auch den Unterschenkel und Fuss dehnt.
Weiterhin habe ich beschlossen auch nächste Woche noch mit dem Laufen zu pausieren und dann zu schauen, ob es eine Veränderung gibt oder nicht.
Immerhin kann ich durch das Kiesertraining trotzdem Sport machen und gezielt trainieren, was geht, da stand ich zu Anfang des Jahres doch noch vor einer größeren Herausforderung.
Falls es nicht besser wird, werde ich doch nochmal einen Arzt aufsuchen und auch wieder ins Schwimmbad gehen, damit die Ausdauer und die Stimmung nicht allzusehr leiden...

gruß, Ulrike
Der Trainer dort meinte nach der Schilderung zunächst sofort, ich solle die Fussmaschinen erstmal weglassen, fand meine Beschwerden am Fuss aber sehr erstaunlich, da die Maschinen doch genau dafür da sind, Bänder und Sehnen zu kräftigen.
Er hat sich das Gewicht angeguckt, es nicht weiter kommentiert und dann eingeschränkt, dass ich allenfalls mit dem halben Gewicht weitertrainieren sollte.
Bei der B6 sah er keinen Handlungsbedarf, da der Druck zwar auch mit den Füßen ausgeübt wird, aber vorwiegend Oberscenkel und po trainert werden.
Also: nichts genaues weiß man nicht. Ich habe jetzt die beiden Fussmaschinen auf unbestimmte Dauer gestrichen, an der B6 trainiere ich weiterhin, hinzugekommen ist die J1 mit leichtem Gewicht, das ist die "Treppenübung" für die Waden, die auch den Unterschenkel und Fuss dehnt.
Weiterhin habe ich beschlossen auch nächste Woche noch mit dem Laufen zu pausieren und dann zu schauen, ob es eine Veränderung gibt oder nicht.
Immerhin kann ich durch das Kiesertraining trotzdem Sport machen und gezielt trainieren, was geht, da stand ich zu Anfang des Jahres doch noch vor einer größeren Herausforderung.
Falls es nicht besser wird, werde ich doch nochmal einen Arzt aufsuchen und auch wieder ins Schwimmbad gehen, damit die Ausdauer und die Stimmung nicht allzusehr leiden...


Danke, dass du von deinen Erfahrungen berichtest. Was heißt bei dir "nicht so hoch mit dem Gewicht"? Komischerweise fand ich beide Übungen nie so anstrengend, dass ich Probleme gehabt hätte, sie durchzuhalten, habe immer so 90-100 Sekunden trainiert und ganz langsam gesteigert.Olipool hat geschrieben:Ich habe auch die B3, B4 im Programm und bislang keine Probleme damit, allerdings bin ich auch noch nicht so hoch mit dem Gewicht, die 120Sek. sind imer noch grade möglich.
gruß, Ulrike
163
Redaktioneller Hinweis: genau damit habe ich direkt die ersten Probleme dort bekommen und seit dem auf "ohne Gewicht" umgestellt - was aber natürlich eigentlich witzlos ist - zumindest muss man das nicht dort machen, sondern einfach zu Hause auf der Treppe....Ulrike2013 hat geschrieben: hinzugekommen ist die J1 mit leichtem Gewicht, das ist die "Treppenübung" für die Waden, die auch den Unterschenkel und Fuss dehnt.
Zum Glück sind meine Probleme nicht auf den Rest der Welt übertragbar, m.E. solltest Du damit auf keinen Fall jetzt die nächsten 2 Wochen neu anfangen - jetzt nix neues probieren, sonst weisst du nie woher die Probleme kommen!
Erst die neuen Probs los werden, dann J1 mit Gewichten probieren....
gruss hennes
164
Spielverderber!Hennes hat geschrieben:Redaktioneller Hinweis: genau damit habe ich direkt die ersten Probleme dort bekommen und seit dem auf "ohne Gewicht" umgestellt - was aber natürlich eigentlich witzlos ist - zumindest muss man das nicht dort machen, sondern einfach zu Hause auf der Treppe....
Zum Glück sind meine Probleme nicht auf den Rest der Welt übertragbar, m.E. solltest Du damit auf keinen Fall jetzt die nächsten 2 Wochen neu anfangen - jetzt nix neues probieren, sonst weisst du nie woher die Probleme kommen!
Erst die neuen Probs los werden, dann J1 mit Gewichten probieren....

Hab ich schon erwähnt, dass ich eigentlich nicht wieder schwimmen will statt zu laufen

Gruß, Ulrike
165
14 tage sind nix gegen 4,5 Jahre ....Ulrike2013 hat geschrieben:Spielverderber!Scheint mir aber logisch, was du schreibst. Vielleicht setze ich die Übung in den nächsten 14 Tagen aus und schaue erstmal. Falls es besser wird, dann....sehe ich mal weiter und mische die Karten neu.
Hab ich schon erwähnt, dass schwimmen in der chlorbrühe KACKE istHab ich schon erwähnt, dass ich eigentlich nicht wieder schwimmen will statt zu laufen?

gruss hennes
166
hast schon Recht, besser kleine Häppchen als gar nicht mehr laufen!Hennes hat geschrieben:14 tage sind nix gegen 4,5 Jahre ....
Meines Wissens noch nicht so direktHennes hat geschrieben:Hab ich schon erwähnt, dass schwimmen in der chlorbrühe KACKE ist?


Hab ich schon erwähnt, dass Schwimmen in der Chlorbrühe manchmal auch Spaß machen kann und immer noch besser ist als zu hause zu sitzen und schlechte Laune zu schieben?
Krieg aber im Moment selbst (noch) nicht den Hintern dazu hoch...Macht uns doch auch menschlich, oder?
Bestimmt steht in deinem nächsten Beitrag wieder, wieviel 1000e von Metern du geschwommen bist

Gruss, Ulrike
167
falschUlrike2013 hat geschrieben: Bestimmt steht in deinem nächsten Beitrag wieder, wieviel 1000e von Metern du geschwommen bist!

Derzeit ist nur 1mal in der Woche drin und dann gehts - mehr chlorung vertrage ich nicht.
Verstehe nicht warum das Freibad zu hat, bei 10C° Lufttemperatur ist doch im Wasser kuschelig - es gibt hier auch noch ein offenes Freibad, aber 25km (x2) habe ich keinen Bock drauf...
gruss hennes
169
3km von mir ist auch so ein Bad - die haben eine 15Meter Bahnbinoho hat geschrieben:bei uns gibt´s Hallenbäder mit (zumindest teilweiser) Ozonreinigung, da merkst kaum noch was vom Chlor.
Schwimmvereinsmitglieder haben aber trotzdem immer ne Schwimmbrille auf.


gruss hennes
170
Wie sieht dein sonstiges Programm derzeit aus? Zweimal Kieser, oder 2x RüFi?Hennes hat geschrieben:falsch
Derzeit ist nur 1mal in der Woche drin und dann gehts - mehr chlorung vertrage ich nicht.
Macht auch keinen Sinn, immer länger unterwegs zu sein- wird sich temperaturmäßig ja wahrscheinlich eh bald erledigt haben.Hennes hat geschrieben:Verstehe nicht warum das Freibad zu hat, bei 10C° Lufttemperatur ist doch im Wasser kuschelig - es gibt hier auch noch ein offenes Freibad,
Wird jedenfalls nicht langweilig solange wir immer auf der Suche nach neuen Sportmöglichkeien bzw. -stätten sind


Gruß, Ulrike
172
So, heute war 40. (= Vorder- und Rückseite voll) - mit langem Vorlauf auch einen Termin bei meinem Spezi gemacht und der war auch richtig gut!
Habe jetzt die "j1" (die ich eh nur ohne Gewicht) gemacht habe und die "Briefkastenmaschine" rausgeworfen. Dafür jetzt die A-Serie A1-A4 komplett, d.h. da sind 2 A´s dazugekommen.
Krafttraining | Kräftigungsübungen | B6 Beinpressen sind auch neu dazu: wir haben mal mit 240 angefangen
Dann noch Krafttraining | Kräftigungsübungen | D6 Brustdrücken neu dazu. Damit dürfte ich erst mal "volles Programm" haben...
Bei den alten Übungen hatte er bei 2-3 Maschinen kleinste Haltungskorrekturen gemacht, bzw. die Maschineneinstellungen jetzt bei "Volllast" weiter "optimiert"
- schön war dann wenn ich bei der allllllerletzen Wiederholung war, er das an den raustrendenen Augäpfeln erkannte und dann meinte "noch 3 schöne...."

Aber nur so gehts voran...
gruss hennes
Habe jetzt die "j1" (die ich eh nur ohne Gewicht) gemacht habe und die "Briefkastenmaschine" rausgeworfen. Dafür jetzt die A-Serie A1-A4 komplett, d.h. da sind 2 A´s dazugekommen.
Krafttraining | Kräftigungsübungen | B6 Beinpressen sind auch neu dazu: wir haben mal mit 240 angefangen

Dann noch Krafttraining | Kräftigungsübungen | D6 Brustdrücken neu dazu. Damit dürfte ich erst mal "volles Programm" haben...
Bei den alten Übungen hatte er bei 2-3 Maschinen kleinste Haltungskorrekturen gemacht, bzw. die Maschineneinstellungen jetzt bei "Volllast" weiter "optimiert"






Aber nur so gehts voran...
gruss hennes
173
Nach welchen Kriterien werden die Übungen eigentlich ausgesucht? Und wird darauf geachtet, dass man sich durch die Kombination keine Probleme einhandeln kann?Hennes hat geschrieben: Habe jetzt die "j1" (die ich eh nur ohne Gewicht) gemacht habe und die "Briefkastenmaschine" rausgeworfen. Dafür jetzt die A-Serie A1-A4 komplett, d.h. da sind 2 A´s dazugekommen.
Da komme ich nur gerade drauf, weil ich gerade eben mal wieder ein bisschen Schultertraining zum Ausgleich des durch das Schwimmen verursachten Ungleichgewichts (zwischen Innen- und Außenrotatoren, wenn ich das Problem richtig verstehe) gemacht habe.
Viel Spaß bei den neuen Übungen. War die Beinpresse eigentlich kein Problem? Man überträgt doch die Kraft mit dem ganzen Fuß…
Gruß
Markus
174
Sprechenden Menschen kann geholfen werdenMurks hat geschrieben:Nach welchen Kriterien werden die Übungen eigentlich ausgesucht? Und wird darauf geachtet, dass man sich durch die Kombination keine Probleme einhandeln kann?

Man bespricht seine Wünsche, Ziele und Probleme und der "kompetente" Berater des Vertrauens wird hoffentlich das beste draus machen. Gestern gabs zu versch. Wünschen versch. Rückäusserungen positiv wie negativ:

Muss ja auch vorsichtig sein, sonst merkt nachher noch einer dass ich jetzt 13 Geräte (mit 14 Übungen) habe

Bis jetzt nicht - Ulrike hatte ja auch mal gesagt es geht mehr um "Oberschenkel". Wenns Probleme geben sollte, kann ich ja immer wechseln....War die Beinpresse eigentlich kein Problem? Man überträgt doch die Kraft mit dem ganzen Fuß…
gruss hennes
175
Freut mich, dass dein Training gut warHennes hat geschrieben:So, heute war 40. (= Vorder- und Rückseite voll) - mit langem Vorlauf auch einen Termin bei meinem Spezi gemacht und der war auch richtig gut!

Ich hab jetzt ja die J1 ohne Gewichte und seit Beginn die A2, A3 und A4.Hatte ja anfangs den Wunsch geäußert, speziell fürs Laufen zu trainieren.Die A1 mach ich nicht, weil sie sich sehr mit der B6 "überschneidet" und die ist mir lieber.Hennes hat geschrieben:Habe jetzt die "j1" (die ich eh nur ohne Gewicht) gemacht habe und die "Briefkastenmaschine" rausgeworfen. Dafür jetzt die A-Serie A1-A4 komplett, d.h. da sind 2 A´s dazugekommen.
Schon klar Hennes, nicht kleckern, sondern klotzenHennes hat geschrieben:Krafttraining | Kräftigungsübungen | B6 Beinpressen sind auch neu dazu: wir haben mal mit 240 angefangen![]()

D6 mach ich auch und da kämpf ich immer, dass zum Schluß doch noch eine Wiederholung geht, ist schwer für mich, macht aber SpaßHennes hat geschrieben:Dann noch Krafttraining | Kräftigungsübungen | D6 Brustdrücken neu dazu. Damit dürfte ich erst mal "volles Programm" haben...

Du hast schon den Ton von den Sklaventreibern vor Ort drauf!Hennes hat geschrieben:Bei den alten Übungen hatte er bei 2-3 Maschinen kleinste Haltungskorrekturen gemacht, bzw. die Maschineneinstellungen jetzt bei "Volllast" weiter "optimiert"- schön war dann wenn ich bei der allllllerletzen Wiederholung war, er das an den raustrendenen Augäpfeln erkannte und dann meinte "noch 3 schöne...."
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber nur so gehts voran...
Wenn ich mir deine anfängliche Skepsis bei den ersten trainings vor Augen führe, hat sich in Sachen Anstrengung und fordern wohl doch Einiges bei deinem training entwickelt!?

Bei mir ist der Stand der Dinge: Beim Kiesertraining bide Fussmaschinen aktuell weggelassen, die J1 ohne Gewichte, die B6 wie gehabt, alle Probleme sind zur Zeit wieder weg


Wünsch dir weiterhin viele Erfolgserlebnisse, Spass und Schweiss beim Kiesern,
gruß Ulrike
176
Na denn - alles Gute weiterhin!Ulrike2013 hat geschrieben:Ich war auch schon einmal Laufen (2x15 Minuten) und bisher keine Probleme.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

177
Hallo Hennes, 
wie geht es dir mit deinen neuen Übungen beim Kiesertraining? Macht es immer noch Spass, wenn du dich quälst?
Lass mal hören, was es Neues (oder Altes) bei dir gibt!
Ich lasse beim Training nach wie vor die Fussmaschinen weg und verdränge erstmal den Gedanken, sie irgendwann mal wieder mit weniger Gewicht auszuprobieren...Ansonsten bin ich noch tapfer 2xdie Woche dabei
Gruß, Ulrike

wie geht es dir mit deinen neuen Übungen beim Kiesertraining? Macht es immer noch Spass, wenn du dich quälst?

Lass mal hören, was es Neues (oder Altes) bei dir gibt!
Ich lasse beim Training nach wie vor die Fussmaschinen weg und verdränge erstmal den Gedanken, sie irgendwann mal wieder mit weniger Gewicht auszuprobieren...Ansonsten bin ich noch tapfer 2xdie Woche dabei

Gruß, Ulrike
178
Hey Hennes,Hennes hat geschrieben:falsch
Derzeit ist nur 1mal in der Woche drin und dann gehts - mehr chlorung vertrage ich nicht.
geht deine Nase von dem Chlor zu? Das Theater hatte ich auch immer, 2 Tage lang kam ich mir vor wie in der Heuschnupfenhochsaison in früheren Jahren. Unsere Rennente hat mir dann den entscheidenden Tipp gegeben: Mit Nasenklammer schwimmen.

