1013
von Hobbyjoggerin
Moin Tommi,
nimm bloss nicht zu viel ab, denn ein wenig "Substanz" würde ich noch halten, da die Saison lang ist und Du schöne Ziele hast. Wenn Du Dich auf die 100 Meilen vorbereitest kommt ja sicher auch noch der ein oder andere Trainingsmarathon dazu, was dann auch noch helfen wird den "Feinschliff" zu bekommen. Klar freue ich mich für Dich, wenn andere schon sehen, daß Du abgenommen hast, aber übertreibe es nicht. (Da kommt die Trainerin in mir durch... lach...)
Der Mauerlauf war früher auch schon im Gespräch aber schön, daß es ihn jetzt gibt. Grade für die Berliner bestimmt ein tolles Erlebnis. Im Moment spiele ich noch mit dem Gedanken als ersten längeren Lauf "Biel" nochmals zu machen oder die Dodendocht. Das hängt aber von meiner Firma ab, da die mittlerweile das Hamsterrad meines Lebens ist. Wenn das nicht klappt, dann würde ich gern in den USA einen Marathon laufen, einfach weil ich dort immer gern gelaufen bin. Mal schauen wie schnell ich den Umfang wieder steigern kann. Spätestens ende Februar sollte ich locker einen Halbmarathon laufen können, dann kann ich zumindest darauf aufbauen. Ich gehe jedenfalls davon aus, daß sich der Körper sehr viel schneller an die langen Strecke "eriinnern" wird, als wenn man soetwas noch nie gemacht hat. Ein alter Freund von mir hat als seinen ersten offiziellen Lauf auch einen 100er stehen. Biel hat den Vorteil, daß man dort mehr als genug Zeit hat, wie ich ja schon als bittere Erfahrung machen durfte. Eigentlich wollte ich ja den Jakobsweg "abjoggen", aber dafür fehlt mir eindeutig die Zeit.
Egal, es wird sich schon irgendein schöner Lauf finden. Und sollte ich wirklich noch einmal richtig fit werden, dann fehlt mir da ja immer noch der Ironman auf Hawaii, woran mich jeden Tag der Ehrenpreis aus Roth (Als es noch ein Ironman war) erinnert. Deshalb werde ich wohl auch noch ein wenig wert darauf legen nicht nur im "Ultraschlurfschritt" zu laufen. Wenn ich den mit 50 Jahren machen könnte, dann wäre das für mich schon ein Traumziel. Dein Commrades würde ich auch gern machen.
Ach ja, seufz..., etwas Träumen darf man ja hoffentlich noch. Ein paar schöne Lauferlebnisse habe ich ja schon, womit ich das entspannt angehen können sollte.
So, jetzt schreit die Arbeit nach mir. Das Hamsterrad will bewegt werden.
Grüßle
Jeannine