Laufschnecke hat geschrieben:Seid 22.1. bin ich ohne SD Tabletten, weil ich ständig in die Überfunktion gerutscht bin und mich von einem anderen Arzt untersuchen und checken lassen möchte. Sozusagen bei null einstellen lassen.
Dies kann ich nur mit einem Kopfschütteln kommentieren.

Ein neuer Arzt ist gerade in deinem Fall zwar super und imho auch fast schon überfällig

aber das "bei Null" einstellen lassen: Ein anderer Arzt wird dir eh zu allererst Blut abnehmen und da du am Morgen der Blutabnahme sowieso keine Tablette nehmen solltest, bist du genau dann auch "bei Null". Dafür muss man nicht schon Wochen vorher die Tabletten weglassen. Ich erinnere mich noch, dass du deine Tabletten ja auch nicht regelmäßig und in der vorgesehenen Dosis eingenommen hattest. Vielleicht kann diese unregelmäßige Beigabe von SD-Hormonen die Herzrhythmusstörungen verursacht haben und nicht eine eventuelle Überfunktion?`Was sagt der Arzt denn zu deinen Herzrhythmusstörungen? Du warst doch bestimmt da, wenn diese so massiv waren?
Laufschnecke hat geschrieben:Trotz schwindender SD habe ich kein Hashi (sagen die aus Berlin), habe das aber anders gelesen. Momentan gehts mir so lala, aber wenigstens sind die Herz-Rhythmus-Störungen fast nicht mehr vorhanden (sonst hatte ich das täglich 2-3 Mal).
Wenn sich deine Schilddrüse verkleinert (ist bei mir auch der Fall), dann ist es streng genommen eine Ord-Thyreoiditis. Da die Symptome genau die selben sind wie bei einer Hashimoto-Thyreoiditis (nur, dass sich hierbei die Schilddrüse vergrößert), wird oft beides unter Hashimoto zusammengefasst >>>
Link
dicke_Wade hat geschrieben:Mit veganen Eiern?
Hier wird dir geholfen: >>>
Link
Hab' nen Schokoladenkuchen mal mit Soja-Joghurt statt Ei gebacken. Der kam auch bei Nicht-Veganern/-Vegetariern super an und war auch genauso saftig und fluffig, wie er sein soll.
