

Drückt mir die Daumen das ich die Kurve wieder bekomm, wenn auch erstmal ohne laufen.
Na PrimaLaufschnecke hat geschrieben:bei mir scheint auch endlich der Knoten geplatzt zu sein, immerhin hat die Waage heute 91,5kg angezeigt, Tendenz fallend.
Ööööööhm 161 km *flöööt* 100Meilen - Der Mauerweglauf 17./18. August 2013 - WillkommenMorchl hat geschrieben:Gut dass ich das Wort gegoogelt habe. Super Sache. Läuft ihr da die Strecke der Mauer ab? 25 km?
Na bitte, so geht es weiter aufwärtsMorchl hat geschrieben:Ich hatte heute meinen Lala. 13,6 - mein längster Lauf bisher. Unterschenkel sind "angenehm müde". Pace war 7:20, und ich musste mich manchmal bremsen.
Ganz feste die Daumen drück und dir gute Besserung wünsche. Kann dich gut verstehen, bin auch kein Freund von Antibiotika, nur wenn es wirklich sein muss.Laufoldie hat geschrieben:Drückt mir die Daumen das ich die Kurve wieder bekomm, wenn auch erstmal ohne laufen.
Und da happerts bei mir: ich kann nicht "nicht aufessen"dicke_Wade hat geschrieben: Hab zwar nicht alles aufgegessen ...
Uuups, das ist dann eine Herausforderung für Laufschnecke. . Für dich wird das ja kein Problem sein???dicke_Wade hat geschrieben: Ööööööhm 161 km *flöööt* 100Meilen - Der Mauerweglauf 17./18. August 2013 - Willkommen
Gute Besserung für dich, Erkältung ist immer irgendwie doof. Mache das Beste draus, aber nicht mit futternLaufoldie hat geschrieben:*schnüff* bei mir geht's stetig aufwärts. Ich hab immer noch diesen fest sitzenden Hustenund der Doc ist sich nicht sicher obs viral oder bakteriell ist. Antibiotika möchte ich noch nicht nehmen da ich ein absoluter Gegner bin. Das heißt erstmal kein laufen und ich bin neidisch auf jeden der an mir vorbei läuft. Die Unzufriedenheit die bei mir dadurch entsteht und dieses ständig bewölkte draußen sind natürlich Gift für nen Frustesser wie mich
Drückt mir die Daumen das ich die Kurve wieder bekomm, wenn auch erstmal ohne laufen.
Ich habe das im letzten Jahr auch gemacht. Und ohne die Leistungen meiner lieben Läufer schmälern zu wollen: ich glaube der Tommi ist, wenn alles planmäßig verläuft, etwas schneller als 29,5h. und wenn nicht: ich halte durchMorchl hat geschrieben:Und da happerts bei mir: ich kann nicht "nicht aufessen"
Uuups, das ist dann eine Herausforderung für Laufschnecke. . Für dich wird das ja kein Problem sein???![]()
Morchl denkt sich: des is je voll arg. 160 km - dess dauert ja einen Tag. Ev. Vortil: du hast dann gleich um 5 kg weniger!? RESPEKT.
Wann steigt denn dasjetzt genau?
Gloob mir, ich bin ganz genau so, ich putze grundsätzlich meine Teller leer. War schon als Kind so und dabei musste bei uns in der Familie nie aufgegessen werden, was auf den Teller kommt. Und ich wollte gestern auch aufessen, aber ich war nahe an der KotzgrenzeMorchl hat geschrieben:Und da happerts bei mir: ich kann nicht "nicht aufessen"![]()
Im Zusammenhang mit Ultras meide ich das Wort Probleme. Die Erfahrung lehrte mich, dass immer irgend etwas passieren kann, womit man nicht gerechnet hat und dann, wenn es da ist, mit klar kommen muss. Bisher hab ich das immer geschafft und alle Ultras gefinisht. Bisher bin ich nur einmal bei einem 24h-lauf über 160 Km gekommen, also ist der Mauerweglauf schon eine große Herausforderung für mich. Daher umso mehr die Freude, dass die Laufschnecke mich begleitet und mir da ein paar kleine Sorgen abnehmen kann. Ob ich die 24 Stunden unterbieten kann, das werde ich dann unterwegs sehen, das Ziel steht jedenfallsMorchl hat geschrieben:Uuups, das ist dann eine Herausforderung für Laufschnecke. . Für dich wird das ja kein Problem sein???![]()
Morchl denkt sich: des is je voll arg. 160 km - dess dauert ja einen Tag. Ev. Vortil: du hast dann gleich um 5 kg weniger!? RESPEKT.
Wann steigt denn dasjetzt genau?
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Und auch wenn ich im Moment so viel um die Ohren habe, so sollte ich mir doch irgendein Ziel suchen, in Form einer Laufveranstaltung oder eines Triathlons.
Vielleicht nimmste damit noch etwas abLaufoldie hat geschrieben:So Antibiotika eingeworfen, jetzt hab ich Bauchweh - für irgendwas isses auf jeden Fall gut![]()
Nö gekooft. Wenn ich wieder zu Hause bin, schreib ich mal nen Link dazu.Ethan hat geschrieben:Moin.
Machst Du die selbst oder gekauft?
Gruß
Jan
Link gelesen?dicke_Wade hat geschrieben:Nö gekooft. Wenn ich wieder zu Hause bin, schreib ich mal nen Link dazu.
Was das mit dem Frühstück betrifft, da hab ich vor kurzem anderes gelesen. Nämmisch, das im Durchschnitt gerechnet die Frühstücker über den Tag gerechnet mehr essen. Die Weglasser also überwiegend nicht überkompensieren. Da zähle auch ich dazu. Mit meinen wenigen Keksen und hin und wieder ein kleines Müsli kann ich anschließend schön lange sporteln. Inklusive LaLa über 30 km. Und grade beim Sport verspür ich keinerelei Hunger.
Gruss Tommi
....Eine Studie der Universität Minneapolis, USA, bestätigt nämlich genau das Gegenteil. Fünf Jahre lang wurden über 2000 Jugendliche beobachtet. Forscher teilten sie in zwei Gruppen ein. Die eine frühstückte täglich, die andere begann den Tag ohne die wichtigste Mahlzeit.
Das Ergebnis: Durchschnittlich brachten „die Frühstücker“ 2,3 Kilogramm weniger auf die Waage....
...wie US-Forscher in einer Untersuchung mit rund 26.900 Männern herausfanden...
US-Studie: Frühstücksmuffel haben höheres Herzinfarkt-Risiko - Special: Das Technologie-Update - Technologie - Handelsblatt...Nach Ansicht der Forscher bestätigt die Studie einmal mehr, dass das Frühstück wohl die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. "Das Weglassen des Frühstücks kann zu einem oder mehreren Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes führen, die im Laufe der Zeit einen Herzinfarkt verursachen können"...
https://www.beiunszuhause.de/bei-uns-zu-hause1/images/dede1/pictures/belvita/2013/belvita_aktionspkg.pngEthan hat geschrieben:Wäre nett!
Dank und Gruß
Jan
Hunger- und Sättigungsgefühle kommen ja vom Hirn und sind hormongesteuert. So was kann gewaltig aus dem Ruder laufen und (mit viel Geduld) kann man das wieder in den Griff bekommen. Kann natürlich sehr schwer bis unmöglich sein, wenn ich mal in die magersüchtige Richtung schaue. Dazu kommt oft noch ein gestörtes Selbstbild, was auch nicht leicht wieder gerade zu rücken ist. In unserer Überflussgesellschaft, was gerade auch die Nahrung betrifft, wo sich selbst relativ arme Menschen satt essen können, ist bei vielen das Hungergefühl nahezu unbekannt. Und ich muss sagen, so verkehrt ist Hunger eigentlich gar nicht, solange es nicht in Heißhunger ausartet und man dann unkontrolliert in sich rein schaufelt.Mimimiie hat geschrieben:Das Hungergefühl kann auch in dir andere Richtung im Eimer sein, zB bei krankhaft untergewichtigen Menschen (also keine Veranlagung), die sich bei nur 1000kcal/Tag total gesättigt fühlen.![]()
Für mich ist das das erste mal überhaupt, dass ich ein Ernährungstagebuch führe und ich kann dem nur beipflichten. Ich sehe die Bilanz und ich habe zum Beispiel am Freitag Abend noch einen Schokiweihnachtsmann gemampft. Den Tag kam ich damit zwar in eine positive Bilanz, aber da ich die Woche schon viel Defizit angesammelt hatte, "durfte" ich mir das gönnenMimimiie hat geschrieben:In beiden Fällen hat ein Ernährungstagebuch den Vorteil, dass man sein vorhandenes/nicht vorhandenes Hungergefühl mit den bisher zu sich genommenen Kalorien abgleichen kann um dann entsprechend mehr odet weniger zu essen.![]()
Jupp! Ich bevorzuge die Milch-Dinger.dicke_Wade hat geschrieben:https://www.beiunszuhause.de/bei-uns-zu ... onspkg.png
Das Frühstück ausfallen schlecht sein soll ist inzwischen längst überholt. Alle Studien die nur befragen oder observieren bitte einfach ignorieren, besonders wenn es auch anders machbar ist (Menschen zu zwingen zu rauchen wäre ein Gegenbeispiel).Hobbyjoggerin hat geschrieben:Das mit dem Frühstück ist nicht so mein Ding. Wenn ich morgen gegen 6 Uhr aufstehe, dann will einen Kaffee haben, möglist ein Topf der auch einer großen Pflanze aller Ehren mache würde. Dann geht es an die Arbeit und irgendwann so gegen 11 Uhr bekomme ich dann langsam Hunger.
Herzlichst
Habe ich da auch was verpasst? Du hast doch noch vor kurzem dem Crosstrainer das letzte Watt rausgeholt. Und da ist noch deine Arbeit, also auch Ausdauertraining. Und jetzt keine Power mehr?Hobbyjoggerin hat geschrieben:Erster kleiner Belastungstest war ernüchternd. Zwanzig Minuten gingen recht gut, dann ein erster Leistungsabfall, wenn auch nur gering. Nach 40 Minuten ein einziger Kampf, warum auch immer. 60 Minuten Crosstrainer waren somit durch, aber nichts was mir irgendwie Mut macht.
Kaum zu glauben, daß ich während der Ketose wesentlich bessere Trainingsleistungen abgeliefert habe. Futtern tue ich genug, und auch die kcal sind ausreichend, aber irgendetwa stimmt einfach noch nicht.
Cool war übrigens, daß ich während des Trainings geschnauft habe, wie bei einem Wettkampf am Limit über 5.000 Meter.
Egal, Morgen sehe ich nur zu, daß ich irgendwie eine Stunde locker trainiere.
Na wenn du um 18:00 Uhr das letzte mal einwirfst, dann wär da eh kein Unterschued zu mir.Laufoldie hat geschrieben:Man(n) muss auch abnehmen können ohne was weg zu lassen, egal zu welcher Tageszeit
...
Das kann dann schon mal so 10 Uhr werden..
In der zweiten (deiner) Studien wurde die Leute auch "befragt". (Nach Hunger etc.) Dazu haben sie "unter Laborbedingungen" gegessen. Eine Übernahme auf den Alltagsablauf würde ich gerne mal sehen. Es geht auch nicht so sehr um das "Einsparen" sondern um die Körperfunktionen. Insulinausschüttung, Glucoseprozesse,Fettsäureoxidation usw. Die wurden wohl nicht gemessen.Lighty hat geschrieben:Das Frühstück ausfallen schlecht sein soll ist inzwischen längst überholt. Alle Studien die nur befragen oder observieren bitte einfach ignorieren, besonders wenn es auch anders machbar ist (Menschen zu zwingen zu rauchen wäre ein Gegenbeispiel).
Effect of skipping breakfast on subsequent ene... [Physiol Behav. 2013] - PubMed - NCBI
Was ein Problem sein könnte ist Kaffee (besonders ohne Milch) ohne Frühstück. Das senkt nachweislich den pH-Wert im Magen, was bei vielen dann auch zu Sodbrennen führt. Ob das allerdings zu Magengeschwüren etc. führt ist nicht wirklich sicher, weil sich auch hier schlecht Interventionsstudien machen lassen.
Gruß Mirko
Mhm, ich sehe irgendwie keine Unterschied zwischen Frühstück oder Abendessen weglassen. In beiden Fällen wird der Stoffwechsel bestimmt etwas runtergefahren, aber insgesammt düfte man ein kcal Defizit haben.Sven K. hat geschrieben: Es geht auch nicht so sehr um das "Einsparen" sondern um die Körperfunktionen. Insulinausschüttung, Glucoseprozesse,Fettsäureoxidation usw.
Das man durch weglassen einer Mahlzeit einspart liegt auf der Hand. Klappt ja auch beim "Dinnercanceling".
Diäten: Frühstücken hilft beim Abnehmen - NetDoktor.de
DAS ist wohl mit das größte Problem, dass es immer neue "Studien" gibt, die vorangegangene Studien widersprechen. Bis die nächste kommt, die dieser widerspricht. Wer hat schon Lust und die Zeit, sich genauer mit diesen Studien zu beschäftigen, deren Zielsetzung (die schon vorher oft über das Ergebnis entscheidetLaufoldie hat geschrieben:Es gibt ja ständig Forschungen, Ergebnisse und nochmal Forschungen und Ergebnisse wer soll da noch wissen was jetzt das Nonplusultra ist![]()
Aber Hallo! Bei mir sieht ein üppiges Frühstück aber schon mal ganz anders aus. Ohne mir Mühe zu geben schaffe ich da locker mehr als 1000 kcal. Schokokuchen, wie klein soll der bitteschön denn sein, damit das Frühstück nicht mehr als 700 kcal erreicht? Davon mal abgesehen sind 1400 kcal am Tag schon wieder verdammt wenig, gerade für fettleibige Menschen, die vorher Jahrelang viele Tausend kcal pro Tag rein geschaufelt haben. Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel aber die Erfahrung zeigt immer wieder, dass gerade solche Diäten zum scheitern verurteilt sind, da die Heruntergehungerten später nichts anderes tun, als sich das alles wieder anzufuttern, doppelt und dreifach. Davon mal ganz abgesehen fehlt...schon wieder!...der Faktor Sport.Die einen verzehrten ein üppiges Frühstück, in dem rund 700 Kilokalorien steckten - darunter auch etwas Süßes wie ein Schokokuchen oder Kekse
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“