ich wusste nicht genau, wie ich das Thema nennen sollte. Daher etwas ausführlicher:
Meine Vorbereitung für den Marathon in Barcelona am Sonntag (11.03) lief eigentlich sehr gut, bis irgendwann mein Knie anfing zu schmerzen. Ich war Mitte Januar eine Woche Ski fahren, war nach der Fahrt 2 mal laufen, was sehr gut und ohne Komplikationen ging. Beim dritten Lauf aber fing es an, weh zu tun. 2-3 Tage Pause - keine Besserung. 8 Tage Pause - erster Lauf keine Schmerzen (10km), zweiter Lauf tat wieder weh (16km). Den Marathon habe ich dann auch aufgrund der Schmerzen bei km12 abgebrochen.
Der Orthopäde hat nach dem Röntgen und kurzer Anamnese neben einer überdurchschnittliche beweglichen Kniescheibe keine wirkliche Diagnose gestellt. Hat mir neue Einlagen verschrieben, die ich auch seit Kurzem trage. Die Schmerzen treten idR 2-3 km nach dem Start auf, zwingen nicht zum aufhören, sind aber unangenehm und stetig. Rechtes Knie rechts außen, kurz 'unter' der Kniescheibe. Nach dem Lauf ca. 1 Tag weiter spürbar, v.a. beim Treppenabstieg.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte für einen Monat Pause machen. Zumindest vom Laufen. Fahrrad fahren, spazieren, etwas Krafttraining und auch Tennis machen keine Probleme.
Meine Frage: Würdet ihr davon abraten, anderen Sport, der eigentlich auch die Knie beansprucht, zu machen oder kann ich alles machen, solange ich keine Schmerzen habe? Ist ein MRT sinnvoll/notwendig?
Ich weiß, dass Ferndiagnosen schwer sind und ich 'einfach' auf meinen Körper hören sollte, aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder den ein oder anderen hilfreichen Tipp

Gruß
Nico