Banner

Laufen bei Regen

Laufen bei Regen

1
Was ist besser bei Regen: naß von außen oder von innen?


Ich laufe seit 4 Jahren wieder, seit 2 Jahren auch im Winter durchgehend. Macht riesig Spaß. Einzig bei Regen war ich bisher zurückhaltend. Bin jetzt ein paar mal bei Regen gelaufen und es hat auch Spaß gemacht. Allerdings habe ich mir jetzt eine Erkältung geholt: bei 17 Grad im T-Shirt und 3/4 Tight hat es nach rund 6 km angefangen leicht zu Regen. Bin etwa weitere 4 km mit Regen gelaufen bis es mir etwas kalt wurde. Habe dann die Jacke übergezogen aber nicht lange ausgehalten. Nach 2km war es mir zu heiß und ich war von innen (Schweiß) und außen (Regen) naß. Ich habe die Jacke für 2 km wieder ausgezogen (war zunächst sehr angenehm, eine Kältebrücke des durchnäßten Shirts habe ich nicht wahrgenommen). Als es mir wieder etwas kalt wurde habe ich die Jacke wieder angezogen. Das Ergebnis: Schnupfen und Husten.


Ich vermute ich hätte die Jacke anbehalten sollen und trotz Hitzestau weiterlaufen. Oder was meint Ihr?
Das Shirt war ein Funktionshirt von Solomon und die Jacke eine leichte Regenjacke von Adiddas. Noch leichter gehts eigentlich nicht (ähnlich Fallschirmseide mit vielen Luftöffnungen). Also doch besser ohne Jacke?

Ich denke für den Termperaturbereich ca. 12-20 Grad. Drunter und drüber ist es mir klar.

2
Der Trick ist dafür zu sorgen, dass man nach der Belastung schnell wieder trocken und warm wird. Nur von der Kälte wird man nicht krank, es braucht noch einen Erreger dafür, deshalb solltest du dich von potentiellen Seuchenherden fernhalten, bis du wieder aufgewärmt bist.(Kindergartenkinder, ÖPNV etc...)

3
Ich käme im Leben nicht auf die Idee, bei den von dir genannten Temperaturen eine Jacke anzuziehen: Nass werden, zu Hause hei0 duschen, fertig. Ich bin, wie jeder andere Mensch, ein bis zweimal im Jahr erkältet, aber mit Sicherheit nicht vom Laufen im Regen.

Ich liebe es im Regen. Kaum andere Menschen, kaum Hunde. Und hinterher das wohlige Gefühl, sich nicht von jeder noch so kleinen Kleinigkeit aufhalten zu lassen.

4
Vielleicht hat Rauchzeichen recht und ich war schon geschwächt. Ich hatte die Jacke nur um weil ich 16 km laufen wollte und Regenschauer angesagt war und ich die Strecke nicht verkürzen konnte. Ich habe die Jacke nur angezogen weil ich leicht gefroren hatte. 17 Grad, Regen und frieren. Habe vielleicht schon was ausgebrütet.

5
Also, für mich ist im Regen laufen das Schönste was es gibt! Hab mir dabei noch nie was eingefangen. Ich besitze zwar Lauftights, aber an Oberteilen hab ich meist normale T-Shirts angezogen, weil ich alles andere für Schnickschnack hielt. Wenn die Baumwollteile allerdings klitschnass am Körper kleben, kann es mir aber doch mal unangnehm kalt werden. Hab letztens bei Aldi für einen 5er oder sowas Funktionsshirts gekauft, die ich nun unter das normale T-Shirt ziehe. Kam letztens mit klitschnassen T-Shirt nach Hause (verschwitzt, kein Regenguss), aber das Funktionsshirt darunter hat sich fast trocken angefühlt. Klappt also wunderbar. Ich wunder mich jetzt ein bischen, weil du schreibst, dass du sogar ein Marken-Funktionssshirt getragen hast?

7
Das Einzige, dass schöner ist als laufen bei Regen ist laufen bei Schneefall :)
Wenn du vom Regen überrascht wirst schau einfach, dass du nach dem Lauf recht schnell wieder trocken wirst und v.a auch Zugluft meidest.
Weißt du von vornherein, dass es regnen wird, nimm die Laufregenjacke mit. Zumindest mach ich es so und laufe damit immer gut.
Ich mache es z.B. auch von den Temparaturen abhängig.

Jacke an, Jacke aus, Jacke an, Jacke aus... würde ich persönlich jedoch vermeiden.

8
Ich bin auch lieber nass vom Regen als vom Schweiß - aber das ist wohl Geschmackssache.
Außerdem gilt ja auch: Je mehr Klamotten nass sind, desto länger dauert es, bis sie wieder trocken sind, wenn der Regen aufgehört hat :wink:

9
Von Regen -und dann noch bei 17 Grad...- wird man nicht krank, Rauchzeichen hat Recht, du hattest dir da sicher schon was anderes eingefangen, krank macht weder Regen noch Kälte(kurzzeitig).

Laufen bei Regen hat was. Keine Ahnung warum, aber so ein Regenlauf ist einfach toll. Und die Dusche hinterher ... Genial.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

10
Ich war früher häufig erkältet, seitdem ich bei wirklich jedem Wetter laufe (Grenze ist bei minus10 Grad) ist das völlig weg und gefühlt 5 Jahre her seit der letzten Erkältung. Wichtig ist mir nur, wenn es kalt/nass ist, direkt von der Haustür unter die Dusche zu springen, einmal bei fiesem Schneeregen, 0 Grad und starkem Wind sogar noch mit den Laufklamotten. Die habe ich erst beim duschen ausgezogen, klatschnass war eh Alles.
Beste Grüße
Dieter

11
Ich würde mal vermuten, dass du schon leicht angeschlagen warst oder nach dem Laufen ausgekühlt bist. Ich besitze nicht einmal eine Regenjacke und das obwohl ich seit vielen Jahren bei jedem Wetter laufe. Erkältet habe ich mich dadurch noch nicht.

Wahrscheinlich musst du bei den nächsten Regenschauern einfach etwas rumexperimentieren. Bei Kleidungsfragen und Sport gibt es keine allgemeine Antwort.
MikeStar hat geschrieben:Das Einzige, dass schöner ist als laufen bei Regen ist laufen bei Schneefall :)
Da kann ich nur zustimmen :)

12
Tigertier hat geschrieben:Laufen bei Regen hat was. Keine Ahnung warum, aber so ein Regenlauf ist einfach toll. Und die Dusche hinterher ... Genial.
"Fritz, Ihr Wetter!" Ich bin auch ein totaler Regen-Fan. Das Beste sind immer die entsetzten Blicke der Nichtläufer. "Du willst doch nicht bei dem Wetter laufen gehen?", "Ähh ... gerade bei dem Wetter!"

Ich muss allerdings eine Ausnahme machen: feiner Nieselregen bei knapp über 0 Grad und ordentlich Wind. Der, der sich selbst durch einen Taucheranzug durchfressen würde. Der dient eher zur Charakterbildung. Dafür ist die Dusche danach noch einmal besser.

Ich bin aber auch noch nie vom Laufen im Regen krank geworden.

Gruß
Gid

13
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn dir kalt wird beim Laufen musst du schneller Laufen :D

Gruss Tommi
So sieht's aus!!

Bei 17 Grad kann man eigentlich nicht frieren beim Laufen...

14
Wenn es nicht so kalt ist, ist Regenlauf fein, das Blöde ist bloß, dass man öfter anhalten muss, um die Brille zu putzen. Ja, es gibt Schirmmützen, aber evtl. hat man nicht mit Regen gerechnet und es fängt unterwegs an.
Der letzte laLa vor dem Marathon z.T. bei extremem Sturzregen, die Gullys schluckten das Wasser schon nicht mehr. Ich ziehe gerne eine winddichte Weste über, dann kühlt der Körper nicht so aus, und nach den 30 km hatte ich das Gefühl, das waren bloß 15. Bei Regen bin ich lange nicht so angestrengt, ich erkläre es mir damit, dass der Körper keine Energie aufs Kühlen verschwenden muss.
Bild

15
harriersand hat geschrieben: Bei Regen bin ich lange nicht so angestrengt, ich erkläre es mir damit, dass der Körper keine Energie aufs Kühlen verschwenden muss.
Bei Regen kann ich auch besser/schneller/einfacher laufen. Was auch noch hinzu kommt (meine graue Theorie): Die Schleimhäute in Mund und Nase werden feucht gehalten, das erleichtert das Atmen. Bei trockenem oder warmen Wetter dagegen wird alles so ausgetrocknet und irgendwann unangenehm.

16
Moin,
MikeStar hat geschrieben:Das Einzige, dass schöner ist als laufen bei Regen ist laufen bei Schneefall :)
- also ich ziehe sonnige 15°C aber vor ;-)))

Interessante Theorie Lilly... könnte mir vorstellen, dass da was dran ist.

Wenn immer es geht, vermeide ich, im Regen zu laufen - wenn der WK dann verregnet ist... dann ist´s halt so.
Statt Regenjacke ziehe ich lieber eine wind/wasserabweisende dünne Jacke an und im WK ein normales Shirt - und werde dann eben nass.

Gruß
Michael

17
Dieter-58 hat geschrieben:Ich war früher häufig erkältet, seitdem ich bei wirklich jedem Wetter laufe (Grenze ist bei minus10 Grad)
...selbst dann nicht. Nehm ich halt nen Mundschutz, 15 Grad minus + Ostwind is schon scheiss kalt. :zwinker4:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

18
Ich finde meine nicht sportelnden Kollegen so toll, die sich regelmäßig (auch im Sommer) was einfangen, während ich schon lange nichtmal einen Schnupfen hatte. Die halten mir jede Woche den mahnenden Zeigefinger unter die Nase: "Waaas?? Bei der Hitze heute gehst du laufen? Das ist aber nicht gesund für den Organismus!!! Waaas? Bei dem Regen gehst du laufen? Da erklältest du dich nur, lass das lieber! Waaaaas? Bei den kalten Temperaturen gehst du laufen? Du weißt aber schon, dass die eiskalte Luft schlecht für die Lunge ist??"

:nene:

19
Lilly35 hat geschrieben:Bei Regen kann ich auch besser/schneller/einfacher laufen. Was auch noch hinzu kommt (meine graue Theorie): Die Schleimhäute in Mund und Nase werden feucht gehalten, das erleichtert das Atmen. Bei trockenem oder warmen Wetter dagegen wird alles so ausgetrocknet und irgendwann unangenehm.
Also das mit den Schleimhäuten sehe ich auch so. Genau das macht mich bei wärme manchmal zu einem Trinkweichei, der Mund wird trocken und klebrig und ich muss was trinken obwohl ich im Prinzip noch gar keinen Durst habe und die Dehydration noch weit entfernt ist.

Ich habe an sich keine Probleme, im Regen zu laufen, dennoch mag ichs eher wenn die Sonne scheint. Sommers wie Winters. Ist einfach hübscher fürs Auge.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
"Waaas?? Bei der Hitze heute gehst du laufen? Das ist aber nicht gesund für den Organismus!!! Waaas? Bei dem Regen gehst du laufen? Da erklältest du dich nur, lass das lieber! Waaaaas? Bei den kalten Temperaturen gehst du laufen? Du weißt aber schon, dass die eiskalte Luft schlecht für die Lunge ist??"
Das sind DEREN Ausreden, um nichts für sich tun zu müssen, die werden direkt mal auf dich angewendet.

Indem man den Läufer als Verrückten darstellt, ist man selbst in all seiner Faulheit und Unsportlichkeit der Normale.

Es geht dabei nie um ernsthafte Sorge. Im Gegenteil: Wenn du wirklich mal krank wirst, werden sie das liebend gerne als Ausrede für sich selbst umdeuten.

21
Oh freilaufend, da kann ich Dir nur bedingungslos zustimmen!
Abgesehen davon, dass mich die meisten meiner Bekannten mittlerweile als "abgemagert" oder "verhärmt" wahrnehmen (74kg bei 181cm), ist das zweithäufigste was ich zu hören bekomme: "Zu viel des Guten" "Du übertreibst es doch" und gerade heute nach einem Regenlauf kannte beispielsweise die Heiterkeit meines Bürokollegen keine Grenzen als ich nass und triefend von meiner Runde zurückkam. Ok, ich laufe lieber bei gutem Wetter, aber trotzdem was das heute alles andere als Krampf, sondern immer noch 1000x besser als NICHT zu laufen, aber er ließ sich seine Überzeugung nicht nehmen, dass mir das auf KEINEN FALL Spaß gemacht haben könnte und ich das nur gemacht habe, weil ich einen Spleen habe...
By the way.. jetzt wo hier gerade drüber geredet wird... es stimmt, ich hatte seit Monaten keine Erkältung mehr. Irgendwas muss dran sein, es erwischte mich sonst immer 3 - 5 mal im Jahr. (Büroumgebung mit Klimatisierung und 2 Kindergartenkinder zu hause)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

22
Wenn es nicht gerade furchtbar kalt ist, finde ich Regen auch angenehm beim Laufe, ist mir jedenfalls lieber als pralle Sonne, mit der habe ich nämlich Probleme. Im Sommer schaue ich daher dass ich ganz ganz früh laufen gehe.

Was die Kleidung angeht würde ich auf eine Jacke verzichten bei den Temperaturen, laufe aber wenn es nass werden könnte dann lieber in einem Langsamrfunktionsshirt und langen Tights, zumindest jetzt im Herbst, bin aber auch ne kleine Frostbeule :

Krank wird man vom Laufen im Regen, wenn man es falsch angeht. Am besten Baumwollshirts, die sich fein vollsaugen und dann kalt am Körper kleben. Nach dem Laufen dann noch ne halbe Stunde in den nassen Sachen vor der Tür mit der Nachbarin quatschen. Das erhöht die Chancen, dass das Immunsystem mit ein paar Viren nicht mehr so ganz klar kommt ungemein ;). In nassen Sachen Straßenbahn fahren ist der nächsten Erkältung auch förderlich. Schuld ist dann aber nicht der Regenlauf, sondern falsche Ausrüstung und persönliche Dummheit ;)

23
Ich laufe seit etwa zwei Jahren regelmäßig, auch bei jedem Wetter. Ich bin gefühlt öfter krank als vorher. Und eigentlich achte ich schon drauf schnell genug aus den nassen Klamotten zu kommen. Haben allerdings auch ein Kleinkind im Haus.

24
Ich denke daran kann es liegen, die Kleinen fangen sich ja auch schnell mal was ein. Wenn man sowieso schon angeschlagen ist kann es auch sein, dass dann eine Erkältung ausbricht, mit der der Körper ohne Belastung vielleicht fertig geworden wäre, ohne dass man sie merkt. Aber ich denke wenn man virenfrei und fit bei Regen läuft, kann der Körper das schon ab.

25
Abgesehen davon, dass mich die meisten meiner Bekannten mittlerweile als "abgemagert" oder "verhärmt" wahrnehmen (74kg bei 181cm), ist das zweithäufigste was ich zu hören bekomme: "Zu viel des Guten" "Du übertreibst es doch"
Da ich trotz Lauferei doch noch bei 85 kg auf 175 bin, hör ich "abgemagert" eher selten. Das andere: ständig. Im Regen gelaufen: "Übertrieben.". Im Schnee gelaufen: "Übertrieben.". Bei Hitze gelaufen: "Übertrieben.". Halbmarathon gelaufen: "Übertrieben." Nach dem Laufen erschöpft: "Siehst du, ich hab dir doch gesagt, dass das nicht gut ist."

Nach einen Fußweg von 1 km langsamen Schrittes schon zu schnaufen ist aber merkwürdigerweise völlig o.k...

27
Ich versteh das mit den Ausreden/Gründen nicht zu laufen gut, ging mir auch lange so. Als man mir Sport wegen der stabilisierenden Effekte auf die Psyche empfohlen hat, war meine erste Reaktion ein trotziges "MIR hilft Sport überhaupt nicht!" Habe mich dann aber doch drauf eingelassen und bin froh drum. Aber wenn es auch ungesund sein kann, kann man natürlich vor sich selbst leichter rechtfertigen, es zu lassen... aber der andere, der das trotzdem macht und dabei unverschämterweise vielleicht auch noch fit und gesund ist, der drückt dann doch aufs Gewissen... Naja und der Versuch, den anderen vom Aufhören zu überzeugen ist natürlich weniger anstrengend als selbst anzufangen ;) Die erste Zeit war aber ein schwerer Kampf gegen den Schweinehund, inzwischen ist Laufen gang ganz selten ein Muss, meistens freu ich mich drauf, und mir geht es tatsächlich mental deutlich besser, seit ich laufe. Aber anfangs war da trotzdem ganz stark im Kopf was daran alles ungesund sein könnte ;)

28
Wie freilaufend bereits sagte, es ist deren Ausrede, nichts zu tun.
Wenn die nichts tun wollen, meinetwegen, aber mir andauernd einreden wollen, dass das alles nicht gut sein kann, was ich mache, obwohl ich deutlich fitter und gesünder bin als sie, das nervt dann einfach. Soll man mich doch lassen. Ich gehe ja auch nicht hin und versuche, sie zu missionieren endlich Sport zu treiben.

Wenn ich allerdings zum 23794. Mal das Gejammer über irgendwelche Schmerzen anhören muss und die ganzen Nebenwirkungen, die der tägliche Schmerztabletten-Cocktail verursacht, dann kann ich es mir natürlich nicht verkneifen zu sagen "Beweg dich doch einfach mal!" :D

Und ja, sobald man sich selbst auch nur einmal ein klitzekleines bischen müde fühlt, gehts sofort los mit "siehste, das kann doch nicht gut sein, was du machst! Ich sags dir doch immer!" ...ääääätzend.... :nene:

29
Lilly35 hat geschrieben:Ich finde meine nicht sportelnden Kollegen so toll, die sich regelmäßig (auch im Sommer) was einfangen, während ich schon lange nichtmal einen Schnupfen hatte. Die halten mir jede Woche den mahnenden Zeigefinger unter die Nase: "Waaas?? Bei der Hitze heute gehst du laufen? Das ist aber nicht gesund für den Organismus!!! Waaas? Bei dem Regen gehst du laufen? Da erklältest du dich nur, lass das lieber! Waaaaas? Bei den kalten Temperaturen gehst du laufen? Du weißt aber schon, dass die eiskalte Luft schlecht für die Lunge ist??"

:nene:
Das ist wirklich bewundernswert !!!! Finde ich toll !!!!!
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!

30
Lilly35 hat geschrieben:Wie freilaufend bereits sagte, es ist deren Ausrede, nichts zu tun.
Wenn die nichts tun wollen, meinetwegen, aber mir andauernd einreden wollen, dass das alles nicht gut sein kann, was ich mache, obwohl ich deutlich fitter und gesünder bin als sie, das nervt dann einfach. Soll man mich doch lassen. Ich gehe ja auch nicht hin und versuche, sie zu missionieren endlich Sport zu treiben.

Wenn ich allerdings zum 23794. Mal das Gejammer über irgendwelche Schmerzen anhören muss und die ganzen Nebenwirkungen, die der tägliche Schmerztabletten-Cocktail verursacht, dann kann ich es mir natürlich nicht verkneifen zu sagen "Beweg dich doch einfach mal!" :D

Und ja, sobald man sich selbst auch nur einmal ein klitzekleines bischen müde fühlt, gehts sofort los mit "siehste, das kann doch nicht gut sein, was du machst! Ich sags dir doch immer!" ...ääääätzend.... :nene:
Die sind doch alle nur Neidisch, weil die das selber nicht packen....
Und deswegen wollen sie Dir das auch madig machen.!
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!

31
freilaufend hat geschrieben:Das sind DEREN Ausreden, um nichts für sich tun zu müssen, die werden direkt mal auf dich angewendet.

Indem man den Läufer als Verrückten darstellt, ist man selbst in all seiner Faulheit und Unsportlichkeit der Normale.
Darauf kannste einen lassen :daumen:
freilaufend hat geschrieben:Es geht dabei nie um ernsthafte Sorge. Im Gegenteil: Wenn du wirklich mal krank wirst, werden sie das liebend gerne als Ausrede für sich selbst umdeuten.
Und sie werden sagen: Hab ichs nicht gesagt?! :D

In der Familie hab ich keine Sorgen mit Ablehnung für den Quatsch den ich mache. Und auf Arbeit erzähle ich nur einem auserwählten Kreis genauer, was ich so tu. Der Rest verstehts eh nicht :hihi: Und siehe oben.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

32
dicke_Wade hat geschrieben:

Und sie werden sagen: Hab ichs nicht gesagt?! :D

In der Familie hab ich keine Sorgen mit Ablehnung für den Quatsch den ich mache. Und auf Arbeit erzähle ich nur einem auserwählten Kreis genauer, was ich so tu. Der Rest verstehts eh nicht :hihi: Und siehe oben.

Gruss Tommi
:daumen: :meinung:
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!

33
Bei mir kommt dann noch dazu: In DEINEM Alter?!?!

Yep. In meinem biblischen Alter fang ich noch neue Dinge an. Sogar welche, die - zumindest zu Anfang - mühsam sind.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

34
cappucino15 hat geschrieben:In meinem biblischen Alter fang ich noch neue Dinge an. Sogar welche, die - zumindest zu Anfang - mühsam sind.
wem sagst du das ...habe mit 57 angefangen mit 59 den ersten 10er und mit 60 den ersten M gelaufen.
Nach 3,5 Jahren Zwangspause gerade wieder auf dem Weg zu 42km .... muss das denn sein, heisst es......sooo weit ...es gibt doch kürzere Strecken. Wenn ich dann sage im Alter sind 42km und mehr einfacher als 5 o 10km Hetzerei, dann ernte ich Kopfschütteln.
So what... mir inzwischen egal

35
binoho hat geschrieben:wem sagst du das ...habe mit 57 angefangen mit 59 den ersten 10er und mit 60 den ersten M gelaufen.
Nach 3,5 Jahren Zwangspause gerade wieder auf dem Weg zu 42km .... muss das denn sein, heisst es......sooo weit ...es gibt doch kürzere Strecken. Wenn ich dann sage im Alter sind 42km und mehr einfacher als 5 o 10km Hetzerei, dann ernte ich Kopfschütteln.
So what... mir inzwischen egal
Der Kölner sag dazu nur
"Loss se schwaade"
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!

36
Ich liiiieeebe laufen im Regen und nur durch die Nässe/Kälte bin ich bisher noch nie krank geworden. Durch die Bewegung kühlt mein Körper nicht aus und nach dem Lauf geht's gleich unter die warme Dusche... :D

37
@binoho: Das ist ja schön, dass es noch mehr so "Grufti-Anfänger" hier gibt wie mich! Und dann wohnst Du noch nicht mal weit weg! Muß die gute bayrische Luft sein :D . Ich war früher auch irgendwie nicht fürs Laufen geeignet, warum auch immer. Hab mich quälen müssen ohne Ende, ohne großen Erfolg. Mit zunehmendem Alter scheint es wirklich so zu sein, dass ich zwar immer eine Schnecke bleiben werde, dass mir aber Strecke nicht viel ausmacht (auch wenn der Marathon noch Lichtjahre entfernt ist).
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

38
Wenn ich das hier lesen, frage ich mich: "wo wohnst du denn hier?..."

Überall lieben die Leute durch Regen zu laufen. Nur nicht hier. Hier bin ich immer alleine im Park, wenn es anfängt zu regnen. Alle weg... Komische Gegend.

39
Rolli hat geschrieben:Wenn ich das hier lesen, frage ich mich: "wo wohnst du denn hier?..."

Überall lieben die Leute durch Regen zu laufen. Nur nicht hier. Hier bin ich immer alleine im Park, wenn es anfängt zu regnen. Alle weg... Komische Gegend.
ja , ist immer so.
Ich laufe zwar selten ortsnah, immerhin 10.000 Einwohner, aber bei Regen trifft man die üblichen Jogger in den Hemden des bekannten Stadtlaufveranstalters dann gar nicht mehr.

40
Auch hier in der Großstadt sind die Parks leer wenn es regnet... nur mal hier und da
ein Fahrrad oder ein vereinsamter Jogger....
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!

41
Ich war gerade bei strömenden Regen zum Bahntraining des Lauftreffs. Und das war so klasse. Ich musste meine Regenjacke ausziehen, da die einfach zu warm war. Hatte glücklicherweise noch eine Warnweste dabei, die ich als Windstopper übers T-Shirt anziehen konnte. Der Lauftreff war normal besucht. Die Stimmung war super. Da machte jetzt keiner den Eindruck, dass ihn der Regen stört.

Auch auf meiner normalen Laufstrecke in der Mittagspause ist bei Regen zwar etwas weniger los, aber die üblichen Verdächtigen sieht man dann auch.

Gruß
Gid

42
Hallo zusammen,

bei mir in der Gegend ist das überhaupt kein Problem. Es regnet nie. :hihi:

(OK, heute hat's schon mal ordentlich geschifft, ist aber eher die Ausnahme.)

:zwinker2:
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

43
So, ihr seid schuld. Gestern umgezogen, als es trocken war. Raus, noch 2 Handgriffe im Garten, da fängt es an zu schütten.
Die 2 Kollegen auf meiner Schulter: Teufel: Tja, Pech gehabt. Wieder rein und umziehen. Kann man nix machen, jetzt laufen ist aber unmöglich. Engel: Zieh mal das Kleid aus! Erinner Dich an das Forum, Laufen bei Regen ist super. Haben fast alle behauptet. Also: Los jetzt...!

Ich bin dann wegen euch los. Die ersten Minuten echt unangenehm, war aber auch ein Wolkenbruch. Dann wurde es "egaler", am Ende hat es kaum gestört. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich aber trotzdem lieber trocken...

44
Fast_Walker hat geschrieben:So, ihr seid schuld. Gestern umgezogen, als es trocken war. Raus, noch 2 Handgriffe im Garten, da fängt es an zu schütten.
Die 2 Kollegen auf meiner Schulter: Teufel: Tja, Pech gehabt. Wieder rein und umziehen. Kann man nix machen, jetzt laufen ist aber unmöglich. Engel: Zieh mal das Kleid aus! Erinner Dich an das Forum, Laufen bei Regen ist super. Haben fast alle behauptet. Also: Los jetzt...!

Ich bin dann wegen euch los. Die ersten Minuten echt unangenehm, war aber auch ein Wolkenbruch. Dann wurde es "egaler", am Ende hat es kaum gestört. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich aber trotzdem lieber trocken...
Gut gemacht.. :daumen:
und ich glaube im trockenem laufen die meisten lieber... :wink:
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!

45
Köln hat geschrieben: und ich glaube im trockenem laufen die meisten lieber... :wink:
Na ja nass ist ist halt auch nicht gleich nass ...
An einem lauern Sommerabend durch einen kühlenden Schauer zu laufen ist was anderes als im Herbst/Winter bei kühlem Wind einen 3 Stunden Lauf vor der Nase zu haben und dabei nach 10 Minuten schon durchnässt zu sein, da sinkt der Spassfaktor dann gewaltig :D

In meinem Umfeld haben sie mitlerweise aber alle mitbekommen das ich eigentlich nie erkältet bin, obwohl (bzw gerade weil..) ich mich bei jedem Wetter draussen rum treibe. Daher tendieren die dummen Kommentare in der Zwischenzeit gegen Null
Bild

46
coldfire30 hat geschrieben:Na ja nass ist ist halt auch nicht gleich nass ...
An einem lauern Sommerabend durch einen kühlenden Schauer zu laufen ist was anderes als im Herbst/Winter bei kühlem Wind einen 3 Stunden Lauf vor der Nase zu haben und dabei nach 10 Minuten schon durchnässt zu sein, da sinkt der Spassfaktor dann gewaltig :D

In meinem Umfeld haben sie mitlerweise aber alle mitbekommen das ich eigentlich nie erkältet bin, obwohl (bzw gerade weil..) ich mich bei jedem Wetter draussen rum treibe. Daher tendieren die dummen Kommentare in der Zwischenzeit gegen Null

OK OK Du hast Recht.. bei Hagel und Gewitter würde ich auch nicht raus.... :peinlich:
Größe 192 cm --- Höchststand 2014 113,5kg -- 29.09.14: 100,4kg
96,4kg(27.10.14) ----->89,6kg(31.12.14) -----> Aktuell: 97,2kg-----> 85kg

-----------------------------------------------------
Du bist was Du isst........ 85kg ich komme !

Ich bin
viel jünger als mein Körper,
viel verrückter als mein Alter,
viel lieber als viele meinen und
viel fröhlicher als ich manchmal gucke!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“