Eben habe ich ein kleine Ründchen gedreht ~5km, ok, für mich ist es eher ein grosses Ründchen, aber für die meisten hier wohl doch ein kleines Ründchen. Der Tempomat war so auf "jemütlich" jestellt, mehr jeht auch ja nisch, sonst macht der Fuß wieder Kopfschmerz.
Jesagt, jetan und komm an die große Auswertungsmaschine, da trifft misch fast der Schlach!
4,91km
5:55 PACE (was man so PACE nennt im fortgeschrittenen Alter)
78% durch. HFmax
Wattt? Dattt kann ja nisch sein... datt war jans jemütlich und wäre normal wohl so eher 66-68% oder weniger...
Guck auf den chart mit der HF und: http://666kb.com/i/bom11lio6mfqy6co8.jpg
Boah, watt kann isch misch schinden! 2,5 km mit 65% und dann rauf bis 107,5% ohne das Tempo zu erhöhen. Soviel hatte ich noch nie auf dem Tacho. Wie heißt die berühmte Formel? Alter hoch Gewichtszunahme der letzten 1,5 Jahre x Schuhgröße?
Aber was ist denn jetzt wirklich passiert:
Wenn der Gurt mal nach unten rutscht beim laufen, dann gibts schon mal falsche Zahlen, aber dann hat die Basis sich komplett nach unten verschoben, weil einfach Zahlen fehlen und es ist niedriger als gewohnt.
Batterie leer oder schwach? Wie mißt man das eigentlich mit so einem normalen Batterietester

Oder doch Kammerflimmern?
Also, ist mein HF-Gurt krank, meine Batterie auf den Weg in den Tod - oder ich auf selbigem? Der thread mußte also in die Gesundheitsecke!

gruss hennes
PS: bevor jemand auf die Idee kommt: meine voreingestellte HFmax von 187 ist in so mancher Schlacht in den Ardennen nicht überboten worden und wird wohl so ziemlich stimmen.