Liebe Leute,
Seit drei Wochen versuche ich intermittierendes Fasten, zuerst streng einen Tag Essen, einen Tag Nix, nach einer Hungerast nach einem Lala jetzt Mo Mi Fr Nix. Meine Lauftage sind Mo, Mi, Fr & So.
D.h. wenn ich meinen morgentlichen Lauf starte sind die Speicher gefüllt und ich kann meinen Plan sehr gut befolgen.
Ich komme damit gut klar und habe auch schon abgenommen. Wieviel dabei Fett und wieviel Muskeln weiß ich nicht.
Trotzdem beschäftigen mich einige Dinge:
1. Ich führe nach dem Laufen (außer Sonntag) keine Nährstoffe zu. Wo holt sich mein Körper diese? Aus dem Fett? Aus den Muskeln?
2. Oder gar vom Herzmuskel?
3. Zur Leistungssteigerung sollen ja die ersten 45 Min nach dem Training besonders gut eignen. Wenn ich nix zuführe, steigerst sich da was?
4. Sollte ich nach Lala (sowieso weil Sonntag) bzw. nach IV Training (Mi) schon nach dem Lauf EW und KH zuführen?
Oder anders gesagt, Nix Essen nnur bei Easy-Pace Läufern?
5. Ich glaub ich sollte bis nach dem HM - in fünf Wochen - besser das Fasten sein lassen.
Was meint ihr? Danke.
Laufen und Fasten
1Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg