Banner

Schluss mit Rauchen !!!!

201
Habe gerade ein spannendes und unterhaltsames Buch entdeckt:[h=1]Lunge, komm bald wieder: Ein Lightfaden für Raucher, Ex-Raucher, Gelegenheitsraucher und notorische Rückfallkandidaten[/h]von Micha Ebeling
Scheint lustige Literatur für Betroffene zu sein, bei denen Allan Carr nicht mehr hilft und oder nicht mehr notwendig ist. :D
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

202
Ich habe mal einen schönen Spruch gelesen: Der Raucher fühlt sich nach einer Zigarette kurzzeitig so, wie sich der Nichtraucher den ganzen Tag fühlt.

Wenn man aufhört, denkt man ja immer: Mir fehlt jetzt was!! Ist nach dem Spruch aber ein falsche Rechnung.
Bei beispielsweise 12 Zigaretten am Tag à 5 Minuten hattest du 1 tiefenentspannte Stunde am Tag und 23 Stunden (ohne Schlaf gerechnet), in denen dein Körper oder Kopf auf die nächste gewartet hat. So viel haben die Zigaretten also rechnerisch nicht an Entspannung gebracht.

Mir hat das damals geholfen. Das hat mir verdeutlicht, dass ich mir kein schöner Zustand durch das Fehlen der Zigaretten "weggenommen" wird, sondern dass mir einfach kurz nach jeder Zigarette der schöne Zustand genommen wurde, den ein Nichtraucher den ganzen Tag hat.

Was aber überhaupt nicht klappte, was einem alle erzählen: "Man spart ja soo viel Geld! Ich habe jeden Tag 5 Euro für eine Schachtel gespart!" usw..
Bei mir ging die Rechnung völlig nach hinten los. Ich habe doppelt soviel Geld täglich fürs Essen ausgegeben als vorher für die Zigaretten. Klar, man muss sich nicht mit Süßigkeiten vollstopfen, so fällt man ja nur von einer Sucht in die nächste. Aber selbst, wenn ich es gesund versucht habe (Obst, Salat, gesunde Snacks). Ich habe extrem viel mehr Geld fürs Essen ausgegeben!

203
Lilly35 hat geschrieben: Bei mir ging die Rechnung völlig nach hinten los. Ich habe doppelt soviel Geld täglich fürs Essen ausgegeben als vorher für die Zigaretten. Klar, man muss sich nicht mit Süßigkeiten vollstopfen, so fällt man ja nur von einer Sucht in die nächste. Aber selbst, wenn ich es gesund versucht habe (Obst, Salat, gesunde Snacks). Ich habe extrem viel mehr Geld fürs Essen ausgegeben!
Vor allem kostet das nicht mehr wahllose, sondern differenzierte Essen einfach mehr. Daneben "belohnt" man sich irgendwie auch anders mit Dingen, so nach dem Motoo "man gönnt sich ja sonst noch kaum etwas".
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

204
Der eklatanteste Unterschied, den ich bemerkt habe, war aber folgender:

Man wird viel aktiver und schafft viel mehr! Das war extrem deutlich.
Damit meine ich nicht, dass man sportlich so viel mehr schafft, weil man jetzt besser Luft bekommt, nein ganz allgemein war ich produktiver in Allem. Als Raucher sagt man sich mehrmals am Tag: "Ach, jetzt setze ich mich erst mal hin und rauche mir gemütlich eine." Und wenn man dann erst mal sitzt.. man kennt das ja. Oder man verquatscht sich. Oder man surft dabei im Internet und zack, hängt man da mehr als 5 Minuten und länger als 1 Zigarette davor. Man unterbricht den Tagesablauf einfach so oft für eine Zigarette. Morgens nach dem Frühstück: Erst eine rauchen, dann geh ich los. Abends: erst mal eine rauchen, dann kümmer ich mich um die Wäsche. Und oft erledigt man die Dinge dann doch nicht, weil man es sich mittlerweile so schön gemütlich gemacht hat.

Ohne Zigaretten war ich plötzlich extrem produktiv. Wäsche, aufräumen, bügeln, Fenster putzen, whatever.. alles war viel schneller erledigt, weil man es einfach macht! Es ist ja keine Alternativbeschäftigung mehr da, die dazwischen grätscht.

205
Lilly35 hat geschrieben:Ich habe mal einen schönen Spruch gelesen: Der Raucher fühlt sich nach einer Zigarette kurzzeitig so, wie sich der Nichtraucher den ganzen Tag fühlt.
Jo der Spruch hat was. Steht glaube ich in einem Rauchen-Aufhöhren-Ratgeber
Lilly35 hat geschrieben:Was aber überhaupt nicht klappte, was einem alle erzählen: "Man spart ja soo viel Geld! Ich habe jeden Tag 5 Euro für eine Schachtel gespart!" usw..
Bei mir musste das klappen, da ich aus "finanzieller Not" (mein Konto war weit im Minus) aufhören musste mit dem Rauchen :hihi: Und das hat es auch :)
Lilly35 hat geschrieben:Es ist ja keine Alternativbeschäftigung mehr da, die dazwischen grätscht.
Ooooooooch ich finde da immer was :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

206
Hallo,

zu diesem Thema kann ich auch etwas beitragen...
Angefangen hab ich mit 13 Jahren, da waren es die (geklauten) Zigaretten meines Vaters oder Bruders, oder die von etwas älteren, schon berufstätigen, Geld verdienenden Freunden.

Habe dann auch zeitig eine Ausbildung gemacht und verdiente mein eigenes Geld, und ab diesem Zeitpunkt war ich "richtiger" Raucher. Eine Packung am Tag war es wohl immer, wenn ich abends ausging, auch mehr. (und ich ging oft aus :) )

Das hat sich so über Jahre hingezogen, trotz Heirat, Familie, die Zigarette war mein ständiger Begleiter, und leider habe ich immer stärker geraucht. Ja, es wurde zur richtigen Sucht, ohne Zigarette konnte ich mir ein Leben nicht vorstellen. Ich erinnere mich, trotz akuter Lungenentzündung habe ich zur Zigarette gegriffen, auch wenn mir nach zwei Zügen speiübel wurde und ich das Gefühl hatte, abzukratzen, nach zwei Stunden wieder eine versucht, vielleicht geht's diesmal ja... :klatsch:

Als ich dann noch Arbeit gewechselt habe, und schon um 5 Uhr aufstehen musste, und spät ins Bett kam, haben schlussendlich 4 (!) Packungen am Tag nicht mehr gereicht.
Mittlerweile waren 19 Jahre seit meiner ersten Zigarette vergangen, und trotzdem ich keine ersichtlichen Beschwerden hatte, war mir sehr wohl bewusst, dass es so nicht weitergehen konnte, dass ich mir zwangsläufig die Gesundheit ruiniere...
Und so habe ich spontan beschlossen, aufzuhören, am 9. Juni nach dem Mittagessen habe ich die letzte geraucht...am 9. Juni 1994...

Grüße...

207
bin jetzt auch mal wieder seit knapp 3,5 Jahren Nichtraucher.
Mein erster Aufhörversuch endete nach 4,5 Jahren leider wieder. Dann nach einem Jahr hab ich den zweiten Versuch gestartet - ein Jahr rauchfrei geschafft und jetzt bin ich beim 3.Versuch.
Und der fühlt sich anders an als die anderen beiden :) . Mein Mann ist immer noch starker Raucher und Zigaretten liegen permanent in der Gegend rum aber ich spiele diesmal mit keinem einzigen Gedanken sich davon eine zu nehmen.
Mir gefällt das Gefühl des Nichtrauchens ungemein - vor allem beim Sport :)
Ein bisschen hatte ich aufgehört wegen dem Geld - da ich für die gesamten Spritkosten unseres Autos aufkomme - und unser Focus ist sehr spritfreudig ^^.
Der zweite und auch wichtige Aspekt war für mich meine Gesundheit.
Ich weiß das ich immer ein nichtrauchender Raucher bleibe und ich mich sicherlich irgendwann wieder der Versuchung/Sucht stellen muss, deswegen sage ich mir nicht das ich nie mehr rauchen werde sondern freue mich für jeden Tag an dem ich nicht geraucht habe.
Aber ich bin guter Hoffnung das ich das auch meistern werde - vor allem seit ich laufe :)

@Lilly35 - das mit dem aufräumen und putzen kenn ich - mensch was war die Wohnung anfangs zu meiner Nichtraucherzeit pikobello :D .

208
Hallo zusammen,

heute ist es drei Jahre her, dass ich den Scheiß aufgegeben habe! :hurra:

Jedes Mal, wenn ich jemanden qualmen sehe, werde ich daran erinnert und feiere meinen inneren Parteitag!. Ich ziehe so emotional fast täglich meinen Gewinn aus dem Nichtrauchen (vom den bekannten handfesten Vorteilen mal ganz abgesehen).
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

209
Ich habe nun auch größere Bewehrungsproben hinter mir - eine Zahn-Op, vor der ich Panik hatte ohne Kippe vorher überstanden und auch einen Trauerfall, der mich schwer getroffen hat. Ein genaues Aufhördatum hab ich nicht, da ich anfangs noch die eine oder andere "Ausnahmezigarette hatte", wenn auch wirklich selten, aber auf jeden Fall bin ich seit März komplett rauchfrei :)

210
Hallo Zusammen,

ich mach mit. Hab die guten Vorsätze für 2015 einfach mal vorverlegt.
Tag 2 ohne Qualm.

Wünsche allen schon mal einen guten Rutsch und ggf. morgen einen
schönen Silvesterlauf. Ich werde den in Hamburg-Volksdorf laufen. :)
Bild


211
KlausiHH hat geschrieben: ich mach mit. :)
Das finde ich direkt schon wieder kultig. Seit dem 2.10. schrieb niemand mehr hier. Ich habe da so meine eigene Theorie, warum das wohl so ist. :hihi:

Würde mich aber ernsthaft freuen, wenn es doch ein paar Leutchens gebe, die durchgehalten haben. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



212
KlausiHH hat geschrieben:Hab die guten Vorsätze für 2015 einfach mal vorverlegt.
Tag 2 ohne Qualm.
Ich habe auch vorgezogen, ich bin jetzt seit dem 19.12. rauchfrei. Prompt bin ich letzte Woche 80 KM gelaufen...

213
Mein Vorsatz für 2015: nicht weich werden und wieder anfangen! :D Bin weiterhin clean und es ist jetzt etwas mehr als ein Jahr! Mir geht es blendend, da ich auch vom Gewicht und Körperbau her nicht auseinander gegangen bin!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

214
Wünsch euch Aufhörern alles Gute & dass es klappt. Seit etwa 20 Monaten lebe ich nikotinfrei, und der Gewinn an Lebensqualität ist riesig. Alan Carr hat absolut recht, wenn er schreibt, dass man auf nichts verzichtet, wenn man nicht mehr raucht. Das gesparte Geld und die Aussicht auf eine längerfristig bessere Gesundheit hätten mich nicht zum aufhören bewegen können, da war die Sucht zu stark. Aber als mir (dankt Carrs Buch) klar wurde, dass all das Gefasel von Genuss- oder Entspannungszigaretten nur ein Lügengebäude ist, dass ich mir aufgebaut hatte, um mir die Sucht schönzureden, wurde meine Verachtung gegenüber den Zigaretten gross genug, dass ich aufhören konnte.

215
Hallo zusammen,

ich habe mir auf der Weihnachtsfeier die jährliche Kultkippe reingezogen und fand sie diesmal dermaßen ekelhaft, das war definitiv die letzte!!!

Ich wünsche allen zukünftigen Nichtrauchern viel Erfolg bei ihrem Vorhaben. Haltet durch, es lohnt sich!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

219
dicke_Wade hat geschrieben:Prima! Aber uffbasse! Fünf Tage sind nix :wink:
Die ersten 10 Tage waren bei mir am heftigsten. So gesehen sind 5 Tage schon mal gar nicht so schlecht.
Ob man dann 6 oder 12 Monate nicht mehr geraucht hat, ist für die Gefahr des Rückfalls weniger von Bedeutung.

221
Frank_Ruhrpott hat geschrieben:Ich habe auch vorgezogen, ich bin jetzt seit dem 19.12. rauchfrei. Prompt bin ich letzte Woche 80 KM gelaufen...
Nächste Woche sind es bei mir 3 Monate. Mittlerweile merke ich, wie sich das ganze auf meinen Körper auswirkt... :D

LG Frank

222
KlausiHH hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich mach mit. Hab die guten Vorsätze für 2015 einfach mal vorverlegt.
Tag 2 ohne Qualm.

Wünsche allen schon mal einen guten Rutsch und ggf. morgen einen
schönen Silvesterlauf. Ich werde den in Hamburg-Volksdorf laufen. :)
und? schon ein paar hundert Tage ohne ´Rauchen? :hihi:
Macht nix, kannst ja immer wieder anfangen. :teufel:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

223
Ich bin Mitte März ein Jahr rauchfrei, hab aber nur 2 Jahre geraucht. Es hat ewig gedauert, bis ich davon los gekommen bin.
Mich stören nur manchmal die Kippen, die auf dem Boden rum liegen.

Haltet durch. es lohnt sich :-)

224
Verrückt! Angeregt durch einen Filmtitel wurde ich gerade an den Tag erinnert, an dem ich das letzte Mal geraucht habe. Seinerzeit dachte ich, dass ich das nie schaffe. Mittlerweile sind es genau 518 Tage, also 1 Jahr und 5 Monate. ... und es tut überhaupt nicht mehr weh! Mittlerweile berührt es mich kaum noch, wenn direkt neben mir geraucht wird. Mich überkam dann immer eine innere Unruhe und mein Puls stieg. Übrig bleibt jetzt nur noch Mitleid. Selbst wenn ich "meine Sorte" rieche ist das kein Problem. Ich denke dann immer ... "der/die Arme wird es doppelt schwer haben durch das Vanille-Flavour" ***

Jetzt nur nicht leichtsinnig werden! :daumen:

*** Quelle1 Quelle2
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

225
Glückwunsch Steif!

Bei mir sind jetzt auch schon über 5 Monate und die Erfolge beim Laufen lassen mich gar nicht erst an Kippen denken. :)

LG Frank

226
Frank_Ruhrpott hat geschrieben: Bei mir sind jetzt auch schon über 5 Monate und die Erfolge beim Laufen lassen mich gar nicht erst an Kippen denken. :)
Fein :daumen: und weiter so :daumen:
Ist da bei Dir tatsächlich so ein Knoten geplatzt und geht es alles besser und schneller ... oder kommen jetzt Trainingserfolge weil Du noch nicht sooo lange läufst und das Nichtmehrrauchen zusammen? Ich muss sagen, dass ich keine großartige Verbesserung verspürt habe. Nur die Regeneration geht besser und das allgemeine Wohlbefinden wird besser.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

227
Ich führe den Effekt auf das Nicht-Rauchen zurück. Nach ein paar KM kam eigentlich immer ein leichtes Räuspern und Husten, das allein hat mich schon Sekunden gekostet. :D Ich denke, ich bekomme wirklich besser Luft.

LG Frank
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“