Hallo,
ich bin ganz neu hier und starte gleich mit einem kniffigen Problem mit meinen Beinen (beidseitig):
Daten:
30 Jahre
190cm
100kg (wenig Fett, hohes Gewicht durch Krafttraining und dementsprechend Muskelmasse)
Laufe seid ca. 3 Monaten
ca. 25 -30km pro Woche (je nach Schmerzen und Motivation)
Laufstrecken ca. 10km (+/- 2 km) bei Dauerlauf und 4x4 bei Intervallen.
Dauerlauf ca. 5:30-5:45 Min/km
Intervall: ca. 4:30 Min/km bzw. schnelles gehen.
Laufstrecke: Asphalt
Streckenprofil: Hügelig
Schuhe: Kayano Gel 22
Problem:
Ich habe mir die Laufschuhe Kayano 22 gekauft, da ich, wenn ich barfüssig stehe nach „innen“ falle (siehe angehängtes Foto ).
Es sind auf der Innenseite der Waden bedingt durch´s laufen (direkt neben Schienbein und punktuell in der Mitte zwischen Sprunggelenk und Knie) Schmerzen aufgetreten (schon nach den ersten Malen laufen). Beim normalen Gehen habe ich keine Probleme.
Zusätzlich wird der Schmerz nach ein paar gelaufenen Metern deutlich geringer.
Ich war nun bei meiner Masseurin und ihrer Meinung nach sind es keine Shinsplints, da sie eine Muskelverspannung spüren könnte und diese auch „lösen“ konnte.
Um weiteres herauszufinden haben wir uns meine (viel benutzten) Straßenschuhe angesehen und festgestellt, dass ich im Fersenbereich beim gehen nach „außen“ tendiere, da hier die höchste Abnutzung der Sohle zu sehen sind.
Zusammengefasst:
Barfuß stehen => Überpronation
Sohlenabnutzung bei Straßenschuhen bei Zehen „innen“ (großer Zeh) und bei der Ferse (außen)
Schmerzen auf der Innenseite der Wade (neben Schienbein) – laut Masseurin Verspannung.
Lösungsvorschlag:
Ich hätte mir gedacht jetzt auf der Außenseite der Ferse in die Laufschuhe eine partielle Einlage zu geben um hier eine bessere Abstützung zu erhalten.
Kann hier von euch ev. wer helfen?
Danke
DerNeue
2
Also dass Laufschuhe an der Ferse außen am stärksten abnutzen ist normal.
Darauf würde ich gar nichts geben.
Schon gar nicht eine Einlage! Damit würde die Belastung/Abnutzung ja noch schlimmer!
Neue Laufschuhe, z.B. Adidas sind in dem Bereich seit einiger Zeit sogar extra abgeschrägt.
Ich würde erst mal schätzen, dass das normale Anpassungsschmerzen sind.
Moderat weiterlaufen, und weiter abnehmen.
Und dann mal gucken in ein paar Monaten.
Immer schön massieren die Stellen (schlechter Stoffwechseltransport!) und dehnen!
Darauf würde ich gar nichts geben.
Schon gar nicht eine Einlage! Damit würde die Belastung/Abnutzung ja noch schlimmer!
Neue Laufschuhe, z.B. Adidas sind in dem Bereich seit einiger Zeit sogar extra abgeschrägt.
Ich würde erst mal schätzen, dass das normale Anpassungsschmerzen sind.
Moderat weiterlaufen, und weiter abnehmen.
Und dann mal gucken in ein paar Monaten.
Immer schön massieren die Stellen (schlechter Stoffwechseltransport!) und dehnen!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
3
Läufst du seit 3 Monaten in diesem Tempo und bis vorher gar nicht gelaufen?
Ich halte das Tempo für schnell für jemand, der erst seit 3 Monaten läuft. Das ist nicht schlecht, kann aber zu einer Überlastung führen weil deine Muskeln und Sehnen die Belastung(ssteigerung) nicht so schnell verarbeiten können.
Habe ähnliche Probleme, wenn ich viele schnelle Läufe mache. Auch dass der Schmerz nachlässt wenn man ein paar Minuten läuft ist bei mir ähnlich.
Ich laufe nur noch Neutralschuhe mit einer Einlage vom Fußtechniker. Deine Schuhe haben zwar eine Überpronationsstütze, aber ob die ausreicht oder ggf. zu viel des Guten ist kann man nicht sagen. Der Fußtechniker schon.
Dazu Physiotherapie, Blackroll, viel Dehnen. Wenn man es sich leisten kann, auch mal 2-3 Wochen auf Training komplett verzichten. Danach sind die Schmerzen meist weg, so lang bis man es erneut "übertreibt".
Ich halte das Tempo für schnell für jemand, der erst seit 3 Monaten läuft. Das ist nicht schlecht, kann aber zu einer Überlastung führen weil deine Muskeln und Sehnen die Belastung(ssteigerung) nicht so schnell verarbeiten können.
Habe ähnliche Probleme, wenn ich viele schnelle Läufe mache. Auch dass der Schmerz nachlässt wenn man ein paar Minuten läuft ist bei mir ähnlich.
Ich laufe nur noch Neutralschuhe mit einer Einlage vom Fußtechniker. Deine Schuhe haben zwar eine Überpronationsstütze, aber ob die ausreicht oder ggf. zu viel des Guten ist kann man nicht sagen. Der Fußtechniker schon.
Dazu Physiotherapie, Blackroll, viel Dehnen. Wenn man es sich leisten kann, auch mal 2-3 Wochen auf Training komplett verzichten. Danach sind die Schmerzen meist weg, so lang bis man es erneut "übertreibt".
5
Hallo,
danke soweit für eure Antworten.
Mein eigentliches Ziel habe ich noch nicht geschrieben....nächstes Jahr im April einen HM unter 2 Stunden zu laufen.
Gestern bin ich 10km in 57:30) gelaufen (war heiß)
Heute sind die Beine k.o. aber i.O.
@blende8:
Ja das mit dem Abnehmen wird wohl ein Nebeneffekt des Laufens werden. Hoffentlich hast du recht mit dem Anpassungsschmerz.
Mit der Einlage dachte ich den Fuß noch besser zu stützen.
@LasseLaufen:
Ich bin mit ev. zu hohen Umfängen gestartet im Mai mit ca. 5km und einer Zeit von 7:xx min/km.
Die "schnelle" Zeit lässt sich ev. durch 2000km die ich letztes Jahr mit dem Rad unterwegs war erklären.
Desto schneller ich Laufe desto weniger Probleme habe ich.
@Dr.Prof
So schlimm?
Wo würdet ihr hin gehen um den Laufstil analysieren bzw. korrekte Schuhe/Einlagen zu bekommen?
Mfg
danke soweit für eure Antworten.
Mein eigentliches Ziel habe ich noch nicht geschrieben....nächstes Jahr im April einen HM unter 2 Stunden zu laufen.
Gestern bin ich 10km in 57:30) gelaufen (war heiß)
Heute sind die Beine k.o. aber i.O.
@blende8:
Ja das mit dem Abnehmen wird wohl ein Nebeneffekt des Laufens werden. Hoffentlich hast du recht mit dem Anpassungsschmerz.
Mit der Einlage dachte ich den Fuß noch besser zu stützen.
@LasseLaufen:
Ich bin mit ev. zu hohen Umfängen gestartet im Mai mit ca. 5km und einer Zeit von 7:xx min/km.
Die "schnelle" Zeit lässt sich ev. durch 2000km die ich letztes Jahr mit dem Rad unterwegs war erklären.
Desto schneller ich Laufe desto weniger Probleme habe ich.
@Dr.Prof
So schlimm?
Wo würdet ihr hin gehen um den Laufstil analysieren bzw. korrekte Schuhe/Einlagen zu bekommen?
Mfg
6
Soweit man das auf diesem einen Foto sehen kann, scheinen Deine Füße völlig unauffällig zu sein.
Mit solch normalen Füßen laufen Andere problemlos ohne Schuhe, und das noch nicht mal besonders langsam.
Gruß,
Martin
Mit solch normalen Füßen laufen Andere problemlos ohne Schuhe, und das noch nicht mal besonders langsam.
Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
7
Das Bild erinnerte mich sofort an meine Fußgelenke und auch die Schmerzbeschreibung kann ich gut nachvollziehen. Vom Arzt verschriebene Einlagen zur Korrektur der Fehlstellung führten zu Knieproblemen, woraufhin ich diese nicht mehr verwende. Die beschriebenen Schmerzen treten bei mir vornehmlich dann auf, wenn ich die ersten Kilometer zu schnell angehe und die Erwärmung vernachlässigt habe. Den Schmerz rauslaufen kenne ich ebenfalls, scheint für mich aber eher der Indikator zu sein, dass die Muskulatur und die Sehnen noch nicht warm sind und überbelastet werden.
Seitdem ich Kräftigungs- und Dehnübungen für die Füße mache (seit 3 Monaten), bin ich fast beschwerdefrei. Dazu natürlich das intensivere Aufwärmen vor dem Lauf.
Seitdem ich Kräftigungs- und Dehnübungen für die Füße mache (seit 3 Monaten), bin ich fast beschwerdefrei. Dazu natürlich das intensivere Aufwärmen vor dem Lauf.
9
Schau einfach mal hier auf den Seiten, z.B.
Fersenheber: Training der Wadenmuskulatur für Läufer - RUNNER’S WORLD
oder hier (besonders der letzte Absatz)
Dehnen : Schmerzen vorbeugen - RUNNER’S WORLD
Fersenheber: Training der Wadenmuskulatur für Läufer - RUNNER’S WORLD
oder hier (besonders der letzte Absatz)
Dehnen : Schmerzen vorbeugen - RUNNER’S WORLD
11
aha, du meinst nicht das sieht so aus???Gueng hat geschrieben:Soweit man das auf diesem einen Foto sehen kann, scheinen Deine Füße völlig unauffällig zu sein.
Weiterleitungshinweis
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
12
Tibialis posterior tendonitis aufgrund einer Schwäche u.a. des Großzehenbeugers. Kräftigen und Dehnen - wie oben beschrieben + barfuß im Sand laufen + Umfänge temporär deutlich reduzieren, sonst wirds chronisch.
Bei mir hat die Anpassung mehrere Monate gedauert. Ein Knackpunkt dabei: flachere und härtere Schuhe. Die Kayano-Sofas verschlimmern das Problem nur.
Viel Erfolg!
Bei mir hat die Anpassung mehrere Monate gedauert. Ein Knackpunkt dabei: flachere und härtere Schuhe. Die Kayano-Sofas verschlimmern das Problem nur.
Viel Erfolg!
13
Hallo,
@Andante: Welche Schuhe würdest du empfehlen?
Bin letztens für mich schnelle 10km gelaufen in ca. 5:15 min/km und seid dem tut es wieder weh.
Ich habe demnächst einen Termin beim Orthopäden und mal schauen, was dieser sagt.
Bis dahin werde ich nicht mehr laufen, sondern am Rad meine Runden drehen und Übungen für bzw. gegen den Knickfuß machen.
Lg
@Andante: Welche Schuhe würdest du empfehlen?
Bin letztens für mich schnelle 10km gelaufen in ca. 5:15 min/km und seid dem tut es wieder weh.
Ich habe demnächst einen Termin beim Orthopäden und mal schauen, was dieser sagt.
Bis dahin werde ich nicht mehr laufen, sondern am Rad meine Runden drehen und Übungen für bzw. gegen den Knickfuß machen.
Lg
14
Hallo,
jetzt grätsche ich hier mal rein, denn bei dem Wort "Kayano" triggerst Du bei mir den Smily hier:
Die Schuhe sind die Pest für Laufanfänger, weil viel zu doll gedämpft und gestützt.
Deine Füße pronieren stark beim Stehen, soweit so gut. Nur: Das ist nicht zwingend ein Problem! Pronation ist ein natürlicher Dämpfungsmechanismus. Wenn Du den durch zu stark gestützte Schuhe unterbindest, bekommst Du Probleme mit den Knien und Schienbeinen!
Warum ich mich hier bei so einem individuellen Thema so weit aus dem Fenster lehne?
Weil ich starker Überpronierer bin (mindestens so, wie auf Deinem Foto zu sehen) und mit den Kayanos zu Beginn meiner Lauferei in starke Knie und Schienbeinprobleme gelaufen bin.
Das ist jetzt wirklich mal mein "Kernthema" was meine eigenen Erfahrungen anbelangt.
Meiner Meinung nach solltest Du testweise mal wesentlich neutraleren, ungestützten Schuhen eine Chance einräumen. Gerne auch einfach im Wechsel mit den Kayanos.
Du musst nicht gleich zum "Vorfußläufer" mutieren, aber mit ungedämpfteren Schuhen wirst Du automatisch in eine vorsichtigere Laufweise gebracht und die Ferse wesentlich umsichtiger und weiter unter dem Körper aufsetzen (Stichwort: Laufstil)
...Nur mal als Gegengewicht zu der ebenfalls hier vertretenen Meinung, Du hättest eine Art Krankheit.
Etwas ausführlicher kannst Du meine Meinung dazu hier nachlesen:
Der schwere Gang zur Wahl der richtigen Laufschuhe - Laufnase
jetzt grätsche ich hier mal rein, denn bei dem Wort "Kayano" triggerst Du bei mir den Smily hier:

Die Schuhe sind die Pest für Laufanfänger, weil viel zu doll gedämpft und gestützt.
Deine Füße pronieren stark beim Stehen, soweit so gut. Nur: Das ist nicht zwingend ein Problem! Pronation ist ein natürlicher Dämpfungsmechanismus. Wenn Du den durch zu stark gestützte Schuhe unterbindest, bekommst Du Probleme mit den Knien und Schienbeinen!
Warum ich mich hier bei so einem individuellen Thema so weit aus dem Fenster lehne?
Weil ich starker Überpronierer bin (mindestens so, wie auf Deinem Foto zu sehen) und mit den Kayanos zu Beginn meiner Lauferei in starke Knie und Schienbeinprobleme gelaufen bin.
Das ist jetzt wirklich mal mein "Kernthema" was meine eigenen Erfahrungen anbelangt.
Meiner Meinung nach solltest Du testweise mal wesentlich neutraleren, ungestützten Schuhen eine Chance einräumen. Gerne auch einfach im Wechsel mit den Kayanos.
Du musst nicht gleich zum "Vorfußläufer" mutieren, aber mit ungedämpfteren Schuhen wirst Du automatisch in eine vorsichtigere Laufweise gebracht und die Ferse wesentlich umsichtiger und weiter unter dem Körper aufsetzen (Stichwort: Laufstil)
...Nur mal als Gegengewicht zu der ebenfalls hier vertretenen Meinung, Du hättest eine Art Krankheit.

Etwas ausführlicher kannst Du meine Meinung dazu hier nachlesen:
Der schwere Gang zur Wahl der richtigen Laufschuhe - Laufnase
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
15
Hallo Gecko,
"schön" zu hören, dass du ähnliche Probleme hattest, diese aber in den Griff bekommen hast.
Ich brauche nun sowieso zusätzliche Laufschuhe und werde mir daher welche mit Neutraler Position kaufen. Welche könntest du hier empfehlen?
Mit etwaigen Einlagen vom Orthopäden hätte ich noch weitere Möglichkeiten zum probieren.
Zusätzlich bin ich gerade dabei ein paar kg zu verlieren, das sollte auf alle Fälle etwas bringen....
Lg
"schön" zu hören, dass du ähnliche Probleme hattest, diese aber in den Griff bekommen hast.
Ich brauche nun sowieso zusätzliche Laufschuhe und werde mir daher welche mit Neutraler Position kaufen. Welche könntest du hier empfehlen?
Mit etwaigen Einlagen vom Orthopäden hätte ich noch weitere Möglichkeiten zum probieren.
Zusätzlich bin ich gerade dabei ein paar kg zu verlieren, das sollte auf alle Fälle etwas bringen....
Lg
16
Moin 
Also eine konkrete Empfehlung ist schwer, weil die Auswahl so groß ist und die Passform nun mal sehr individuell.
Es geht auf weniger um das "neutral" als um ein zuviel an Dämpfung. Aber trotzdem mal zwei Varianten:
Seit Jahren sehr beliebt und geliebt sind die Kinvara von Saucony, die es in dieser Farbkombi gerade im Angebot gibt bei Runningwarehouse (Mein Lieblingsshop, wenn ich mal nicht im Laden kaufe)
Saucony Kinvara 7 Herren Laufschuh Rot/Citron | Running Warehouse Europe
Oder den hier:
New Balance Vazee Pace Herren Laufschuh Schwarz/Rot | Running Warehouse Europe
Den habe ich selber in diesem Jahr auf einem Marathon gelaufen
Aber das sind nur zwei von vielen Möglichkeiten.
Mit noch leichteren, noch weniger gedämpften Schuhen, würde ich bei Deinem Gewicht DERZEIT tatsächlich noch vorsichtig sein.
Ich selber tendiere immer mehr zu noch direkteren Schuhen, ja sogar Laufsandalen, aber man sollte nicht zu extrem werden am Anfang. Das ist ein Prozess, den man umsichtig betreiben sollte.
Aber die Schuhe sind gar nicht das Ausschlaggebende. Wichtiger ist, dass Du Deinen Laufstil anpasst.
Ich kenne Deinen jetzt nicht, aber die beschriebenen Beschwerden lassen mich vermuten, dass Du wahrscheinlich den Fersenaufsatz VOR dem Körperschwerpunkt hast.
Versuche doch mal etwas kleinere Schritte zu machen (höhere Schrittfrequenz) und damit die Füße weiter unter den Körperschwerpunkt beim aufsetzen.
Wenn Du Fersenläufer bist, achte darauf die Fersen nicht voll in den Boden zu rammen beim aufsetzen, sondern nach dem Bodenkontakt das Hauptgewicht mit dem ganzen Fuß aufzufgangen.
Gerade solche Schuhe wie die Kayano ermöglichen Dir all das falsch zu machen, also die Füße weit vor dem Körper aufzusetzen und dabei voll mit der Ferse aufzudotzen. Die wahnsinnige Dämpfung des Kayano suggeriert Dir da eine Leichtigkeit, die einfach nicht da ist, denn trotz des Dämpfens, sind die Kräfte die Wirken ja da. Bei Deinem Gewicht werden Knie und Schinebeine auf diese Weise halt mit mehreren hundert Kilo belastet.
Schuhe, die ein Laufen auf diese Art nicht zulassen, weil sie das Signal "Aua, der Aufprall ist aber hart" auch durchlassen, bringen Dich eben dahin, dass Dein Körper selber wieder lernt sich zu schützen, in dem Dein Laufstil umsichtiger wird.
Das ist jetzt alles stark vereinfacht, da gibt es viel drüber zu lesen, aber der Kernpunkt des Ganzen sollte klar geworden sein.
PS: Einlagen vom Orthopäden sind meiner Meinung nach die schlechteste Option, zumindest sollte es die letzte Option sein und nicht die Nächste. Das Foto Deiner Füße sieht nicht extrem aus, das ist eine völlig normale Überpronation. Einlagen wirken einer Kräftigung Deines Laufapparates nur entgegen und verlagern die Kräfte, die nicht mehr durch die Pronation abgefangen werden nur an eine andere Stelle in Deinen Beinen.

Also eine konkrete Empfehlung ist schwer, weil die Auswahl so groß ist und die Passform nun mal sehr individuell.
Es geht auf weniger um das "neutral" als um ein zuviel an Dämpfung. Aber trotzdem mal zwei Varianten:
Seit Jahren sehr beliebt und geliebt sind die Kinvara von Saucony, die es in dieser Farbkombi gerade im Angebot gibt bei Runningwarehouse (Mein Lieblingsshop, wenn ich mal nicht im Laden kaufe)
Saucony Kinvara 7 Herren Laufschuh Rot/Citron | Running Warehouse Europe
Oder den hier:
New Balance Vazee Pace Herren Laufschuh Schwarz/Rot | Running Warehouse Europe
Den habe ich selber in diesem Jahr auf einem Marathon gelaufen
Aber das sind nur zwei von vielen Möglichkeiten.
Mit noch leichteren, noch weniger gedämpften Schuhen, würde ich bei Deinem Gewicht DERZEIT tatsächlich noch vorsichtig sein.
Ich selber tendiere immer mehr zu noch direkteren Schuhen, ja sogar Laufsandalen, aber man sollte nicht zu extrem werden am Anfang. Das ist ein Prozess, den man umsichtig betreiben sollte.
Aber die Schuhe sind gar nicht das Ausschlaggebende. Wichtiger ist, dass Du Deinen Laufstil anpasst.
Ich kenne Deinen jetzt nicht, aber die beschriebenen Beschwerden lassen mich vermuten, dass Du wahrscheinlich den Fersenaufsatz VOR dem Körperschwerpunkt hast.
Versuche doch mal etwas kleinere Schritte zu machen (höhere Schrittfrequenz) und damit die Füße weiter unter den Körperschwerpunkt beim aufsetzen.
Wenn Du Fersenläufer bist, achte darauf die Fersen nicht voll in den Boden zu rammen beim aufsetzen, sondern nach dem Bodenkontakt das Hauptgewicht mit dem ganzen Fuß aufzufgangen.
Gerade solche Schuhe wie die Kayano ermöglichen Dir all das falsch zu machen, also die Füße weit vor dem Körper aufzusetzen und dabei voll mit der Ferse aufzudotzen. Die wahnsinnige Dämpfung des Kayano suggeriert Dir da eine Leichtigkeit, die einfach nicht da ist, denn trotz des Dämpfens, sind die Kräfte die Wirken ja da. Bei Deinem Gewicht werden Knie und Schinebeine auf diese Weise halt mit mehreren hundert Kilo belastet.
Schuhe, die ein Laufen auf diese Art nicht zulassen, weil sie das Signal "Aua, der Aufprall ist aber hart" auch durchlassen, bringen Dich eben dahin, dass Dein Körper selber wieder lernt sich zu schützen, in dem Dein Laufstil umsichtiger wird.
Das ist jetzt alles stark vereinfacht, da gibt es viel drüber zu lesen, aber der Kernpunkt des Ganzen sollte klar geworden sein.
PS: Einlagen vom Orthopäden sind meiner Meinung nach die schlechteste Option, zumindest sollte es die letzte Option sein und nicht die Nächste. Das Foto Deiner Füße sieht nicht extrem aus, das ist eine völlig normale Überpronation. Einlagen wirken einer Kräftigung Deines Laufapparates nur entgegen und verlagern die Kräfte, die nicht mehr durch die Pronation abgefangen werden nur an eine andere Stelle in Deinen Beinen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
17
Nochmal ein Nachtrag,
nur um meiner Aussage etwas mehr Gewicht zu verleihen, habe ich mich von meinem Kollegen im Büro gerade nochmal selber fotografieren lassen:
Du siehst also, dass ich definitiv auf dem selben Level überproniere wie Du
trotzdem bin ich gerade puppenlustig damit um die Alster gelaufen (10Km)
Ich verabscheue Einlagen mittlerweile zutiefst, weil sie das Problem nur akut lindern, aber keinesfalls beheben.
Kräftige Füße und Waden, erworben durch einen vernünftigen Laufstil in Verbindung mit konstanten Laufumfängen sind der Schlüssel zum problemlosen Laufen. keine Hightech Schuhe und keine Einlagen können das leisten.
nur um meiner Aussage etwas mehr Gewicht zu verleihen, habe ich mich von meinem Kollegen im Büro gerade nochmal selber fotografieren lassen:
Du siehst also, dass ich definitiv auf dem selben Level überproniere wie Du

trotzdem bin ich gerade puppenlustig damit um die Alster gelaufen (10Km)
Ich verabscheue Einlagen mittlerweile zutiefst, weil sie das Problem nur akut lindern, aber keinesfalls beheben.
Kräftige Füße und Waden, erworben durch einen vernünftigen Laufstil in Verbindung mit konstanten Laufumfängen sind der Schlüssel zum problemlosen Laufen. keine Hightech Schuhe und keine Einlagen können das leisten.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
18
Wahre Worte!gecko hat geschrieben:Kräftige Füße und Waden, erworben durch einen vernünftigen Laufstil in Verbindung mit konstanten Laufumfängen sind der Schlüssel zum problemlosen Laufen. keine Hightech Schuhe und keine Einlagen können das leisten.

Unterschreib!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
19
Noch eine Anmerkung zum Thema kräftigen.
Steter Tropfen höhlt den Stein:
- zu hause nur barfuß oder auf Socken laufen
- auf der Arbeit (wenn möglich) in alltagstauglichen Barfußschuhen, z.B. vivobarefoot o.ä.
Steter Tropfen höhlt den Stein:
- zu hause nur barfuß oder auf Socken laufen
- auf der Arbeit (wenn möglich) in alltagstauglichen Barfußschuhen, z.B. vivobarefoot o.ä.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
20
Hallo
da ich vmtl. nicht der einzige mit solchen Problemen bin, werde ich euch hier am Laufenden halten....
Ich bin vor einigen Wochen im Regen Intervalle gelaufen und habe dann starke Schmerzen in der Hüfte bekommen, die recht zäh und langwierig waren. (was genau dies war weiß ich nicht..)
Da ich dann im Regen langsam gehen musste, habe ich mich zugleich stärker verkühlt und deshalb eine Zwangspause einlegen müssen.
Die Schmerzen sind mittlerweile (letzter Lauf ca. 3 Wochen her) komplett weg!
Beim Orthopäden bin ich ebenso gewesen und nach genauerer Untersuchung hat er bis auf Knickfüße nichts feststellen können und mir Einlagen verschrieben die ich zumindest mal probieren sollte um zu sehen wie es mir dabei geht.
Mein Augenmerk mit dem anstehenden Wiedereinstieg (in ca. 2 Wochen) liegt in folgenden Bereichen.
+) Laufen zu Beginn nur im flachen Gelände
+) Besonderes Augenmerk auf die Lauftechnik legen
+) Gezielte Übungen hinsichtlich Knickfuß
+) Moderate Umfänge um diese Schmerzen vorzugeben (kürzere Distanzen, dafür öfter). => Etwaige höhere Umfänge kann ich daheim am Eliptical oder am Ergometer durchführen
MfG
da ich vmtl. nicht der einzige mit solchen Problemen bin, werde ich euch hier am Laufenden halten....
Ich bin vor einigen Wochen im Regen Intervalle gelaufen und habe dann starke Schmerzen in der Hüfte bekommen, die recht zäh und langwierig waren. (was genau dies war weiß ich nicht..)
Da ich dann im Regen langsam gehen musste, habe ich mich zugleich stärker verkühlt und deshalb eine Zwangspause einlegen müssen.
Die Schmerzen sind mittlerweile (letzter Lauf ca. 3 Wochen her) komplett weg!
Beim Orthopäden bin ich ebenso gewesen und nach genauerer Untersuchung hat er bis auf Knickfüße nichts feststellen können und mir Einlagen verschrieben die ich zumindest mal probieren sollte um zu sehen wie es mir dabei geht.
Mein Augenmerk mit dem anstehenden Wiedereinstieg (in ca. 2 Wochen) liegt in folgenden Bereichen.
+) Laufen zu Beginn nur im flachen Gelände
+) Besonderes Augenmerk auf die Lauftechnik legen
+) Gezielte Übungen hinsichtlich Knickfuß
+) Moderate Umfänge um diese Schmerzen vorzugeben (kürzere Distanzen, dafür öfter). => Etwaige höhere Umfänge kann ich daheim am Eliptical oder am Ergometer durchführen
MfG