Banner

Wie reagiert eure Bekanntschaft über die schlanke Figur eines Läufers?

101
Solche Erfahrungen habe ich auch, dass vor allem die Verwandtschaft sagt, wie schlecht man plötzlich aussieht. Aber mittlerweile haben die irgendwie resigniert (sagen zumindest nix mehr, was daran liegen kann, dass das Gewicht seit knapp einem Jahr relativ konstant ist).
Allerdings habe ich auch andere Erfahrungen mit Leuten gemacht, die mich nur vom Sehen her kennen: bei mir war es insofern auffallend, weil ich in Summe in gut 2 Jahren knapp 30 kg vernichtet habe. Ich wurde deshalb schon einige Male von an sich Fremden angesprochen, wie ich das angestellt habe und konnte dabei durchaus Anerkennung für meine Disziplin ernten. :nick:

103
gecko hat geschrieben:Hier gibts gleich mehrere Punkt auf die ich anspringe :)
Laut BMI Rechner bist Du mit 65Kg und 21,1 ca. 175cm . Richtig?
Ich bin 182 und 65Kg wäre laut solcher Rechner sogar bei mir noch so gerade eben Normalgewicht, erst an der Grenze zum Untergewicht.
Genau. Ich könnte auch noch 9 kg abnehmen bevor ich ins leichte Untergewicht komme. Und selbst da würde ich, vorausgesetzt ich ernähre mich ausgewogen, keinerlei gesundheitlichen Folgen haben. Es würde aber mit Sicherheit ganz viele Warnungen hageln. Bei Adipositas sind die gesundheitlichen Folgen aber empirisch belegt.
Offenbar gibt es in unserer Gesellschaft eine eingebrannte optische Richtlinie, was die Leute als (zu)dünn empfinden, die mit der Natur nicht viel zu tun hat.
Es ist schon so, dass es in der Menschheitsgeschichte häufiger so war, dass Menschen verhungert sind als dass sie an den Folgen der Adipositas gestorben sind. Wirklich ausgehungert war also wirklich immer ein Warnzeichen und ein paar kg mehr auf jeden Fall von Vorteil. Das gilt in der heutigen westlichen Gesellschaft aber nicht mehr. Und was mich einfach am meisten stört ist genau diese inzwischen herrschende Wahrnehmungsverzerrung. Alte Familienfotos sind da wirklich gut. Ich habe Fotos von einem Strandurlaub Anfang der 1970er. Fast alle auf den Bildern würden heute als Dünn gelten sind aber eher im mittleren Bereich des Normalgewichts. Damals hätte mich wohl niemand als Hungerhaken bezeichnet.

Und witzig ist, dass viele hier sagen, dass sie sich selbst mit einem BMI < 21 nicht mehr gut finden, hauptsächlich wohl die Männer. Stimmt vielleicht schon, aber mit ein paar Muskeln kann man ja die B-Note etwas verbessern und fürs Laufen kann das nur positiv sein.
Antracis hat geschrieben:Ich freue mich also über die Fürsorge und werte das als Bestätigung für eine gut laufende Vorbereitung. :D
D-Bus hat geschrieben:Haha, ja, das hat Hal Higdon so schon vor Jahrzehnten geschrieben: je mehr Leute ihn daraufhin ansprächen, desto besser wäre er in Form.
+1
Dienstag kam eine Kollegin die mich auch fragte ob alles klar sei, weil ich so dünn geworden bin. Mir ging es fantastisch, da ich gerade so geile Intervalle auf den Asphalt gelegt hatte. :D

104
Gid hat geschrieben: Wirklich ausgehungert war also wirklich immer ein Warnzeichen und ein paar kg mehr auf jeden Fall von Vorteil. Das gilt in der heutigen westlichen Gesellschaft aber nicht mehr. :D
Doch, ganz erstaunlicherweise gilt es noch immer! Zwar eher im Alter, aber es gilt noch immer als sehr guter Puffer bei Erkrankungen, die mit Appetitlosigkeit länger als 3 Tage einhergehen oder zur Genesung einen hohen Kalorienverbrauch haben.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

105
lexy hat geschrieben:
Ich glaub wir sind hier die BMI schnellsten
Schaun mer mal

http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... -raus.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“